Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2023
Kampf ist ein wichtiger Bestandteil von Dungeons & Dragons. Auf diese Weise interessieren sich die meisten Spieler für das Spiel, und es kann für die Spieler am Anfang auch etwas verwirrend sein. Selbst mit einem soliden Dungeon-Meister ist es immer gut, ein wenig vorbereitet zu sein und die Grundlagen zu kennen, wie der Kampf in 5e funktioniert. Wir sind hier, um Ihnen mit unserem ausführlichen DnD Weapons 5e Guide dabei zu helfen.
Nahkampf vs. Reichweite
Nahkampfwaffen in 5e sind Waffen, mit denen Charaktere innerhalb von 5 Fuß um den Spielercharakter angegriffen werden können. Dies wären Dinge wie eine Keule, ein Schwert oder ein Speer.
Fernkampfwaffen in 5e werden verwendet, um Feinde aus der Ferne anzuvisieren. Fernkampfwaffen haben eine maximale Reichweite, auf die sie effektiv sind. Einige Beispiele wären Bögen und Armbrüste. Einige Nahkampfwaffen können auch Fernkampfwaffen sein. Messer und Äxte können sowohl im Nahkampf eingesetzt als auch auf weit entfernte Ziele geworfen werden, um Schaden anzurichten.
DnD 5e Waffenkenntnisse
Bevor ein Charakter eine bestimmte Waffe benutzen kann, muss er damit vertraut sein. Kompetenz bezieht sich auf den Charakter, der über das Wissen, die Erfahrung oder die Ausbildung verfügt, um eine Waffe effektiv einzusetzen. Jeder Klasse wird eine bestimmte Anzahl von Waffenfertigkeiten verliehen Charaktererstellung, und einige Klassen gewähren Bonusse, wenn sie aufsteigen.
Wenn ein Charakter einen Angriff mit einer Waffe ausführt, die er beherrscht, fügt er auch seine hinzu Leistungsbonus zur Rolle. Dies macht es ihnen viel einfacher, das Ziel tatsächlich zu treffen und Schaden anzurichten. Wenn ein Charakter keine Kenntnisse im Umgang mit einer Waffe hat, kann er seinen Fähigkeitsbonus nicht hinzufügen, aber er kann immer noch den entsprechenden Attributsmodifikator hinzufügen.
Die Standard-Waffenfertigkeiten in 5e sind einfach, kriegerisch und improvisiert. Alle Waffen können in diese Kategorien passen. Einfache Waffen wären Keulen, Messer oder Stein und Schleuder. Martial Weapons hingegen wäre professioneller. Dies wären Schwerter, Streitäxte oder eine Hellebarde.
Einige Klassen klassifizieren auch ihre eigene Waffenkategorie. Mönche haben eine spezielle Kategorie, die einfach Mönchswaffen genannt wird und die sie beherrschen. Dies ist eine Reihe speziell ausgewählter Waffen, die mit dem verwendet werden können Mönchsklasse und ihre besonderen Fähigkeiten.
Wenn Sie mit einer der vorherigen Ausgaben von DnD vertraut sind, werden Sie möglicherweise einen Mangel an Exotic Weapon Proficiency feststellen. DnD 5e hat keine Exotic Weapon Proficiency. Es wurde entfernt, um die Regeln zu vereinfachen. Jede selbstgebaute Waffe kann nach Ermessen des DM in eine der oben genannten Kategorien passen.
DnD 5e Waffeneigenschaften
Einige Waffen in 5e haben zusätzliche Eigenschaften. Diese machen sie nicht unbedingt besonders oder magisch, es bezieht sich nur auf unterschiedliche Regeln, die bei der Verwendung der Waffe gelten.
Munition
Eine Munitionswaffe bedeutet, dass Sie Munition benötigen, um sie zu benutzen. Bögen, Armbrüste, Schleudern und sogar Schusswaffen (wenn der Spielleiter es zulässt) sind alle munitionsbasierte Waffen und bevor die Waffe verwendet werden kann, muss sie geladen werden und der Spieler muss Munition haben.
