Zum Inhalt springen

Nekrotischer Schaden 5e

Nekrotischer Schaden 5e

Abenteurern im DnD-Universum können viele Arten von Schaden zugefügt werden, die über die üblichen durch Waffen verursachten Gefahren hinausgehen, die zum Alltag eines Abenteurers gehören.

Diese Welt hat hohe magische und unheimliche Kräfte, seltsame Bestien und jenseitige Gegner, von denen viele Fähigkeiten und Angriffsmodi haben, die über das übliche Hieb und Stoß des Nahkampfs hinausgehen.

Nekrotischer Schaden ist eine dieser Arten.

Was ist nekrotischer Schaden in D&D 5e?

Nekrotischer Schaden ist eine Art von Schaden, der Schaden zufügt, indem er sein Ziel zersetzt. Das fragliche Target kann organisch oder anorganisch sein; beide sind gleichermaßen anfällig für diesen seltsamen Angriff.

Es wird mit dunklen und negativen Energien in Verbindung gebracht und ist besonders auf die Untoten und die Experten der Nekromantie ausgerichtet. Es ist das Gegenteil von Strahlender Schaden, eine positive und lichtbasierte Energie, die oft von himmlischen und himmlische Kreaturen.

Nekrotischer Schaden verursacht Schaden durch die Zersetzung und den Zerfall der physischen Bindungen, die eine Kreatur oder ein anorganisches Ziel zusammenhalten. Dies kann als schneller Alterungsprozess angesehen werden, der mit dem Absterben und möglicherweise der vollständigen Zerstörung des Zielbereichs oder -objekts endet.

Das Spielerhandbuch beschreibt nekrotischen Schaden so: 

„Nekrotischer Schaden, der von bestimmten Untoten und einem Zauber wie Kälteberührung, Widerristmaterie und sogar der Seele verursacht wird.“

In Bezug auf die Spielmechanik wird der Schaden wie bei ähnlichen nicht-physischen Angriffen durch den Verlust von HP verursacht. Dennoch kann der Dungeon Master viel Spaß daran haben, andere Auswirkungen eines solchen Angriffs zu beschreiben.

Wie man nekrotischen Schaden beschreibt

Wie bei den meisten Aspekten von RPGs ist die Mechanik hinter dem Zufügen von nekrotischem Schaden zwar ziemlich einfach, aber es kann Spaß machen, den Prozess in Echtzeit zu beschreiben.

Bei D&D dreht sich alles um die fantasievolle Erzählung und seltsame Wendungen der Ereignisse, die Sie über die profaneren und statistischeren Mechanismen legen können, die die Struktur des Spiels kontrollieren. Dies ist einer dieser Momente, in denen Sie wirklich loslegen können.

Wenn die Wirkung auf die Charakterblatt lediglich der Verlust von HP ist, kann die eigentliche Beschreibung der Auswirkungen eines nekrotischen Angriffs mehr Spaß machen, wenn auch etwas beunruhigend.

Lebende Pflanzen verwelken schnell und beginnen zu faulen. Anorganische Materialien können schnell verwittern und sich abnutzen oder abbröckeln. Das Fleisch kann von einem verletzten Aussehen zu einem tiefen Schwarz oder Purpur wechseln und verfallen. Feste Steinmerkmale zerfallen in kleinere Felsen und Kieselsteine, und schließlich zersplittern Splitt, Staub und Metallgegenstände in Scherben.

Das Wichtigste bei nekrotischem Schaden ist, wie bei allen mystischen Schadensarten, der richtige Kontext. Nekrotischer Schaden ist das Gegenteil von positiver Energie, saugt also die Lebenskraft aus Lebewesen und bricht die Bindungen auf, die anorganische Materie zusammenhalten.

Welche Farbe hat nekrotische Energie?

Die Antwort darauf ist einfach. Es liegt an dir. Aber es ist etwas, worüber Sie nachdenken sollten. Und wenn Sie es noch nicht getan haben, denken Sie über die Idee der Farbe im gesamten magischen System Ihres Spiels nach. 

