Das Talent Resilient 5e kann für jede Klasse oder Rasse hilfreich sein und ist in jeder Spielumgebung praktikabel. Dieses Talent bietet eine leichte Erhöhung Ihres Attributswerts. Der richtige Einsatz dieses Talents kann deinem Charakter helfen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Resilient Feat 5e?
Quelle: Spielerhandbuch
Wähle einen Fähigkeitswert. Sie profitieren von folgenden Vorteilen:
- Erhöhe den gewählten Fähigkeitswert um 1 bis maximal 20.
- Du erwirbst Erfahrung im Rettungswurf mit der gewählten Fähigkeit.
Wie funktioniert Resilient Feat?
Resilient-Talent ermöglicht es Ihnen, +1 zu jedem hinzuzufügen Fähigkeitspunktzahl Ihrer Wahl. Im Gegensatz zu einigen Talenten, die einem bestimmten Fähigkeitswert nur +1 geben, kann der Spieler seinen gewählten Wert erhöhen. Belastbar ermöglicht es dir auch, Rettungswürfe in der ausgewählten Fähigkeit zu beherrschen. Dieser Aspekt macht das Kunststück hilfreicher, als es zunächst scheint.
GameCows-Tipp: Das zusätzliche +1 kann einen Charakter erheblich beeinflussen, der den Effekt eines Dump-Status minimieren möchte. Ein Dump-Statistik ist ein Begriff, der verwendet wird, um einen Fähigkeitswert zu beschreiben, von dem Sie entschieden haben, dass er Ihrem Charakter nicht dient. Normalerweise können Sie diese Fähigkeit vernachlässigen, wenn es um die Vergabe von Punkten geht. Wenn Sie nicht mindestens 9 Punkte in eine bestimmte Statistik einbringen, erhält Ihr Charakter eine Strafe, wenn es einen Check oder Save gibt, der diese Fähigkeit verwendet.
Wenn Sie zum Beispiel eine bauen Barbarian, werden Sie wahrscheinlich so viele Punkte wie möglich in Kraft und möglicherweise Konstitution stecken wollen. Wenn Sie weniger als 9 Punkte in einen Attributswert einbringen, erhalten Sie einen negativen Modifikator für diesen Wert.
Wenn dein Barbarian entscheidet, dass sie nicht besonders schlau sein müssen, opfern sie ihre INT-Punktzahl und platzieren Punkte in STG. Wenn Sie jedoch das Talent Resilient wählen, kann Ihr Barbar sein Potenzial von 8 in INT auf 9 bringen, was INT beim Speichern helfen würde.
Nehmen wir an, der besagte barbarische Charakter trifft auf einen enorm Mächtigen Warlock und beschließt, Psychic Scream zu verwenden. Dieser +1 auf INT könnte das Einzige sein, was den Kopf des Barbaren davon abhält, zu explodieren.
Welche Klassen können Resilient Feat am besten nutzen?
Die Single-Ability-Score-Dependent-Klassen (SAD), wie reine Zauberer und Fernkämpfer, können das Talent Resilient verwenden. Diese Spieler maximieren die Fähigkeitswerte, die ihnen am meisten helfen. Ein von der Signalfähigkeitspunktzahl abhängiger Charakter muss nur in einer Punktzahl großartig sein, um funktionsfähig zu sein.
Das Talent Resilient kann ihnen helfen, ihre Fähigkeiten abzurunden, während sie sich weiterhin auf das konzentrieren, was für ihren Körperbau am wichtigsten ist.
Das Talent Widerstandsfähig erfordert keine Voraussetzungen, also keine Klasse or Rennen, und wählt es aus. Es kommt Zauberwirkern zugute. Ihr Charakter muss möglicherweise Konstitutionstests durchführen. Du kannst das Talent Resilient verwenden, um deine zu steigern Konzentration Fähigkeitswert, was die Erfolgsrate dieser CON-Saves erhöht.
Allerdings sollten alle Klassen und Rassen Resilient als Heldentatoption in Betracht ziehen. Es kann Attributswerte ausgleichen, die eine ungerade Zahl haben. Wenn Sie also einen Attributswert geopfert haben, können Sie die Blutung immer noch stoppen.
Die meisten Klassen können den Boost in CON- oder DES-Fähigkeiten nutzen. Barbaren können von einem Anstieg in INT profitieren. Es kann den meisten Charakteren und Builds zugute kommen. Es würde auch Multiskill-abhängigen Charakteren helfen, wie z Druids.
Es ist eine sehr anpassungsfähige Leistung. Es wäre keine schlechte Idee, es für Ihren Charakter zu greifen.
Sollten Sie Resilient Feat wählen?
Ja, Resilient feat könnte eine gute Wahl für deinen Charakter sein. Da es für jede Klasse und Rasse zugänglich ist, hat es das Potenzial, in jeder Situation zu funktionieren.
Dein Charakter profitiert vom Attributswertbonus und der zusätzlichen Fertigkeit. Die +1 zu Leistungsbonus kann sehr hilfreich sein. Dein Charakter erhält +1 auf den gewählten Attributswert. Denken Sie daran, dass die Kompetenz auf den Stufen 5, 9, 13 und 17 zunimmt. Das Talent Resistenz kann sich mit steigender Stufe kontinuierlich als wertvoll erweisen.
Es ist jedoch kein Muss für einen bestimmten Build. Es ist nicht gerade die attraktivste Leistung auf dem Markt, aber Sie werden es nicht bereuen, wenn Sie es mit nach Hause nehmen. Ich meine, wähle es für deinen Charakter.
Jillian begann 2014 Dungeons & Dragons zu lernen. Nachdem sie von einem Freund ermutigt wurde, einen Charakter zu erstellen, engagierte sie sich voll und ganz in der Charaktererstellung und wurde später ein großartiger Dungeon-Meister. Jillian ist bestrebt, ihre Kreativität einzusetzen, um ihr Wissen über DnD zu verbreiten und den Regelsatz zu interpretieren.