Statistiken auf einen Blick
Spieler: 2-4
Dauer: 30
Schwierigkeit: Einfach
Veröffentlicht: 2010
Jahre: 10 +
Publisher: Spielautor
Nehmt eine Quest an, die es wert ist Indiana Jones. Fügen Sie eine zum Scheitern verurteilte Titanic-artige Einstellung hinzu. Ziehen Sie dann den ikonischen Hut, den tödlichen Eisberg, die ruchlosen Nazis und Leos überraschendes Talent für das Malen von Akten ab, und Sie erhalten die Art von High-Stakes-Abenteuer wie auf der Verbotenen Insel.
Alles, was Sie tun müssen, ist, mit Ihrem Leben und Ihrem Schatz von einer Insel zu fliehen, die mit jeder Bewegung Stück für Stück untergeht. Sehen Sie sich unten den vollständigen Test zur Verbotenen Insel an.
Kurzer Überblick über die Verbotene Insel
Auf der Verbotenen Insel dreht sich alles um Zusammenarbeit und Strategie. Ihr Ziel ist es, vier mächtige Artefakte von einer abgelegenen Insel zu erwerben.
Es gibt natürlich einen Haken.
Die alten Archäer, die diese Insel zuerst bewohnten, nutzten diese Schätze, um die vier Elemente zu kontrollieren: Erde, Wind, Wasser und Feuer. Und sie wollten nicht, dass sich jemand anderes diese mächtigen Artefakte zunutze macht, wenn sie weg sind. Also taten sie, was jede mysteriöse Zivilisation tun würde; Sie haben die Insel mit Sprengfallen gefangen.
Jetzt riskieren Sie mit jeder Bewegung Ihres Teams, dass die Insel weiter unter den Wellen versinkt. Ihre Aufgabe ist es, den Schatz zu finden, zu Fools' Landing zu gelangen und mit dem Helikopter zu fliehen, bevor die Insel und Ihr Team auf dem Meeresgrund landen.
Versionen & Erweiterungen
Verbotene Wüste
Nachdem Ihr Hubschrauber mitten in einer trockenen Wüste abgestürzt ist, hat Ihr Archäologenteam nur eine Hoffnung Überleben. Beim Durchqueren der trockenen und kargen Landschaft musst du eine legendäre Flugmaschine unter den Dünen aufspüren und ausgraben.
Verpasse nicht unseren vollständige Rezension hier.
Verbotener Himmel: Höhe der Gefahr
In diesem Teil der Serie finden sich die Spieler auf einer mysteriösen schwebenden Plattform am Himmel wieder. Wenn sich der Sturm verstärkt, besteht Ihre Aufgabe darin, Ihre Rakete anzuschließen und zu starten, bevor Sie vom Blitz getroffen oder von der Kante geblasen werden.
Verbotene Insel auspacken
Forbidden Island wird in einer Metallbox mit abgerundeten Kanten geliefert. Es ist ein bisschen wie diese Keksdosen, die deine Oma immer bekommen hat Weihnachten. Aber statt altbackener Backwaren bekommen Sie:
- 58 Spielkarten (28 Schatzkarten, 24 Flutkarten und 6 Abenteurerkarten)
- 24 doppelseitige Inselplättchen
- 6 Bauern
- 4 Schatzfiguren
- 1 Wasserzähler
- 1 Wasserstandsanzeiger
- Spielregeln
Das erste, was Ihnen auffällt, wenn Sie in Forbidden Island eintauchen, sind die hellen Farben und die geschmackvollen Kunstwerke. Sogar das Regelbuch ist üppig mit Farbe. Es enthält sowohl Textanweisungen als auch visuelle Demonstrationen, wie man das Spiel spielt – und hoffentlich gewinnt.
Die zum Bau deiner Insel verwendeten Kacheln sind dick und robust. Sie sind doppelseitig und enthalten schöne Illustrationen. Sie sind mit eingängigen (und bedrohlichen) Namen wie „Cave of Embers“ und „Cliffs of Abandon“ beschriftet.
