Statistiken auf einen Blick
Spieler: 1-5
Dauer: 60-120
Schwierigkeit: Schwer
Veröffentlicht: 2014
Jahre: 14 +
Publisher: Fantasy-Flugspiele
Das Star Wars-Universum war das Hauptthema von mehr als 50 Brettspielen, was die Suche nach einer großartigen Adaption zu einer ziemlichen Herausforderung macht. Star Wars: Imperial Assault ist nicht nur eine der besten Implementierungen des Themas, sondern auch eine ausgezeichnete Brettspiel an sich!
In dieser Rezension werfen wir einen Blick darauf, was Imperial Assault zu einem Spiel macht, das es wert ist, mitgenommen zu werden, egal ob Sie ein Gelegenheits- oder Hardcore-Star Wars-Fan sind! Lesen Sie unten unseren vollständigen Star Wars: Imperial Assault Review.
Inhaltsverzeichnis
Star Wars: Imperial Assault Review (TL; DR)
Star Wars: Imperial Assault ist ein Spiel für Brettspiel-Enthusiasten, die Fans des Star Wars-Universums sind. Es ist ein ziemlich komplexes Spiel, daher würde ich es nicht empfehlen komplette Anfänger, aber wenn Sie und Ihre Gruppe das Hauptkonzept des Spiels verstehen, können Sie Stunden intensiver Rebel vs Empire-Kampagne genießen und Kopf-an-Kopf-Gefechte gegen andere Spieler austragen.
Kurzer Überblick über Star Wars: Imperial Assault
Star Wars: Imperial Assault findet nach der Zerstörung des Todessterns statt, wobei das Galaktische Imperium die Rebellenbasis in Yavin 4 kontert. Um die Bemühungen des Imperiums zu vereiteln, entsenden die Rebellen ein Team von Elite-Agenten.
Imperial Assault ist ein solo zu 5-Spieler-Spiel das kann als asymmetrisch beschrieben werden Strategiespiel mit taktischem Kampf.
In der Kampagne wird ein Spieler für das mächtige Galaktische Imperium verantwortlich, der Rest bildet das Team der Rebellenhelden. In Scharmützel-Missionen stehen sich zwei Spiele in einem taktischen Kampf gegenüber.
Star Wars: Imperial Assault ist ein ziemlich komplexes Spiel mit vielen Regeln und Mechaniken, die es zu meistern gilt. Kampagnenmissionen dauern bis zu zwei Stunden und werden am besten mit 5 Spielern erlebt, während Scharmützel-Missionen kürzer sind und für zwei Spieler.
Auspacken von Star Wars: Imperial Assault
In der Box finden Sie:
- 1 Bedrohung und 1 Rundwahl
- 59 Kartenkacheln
- 4 Türmarken mit Kunststoffständern
- 34-Zahlen
- 11 Würfel
- 1 Regelreferenz und 1 Anleitung zum Spielen
- 1 Kampagnenleitfaden und 1 Scharmützelleitfaden
- 6 Heldenblätter
- 287-Karten
- 1 Initiative-Marke
- 8 Terminal-Token und 8 Kisten-Token
- 15 Zustandsmarker und 35 Belastungsmarker
- 20 Missionsmarken, 4 Aktivierungsmarken
- 20 ID-Token mit 60 ID-Stickern
- 1 Eintrittsmarke
- 12 Verbündeten- und Schurkenmarken
- 45 Schadensmarker
- 2 Scharmützel-Missionskarten
Wenn Sie den Deckel der Box abheben, werden Sie schnell feststellen, dass es ziemlich viel gibt lesen durch in Star Wars: Imperial Assault. Es gibt insgesamt vier Bücher, die alle auf Hochglanzpapier in voller Größe in hoher Qualität gedruckt sind. Zunächst müssen Sie sich mit der Anleitung „Spielen lernen“ vertraut machen und den Rest nach Bedarf verwenden.
Die Schachtel ist auch sehr groß, um den dicken Stapel Kartenkacheln und 34 Figuren unter einem Schachtelteiler unterzubringen. Die 33 Einheiten und ein 7-teiliger AT-ST werten das Spiel sehr auf. Obwohl sie aus weichem Kunststoff geformt sind, sind sie sehr detailliert und bereit zum Bemalen.
