Zum Inhalt springen

So spielen Sie Ticket to Ride

So spielen Sie Ticket to Ride

Statistiken auf einen Blick

Spieler: 2-5

Dauer: 30-60

Schwierigkeit: Einfach

Veröffentlicht: 2004

Jahre: 8 +

Publisher: Tage der Wunder

Ticket to Ride ist zu einem modernen Brettspiel geworden klassisch und ist eines dieser Spiele, die man einfach ausprobieren muss. Die gute Nachricht ist, dass Ticket to Ride sehr einfach zu erlernen ist und eine großartige Gateway-Spiel für neue und Gelegenheitsspieler.

Wir werden nur behandeln, wie man die Originalversion von spielt Zug um Zug, obwohl es auch viele andere Versionen mit neuen Karten zum Erkunden gibt! Beginnen wir damit, uns mit den Komponenten vertraut zu machen, die Sie in der Box finden. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie Zug um Zug spielen können.

Ticket to Ride: Jubiläums-Brettspielbox und Züge

Die Komponenten

  • 1 Bordkarte der Nordamerikanischen Zug Routen
  • 1 Regelbuch
  • 5 hölzerne Wertungsmarker (die Spieler wählen 1 Farbe zwischen Schwarz, Blau, Grün, Gelb oder Rot)
  • 144 illustrierte Karten
  • 110 Waggonkarten (12 für jede Wagenfarbe/Wagentyp, 14 Jokerlokomotiven)
  • 30 Zieltickets
  • 1 Übersichtskarten
  • 1 längste kontinuierliche Pfad-Bonuskarte 
  • 1 Aktionskarte für zusätzliche Karten
  • 1 Werbekarte für Days of Wonder
  • 240 kunststofffarbene Waggons (45 für jede Farbe für das Gameplay mit 3 zusätzlichen Waggons pro Farbe)

Das Ziel

Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt. Es gibt 3 Möglichkeiten, Punkte zu sammeln: 

  • Züge platzieren
  • Zieltickets abschließen
  • Den längsten durchgehenden Weg haben

Die einzige Möglichkeit, Punkte zu verlieren, besteht darin, am Ende des Spiels unvollständige Zieltickets zu haben.

Einrichten

Legen Sie das Brett in die Mitte des Tisches und lassen Sie jeden Spieler eine Farbe auswählen, dann legen Sie den entsprechenden Wertungsmarker an den Anfang. Jede Farbe hat einen Satz von 45 Plastikwaggons, um zu bestimmen, welche Route von wem beansprucht wurde. 

Mischen Sie die Zugkarten und verteilen Sie 4 Karten an alle, dann decken Sie die obersten 5 Karten offen neben dem Stapel auf. 

Mischen Sie dann die Zieltickets und verteilen Sie 3 Karten an jeden Spieler. Jeder darf eine dieser drei ablegen, muss aber mindestens 2 der 3 behalten. Alle abgelegten Karten kommen unter den Zielstapel. Achten Sie darauf, Ihre Zielkarten bis zum Ende des Spiels nicht aufzudecken. 

Offiziell der Spieler mit den meisten reisen Erfahrung steht an erster Stelle, aber wenn Sie mit derselben Gruppe von Leuten spielen, kann es ermüdend werden, jedes Mal dieselbe Person an erster Stelle zu haben. 

Meine Gruppe von Tabletoppern tauscht gerne die Dinge aus. Wer zum Beispiel am frühesten aufgewacht ist, geht zuerst oder wer zuletzt die Toilette benutzt hat, geht zuerst usw. Wenn Sie sich entschieden haben, wer zuerst geht, drehen Sie im Uhrzeigersinn weiter.

Spielablauf

In jeder Runde kannst du eine von drei Aktionen ausführen:

  • Ziehe 2 Zugkarten
  • Eine Route beanspruchen
  • Zieltickets ziehen

Zugkarten zeichnen

Das Waggondeck enthält 110 Karten. Je 12 Karten für alle 8 Wagentypen und 14 mehrfarbige Jokerlokomotiven, die in jedem Set verwendet werden können. Es gibt 8 verschiedene Farben, die zu den Wagentypen passen. Die weißen, schwarzen, roten, orangen, violetten, grünen, gelben und blauen Waggons passen zu verschiedenen Routen auf dem Brett. 