Die Schätze selbst sind solide Plastikteile. Sie repräsentieren die Kräfte von Erde, Wind, Feuer und Wasser – aber leider nicht Herz, also nein, Captain Planet wird hereinstürzen, um den Tag zu retten. Aber mein persönlicher Favorit ist The Crystal of Fire, das rot und transparent und ach so glänzend ist.
Der Wasserzähler ist nicht ganz so dick wie die Inselfliesen, aber dennoch von guter Qualität. Es wird mit einer rosa Wasserstandsmarkierung geliefert, um zu sehen, wie nah Ihr Team dran ist Hund-paddeln nach Hause.
Der visuelle Reiz von Forbidden Island überträgt sich auf seine Spielkarten. Diese Karten sind viel dünner, was es einfacher macht, sie vor jedem Spiel zu mischen. Sie haben auch Standardgröße (2.5 "X 3.5"). Dies ist ein großer Vorteil, da Sie ganz einfach Hüllen kaufen können, die Ihren Karten passen, sie schützen und ihre Lebensdauer verlängern.
Die einzigen Teile des Spiels, die ich etwas unattraktiv fand, waren die Bauern. Sie sind aus Holz und haben eine schöne, solide Haptik. Aber sie erinnern mich an die Bauern, die im klassischen Spiel von Sorry verwendet wurden. Dieser Retro-Look scheint eher für Omas Dose zu passen Weihnachten Kekse als für die abenteuerliche Atmosphäre der Verbotenen Insel.
Wie man Verbotene Insel spielt
Baue deine Insel
Ironischerweise können Sie Ihre Insel einrichten, bevor Sie anfangen, sie zu versenken. Nimm deine 24 Inselplättchen und lege sie mit der bunten Seite nach oben und der blau/weißen Seite nach unten. Sie tun dies in einem Rautenmuster mit sechs Reihen (nennen wir diese AF). So viele Karten werden in jede Reihe gelegt:
- Reihe A – 2 Karten
- Reihe B – 4 Karten
- Reihen C und D – 6 Karten
- Reihe E – 4 Karten
- Reihe F – 2 Karten
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Karten Symbole haben. In der unteren linken Ecke sehen Sie möglicherweise das Bild eines der vier Schätze. Und in der unteren rechten Ecke sehen Sie möglicherweise ein Emblem, das zu einem Bauern passt. Auf die Bedeutung dieser Symbole werden wir etwas später eingehen.
Die drei Decks
Als nächstes teilen Sie Ihre Karten auf. Es gibt drei verschiedene Decks, jedes mit einer anderen Farbe oder einem anderen Bild auf der Rückseite.
Rote Karten: Das ist dein Schatzdeck. Es enthält:
- 5 Karten für jeden der Schätze
- 3 Wasser steigt! Karten
- 3 Helikopterliftkarten
- 2 Sandsäcke
Blaue Karten: Das ist dein Flood-Deck. Für jedes Inselplättchen gibt es eine Flutkarte. Wenn du eine Überschwemmungskarte ziehst, überschwemmt – oder versenkt – sie ein Plättchen auf deiner Insel.
Abenteurerkarten: Dies sind die Rollen, die Ihnen und Ihren Teamkollegen zugewiesen werden. Jeder Abenteurer hat eine andere Fähigkeit, die dir hilft, der Verbotenen Insel zu entkommen.
- Der Explorer kann sich diagonal bewegen oder abstützen.
- Der Pilot kann während seines Zuges eine Bewegung verwenden, um sich auf ein beliebiges Feld zu bewegen.
- Der Navigator kann andere Spieler bis zu zwei Kacheln von ihrer aktuellen Position entfernen.
- Der Taucher kann durch jedes benachbarte überflutete oder versunkene Plättchen schwimmen, um zu einem anderen Plättchen zu gelangen.
- Der Ingenieur darf einen seiner Züge verwenden, um zwei Plättchen zu stützen.
- Der Bote kann jedem anderen Spieler jede seiner Karten geben, egal auf welchem Plättchen sie sich befinden.