Alle der fast 300 Karten in Imperial Assault sehen gut aus und fühlen sich großartig an. Sie sind in etwa ein Dutzend Kategorien unterteilt und in Mini-, Standard- und Großformaten erhältlich. Die kräftigen Farben und detaillierten Illustrationen sind gepaart mit lesbarem Text, auch auf den kleineren Karten.
Die ausstanzbaren Pappteile sind doppelseitig und das Kartengelände ist modular aufgebaut, um sich an mehrere Missionslayouts anzupassen. Das Gesamtdesign der Komponenten ist ziemlich beeindruckend, sowohl in Bezug auf die Qualität als auch auf die Menge der empfangenen Inhalte. In dieser Preisklasse ist es nicht ungewöhnlich, dass das Spiel nicht enthält minis, daher ist es angenehm überraschend, 34 in einem offiziell lizenzierten Star Wars-Spiel zu sehen.
So spielt man Star Wars: Imperial Assault
Sie durch alle Regeln und Szenarien zu führen, würde diese Überprüfung viel zu lang werden lassen, daher werde ich stattdessen die Hauptkonzepte erklären, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie das Spiel gespielt wird.
Spiel-Setup
Der beste Weg, Imperial Assault zu lernen, besteht darin, das Tutorial-Szenario zu spielen, das im Learn to Play-Leitfaden vorbereitet wurde, aber für jede Mission gelten die gleichen Regeln. Um das Spiel aufzubauen, bauen Sie das Brett mit den entsprechenden Kartenteilen und Türen zusammen.
Geben Sie dem erfahrensten Imperial Assault-Spieler (oder Brettspielspieler im Allgemeinen) zusammen mit dem Rest die Verantwortung für das Imperium Schauspielkunst als Rebellenhelden. Verteilen Sie dann Heldenfiguren, Blätter, Karten und alles andere gemäß der Spielregel.
Abwechselnd
In Start Wars: Imperial Assault können sich Helden bewegen, angreifen, interagieren, sich ausruhen und Spezialfähigkeiten einsetzen. Auf zwei Heldenaktionen der Rebellen folgt die Aktivierung einer imperialen Aufstellungsgruppe. Sobald der imperiale Spieler alle Einheiten innerhalb der Aufstellungsgruppe aktiviert hat, kann der nächste Rebell seine beiden Aktionen ausführen.
SPORTKLEIDUNG
Spieler können wählen, ob sie ihren Helden (oder ihre imperiale Truppe) als eine ihrer Aktionen bewegen möchten. Figuren können sich diagonal bewegen, aber keine Hindernisse überwinden. Die Bewegungsreichweite wird auf dem Heldenbogen oder der Aufstellungskarte angezeigt. Bewegung kann in zwei Phasen unterteilt und vor und nach der zweiten Phase verwendet werden.
Kommunizieren
Suchen, Untersuchen und Öffnen von Türen sind die gängigsten Möglichkeiten für Figuren, mit der Umgebung zu interagieren. Um mit einem Objekt zu interagieren, muss es sich im selben Raum oder in einem angrenzenden Raum zur Figur befinden.
Plünderungskisten für Versorgungskarten sind Helden vorbehalten. Die Versorgungskarten bringen dem Helden einen Vorteil, während der Kistenmarker die Spieler am Ende der Mission mit Guthaben belohnt. Türen fungieren als einmalige Barriere und können von jedem geöffnet werden. Es gibt auch spezielle Marker, wie Terminal- oder Missionsmarker mit Effekten, die an das gespielte Szenario gebunden sind.
Ruhe
Helden können sich ausruhen, um sich von Belastungen oder Schäden zu erholen, die sie während der Mission erlitten haben. Durch Fähigkeiten und übermäßige Bewegung häufen sich Helden an, während im Kampf Schaden erleidet wird. Wenn sich ein Held ausruht, ziehe die Anzahl der Belastungen vom Ausdauerwert des Helden ab – der Überschuss wird verwendet, um Schaden zu heilen.
