Wie oft haben Sie das berühmte Zitat „Es ist die Wirtschaft, Dummkopf“ gehört? Nun, in diesen wirtschaftlichen Brettspielen ist es das sicherlich. Obwohl die Spiele in dieser Liste eine Vielzahl von Themen und Umgebungen aufweisen, erfordern sie alle einen grundlegenden Fokus auf Wirtschaft.
Genau wie im wirklichen Leben, wenn Sie die Wirtschaft ignorieren, bereiten Sie sich auf einen epischen Misserfolg vor.
Haben Sie also das Zeug dazu, Budgets auszugleichen, Gewinne zu maximieren und Ihre Finanzen zu verwalten, um ein wirtschaftliches Kraftpaket zu werden? Lesen Sie weiter, während wir die besten wirtschaftlichen Brettspiele heute diskutieren.
🏆 Unsere Top-Tipps für die besten wirtschaftlichen Brettspiele
In Eile? Werfen Sie einen kurzen Blick darauf, bevor Sie gehen.
Blechbläser: Birmingham
Spieler: 2-4
Spielzeit: 60-120 Minuten
Blechbläser: Birmingham bringt Sie zurück zum Industrielle Revolution in Birmingham. Sie und Ihre Mitspieler sind Unternehmer, die darum konkurrieren, Ihr Geschäftsimperium aufzubauen und Siegpunkte zu sammeln.
Du baust Schienen und Kanalverbindungen, verkaufst Waren und mehr. Industriekapitän werden ist der Name dieses Spiels.
Was uns gefallen hat
In diesem Spiel wirken sich Ihre Handlungen wie in der realen Welt der Industrie auf andere aus. Sie könnten von einer Eisenbahnverbindung profitieren, die ein anderer Spieler baut.
Sie können einen anderen Spieler verletzen, indem Sie einen für sein Netzwerk entscheidenden Bereich besetzen. Während diese Art von Geben und Nehmen in vielen Spielen zu sehen ist, ist sie in Brass: Birmingham wunderbar verwoben.
Was wäre besser
Das Design von Brass: Birmingham könnte verbessert werden. Einige Farbauswahlen machen es schwierig, das Spiel zu sehen. Sie können dies lösen, indem Sie sicherstellen, dass Sie an einem hell erleuchteten Ort spielen.
Eintracht
Spieler: 2-5
Spielzeit: 100 Minuten
In Eintracht, das Römische Reich gedeiht und du bist das Oberhaupt einer mächtigen Dynastie. Senden Sie Kolonisten aus, um Ressourcen zu schaffen und Ihre Macht zu steigern und sich bei den Göttern einzuschmeicheln.
Sie müssen die Konkurrenz im Auge behalten und Strategien entwickeln, um sie davon abzuhalten, die stärkste Macht in Rom zu werden.
Was uns gefallen hat
Während Sie um den Aufbau Ihres Imperiums konkurrieren, hat Concordia nicht viele negative Spielerinteraktionen. Tatsächlich können Aktionen allen Spielern zugute kommen. Da die Punktezählung für das Ende gespeichert wird, kann dies ein großartiges Gemeinschaftsgefühl beim Spielen fördern.
Was wäre besser
Die Wertung kann in den ersten paar Durchspielen etwas unklar sein. Schon bald haben Sie den Dreh raus und bauen sich Ihr eigenes mediterranes Paradies.
Sperrfeuer
Spieler: 1-4
Spielzeit: 60-120 Minuten
Barrage spielt in a dystopischen Version der 1930er Jahre, in der die Menschheit die fossilen Brennstoffe erschöpft hat und auf Wasserkraft angewiesen ist, um ihre leistungsstarken Maschinen weiterhin zu betreiben.
In diesem Spiel konkurrieren Sie darum, Dämme zu bauen und das dort gespeicherte Wasser über Drucktunnel zu Ihren Energieturbinen umzuleiten.
Wasser ist König in diesem Spiel und Sie werden um den größten Anteil kämpfen oder sich in einer Industriewüste wiederfinden.
Was uns gefallen hat
Dieses Spiel erzeugt eine Menge Spielerinteraktion. So wie Sie Ihren Damm gebaut haben und das Wasser zu Ihrer Turbine fließt, hat BOOM Ihr Freund einen Damm stromaufwärts gebaut und Ihren Wasserfluss umgeleitet. Diese Interaktionen sorgen für ein lustiges und kompetitives Spiel.
Was wäre besser
Die Spielerkräfte können sich unausgewogen anfühlen. Der Spieler, der den ersten Zug hat, wählt seine Kräfte zuletzt aus und kann Optionen haben, die selten nützlich sind.
Die Unterschiede zwischen den Kräften sind jedoch eine interessante und intelligente Ergänzung des Spiels. Vielleicht versuchen Sie einfach, nicht die erste Runde zu bekommen.