Lass die Überschwemmung beginnen
Nimm dein Flutdeck und lege es neben deine Plättcheninsel. Ziehe 6 Karten, eine nach der anderen. Legen Sie sie offen ab, um den Flut-Ablagestapel zu bilden. Diese Karten zeigen Ihnen, welche Kacheln auf Ihrer Insel überflutet wurden. Drehe diese Kacheln um, sodass ihre blauen und weißen Gesichter jetzt angezeigt werden.
Abenteurer zuweisen
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Abenteurer zuzuweisen! Mische den Abenteurerstapel und teile jedem Spieler eine Karte aus. Seien Sie nicht schüchtern; offenbaren Sie Ihre Rolle und lesen Sie sich gegenseitig Ihre Karten vor. Jeder Abenteurer hat eine besondere Kraft, mit der du und dein Team Schätze sammeln und das Spiel gewinnen können.
Hier sind die komisch kleine Holzfiguren kommen ins Spiel. Jede Figur steht für eine Abenteurerkarte. Schnapp dir den Bauern, der zu deiner Abenteurerkarte passt. Schauen Sie jetzt auch auf Ihre Inselplättchen zurück.
Unten rechts auf den Kacheln sehen Sie eine Darstellung der Spielfiguren jedes Abenteurers. Platziere deine Spielfigur auf dem entsprechenden Plättchen. Es ist in Ordnung, wenn das Plättchen zu Beginn des Spiels bereits überflutet ist; dein Abenteurer ist anscheinend ein sehr starker Schwimmer.
Schatzzeit
Als nächstes verteilen Sie Schatzkarten (yay!). Geben Sie jedem Spieler zwei Karten. Wenn eine dieser Karten ein Waters Rise ist! Karte, legen Sie sie in den Schatzstapel zurück und mischen Sie sie wieder hinein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Karten offen vor Ihnen liegen, damit Ihre Teamkollegen sehen können, womit Sie arbeiten.
Wasserzähler
Vergessen Sie nicht, den Wasserstand zu wählen. Dies wird entscheiden, wie schwierig Ihr Spiel sein wird. Nehmen Sie Ihren Wasserzähler und platzieren Sie den Wasserstandsmarker auf dem von Ihnen gewählten Schwierigkeitsgrad.
Drehungen und Bewegungen
In jeder Runde kannst du bis zu 3 Aktionen ausführen, basierend auf deiner eigenen Logik und dem Rat deiner Teamkollegen. Es gibt vier verschiedene Arten von Bewegungen, die Sie ausführen können. Vergiss nicht, dass einige Abenteurer spezielle Fähigkeiten haben, die es ihnen ermöglichen, die folgenden Regeln zu befolgen!
- Bewegung: Du kannst deine Spielfigur auf jedes benachbarte Plättchen ziehen, solange es nicht diagonal zu deinem aktuellen Plättchen steht. Dazu gehören überflutete Kacheln, aber Sie können nicht überspringen oder in das Feld eines fehlenden Kachelns eindringen.
- Stützen: Mit dieser Aktion kannst du jedes benachbarte geflutete Plättchen umdrehen, das nicht diagonal zu dir liegt. Dies bedeutet, dass Sie überflutete Kacheln wieder entfluten können.
- Verschenke eine Schatzkarte: Befindet sich deine Spielfigur auf demselben Plättchen wie die Spielfigur eines anderen Spielers, darfst du ihm eine oder mehrere deiner Schatzkarten außer Sonderaktionskarten geben.
- Fange einen Schatz ein: Befindet sich deine Spielfigur auf einem Plättchen mit einem Schatzemblem in der unteren linken Ecke, kannst du vier passende Schatzkarten, die dem Emblem entsprechen, ablegen. Dazu gehören Schätze, die sich auf überfluteten Plättchen befinden. Denken Sie daran, es gibt nur zwei Plättchen für jeden Schatz!
Nach Abschluss der Aktionen muss man in seinem Zug zwei Schatzkarten ziehen. Zeichne sie einzeln und lege sie offen vor dir ab. Wenn du einen Wasseraufstieg zeichnest! Karte, befolgen Sie die Anweisungen und legen Sie sie dann in den Schatz-Ablagestapel.