Jeder Angriff verbraucht einen Pfeil, Bolzen, Stein oder eine Kugel. Am Ende des Kampfes kann der Spieler das Schlachtfeld durchsuchen, um zu versuchen, bis zur Hälfte der im Kampf verbrauchten Munitionsmenge zurückzugewinnen. Wenn es ein wenig hektisch wird und Sie die Fernkampfwaffe im Nahkampf einsetzen müssen, dann werden die Waffeneigenschaften zu einer improvisierten Waffe. Dies kann abgemildert werden, wenn Sie Ihren Charakter seine eigene Waffe erstellen lassen und eine Art Bajonett für Ihren Bogen oder Ihre Waffe erstellen.
Finesse Waffen 5e
Was sind Finesse-Waffen in 5e?
Manchmal kommt es nicht darauf an, wie hart du triffst, sondern wo du triffst. Einige Waffen in DnD haben spezielle Eigenschaften. Eine dieser Eigenschaften ist Finesse.
Eine Waffe mit Finesse gibt Ihnen die Wahl zwischen Stärke oder Geschicklichkeit für den Angriffs- und Schadenswurf. Du musst für beide Würfe denselben Modifikator verwenden.
Finesse-Waffen eignen sich hervorragend für thematische Zwecke und Charakter-Flair und machen Charaktere mit hohem DEX zu beeindruckenden Gegnern. Finesse-Waffen in 5e verursachen insgesamt weniger Grundschaden, lassen die Charaktere jedoch bei der Waffenwahl flexibel.
Einige Finesse-Waffen haben auch zusätzliche spezielle Eigenschaften.
Hier ist eine Liste der Finesse-Waffen in 5e:
- Dolch – leicht, kann ohne Strafe in der Nebenhand verwendet werden. Kann geworfen werden.
- Dart – kann geworfen werden.
- Rapier
- Krummsäbel – leicht, kann ohne Strafe in der Nebenhand verwendet werden.
- Kurzschwert – leicht, kann ohne Strafe in der Nebenhand verwendet werden.
- Peitsche – Reichweite, kann aus zusätzlichen 5 Fuß Entfernung angreifen.
Du kannst die 5e-Finesse-Waffen Dagger, Scimitar und Shortword auch ohne die Dual-Wielder feat. Dein Schatten Mönch kann ein paar Dolche und Pfeile herumtragen, um seine Kampfkunstfähigkeiten zu ergänzen.
Finesse-Waffen in 5e sind leichter als normale Waffen, was für Packratten eine gute Nachricht ist. Finesse-Waffen sind auch eine gute Wahl für geschickte Zauberkundige, die eine zusätzliche Angriffsoption wünschen, aber nicht stark genug sind, um ein Schwert mit sich herumzutragen.
Und wenn Sie Ihren raffinierten Angriff genau richtig erzählen, belohnt Sie Ihr DM vielleicht sogar mit einem Vorteilswurf!
Typischerweise wird beim Angriff der Stärke-Modifikator verwendet, um Angriff und Schaden zu bestimmen. Finesse Waffen Geben Sie dem Spieler die Möglichkeit, entweder Stärke- oder Geschicklichkeitsmodifikatoren zu wählen, wenn Sie für Angriff und Schaden würfeln. Welche auch immer gewählt wird, muss sowohl für Angriffs- als auch für Schadenswürfe verwendet werden.
Stark
Das bedeutet genau das, was es sagt. Diese Waffe ist schwer.
Wenn eine kleine Kreatur versucht, eine schwere Waffe zu benutzen, muss sie mit Nachteil würfeln. Ihr würdet nicht wirklich erwarten, dass ein Gnom ein großes Schwert in der Größe eines Orks benutzt, oder?
