Statistiken auf einen Blick
Spieler: 3-8
Dauer: 30-45
Schwierigkeit: Einfach
Veröffentlicht: 2018
Jahre: 8 +
Publisher: Eggert Spiele
Kamele, die Kamele reiten. Pyramiden ausspucken Würfel. Völlig unnötige Palmen… dieses Spiel hat es in sich.
Setzen Sie Ihren Wetthut auf und betreten Sie die Welt der Kamelrennen in Camel Ups zweitem Brettspiel. Schnall dich aber für diese Rezension an, denn nicht alle diese Kamele sehen ganz richtig aus … Schau dir unser Camel Up an Brettspiel Bewertung Siehe unten.
Inhaltsverzeichnis
Kurzer Überblick über Camel Up
Camel Up ist ein verrückter Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer Wetten auf Kamele platzieren, die um eine Wüstenstrecke rasen. Ziel des in mehrere Legs aufgeteilten Spiels ist es, am Ende des Rennens das meiste Geld zu haben. Es ist ein schnelles, ziemlich albernes Spiel, von Würfeln diktiert die aus einer Plastikpyramide gespritzt werden… offensichtlich.
Die zweite Ausgabe führte zwei Crazy Camels in den Mix ein. Diese Jungs laufen rückwärts und werden dem Verfahren mit Sicherheit eine ganz neue Ebene der Kamelität verleihen.
Es ist sehr wenig Geschick erforderlich, um zu gewinnen. Stattdessen geht es darum, wie weit Sie Ihr Glück treiben können.
Camel Up auspacken
Fans aufwendiger und fast sinnloser Geräte werden von Camel Up nicht enttäuscht. In der Box finden Sie:
- 1 Spielbrett
- 20 Wettscheine
- 5 Pyramiden-Tickets
- 80 Ägyptische Pfund
- 40 Zielkarten
- 8 Zuschauerplättchen
- 8 Partnerschaftskarten
- 5 Rennkamele
- 5 Rennwürfel
- 2 verrückte Kamele
- 1 grauer Würfel
- 1 Startspielermarker
- 1 Würfelpyramide
Als erstes fiel mir das Artwork auf. Ich bin ein großer Fan der hier verwendeten Farben. Sie sind nicht zu hell oder cartoonartig. Stattdessen haben sie eine langweilige, aber intime Farbskala verwendet, die an einen düsteren Abend beim Segeln auf dem Nil erinnert. Dies war eine ziemliche Überraschung, wenn man die ziemlich alberne Natur des Spiels bedenkt, aber es fügt sich gut in das Thema ein.
Nach dem Öffnen finden Sie das Regelbuch oben. Das ist auch schön gestaltet und wortreich – immer ein großer Bonus für mich.
Beeindruckend, die Mehrheit der Karten und Wettscheine bestehen aus dickem Karton und nicht aus dünnem Karton oder Papier. In Anbetracht der emotionalen Achterbahnfahrt, zu der dieses Spiel werden kann, ist es wahrscheinlich sicher, sollte jemand versuchen, seinen Wettschein in Verzweiflung zu zerreißen. In ähnlicher Weise war ich erfreut zu sehen, dass die Münzen aus Plastik und nicht aus Pappe bestanden.
Die Kamele sind von guter Qualität. Sie sind so konzipiert, dass sie übereinander gestapelt werden können (wie es die Natur beabsichtigt), daher ist es wichtig, dass sie gut verarbeitet sind, damit sie sich nicht bewegen.
Wenn Sie das Board ausklappen, werden Sie sofort (vielleicht buchstäblich) von der aufklappbaren 3D-Palme überrascht, die aus ihm herausragt. Dies hat keinen Einfluss auf das Spiel selbst, aber es ist urkomisch und ein großartiges Beispiel für die kitschige, augenzwinkernde Natur dieses Spiels. Auch der Rest des Boards ist schön gestaltet mit vielen leuchtenden Farben und wird auch hier nicht zu karikaturistisch.
Schließlich und vor allem kommen wir zur Pyramide. Dieses klobige Plastikgerät ist völlig unnötig, aber einer der denkwürdigsten Teile von Camel Up. Statt zu schütteln Würfel in einem zufälligen Topf oder (Gott bewahre) Ihren Händen, Camel Up lässt Sie dies tun, indem Sie ein ganzes Grab von einem der verwenden Ägypter Pharaonen!
Auch hier ist es eine schöne Ergänzung zum Thema und es macht einen großen Unterschied, wie das Spiel aussieht und sich anfühlt. Besonders gut, wenn Sie mit Kindern spielen, da es sehr viel Spaß macht.
Wie man Camel Up spielt
Beim Aufbau würfelt man mit den fünffarbigen Rennwürfeln, um zu bestimmen, wo jedes Kamel auf der Rennstrecke startet. Zeigt der rote Rennwürfel beispielsweise eine Drei, dann startet das rote Kamel auf Feld 3 der Rennstrecke.
Wenn der Rennwürfel eines Kamels dieselbe Zahl würfelt, dann stapelt man sie!