Keine Angst, wenn Ihnen die Schatzkarten ausgehen! Mischen Sie einfach den Schatz-Ablagestapel neu und verwenden Sie die Karten noch einmal.
Flutkarten und Wasseranstieg! Karten
Schatzkarten zu ziehen kann ein Riesenspaß sein, aber danach musst du sofort vom Flutstapel ziehen. Der Fluthaufen ist im Grunde der uralte Fluch der Archäer; es überschwemmt oder versenkt Inselplättchen. Die Anzahl der gezogenen Karten hängt davon ab, wo der Wasserstandsmarker auf dem Wasserzähler aufliegt.
Es darf nur 3 Wasseraufstiege geben! Karten im Deck, aber eine ziehen ist kein bueno. Wenn Sie einen ziehen, müssen Sie den Wasserstandsmarker auf dem Wasserzähler sofort um eine Zeile nach oben verschieben. Dies könnte die Anzahl der Flutkarten erhöhen, die am Ende jeder Runde gezogen werden müssen. Der Wasseranstieg! Karte kommt in den Schatz-Ablagestapel.
Denken Sie daran, dass jede Flutkarte ein Plättchen überfluten oder versenken kann. Je mehr Karten du also am Ende deines Zuges ziehst, desto wahrscheinlicher verlierst du ein Plättchen. Und zu allem Überfluss jedes Mal ein Wasseraufstieg! Wird eine Karte gezogen, musst du den Flut-Ablagestapel nehmen und in den Haupt-Flood-Stapel mischen. Dadurch besteht die Möglichkeit, bereits verwendete Überschwemmungskarten neu zu ziehen.
Das Ziehen einer Überschwemmungskarte für ein noch nicht überflutetes Plättchen führt dazu, dass Sie die Karte umdrehen. Zieht man jedoch eine Flutkarte für ein bereits überflutetes Plättchen, sinkt dieses Plättchen und wird komplett von der Insel entfernt.
Bauern auf einem Plättchen, das überflutet wird, bleiben, wo sie sind. Bauern auf einem sinkenden Plättchen müssen zu einem Plättchen nach links, rechts, oberhalb oder unterhalb die entfernte Kachel. Wenn Ihr Bauer nirgendwo schwimmen kann, endet das Spiel und Ihr Team verliert.
Gewinnen der Verbotenen Insel
Gewinnen mag einfach klingen, aber es braucht viel Glück, Teamwork und Strategie. Wenn es Ihnen gelingt, alle vier Artefakte zu sammeln, müssen Sie und Ihre Teamkollegen sich dann auf den Weg zu Fools' Landing machen. Hier muss ein Teamkollege eine Hubschrauberkarte verwenden, um Ihr Team zu extrahieren. Dann, voila, Sie haben die Verbotene Insel erobert!
Dein erstes Spiel auf der Verbotenen Insel
Wenn Sie Forbidden Island zum ersten Mal spielen, empfehle ich Ihnen, Ihren Wasserstandsmarker am tiefsten Punkt des Wasserzählers zu platzieren. Auf diese Weise können Sie die Dinge in den Griff bekommen, bevor Sie den Sprung wagen, und verhindern, dass Sie über Ihren Kopf hinwegkommen (Wortspiel beabsichtigt).
Es ist auch wichtig, Ihre Prioritäten in Ordnung zu halten. Wenn Sie zwei der mit einem Schatz verbundenen Inselplättchen verlieren, können Sie das Spiel nicht gewinnen. Das gleiche gilt, wenn das Plättchen der Narrenlandung sinkt. Versuchen Sie also Ihr Bestes, um diese Plättchen mit Ihren Zügen, Abenteurern und Karten an Ort und Stelle zu halten.
Pros & Cons
Vorteile:
- Viele Spieloptionen in jeder Runde
- Teamwork und Brainstorming
- Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad anzupassen
- Preiswert Gateway-Spiel
Nachteile:
- Für Anfänger etwas schwierig difficult
- Ein bisschen einfach für Maestros
Einer der besten Teile von Verbotene Insel ist die Reihe von Kachelkombinationen und Aktionen, die Sie während Ihres Zuges ausführen können. Eine richtige – oder falsche – Entscheidung kann entweder zu Triumph oder Verzweiflung führen. Fügen Sie dazu die Vielfalt an Abenteurern hinzu, die für jede Sitzung gezogen werden können, und Sie können ein abwechslungsreiches Gameplay erleben.