Light
Dies sind kleine leichte Waffen. Sie können in der Nebenhand des Charakters verwendet werden, während er zwei Waffen zum Kämpfen verwendet. In früheren Ausgaben gab es viele Strafen im Zusammenhang mit Zwei-Waffen-Kämpfen. Diese gibt es eigentlich nicht mehr. Es gibt keine Strafe, mit zwei Waffen zu kämpfen, aber die zweite Waffe muss die Light-Eigenschaft haben.
Laden
Dies ist eine schwierige Frage. Das Spielerhandbuch heißt es:
„Aufgrund der Zeit, die zum Laden dieser Waffe benötigt wird, können Sie nur ein Stück Munition damit abfeuern, wenn Sie eine Aktion, Bonusaktion oder Reaktion verwenden, um sie abzufeuern, unabhängig von der Anzahl der Angriffe, die Sie normalerweise ausführen können.“
Es macht zunächst Sinn, aber je mehr man sich damit befasst, desto vager erscheint es. Ich interpretiere es als 1 Schuss pro Aktion, Bonusaktion oder Reaktion.
Wenn ein Kämpfer mehrere Angriffe pro Aktion erhält, kann er mit einer Ladewaffe nur 1 Schuss auf seine Aktion abfeuern, aber mit einer nicht-Ladewaffe wie einem Schwert erhält er immer noch seine Mehrfachangriffe.
Wenn auf einen Charakter Eile gewirkt wurde, hat er in seinem Zug 2 Aktionen. Sie können dann zweimal mit einer Ladewaffe schießen, weil sie 2 Aktionen verwenden, um zweimal zu schießen.
Einfache Finesse-Waffen
Waffe | Nahkampf oder Fernkampf |
Dolch (1W4 Durchbohren) | Nahkampf und Fernkampf |
Pfeil (1W4 Durchbohren) | Fernkampf |
Martialische Finesse-Waffen
Waffe | Nahkampf oder Fernkampf |
Rapier (1W8 Durchdringen) | Gewühl |
Krummsäbel (1W6 Hieb) | Gewühl |
Kurzschwert (1W6 Durchdringung) | Gewühl |
Peitsche (1W4 Hieb) | Gewühl |
Abdeckung
Wenn eine Waffe die Eigenschaft Reichweite hat, können Angriffe als Fernkampfwaffe verwendet werden. Es gibt typischerweise zwei verschiedene Bereiche. Die erste ist die normale Reichweite der Waffe und die zweite die lange Reichweite der Waffe.
Angriffe werden in der normalen Reichweite wie gewohnt fortgesetzt, aber Angriffe in der Langstreckenkategorie müssen mit Nachteil zum Angriffswurf gewürfelt werden. Alles, was über die lange Reichweite hinausgeht, kann nicht versucht werden und schlägt automatisch fehl.
Reichweite
Bei der Bestimmung der Nahkampfreichweite fügt Reach zusätzliche 5 Fuß hinzu. Waffen wie ein Schwert, Lanze oder Pike sind Reach-Waffen.
Spezielle
Eine Waffe mit einer Spezialwaffeneigenschaft hat normalerweise einen eigenen separaten Regelabschnitt, um sie zu erklären, und passt nicht in eine der anderen normalen Regelkategorien.
Geworfen
Eine Waffe mit der Eigenschaft Thrown kann wie eine normale Nahkampfwaffe verwendet werden, kann aber auch für einen Fernkampfangriff verwendet werden. Es wird einen separaten Satz von Details für die Nahkampf- und Fernkampfeigenschaften haben. Wenn Sie es als Fernkampfwaffe verwenden, würden Sie je nach Waffe Stärke oder Geschicklichkeit verwenden.
Wenn Sie normalerweise den Stärke-Modifikator bei einem Nahkampfangriffswurf verwenden würden, müssten Sie den Stärke-Modifikator verwenden, wenn Sie einen Fernangriffswurf ausführen. Wenn der Spieler die Option Stärke oder Fernkampf mit einem Nahkampfwurf hat, kann der Spieler wählen, was er verwenden möchte.