Jeder DM und die Spieler selbst können entscheiden, welche Farbe ein Zauberspruch hat. Da nekrotische Energie eine finstere, überirdische und durch und durch feindselige Kraft ist, könnten Farben wie Schwarz, Grau, Hellviolett oder kränkliches Grün oder Gelb am besten geeignet sein.

Die Menschen assoziieren verschiedene Farben mit verschiedenen Aspekten des Lebens, aber die meisten assoziieren helles Grün, kräftiges Gelb und Pastelltöne mit Ruhe und Glück, so viele negative Energien würden nicht in eine solche Farbpalette fallen.

Sie könnten eine Liste von Farben erstellen, die mit einem allgemeinen Zaubertyp verbunden sind, oder sogar einzelnen Zaubern bestimmte Farben zuweisen. Oder Sie könnten dem Zauberwirker erlauben, die Farbe zu wählen. Aber es ist sinnvoll, mit bestehenden Assoziationen zu arbeiten, und nekrotischer Schaden wird eng an der Farbe ausgerichtet sein, die Sie nervös macht oder sogar körperlich abstoßend ist.

Wie man nekrotischen Widerstand gewinnt 

Eine Kreatur oder ein Charakter kann auf verschiedene Arten Resistenz gegen nekrotischen Schaden erlangen. Diese sind: 

  • Rassenmerkmale
  • Klassenmerkmale
  • Zaubereffekte
  • Magische Gegenstände

Allerdings sind die Optionen in Bezug auf die Resistenz gegen nekrotischen Schaden begrenzt. Wenig Rennen einen natürlichen Widerstand haben, Klassenoptionen sind ziemlich einschränkend, und Zaubern die einen solchen Schutz bieten, sind ebenfalls relativ selten.

Charakterrassen, die nekrotischem Schaden widerstehen

Nur zwei spielbare Charakterrassen haben eine natürliche Immunität gegen nekrotischen Schaden; Selbst dann sind diese nur verfügbar, je nachdem, welche nicht-kanonischen Regeln und Referenzpunkte Sie in Ihr Spiel eingebaut haben. Diese sind - Aasimar von Volos Leitfaden für Monster und Gem Dragonborn (speziell Topas) von Fizbans Schatzkammer der Drachen.

Aasimar haben es durch ihre himmlischen Vorfahren und Topaz Gem Dragonborn haben natürliche Verbindungen zur Quelle negativer Energie. Sie sind nicht unbedingt böse, sehen aber Zerstörung, Tod und Verfall als Teil des natürlichen Kreislaufs der Welt. Nur durch die Zerstörung des Alten kann das Neue wachsen. 

Mehrere Charakterklassen bieten durch natürliche Fähigkeiten und verfügbares Training Widerstand gegen nekrotischen Schaden; Die meisten sind in den Reihen der Zauberer zu finden. Obwohl nicht alle.

  • Barbar: Pfad des Totemkriegers (Spielerhandbuch) - Totem-Geist (Denken Sie nur Option)
  • Mönch (PHB) - Leerer Körper
  • Paladin: Eid der Alten (PHB) - Aura der Abwehr (Aus Zaubersprüchen)
  • Zauberer: Wild Magic Zauberhafte Herkunft (PHB)Wilde Magiewelle (Nur bei einem Ergebnis von 71-72)
  • Hexenmeister: Unhold Andersweltlicher Patron (PHB) - Teuflische Resilienz (Wählen Sie nach einer Pause)
  • Zauberer: Abschwörung Arkane Tradition (PHB) - Zauberwiderstand (Aus Zaubersprüchen)
  • Zauberer: Nekromantie Arkane Tradition (PHB) - An den Untod gewöhnt

Außerhalb der Spielerhandbuch, bieten die folgenden Pfade auch Zugang zu Resistenz gegen nekrotischen Schaden.