Beim Ziehen von Waggonkarten kann man entweder 2 vom Nachziehstapel, 2 farbige Waggons vom aufgedeckten Stapel oder jeweils einen ziehen. Wenn Sie jedoch eine Lokomotive vom aufgedeckten Stapel ziehen, ist dies die einzige Karte, die Sie in diesem Zug ziehen. Zieht man eine Karte vom aufgedeckten Stapel, wird sie sofort durch die oberste Karte des Zugstapels ersetzt. Wenn 3 Lokomotiven auf dem aufgedeckten Stapel landen, werden alle 5 abgelegt und ersetzt.

Routen beanspruchen

Um eine Route zu beanspruchen, müssen die Spieler einen Kartensatz ausspielen, der der Farbe und Menge der angegebenen Route entspricht. Der Kartensatz sollte alle die gleiche Farbe/den gleichen Waggontyp haben. Die meisten Routen erfordern bestimmte Fahrzeugtypen. Zum Beispiel erfordert eine rot gefärbte Route auf der Karte einen Satz rot gefärbter Waggonkarten, um sie zu vervollständigen. Für graue Routen ist jede Farbpalette ausreichend. 

Sobald die Strecke beansprucht wird, stellt der Spieler seine plastikfarbenen Züge auf die Strecke und legt die verwendeten Zugkarten ab. Wenn die beanspruchte Route Teil einer Doppelroute ist, kann der Spieler nur diese beanspruchen, nicht beide. Wenn das Spiel ein Spiel mit 2 oder 3 Spielern ist, sind alle Routen einzeln. 

Scoring

Die Bewertung einer Route basiert auf der Anzahl der verwendeten Waggons. Wertungsmarker werden entsprechend der erreichten Punktezahl verschoben. 

1 Waggon = 1 Punkt
2 Waggons = 2 Punkte
3 Waggons = 4 Punkte
4 Waggons = 7 Punkte
5 Waggons = 10 Punkte
6 Waggons = 15 Punkte

Ziehung von Zieltickets 

Die letzte Möglichkeit für einen Zug besteht darin, 3 Zieltickets zu ziehen und mindestens eines der neuen Tickets zu behalten. Die abgeworfenen Tickets, falls vorhanden, werden an den unteren Rand des Zieldecks zurückgegeben. Jedes Zielticket benennt eine Route zwischen 2 Städten und wie viele Punkte die Route nach Beendigung wert ist. Alle ausgefüllten Zielticketpunkte werden am Ende des Spiels hinzugefügt. Denken Sie daran, dass auch alle unvollständigen Tickets am Ende abgezogen werden. 

The End

Die letzte Runde beginnt, sobald ein Spieler am Ende seines Zuges 2 oder weniger Plastikzüge hat. Jede Person ist noch einmal an der Reihe, auch der Spieler, der die letzte Runde bestimmt hat. Wenn die Runde vorbei ist, ist auch das Spiel vorbei und die Berechnung der Punkte beginnt. 

Jeder Spieler sollte bereits seine Punktzahl aus Punkten haben, die er durch das Beanspruchen von Routen während des Spiels verdient hat. Die Spieler zeigen dann ihre Zieltickets und fügen entweder Punkte für abgeschlossene Tickets hinzu oder ziehen Punkte für nicht abgeschlossene ab. 

Danach erhält der Spieler mit dem längsten durchgehenden Weg 10 zusätzliche Punkte. Der durchgehende Weg kann Schleifen enthalten und mehrmals durch dieselbe Stadt führen, solange ein bestimmter Plastikzug nur einmal benutzt wird. Bei Gleichstand erhalten alle Spieler mit Gleichstand den 10-Punkte-Bonus. 

Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt. Bei Gleichstand gewinnt der Spieler mit den meisten ausgefüllten Zieltickets. Bei Gleichstand gewinnt der Spieler mit der längsten durchgehenden Route. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Spieler immer noch unentschieden sind, müssen Sie den Designer des Spiels fragen, Alan R. Mond, da er keine weiteren Anweisungen hinterließ. 

Viel Glück und viel Spaß beim Spielen!

Zug um Zug
$54.99 $47.99

Bei Amazon kaufen Kaufen Sie bei Noble Knight
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
09 27:2023 GMT

Sie können auch genießen:

Auf der Suche nach den besten Ticket-to-Ride-Brettspielen? Finden Sie sie gleich hier: