Auskuppeln 5e
Wie funktioniert Disengage in 5e?
Disengage hat nur eine offizielle Linie in der Spielerhandbuch:
Wenn du die Rückzugsaktion ausführst, provoziert deine Bewegung für den Rest des Zuges keine Gelegenheitsangriffe.
Höchst hilflos. Lassen Sie uns ein bisschen mehr mit Disengage beschäftigen.
Deaktivieren Sie 5e FAQ
Was ist Disengage in 5e?
Ausrücken in 5e ist eine Aktion, die Sie vor den Gelegenheitsangriffen Ihres Gegners rettet. Gelegenheitsangriffe sind zusätzliche Angriffe, die Feinde als Reaktion ausführen können, wenn Sie sich aus ihrer Nahkampfreichweite entfernen.
Gelegenheitsangriffe sind Möglichkeiten, das Spiel aufzupeppen, die Kampfauthentizität zu wahren und die Spieler ehrlich zu halten. Es macht Sinn, dass jemand anfällig für einen Angriff ist, wenn er aus der Nähe flieht. Es macht auch Sinn, dass ein Spieler eine Aktion verwenden muss, um sich sicher zu „lösen“.
Wie verwenden Sie Disengage in 5e?
Disengage wird hauptsächlich verwendet, um Gelegenheitsangriffe zu vermeiden. Sie können Disengage in 5e auch verwenden, um:
Entkomme, wenn du in Gefahr bist. Wenn du wenig hast HP, Ausrücken kann Ihnen zu Hilfe kommen.
Platziere deine Charaktere strategisch. Einige Spieler sind auf bestimmten Entfernungen optimal. Wenn Sie sich lösen, können Sie ohne Angst an Ihrem Lieblingsplatz bleiben.
Gehen Sie an die Front und bringen Sie sich wieder in Sicherheit. Schurken, Mönche, und Hobgoblins können sich in 5e als Bonusaktion lösen. Das bedeutet, dass Sie reinlaufen, angreifen, Disengage verwenden und dann wieder ungeschoren davonlaufen können.
Nähern Sie sich Status individuellen Effekten. Zauber wie Fear oder Spirit Guardians können Feinden Anfälle geben, aber Sie müssen ziemlich nah dran sein, um sie durchzuziehen. Mit Disengage können sich Zauberwirker auf ihr Handwerk konzentrieren.
Durchbrechen Sie die Angreifer in der Hinterlinie. Es ist schwer, diesen lästigen Zauberkundigen in der hinteren Reihe nahe zu kommen. Lösen Sie sich, um Ihre Zeit abzuwarten und schleichen Sie sich vorbei.
Provoziere und locke Monster sicher weg. Charaktere mit hoher Konstitution oder Schadensreduzierung können Monster von zerbrechlicheren Gruppenmitgliedern weglocken.
Wie funktioniert die Disengage-Aktion?
Wenn Sie sich in Reichweite eines Gegners befinden, befinden Sie sich in dessen Nahkampfreichweite und müssen sich als Hauptaktion lösen, um sicher zu entkommen. Eine Reichweite von 1 erstreckt sich über 5 Fuß (oder 1 Quadrat), eine Reichweite von 2 erstreckt sich über 10 Fuß (oder 2 Quadrate) und so weiter. Nachdem Sie Disengage verwendet haben, können Sie sich wie gewohnt bewegen, ohne einen Gelegenheitsangriff befürchten zu müssen.
Wer kann Disengage in 5e verwenden?
Jeder kann Disengage verwenden, aber für bestimmte Charaktere ist es nützlicher. Ausrücken als Bonusaktion in 5e ist eine Kernmechanik für Schurken, Mönche, und Hobgoblins. Ausrücken, da eine weitere Aktion in 5e ebenfalls möglich ist Fighters, Hochschule für Satire Barden und Zauberer.
Eine Freischalt-Bonusaktion in 5e ist ein mächtiges Privileg, also verschwenden Sie es nicht. Bleiben und bewegen!
Schalte 5e mit Rogue aus
Ab Stufe 2 kann die Schlauheitsaktion eines Schurken Dash, Disengage oder verwenden Verbergen als Bonusaktion.
Löse 5e mit Monk
Ab Stufe 2 a Mönch Step of the Wind kann Disengage oder verwenden Dash als Bonusaktion.