Beidhändig
Die Waffe ist größer als normal und kann nur mit 2 Händen geführt werden. Der Charakter sollte es nicht effektiv oder überhaupt mit einer Hand benutzen können.
vielseitig
Vielseitige Waffen können entweder einhändig oder zweihändig verwendet werden. Die Schadenswerte für jeden Stil sind unterschiedlich und haben jeweils unterschiedliche Statistikdetails.
Improvisierte Waffen
Was ist der Unterschied zwischen einer Keule und einem stabilen Stück Brennholz? Was ist mit einem Streitkolben und einer Fledermaus, durch die ein Nagel getrieben wurde? Qualität der Waffe, aber eigentlich kein großer Unterschied. Der Dungeon Master kann einer improvisierten Waffe Schadenswerte zuweisen, wenn sie einem ähnlichen Waffentyp und dessen Qualität ähnelt.
Ein stabiles Stück Brennholz wird Sie genauso verletzen wie eine Keule, wenn Sie jemandem auf den Hinterkopf schlagen. Ein verrottendes Stück Holz wird es aber wahrscheinlich nicht.
Jedes Objekt, das als Waffe verwendet wird und eigentlich keine Waffe ist, verursacht 1W4 Schaden, egal ob im Nah- oder Fernkampf. Die effektive Reichweite einer improvisierten Waffe beträgt 20 Fuß und die lange Reichweite 60 Fuß.
Versilberte Waffen
Es ist nur eine bekannte Tatsache, dass Monster kein Silber mögen. Versilberte Waffen haben eine Silberbeschichtung auf ihren Waffen. Monster, die gegen nichtmagische Waffen immun oder resistent sind, werden dennoch durch versilberte Waffen beschädigt. Es ist nicht mehr nur für Werwölfe.
Es kostet 100 GM für eine einzelne Waffe oder 10 Stück Munition, um eine versilberte Beschichtung aufzubringen. Dies ist der Preis für Materialien und die Arbeit eines erfahrenen Handwerkers zum Aufbringen der Beschichtung.
Liste der DnD-Waffen 5e
Hier ist eine vollständige Liste der Waffen in 5e DnD:
Der Leitfaden ist unterteilt in
- Einfache Waffen
- Einfache Fernkampfwaffen
- Martialische Nahkampfwaffen
- Martialische Fernkampfwaffen
- Munition
Die Tabellen zeigen die am häufigsten verwendeten Waffen in 5e DnD, aufgeschlüsselt nach jedem Element, einschließlich Kosten, dem Schaden, den jede Waffe anrichten kann, dem Gewicht, den Eigenschaften jeder Waffe und ihrem Gewicht.
Jede Waffe ist nach Reichweite aufgeschlüsselt, zum Beispiel wird eine Nahkampfwaffe verwendet, um ein Ziel aus nächster Nähe anzugreifen, dh weniger als 5 Fuß. Während der Name vermuten lässt, werden Fernkampfwaffen für weiter entfernte oder weiter entfernte Ziele verwendet.