  • Paladin: Eid der Eroberung (Xanathars Leitfaden für alles) - Unbesiegbarer Eroberer
  • Paladin: Eid der Erlösung (XGtE) - Abgesandter der Erlösung
  • Ranger: Horizon Walker-Archetyp (XGtE) - Spektrale Verteidigung
  • Zauberer: Shadow Sorcerous Origin (XGtE) - Umbralform
  • Kunsthandwerker (Tashas Kessel von allem) - Item einflößen (Widerstandsrüstung)
  • Ranger: Schwarmwächter-Archetyp (TCoE) - Schwarmzerstreuung

Zauber, um nekrotische Resistenz / Immunität zu erlangen

Auch hier sind die Dinge spärlich, wenn es darum geht, durch Zauber Zugang zu Resistenz oder Immunität gegen nekrotischen Schaden zu erlangen. Nur einer steht Charakteren niedrigerer Stufen zur Verfügung, und zwei sind nur den Klassen Paladin und Kleriker bekannt.

Magische Gegenstände mit nekrotischem Widerstand

. Magische Gegenstände verleihen dem Besitzer/Träger auch nekrotische Resistenz. Dies sind Gegenstände, die gesucht oder zufällig gefunden werden müssen.

Entweder man vertraut auf sein Glück und wartet darauf, dass eines dieser Items bei einem Abenteuer auftaucht, sagen wir in einer Drachenhorde oder einem heiligen Relikt, das von allen verrückten Kultisten bewacht wird. Oder du könntest mit deinem DM darüber diskutieren magische Gegenstände herstellen zum Zwecke einer Suche.

Sie wiederum könnten in der Lage sein, eine ganze Reihe von Abenteuern um die Versuche der Charaktere herum aufzubauen, es aufzuspüren.

Zauber, die nekrotischen Schaden verursachen

Wenn die Anzahl der Zauber, die vor nekrotischem Schaden schützen, begrenzt ist, gilt das nicht für diejenigen, die solchen Schaden verursachen. Sie sind zahlreich und vielfältig; einige sind sogar auf der 1. Ebene zu finden.

Liste der nekrotischen Schadenszauber

MitgliedschaftZaubersprüche
CantripKühle Berührung, saugender Stich, Toll die Toten
1Arme von Hadar, Sechskant, Wunden zufügen
2Welken und blühen
3Lebensübertragung, Geistwächter, Seelentuch, Vampirische Berührung
4Seuche, Schatten von Moil
5Zerstörerische Welle, Entkräftung, negative Energieflut
6Kreis des Todes, Verbot, Schaden
7Finger des Todes, Symbol
8Abi-Dalzims entsetzlicher, verwelkender, illusorischer Drache
9Zeitverwüstung

Kreaturen und nekrotischer Schaden

Die meisten Charaktere werden in den Händen von begegnen Monster denen sie beim Abenteuer begegnen. Da nekrotischer Schaden eine böse Form von Energie ist, ist es auch fair anzunehmen, dass das fragliche Monster eine finstere Entität oder ein bösartiger Bösewicht ist. Im D&D-Universum gibt es sicherlich keinen Mangel daran.

Kreaturen, die nekrotischen Schaden verursachen

Natürlich kann jede Kreatur, die Zauber einsetzen kann und mit dem richtigen Zauber bewaffnet ist, als eine Kreatur betrachtet werden, die nekrotischen Schaden austeilt. Aber abgesehen davon haben viele Kreaturen, die durch das D&D-Universum wandern, natürlich eine solche Kraft.

Von den perfekt benannten Wretched bis hin zu Demon Lords kann nekrotischer Schaden von der niedrigsten Bestie bis zu den beeindruckendsten Inkarnationen des Bösen kommen. Es gibt viel zu finden in der Monster Handbuch, aber wenn Sie nach Hinweisen suchen, wie Sie Ihrer Kampagne ein wenig Horror-Thema hinzufügen können, schauen Sie sich diese an Van Richtens Leitfaden für Ravenloft.

Einige wenige haben auch eine angeborene natürliche Resistenz, die von den häufigeren Gegnern niedrigerer Stufe wie dem Ghast bis zum glücklicherweise viel selteneren, mächtigen und bösartigen Lich reicht.

Einige haben sogar eine natürliche Immunität, vom bescheidenen Schatten bis zum Mummy Lord und Solar.

Nekrotischer Schadenswiderstand & die Untoten

Obwohl die Art und Weise, wie nekrotischer Schaden verwendet wird, um Schaden zuzufügen, relativ einfach ist, gibt es andere Gedanken und Überlegungen, die es wert sind, diskutiert zu werden, die sich aus der Art des Schadens und der Art der Kreatur ergeben, die ihn ausübt.