Schalte 5e mit Hobgoblin aus
Die Flinke Flucht eines Hobgoblins kann Lösen oder Verstecken als Bonusaktion verwenden.
Schalte 5e mit Fighter aus
Ab Stufe 2 können Kämpfer Aktionsschub einmal pro kurzer Pause verwenden, um eine zusätzliche Aktion zu erhalten, mit der sie sich lösen können.
Löse 5e mit College of Satire Bard
Ab Stufe 3 a Barde vom College of Satire kann als Bonus-Aktion stürzen, was ALLE Vorteile von Dash und Disengage bietet, PLUS eine Klettergeschwindigkeit, die der aktuellen Geschwindigkeit entspricht UND die Hälfte des Fallschadens.
Schalte 5e mit Sorcerer aus
A Zauberer kann einen Quicken-Zauber verwenden, um die Zauberstufe um drei zu erhöhen und die Zauberzeit auf 1 Bonusaktion zu ändern. Sie können dann Disengage für Ihre Hauptaktion verwenden.
Wann sollte Disengage in 5e verwendet werden?
Die Aktion Lösen ist perfekt, wenn Sie weglaufen oder sich sofort aus der Nahkampfreichweite begeben müssen.
Wenn Charaktere versuchen, sich in Nahkampfreichweite zu bewegen, erhalten ihre Feinde einen Gelegenheitsangriff gegen Sie. Wenn Sie von 5 oder 6 umgeben sind Kobolde und entschieden haben, einfach vom Kampf wegzugehen oder sich zurückzuziehen, können dich alle Goblins kostenlos angreifen.
Das ist natürlich keine gute Situation, also können Sie Ihre Aktion opfern, die sich in Disengage verwandelt. Dies verhindert diese Gelegenheitsangriffe und ermöglicht es Ihnen, sich zu bewegen.
Das ist der einfachste Grund, warum Sie Disengage verwenden möchten, aber es gibt auch viele andere Gründe, es zu verwenden. Einfache Positionierung, hochwertige Ziele und Fertigkeiten und Fähigkeiten könnten alles Gründe sein, warum es notwendig ist, sich zu lösen und neu zu positionieren.
Wenn ein hochwertiges Ziel flieht und einige Idioten in Ihre Richtung schicken, kann es vorteilhafter sein, den Kontakt mit den Frontwachen zu unterbrechen, um an ihnen vorbeizukommen und das hochwertige Ziel anzugreifen. Dies ist auch ein weiterer Weg, um in die hintere Reihe einer Streitmacht zu gelangen.
A Barbarian die an Verteidigern vorbeilaufen und sich zwischen matschigen Zauberkundigen wiederfinden, wird viel Schaden anrichten, bevor sie sie zu Fall bringen können.
Ein weiterer Grund, warum Lösen möglicherweise eine bessere Wahl ist als Ihre Standardaktion, sind Ihre eigenen persönlichen Fähigkeiten.
Abhängig von Ihrer Klasse haben Sie möglicherweise AOE-Angriffe, Auren oder andere Fähigkeiten, die am besten funktionieren, wenn Sie von Gegnern oder Verbündeten umgeben sind.
A Schwert Meister mit dem Stangenwaffenmeister & Sentinel feat kann normalerweise 10 Fuß von allen entfernt stehen und erhält einen Gelegenheitsangriff, wenn sich jemand innerhalb dieser 10 Fuß nähert. Wenn sie sich richtig platzieren, wird jeder, der sich bewegt, getroffen.
Wenn es in dieser Situation jemandem gelingt, nahe genug heranzukommen, um anzugreifen, kann es für ihn vorteilhafter sein, seine Angriffsaktion zu opfern, um sich neu zu positionieren.
So vermeiden Sie Opportunity Attacks ohne Disengage in 5e:
Wenn Sie viel Stärke haben, können Sie versuchen, es zu verwenden Stoß als Aktion, um einen Gegner 5 m weit vor sich zu stoßen. Du würfelst Stärke (Leichtathletik) und dein Ziel würfelt entweder Stärke (Leichtathletik) oder Geschicklichkeit (Akrobatik). Wenn Sie gewinnen, gehen Sie All-in.
GameCows-Tipp: Du kannst einen Verbündeten auch dramatisch aus der Gefahrenzone schieben, wenn du den Helden spielen willst!