Die zweite Ausgabe stellt auch zwei Crazy Camels vor, die schwarz-weiß gefärbt sind. Diese rennen rückwärts – wie in, laufen in die falsche Richtung! – und werden auf die gleiche Weise auf der Schiene platziert (nur in die entgegengesetzte Richtung).
Um so Würfel werden dann in die Pyramide in der Mitte des Spielplans gelegt.
Das Rennen
Das Rennen ist in Legs unterteilt. Am Ende jedes Legs werden alle Wetten abgerechnet, die in diesem Zeitraum abgeschlossen wurden. Das Ende eines Legs passiert, wenn fünf der sechs Würfel aus der Pyramide genommen wurden.
Der jüngste Spieler beginnt das Rennen. In jeder Runde haben die Spieler vier mögliche Aktionen, die sie ausführen können:
1) Nehmen Sie ein Wettticket
Nehmen Sie einen Wettschein für das Kamel, von dem Sie glauben, dass es am Ende der Etappe in Führung liegt. Beachten Sie, dass diese gestapelt sind, sodass die Spieler, die zuerst Wettscheine für jedes Kamel auswählen, potenziell höhere Belohnungen erhalten.
2) Platziere ein Zuschauerplättchen
Du kannst dein Zuschauerplättchen auf (fast) jedes beliebige Feld der Rennstrecke legen. Es beeinflusst, wie sich ein Kamel verhält, wenn es auf diesem Feld landet. Sie können es entweder 'jubeln' oder 'buhen' lassen.
Wenn ersteres, bewegt sich dieses Kamel um ein Feld vorwärts. Im letzteren Fall geht es um ein Feld zurück. Jedes Mal, wenn ein Kamel darauf landet, bekommst du auch eins Ägypter Pfund (die Währung des Spiels).
3) Nehmen Sie ein Pyramidenticket
Hier können Sie die Kamele bewegen. Schüttle die Pyramide und decke einen Würfel auf. Bewegen Sie das entsprechende Kamel um die angezeigte Anzahl Felder.
Am Ende der Etappe erhalten Sie ein ägyptisches Pfund für jedes Pyramidenticket, das Sie genommen haben.
4) Wette auf den Gesamtsieger/-verlierer
Sie können auch jederzeit auf den Gesamtsieger oder -verlierer des Rennens wetten. Sie können dies mit Ihren Finish Cards so oft tun, wie Sie möchten. Denken Sie jedoch daran, dass Sie zwar auf so viele Kamele wetten können, wie Sie möchten, Sie können jedoch keine Karte abheben, nachdem Sie die Wette abgeschlossen haben.
Beachten Sie, dass am Ende des Spiels der Spieler, der zuerst auf das gewinnende Kamel setzt, am meisten zurückbekommt!
Die verrückten Kamele
Die Crazy Camels wurden in der zweiten Ausgabe von Camel Up ins Spiel aufgenommen. Sie werfen ein ganz zusätzliches Element der Verrücktheit in das Verfahren. Diese verhalten sich genau wie die anderen Kamele, sie gehen nur gegen den Uhrzeigersinn um die Rennstrecke und verursachen allerlei Chaos:
- Die regulären Kamele können auf den Crazy Camels landen und finden sich dadurch wieder, wenn die Rennen um das Crazy Camel, auf dem sie sitzen, sterben.
- Die Crazy Camels können das Rennen gewinnen, wodurch die Wetten aller Spieler ungültig werden (sie können nicht auf den Sieg gewettet werden).
Ende einer Etappe
Wenn fünf Würfel aus der Pyramide genommen wurden, endet das Leg und die Wetten werden abgerechnet.
Spieler, die Tickets für das führende Kamel gewettet haben, erhalten den auf dem Ticket angegebenen Betrag in Ägyptischen Pfund. Wenn Sie das Kamel an zweiter Stelle gewählt haben, erhalten Sie immer ein Ägyptisches Pfund.
Für alle anderen Wettscheine müssen Sie ein ägyptisches Pfund auf die Bank einzahlen.
Alle Würfel werden dann zur Pyramide zurückgebracht und eine neue Etappe beginnt.
Ende des Rennens
Sobald ein Kamel die Ziellinie überquert (normal oder verrückt!), endet das Rennen. Jetzt findet die Wertung am Ende des Spiels statt, bei der die Wetten auf den Gesamtsieger und -verlierer abgerechnet werden.
Denken Sie daran, die Karten werden in der Reihenfolge gestapelt, wer zuerst gewettet hat. Arbeiten Sie sich durch das Kartenspiel und geben Sie dem Spieler, der zuerst auf das gewinnende Kamel gesetzt hat, 8 Ägyptische Pfund, gefolgt von 5, 3, 2 und 1 für alle anderen in der entsprechenden Reihenfolge.
Machen Sie dann dasselbe für den Gesamtverlierer.
Sobald alle Wetten abgerechnet wurden, zählen die Spieler ihre Ägyptischen Pfund. Wer das meiste Geld hat, gewinnt!
Dein erstes Camel Up-Spiel
Wenn du es dir super einfach machen willst, probiere vielleicht Camel Up ohne die Crazy Camels. Die ursprüngliche – sehr beliebte – Ausgabe begann auf diese Weise und könnte es für Neulinge einfacher machen, sie durchzuspielen.