Einfache Waffen 5e
Einfache Nahkampfwaffen | Kosten | Schäden | Gewicht | Immobilien | Abdeckung |
---|---|---|---|---|---|
Club | 1 sp | 1W4 Knüppeln | 2lb | Light | NA |
Dolch | 2 gp | 1W4 Durchbohren | 1lb | Finesse, Leicht, Geworfen | 20 / 60 |
Toller Club | 2 sp | 1W8 Knüppeln | 10lb | Beidhändig | NA |
Faustkeil | 5 gp | 1W6 Hieb | 2lb | Licht, geworfen | 20 / 60 |
Speer | 5 sp | 1W6 Durchbohren | 2lb | Geworfen | 30 / 120 |
Leichter Hammer | 2 gp | 1W4 Knüppeln | 2lb | Licht, geworfen | 20 / 60 |
Macis | 5 gp | 1W6 Knüppeln | 4lb | NA | NA |
Quartierstab | 2 sp | 1W6 Knüppeln | 4lb | vielseitig | NA |
Sichel | 1 gp | 1W4 Hieb | 2lb | Light | NA |
Speer | 1 gp | 1W6 Durchbohren | 3lb | Geworfen | 20 / 60 |
Einfache Fernkampfwaffen
Einfache Fernkampfwaffen | Kosten | Schäden | Gewicht | Immobilien | Abdeckung |
---|---|---|---|---|---|
Armbrust, Licht | 25 gp | 1W8 Durchbohren | 5 lb | Munition, Laden, Zweihändig | 80 / 320 |
Dart | HP 5 | 1W4 Durchbohren | 1/4 lb. | Finesse, geworfen | 20 / 60 |
Kurzbogen | 25 gp | 1W6 Durchbohren | 2 lb | Munition, zweihändig | 80 / 320 |
Schlinge | 1 sp | 1W4 Knüppeln | NA | Munition | 30 / 120 |
Martialische Nahkampfwaffen
Martialische Nahkampfwaffen | Kosten | Schäden | Gewicht | Immobilien |
---|---|---|---|---|
Streitaxt | 10 gp | 1W8 Hieb | 4 lb | Vielseitig (1W10) |
Dreschflegel | 10 gp | 1W8 Knüppeln | 2 lb | NA |
Schwert | 20 gp | 1W10 Hieb | 6 lb | Schwer, Reichweite, zweihändig |
Großaxt | 30 gp | 1W12 Hieb | 7 lb | Schwer, zweihändig |
Großschwert | 50 gp | 2W6 Hieb | 6 lb | Schwer, zweihändig |
Hellebarde | 20 gp | 1W10 Hieb | 6 lb | Schwer, Reichweite, Zweihand |
Lanze | 10 gp | 1W12 Durchbohren | 6 lb | Reichweite, besonders |
Langschwert | 15 gp | 1W8 Hieb | 3 lb | Vielseitig (1W10) |
Maul | 10 gp | 2W6 Knüppeln | 10 lb | Schwer, zweihändig |
Morningstar | 15 gp | 1W8 Durchbohren | 4 lb | NA |
Pike | 5 gp | 1W10 Durchbohren | 18 lb | Schwer, Reichweite, zweihändig |
Rapier | 25 gp | 1W8 Durchbohren | 2 lb | Finesse |
Krummschwert | 25 gp | 1W6 Hieb | 3 lb | Finesse, Licht |
Kurzschwert | 10 gp | 1W6 Durchbohren | 2 lb | Finesse, Licht |
Dreizack | 5 gp | 1W6 Durchbohren | 4 lb | Geworfen, Vielseitig (1W8) – Reichweite 20/60 |
Kriegshacke | 5 gp | 1W8 Durchbohren | 2 lb | NA |
Warhammer | 15 gp | 1W8 Knüppeln | 2 lb | Vielseitig (1W10) |
Peitsche | 2 gp | 1W4 Hieb | 3 lb | Finesse, Reichweite |
Martialische Fernkampfwaffen
Martialische Fernkampfwaffen | Kosten | Schäden | Gewicht | Immobilien | Abdeckung |
---|---|---|---|---|---|
Blasrohr | 10 gp | 1-Piercing | 1 lb | Munition, laden | 25 / 100 |
Armbrust, Hand | 75 gp | 1W6 Durchbohren | 3 lb | Munition, Licht, Laden | 30 / 120 |
Armbrust, schwer | 50 gp | 1W10 Durchbohren | 18 lb | Munition, schwer, ladend, zweihändig | 100 / 400 |
Longbow | 50 gp | 1W8 Durchbohren | 2 lb | Munition, schwer, zweihändig | 150 / 600 |
Netto- | 1 gp | NA | 3 lb | Speziell, geworfen | 5 / 15 |
Munition
Munition | Kosten | Gewicht |
---|---|---|
Pfeile (20) | 1 gp | 1 lb |
Blasrohrnadeln (50) | 1 gp | 1 lb |
Armbrustbolzen (20) | 1 gp | 1.5 lb |
Schleudergeschosse (20) | 4 gp | 1.5 lb |