Vermeiden Sie Gelegenheitsangriffe mit Klassenvorteilen, Kunststücke und Zaubern Auch.
Wie man Gelegenheitsangriffe in 5e mit Klassenfähigkeiten vermeidet
- Kämpfer: Kampfmeister – Stoßangriff. – Schiebe eine Kreatur bis zu 15 Fuß von dir weg, wenn ihr ein Stärkewurf misslingt.
- Mönch: Weg der offenen Hand – Technik der offenen Hand. – Wenn Sie mit schlagen Wirbel der Schläge, können Sie aus 3 zusätzlichen Effekten wählen, von denen einer die Reaktionen des Gegners stoppt (wie Gelegenheitsangriffe).
- Schurke: Swashbuckler – Ausgefallene Beinarbeit. Lässt Sie zuschlagen und davonschlüpfen, ohne einen Gelegenheitsangriff zu provozieren.
- Zauberer: Storm Sorcery – Stürmische Magie. Fliegen Sie als Bonusaktion nach dem Wirken eines Zaubers in einem Windstoß bis zu 10 m weit weg, ohne Gelegenheitsangriffe zu provozieren.
- Warlock - Beschwörung der abstoßenden Explosion – Wenn du eine Kreatur mit triffst Unheimliche Explosion, kannst du die Kreatur in einer geraden Linie bis zu 10 m von dir wegschieben.
Wie man Gelegenheitsangriffe in 5e mit Talenten und Zaubersprüchen vermeidet
- Mobile Leistung. Provoziert keine Gelegenheitsangriffe von einer Kreatur, die du mit Nahkampf angreifst.
- Telekinetische Leistung. Wenn einem Feind ein Kraftrettungswurf aus 5 m nicht gelingt, bewege ihn 5 m … mit deinem Verstand!
- Schockierender Griff-Zauber. Einen Gegner schocken, um seine Reaktionen zu stoppen (einschließlich Gelegenheitsangriffe oder vorbereitete Aktionen).
- Nebliger Schritt buchstabieren. teleportieren 30 Fuß als Bonusaktion.
- Größere Unsichtbarkeit buchstabieren. Wenn sie dich nicht sehen können, können sie keinen Gelegenheitsangriff gegen dich ausführen!
Zauber wie Blindheit, Handlungsunfähigkeit oder Lähmung rufen ebenfalls Zustände hervor, die Gelegenheitsangriffe verbieten.
Alternativen ausschalten
Die Positionierung ist ein großer Vorteil in DnD. Isoliert und fern von Verbündeten zu sein, bedeutet normalerweise einen schnellen Tod, und das gilt sowohl für Spielercharaktere als auch für NPCs.
Anstatt die Aktion Lösen zu verwenden, gibt es viele andere Fähigkeiten und Zaubersprüche, die Ihnen auch dabei helfen können, Menschen von Ihrem Charakter wegzubewegen oder Ihren Charakter zu bewegen. Typischerweise sind dies bessere Optionen, aber die Aktion Lösen wird im Gegensatz zu einigen Zaubern immer verfügbar sein.
Stoß
Wenn Sie einen stärkeaufbauenden Charakter haben und nur 1 Feind in der Nähe ist, können Sie einfach versuchen, ihn aus dem Weg zu schieben. Schubsen ist eine weitere generische Aktion, die jeder verwenden kann und die Feinde entweder wegstoßen oder zu Boden werfen kann.
Telekinese
Es gibt viele neue Zauber, Fähigkeiten und Klassen, die telekinetische Kräfte verleihen. Die meisten von ihnen ermöglichen es dem Benutzer, Schaden zu verursachen und seine Ziele über das Schlachtfeld zu bewegen. Anstatt zu versuchen, sich von einem Feind zu lösen, ist es viel effektiver, ihn einfach mit dem Verstand aufzuheben und 30 Fuß in die Luft zu schleudern.
Angst
Bestimmte Klassen und Zauber können Angsteffekte verursachen, die einen Gegner im Grunde dazu zwingen, sich so weit wie möglich von Ihnen zu entfernen. Dies ist eine weitere großartige Möglichkeit, Feinde aus dem Weg zu räumen.