Zuallererst haben einige darauf hingewiesen, dass, wenn nekrotischer Schaden eine negative Kraft ist, die verwendet wird, um den Lebenden zu schaden, er tatsächlich auch die Untoten heilen sollte – dasselbe wie zwei Minuspunkte, die ein Plus in Mathematik ergeben.

Nekrotischer Schaden schadet normalerweise auch Untoten. Der Dungeon-Meister sollte die Kreaturenstatistiken überprüfen und jede für sich nehmen, aber es gibt keine pauschale Regel, die die Idee stützt, dass sie als heilende Kraft für diejenigen wirkt, die in den Schwebereichen zwischen Leben und Tod wandeln.

Allerdings haben viele untote Kreaturen, wie Geister, Vampire und Mumien, naturgemäß eine Resistenz oder vollständige Immunität gegen nekrotischen Schaden.

Nehmen Sie jede Kreatur nach ihren eigenen Vorzügen, anstatt davon auszugehen, weil einige Kreaturen eng mit der Natur der nekrotischen Schadensquelle verbunden sind.

Und schließlich müssen wir die anhaltenden Auswirkungen von nekrotischem Schaden berücksichtigen. Auch dies ist etwas, das Sie und Ihr DM so entwickeln können, wie es am besten zu Ihrer Kampagne passt.

Wenn wir die Regeln so nehmen, wie sie auf der Seite stehen, wird der Schaden als Verlust von Trefferpunkten gewertet und tritt sofort ein. Alles andere, die Beschreibung, die Farbe, der Verfall und die Verschlechterung, wird als ohne weitere oder anhaltende Wirkung angenommen. Vermutlich heilt es allmählich und hinterlässt Spuren oder Narben.

Als DM könnten Sie jedoch Regeln aufstellen, dass die Heilung Zeit braucht, sehr lange, wenn sie beispielsweise von einem Lich oder einem Dämon geliefert wird, und a Kämpfer mit einem verdorrten Arm kann noch viele Monate andauernde Strafen haben. Vielleicht schnappst du dir unterwegs sogar einen coolen Spitznamen. Orlanthi, „die Todesmarkierte“, oder Yelma, „Geisterhand“.

Sie könnten auch ein System haben, bei dem Sie jedes Mal, wenn Sie nekrotischen Schaden erleiden, immer weiter in die Welt der Untoten gezogen werden, böser werden und vielleicht anfangen, einige der Vorteile oder Flüche zu erlangen, die den dort lebenden Kreaturen ähneln. Es ist deine Welt, viel Spaß damit.

Abschließende Gedanken zu nekrotischem Schaden

Wie bei allen Aspekten von D&D verleiht nekrotischer Schaden dem Spiel durch die Vorstellungskraft, die Sie damit haben, eine besondere Note. Sie könnten einen Lich bekämpfen, ihn niederschlagen und den Verlust an Trefferpunkten notieren, wo er Ihren Charakter getroffen hat, und schnell zu dem Beutehaufen gehen, den er in seinem Versteck hatte.

Es folgt den Regeln, aber es ist im Wesentlichen Buchhaltung. Und vielleicht spielen Sie sogar so ein Spiel wie ein paar Stunden Flucht aus dem Tagesjob bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Better than the DM bietet lebendige Beschreibungen der Angriffe des Lichs und Ihrer heldenhaften Verteidigung, wie Ihre Schwerter seine uralte Magie überwinden und wie er Sie verbrennt Rüstung und verfault deine Haut jedes Mal, wenn es zufällig in deine Richtung blickt.

Dein verdorrter Arm wird heilen, aber nicht für eine Weile, es sei denn, du kannst die Dinge mit einer mächtigen Heilmagie beschleunigen. Apropos Magie, was ist da drin Trank Flasche, die Sie auf dem Altar sehen können, den diese Kreatur bewachte …

Handbuch für D&D-Spieler
$ 49.95 $ 26.10

Bei Amazon kaufen Kaufen Sie bei Noble Knight
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
06 05:2023 Uhr GMT
Nekrotischer Schaden 5e DnD