Twilight Imperium (4. Auflage)
Spieler: 3-6
Spielzeit: 240-480 Minuten
Die galaktische Eroberung ist dein Schicksal in Zwielichtimperium. Jedes Spiel spielt in einer von Spielern erstellten Galaxie, in der Sie durch Diplomatie, Handel und militärische Macht um die Kontrolle über den Hauptplaneten Mecatol Rex kämpfen.
Die Spieler treten als eine von siebzehn verschiedenen Fraktionen an, die jeweils unterschiedliche Fähigkeiten bieten. Ziele entwickeln sich auch im Laufe des Spiels, wenn Strategiekarten aufgedeckt und ausgeteilt werden, die zusätzliche Wege zum Sieg bieten.
Was uns gefallen hat
Dieses Spiel ist wirklich immersiv. Sie erschaffen die Galaxie, jede Fraktion hat einzigartige Fähigkeiten und das Spiel entwickelt sich weiter, wenn neue Zielkarten aufgedeckt werden. Darüber hinaus wird die Politik des Spiels in der Agenda-Phase wirklich immersiv, wenn die Spieler neue Gesetze verabschieden und Agenden festlegen.
Was wäre besser
Twilight Imperium kann sich leicht über fünf oder mehr Stunden erstrecken. Während es für viele reizvoll sein mag, sich einen ganzen Samstag lang mit einer epischen Weltraumoper zu beschäftigen, lässt es die Zeit leider nicht immer zu.
Terraforming Mars
Spieler: 1-5
Spielzeit: 120 Minuten
Wir schreiben das Jahr 2400 und der Mensch wird zu einer interplanetaren Spezies. Die Weltregierung der Erde hat Sie und die Unternehmen Ihrer Mitspieler beauftragt, den Mars zu terraformen, um ihn für Menschen bewohnbar zu machen.
In Terraforming Mars, in jeder Runde kaufst du Projekte, führst Aktionen aus, wie z. B. das Erhöhen der Marstemperatur und das Einfordern von Preisen, alles mit dem Ziel, Menschen auf dem Mars willkommen zu heißen.
Was uns gefallen hat
Das Ziel von Terraforming Mars ist es, den Mars zu terraformen. Da alle Spieler daran arbeiten, den Mars in optimale Bedingungen für das menschliche Leben zu bringen, hat es einen unterhaltsamen kooperativen Aspekt. Sie und Ihre Mitspieler haben das gleiche Ziel und arbeiten gleichzeitig an Ihrem eigenen Weg zum Sieg.
Was wäre besser
Während es eine Strategie gibt, wo Sie Ihre verschiedenen Kacheln auf dem Mars platzieren, können die Auswirkungen dieser Entscheidungen ein wenig überwältigend sein. Das Spiel kann sich etwas zu schwer anfühlen, wenn es darum geht, Ressourcen anstatt anderer Aktionen auszugeben.
Gaia-Projekt
Spieler: 1-4
Spielzeit: 60-150 Minuten
In Gaia-Projekt, spielen Sie als eine von vierzehn verschiedenen Fraktionen, die sich über das Universum verteilen. Jede Gruppe ist an ihren Heimatplaneten gebunden und muss Planeten terraformen, um sie ihrem Heimatplaneten anzupassen.
Sie werden Ihre Fähigkeiten in sechs Bereichen verbessern, während Sie darum kämpfen, Ihre Fraktion weit und breit zu verbreiten.
Was uns gefallen hat
Im Kern des Gaia-Projekts geht es um die Transformation von Planeten. Dieses Thema der Transformation erstreckt sich auch auf die Ressourcen, die Sie sammeln. Alle Ressourcen können durch Ihre Aktionen und Berechnungen miteinander werden. Dies kann zu einem lustigen Gameplay führen.
Was wäre besser
Als abstraktes Spiel ist Gaia Project leicht auf die Interaktion der Spieler ausgerichtet. Es gibt zwar einige Aktionen, die Sie durchführen können, wie z. B. das Beanspruchen eines Planeten, auf den ein Gegner zielt, aber insgesamt ist das Spiel sehr individuell und dies spricht möglicherweise nicht alle Spieler an.
Arche Nova
Spieler: 1-4
Spielzeit: 90-150 Minuten
Können Sie Geschäftssinn mit der Liebe zur Tierwelt der Welt verbinden? In Arche Nova, Geschäft und Naturschutz kollidieren, während Sie darum kämpfen, den besten Zoo zu schaffen.
Sie werden Haus Tiere und den Naturschutz auf der ganzen Welt unterstützen. Sie werden Ihre Ziele erreichen, indem Sie Spezialisten einsetzen, einzigartige Gebäude bauen und vieles mehr, alles im Namen des Sammelns von Erhaltungspunkten, um den Wert Ihres Zoos zu beweisen.
Was uns gefallen hat
Der Steckplatz, den Sie wählen, um Ihre Karte zu platzieren, ändert seine Stärke. Wenn Sie Ihre Karten ausspielen, müssen Sie jetzt seinen Nutzen für Sie ausbalancieren, anstatt darauf zu warten, ihn in eine mächtigere Position zu bringen. Dieser Balanceakt fügt dem Spiel ein lustiges Element hinzu.