Schweben & Schwerkraft
Es gibt Zaubersprüche wie Schweben die Charaktere einfach wegschweben lassen und Zauber, die die Schwerkraft verändern und Feinde und Verbündete in verschiedene Richtungen ziehen können.
Warum sich Feinde machen, wenn man sich Freunde machen kann? … zumindest für eine Weile. Charme Zaubersprüche und Fähigkeiten können Feinde vorübergehend zu Verbündeten oder zumindest nicht aggressiv machen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, sich wegzubewegen und sich neu zu gruppieren, ohne die Aktion „Ausrücken“ zu verwenden.
5e Deaktivierungstipps für DMs
Wenn Sie ein DM sind, sollten Sie sich dieser Leistungen und Eigenschaften bewusst sein, um optimales Chaos anzurichten.
Sentinel feat. Dieses Talent ermöglicht einen Gelegenheitsangriff, selbst wenn Sie sich lösen. In acht nehmen!
Stangenwaffenmeister. – Dieses Talent provoziert einen Gelegenheitsangriff, wenn Sie sich in Nahkampfreichweite begeben. Aber Disengage gibt an, dass es Opportunity-Angriffe für den Rest deines Zuges verhindert. Das bedeutet, wenn Sie sich lösen, bevor Sie einen Stangenwaffenmeister anstürmen, negieren Sie seinen Gelegenheitsangriff!
Fliegen durch. – Die Flyby-Eigenschaft vermeidet Gelegenheitsangriffe, wenn sie die Reichweite einer Kreatur verlässt. Es ignoriert auch das Sentinel-Talent, da Sentinel nur Disengage ignoriert, nicht Flyby. Ärgern Sie Ihre Spieler mit einem fliegenden Schwarm, ohne Angst vor Repressalien!
Diese 5e-Monster haben einen Vorbeiflug:
Von Eberron: Aufstand aus dem letzten Krieg
- Schneller Bote
Von Gildenmeister-Leitfaden für Ravnica
- Bogenlicht Phönix
- Battleforce-Engel
- Todespakt-Engel
- Feuermähnenengel
- Dämmerschwinge
Von Dungeons & Dragons Monster-Handbuch
- Fliegende Schlange
- Rieseneule
- Eule
- Perton
- Pteranodon
- Stacheliger Teufel
Von Mordenkainens Wälzer der Feinde
- Älterer Sturm
- Phoenix
- Biest des Himmels
- Bestialischer Geist (Luft)
Von Volos Leitfaden für Monster
- Quetzalcoatlus
Deaktivieren Sie 5e FAQ
Können Sie mehrere Feinde in 5e ausschalten?
Ja, Disengage löst dich von allen Feinden, die du gerade in Reichweite hast. Das bedeutet, wenn Sie mitten im Kampf sind, können Sie Disengage in 5e für mehrere Feinde gleichzeitig verwenden und ohne einen Kratzer davonkommen.
Kannst du dich in 5e lösen und dann sprinten?
Normalerweise führen Sprint und Disengage beide eine Hauptaktion aus, sodass Sie sie nicht beide in derselben Runde verwenden können. Wenn Ihr Charakter Anstürmen oder Ausrücken als Bonusaktion verwenden kann, können Sie Ausrücken und dann in 5e ausrücken.
Kannst du dich lösen und dann in 5e angreifen?
Es hängt davon ab, ob. Rückzug und Angriff führen beide normalerweise zu einer Hauptaktion. Aber einige Charaktere können sich in 5e als Bonusaktion lösen, und einige können als Bonusaktion angreifen. Wenn Sie sich mit einer anderen Aktion lösen oder angreifen können, können Sie sich lösen und dann in derselben Runde in 5e angreifen.
Können sich Mönche als Bonusaktion zurückziehen?
Ja. Es kostet Mönche 1 Ki-Punkt, sich als Bonusaktion zu lösen.
Wann sollten Sie sich ausklinken?
Spieler sollten sich zurückziehen, wenn ihr Charakter wenig Gesundheit hat und die Gefahr besteht, von den Gelegenheitsangriffen des Feindes getroffen zu werden.
Wir hoffen, dass Sie sich jetzt mehr mit der Disengage-Mechanik beschäftigen. Interagieren Sie noch intensiver mit unseren Artikeln auf Athlet Leistung 5e, Abdeckung 5e, Stoßaktion 5e und Ausrichtung 5e.