Das gleiche gilt für Schatzkarten und Flutkarten. Ein schlechter Zug und Sie werden mittellos und feucht sein und eine Fahrt mit einem Schlauchboot zum nächsten Stück Land machen. Aber immerhin arbeitest du mit einem Team. Wenn Sie verlieren, können Sie die Schuld zwischen Ihnen und Ihren Teamkollegen verteilen. Wenn Sie gewinnen, können Sie Ihren Sieg als Gruppe feiern.
Und wenn Sie eine Spielebene beherrschen, können Sie den Wasserstandsmarker eine Stufe höher bewegen und es noch einmal versuchen. Eine Änderung bei Spielern, Teilnehmerzahl und Schwierigkeitsgrad kann ein völlig neues Spielerlebnis schaffen.
Was die Nachteile angeht, ist es ein bisschen ein zweischneidiges Schwert. Spieler, die neu in Brettspielen oder kooperativen Spielen sind, haben möglicherweise Schwierigkeiten, die Vielzahl von Regeln und vielfältigen Spieloptionen zu erlernen. Aber diejenigen, die mit ähnlichen Spielen vertraut sind, werden Forbidden Island im Vergleich zu anderen komplexeren kooperativen Brettspielen möglicherweise vereinfachend finden.
TL; DR
Die Verbotene Insel hängt von einer Expedition nach mächtigen Relikten und einer Insel ab, die in dem Moment, in dem Ihr Team sie betritt, versenkt wird. Sie beginnen Ihr Abenteuer mit einem Gefühl der Aufregung und Dringlichkeit. Mit einer Kombination aus Teamwork, Strategie und Glück können Sie uralte Schätze erwerben, bevor der Boden unter Ihren Füßen buchstäblich unter den Wellen verschwindet.
Fazit: Urteil?
Verbotene Insel ist eine großartige Einführung in kooperative Brettspiele. Die attraktive Verpackung hinterlässt bei Spielern sofort einen bleibenden Eindruck. Die Kombination aus Abenteurern, Schatzkarten, Flutkarten und Inselplättchen verleiht dem ansonsten hübschen, aber unvergesslichen Spiel Vielfalt und Tiefe.
Es bietet den Spielern auch Komplexitäts- und Schwierigkeitsgrade, sodass das Gameplay auch nach mehreren Sitzungen weiterhin aufregend und fesselnd ist. Auch wenn es für Anfänger eine Herausforderung sein kann, wird es mit etwas Übung viel einfacher, sich zurechtzufinden. Und Enthusiasten werden feststellen, dass es eine angenehme Abwechslung zu anderen kooperativen Spielen ist, die enzyklopädisches Wissen und stundenlanges Gameplay erfordern.
Wenn Sie also in ein neues Spiel eintauchen möchten, das sowohl neuartig als auch wunderschön gestaltet ist, tauchen Sie Ihre Zehen in die Verbotene Insel ein. Das Wasser ist in Ordnung!
Haben Sie die Verbotene Insel ausprobiert? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie unten einen Kommentar hinterlassen.
Finden Sie ähnliche Spiele in unserem Video unten:
Kendra war schon immer ein Hardcore-Fantasy-Nerd. In den Welten von Tolkien, Sanderson, Jordan und Abercrombie aufzuwachsen, kam für DnD und Brettspiele einfach von selbst. Sie und ihr Ehemann Bryan starteten GameCows.com im Jahr 2018 als lustiges Leidenschaftsprojekt, das gerade ihr Leben übernahm. Als begeisterte Brettspielerin seit ihrer Kindheit und chronische DnD-Chronistin seit mehr als zwei Jahrzehnten liebt sie es zu spielen, zu schreiben, zu reisen und tote Sprachen zu lernen.