Was wäre besser
Ark Nova verfügt über ein sehr großes Deck einzigartiger Karten. Es kann sich wie eine Jagd nach „dem Einen“ anfühlen, den Sie brauchen. Strategien können jedoch an das angepasst werden, was Sie zeichnen.
Im Wandel der Zeiten: Eine neue Geschichte der Zivilisation
Spieler: 2-4
Spielzeit: 120 Minuten
Im Wandel der Zeiten: Eine neue Geschichte der Zivilisation ist ein Ressourcenmanagementspiel, das Sie von der Antike bis in die Moderne führt.
Sie müssen neue Technologien entwickeln, Anführer wählen und ein Militär aufbauen, um eine epische Zivilisation für die Ewigkeit aufzubauen. All diese Bemühungen erfordern, dass Sie Ressourcen zuweisen und darauf achten, in keinem Bereich zu viel zu investieren.
Was uns gefallen hat
Through the Ages: A New Story of Civilization ist ein sehr ausgewogenes Spiel. Keine Karte fühlt sich übermäßig mächtig an. Das Gleichgewicht sorgt für ein strategisches Spiel, das nicht vom Glück der Ziehungselemente abhängig ist.
Was wäre besser
Dieses Spiel fordert Sie auf, alles auf einmal zu tun. In jeder Runde müssen Sie harte Entscheidungen darüber treffen, was Sie opfern möchten, während Sie durch die Zeitalter voranschreiten. Auch wenn es sich so anfühlt, als ob Sie Ihre Ziele nicht erreichen könnten, mögen Sie es vielleicht auch, schwierige Entscheidungen zu treffen.
Isle of Skye: Vom Häuptling zum König
Spieler: 2-5
Spielzeit: 30-50 Minuten
Willkommen auf der Isle of Skye: Vom Häuptling zum König. Wie der Titel schon sagt, spielt es auf der atemberaubenden Isle of Skye und Sie übernehmen die Rolle eines ehrgeizigen Häuptlings mit königlichen Ambitionen.
Es ist eine halsabschneiderische Welt und es gibt nur wenige, denen Sie vertrauen können. Sie müssen Ihren Witz, Ihre List und Ihre Strategie einsetzen, um Ihre Territorien und Ihren Einfluss zu erweitern.
Was uns gefallen hat
Die Kachelauktionsmechanik ist großartig und ermöglicht eine hervorragende Spielerinteraktion. Es dreht sich alles um Angebot und Nachfrage, da die Spieler während des gesamten Spiels eindeutig nach bestimmten Kacheln suchen werden.
Sie können den Preis entsprechend festlegen. Das hält die Spannung durchgehend hoch.
Was wäre besser
An diesem Spiel gibt es nicht viel auszusetzen, außer seiner Wiederspielbarkeit. Im Kern ist das Spiel ganz einfach. Sobald Sie ein paar Durchläufe hatten, kann es sich ziemlich repetitiv anfühlen.
Der Galerist
Spieler: 1-4
Spielzeit: 60-150 Minuten
In The Gallerist übernehmen Sie die facettenreiche und komplexe Rolle des Kunsthändlers, Museumskurators und Künstlermanagers.
Es steht viel auf dem Spiel, da in der subjektiven, lukrativen Welt der High-End-Kunstwerke Vermögen gemacht oder vergeudet werden können. Werden Sie als Weltklasse-Galerist bekannt, fördern Sie die Künste, entdecken Sie unbesungene Künstler und machen Sie Ihre Millionen.
Was uns gefallen hat
Die wirtschaftlichen Mechanismen in diesem Spiel sind immersiv und komplex. Es gibt viele bewegliche Teile und es ist zutiefst lohnend, sie alle in einer effektiven Gewinnstrategie zu kombinieren. Dies kombiniert mit dem hervorragenden Thema für ein unvergessliches Spielerlebnis.
Was wäre besser
Der Gallerist wird für einige Spieler zu komplex sein. Es ist ein Eurogame durch und durch, also müssen Sie konzentriert bleiben und die Mechanik dieses Spiels vollständig verstehen.
Wenn Sie nach einem entspannteren Spielerlebnis suchen, ist dies nichts für Sie.
Wrap-Up
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Liste der besten wirtschaftlichen Brettspiele gefallen hat! Haben Sie eines dieser Spiele schon einmal ausprobiert? Haben wir einen Ihrer Favoriten vergessen? Schreibe unten einen Kommentar und lass uns wissen, was du denkst! Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Seit ich als 8-Jähriger zum ersten Mal Risk gespielt habe, bin ich süchtig nach Brettspielen. Da ich im ländlichen Irland aufgewachsen bin, gab es nicht viel zu tun, aber zum Glück war ich schon immer von Brettspielsüchtigen umgeben. Über zwei Jahrzehnte später schreibe ich jetzt über das, was ich liebe, was absolut großartig ist. Über alles zu schreiben, was mit Brettspielen zu tun hat, ist buchstäblich der perfekte Job. Wenn ich nicht schreibe, liebe ich immer noch einen guten Brettspielabend.