Denken Sie daran, dass wenn Sie ein Kamel bewegen, das Teil eines Stapels ist, nur das Kamel, dessen Würfel gewürfelt wurde und diese oben es wird verschoben. Alles darunter im Stapel wird auf diesem Feld belassen. Ebenso gilt bei Gleichstand das oben auf dem Stapel sitzende Kamel vor den darunter liegenden Kamelen.
Denken Sie daran, die Crazy Camels zu ignorieren, wenn Sie Kamele am Ende einer Etappe bewerten. Sie sind vom Rennen disqualifiziert!
Pros & Cons
Vorteile:
- Viel Action und Emotionen
- Das Wettsystem funktioniert wirklich gut
- Super einfach abzuholen, perfekt für Familien
- Bis zu acht Spieler
Nachteile:
- Alles über Glück – keine echte Strategie
Camel Up ist ein Spiel, das das Herz höher schlagen lässt. Es funktioniert so gut, weil es so viele Drehungen und Wendungen gibt. Ein Kamel, das in einem Moment meilenweit zurückgeblieben war, konnte im nächsten Moment die Führung übernehmen. Ich sprang ehrlich gesagt manchmal vom Tisch auf, als die Würfel stürzte aus der Pyramide und schickte mein Kamel auf dem Rücken eines anderen Kamels in Führung.
Ebenso habe ich mich selten so entleert gefühlt wie als Humphrey (so nannte ich ihn jedenfalls) von einem Crazy Camel nach und nach Platz für Platz zurückgezerrt wurde – und damit meine 5 Ägyptischen Pfund-Wette.
Aber es sind nicht nur die Emotionen beim Wetten, die Camel Up so gut machen. Das System wurde so konzipiert, dass es wirklich gut funktioniert. Insbesondere die zusätzlichen Renditen, die Sie für frühzeitiges Wetten erzielen, bedeuten, dass die Einsätze von Anfang an hoch sind – hier gibt es keine Belohnung für die Vorsichtigen. Außerdem wird die Aufregung durch die Aufteilung in Legs groß und schnell, aber immer mit dem übergreifenden Rennen (und Ihrer Wette auf den Gewinner/Verlierer).
Camel Up ist beeindruckend, weil es von allen Zuschauern leicht aufgenommen werden kann, einschließlich Familien und Gelegenheitsspieler. Spielen Sie ein Bein und jeder sollte sich ziemlich sicher fühlen, was vor sich geht.
Außerdem ist es praktisch, dass dieses Spiel mit bis zu acht Spielern gespielt werden kann. Es gibt nur wenige Optionen, die die Aufregung aufrechterhalten können, wenn es so viele Leute gibt. Und als ein Mitglied einer Familie von sechs, ich weiß, wie wichtig das sein kann.
Der einzige Kritikpunkt, den man bei diesem Spiel haben kann, ist, dass es wirklich so ist alles über Glück. Wenn Sie also nach einem taktischeren, durchdachteren Spielerlebnis suchen, ist dies wahrscheinlich nicht das richtige Spiel für Sie. Aber in jedem Fall ist Camel Up die Investition wert, wenn Sie etwas weniger anspruchsvolles für den Geist suchen, da es immer noch eine Menge Spaß macht.
Camel Up Review (TL; DR)
Camel Up ist ein verrückter Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer auf Kamele wetten, die um eine Wüstenstrecke rasen. Es ist ein schnelles, ziemlich albernes Spiel, diktiert von Würfel die aus einer Plastikpyramide gespritzt werden… offensichtlich.
Es ist ein ziemlich einfaches Wettspiel, aber die zusätzlichen Elemente, wie die Kamele, die sich gegenseitig tragen, und die Hinzufügung der Crazy Camels, bedeuten, dass einige echte Wunder geschehen können. Ohne es zu merken, werden Sie sich bald sehr emotional mit diesen edlen, einhöckrigen Kreaturen beschäftigen.
Fazit: Urteil?
Ich mag Camel Up sehr. Seine Einfachheit und Energie machen es ideal, um ein bisschen Aufregung in einen Abend zu bringen oder die Kinder mehr als zu unterhalten.
Auch der Charme des Humors hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Die bizarre Pyramide, die extravagante Palme, die Tatsache, dass Kamele auf anderen Kamelen reiten… man kann sich beim Spielen einfach ein Lächeln nicht verkneifen.
Wir hoffen, Ihnen hat unser Camel Up-Test gefallen und würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Hast du Camel Up ausprobiert? Was hast du gedacht? Platzieren Sie Ihre Wetten mit einem Kommentar unten!
Auf der Suche nach mehr Spielen? Sehen Sie sich das folgende Video an:
Als leidenschaftlicher Reisender und Gamer versucht Joe, in so vielen Ländern wie möglich Brettspiele zu spielen. Kein Wunder, zwei seiner Lieblingsspiele sind reisefreundliche Tiny Epic Galaxies und Coup. Aber wenn er in seiner Heimatstadt London ist, sind Libertalia und Secret Hitler derzeit die Top-Rechnungen.