Kampf
Kampf wird gelöst durch Würfel würfelt, wobei Helden die einzigen Figuren sind, die während desselben Einsatzes zweimal angreifen können. Um einen Feind zu bekämpfen, wählt ein Spieler sein Ziel aus und würfelt den Angriff, während der Verteidiger würfelt, um zu verteidigen. Ziehen Sie die Verteidigungsergebnisse von den Angriffsergebnissen ab, um den verursachten Schaden zu erhalten.
Um Angriffs- und Verteidigungsergebnisse zu erzielen, können Sie außerdem Energie würfeln, um Fähigkeiten auszulösen, ausweichen, um ein Energieergebnis abzubrechen, ausweichen, um den gesamten Angriff zu vermeiden, und eine Genauigkeitsprüfung für Fernkampfwaffen durchführen.
Nahkampfangriffe können ausgeführt werden, wenn sich das Ziel neben der Figur befindet, während Fernkampfangriffe eine Sichtlinie erfordern und aus Gründen der Genauigkeit würfeln müssen. Das Kampfsystem ist sehr einfach und etwas, das Sie sicherlich schon einmal gesehen haben, also machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie es jetzt nicht vollständig verstehen.
Fähigkeiten
Fähigkeiten sind auf Heldenbögen, Klassen- und Aufstellungskarten sowie im Missionsbriefing zu finden. Sie dienen als Mittel, um die Grenzen der Standardmechanik zu überschreiten und großartige Leistungen zu erbringen. Einige Fähigkeiten erfordern, dass Helden überanstrengt werden und der Imperiale Bedrohungsmarker ausgibt, um sie einzusetzen.
Belastungsfähigkeiten wurden bereits erwähnt, da sie an den Kampf gebunden sind, aber einige Fähigkeiten können als Sonderaktionen verwendet werden, jedoch nur einmal pro Aktivierung.
Missionsende
Missionen haben eine klare Reihe von Zielen, die von beiden Parteien zu erreichen sind. Sobald eine Seite ihr Ziel erfüllt, endet die Mission. Die Tutorial-Mission ist einmalig, aber die Kampagne führt die Spieler zu einer Reihe von erzählerischen Szenarien.
Dein erstes Spiel von Star Wars: Imperial Assault
Obwohl Imperial Assault vier Regelbücher hat, müssen Sie nur die Anleitung zum Spielen lesen, um loszulegen. Die Tutorial-Mission ist ideal, um sich an die Mechanik zu gewöhnen, und von dort aus können Sie in eine vollständige Kampagne einsteigen.
Die Kampagnenformel ist sehr einfach zu befolgen. Sobald Sie die erste Mission abgeschlossen haben, können Sie neue Gegenstände, Klassen- und Tagesordnungskarten kaufen, um Ihre Helden zu verstärken. Wählen Sie dann die nächste Mission und wiederholen Sie den Zyklus. Das Spiel endet, sobald Sie das Höhepunktszenario namens „Das Finale“ durchgespielt haben.
Wenn Sie das Imperium spielen, denken Sie daran, dass Sie in einem direkten Kampf mit den Rebellen nicht gewinnen können. Schauen Sie stattdessen auf Ihre Ziele, um zu sehen, wie Sie dorthin gelangen können, ohne die Helden frontal zu bekämpfen. Konzentriere dich als Rebell auf die Ziele, aber entferne auch Figuren, wenn die Kämpfe günstig sind.
Spielen Sie das Spiel, als wäre es ein D&D-Sitzung, mit dem imperialen Spieler als DM. Sie haben viel Einfluss darauf, wie das Spiel läuft, daher ist es wichtig, die richtige Einstellung zu haben, um das Spiel richtig zu genießen.
Pros & Cons
Vorteile:
- Kampfmechanik
- Kampagnen (Campaign)
- Regelbücher
Beginnen wir den Profi-Bereich mit dem Hauptaspekt des Spiels – dem Kampf. Auf den ersten Blick mag es wie ein einfaches Würfelsystem aussehen, aber das überarbeitete Abseilsystem und benutzerdefinierte Würfel machen jeden Kampf spannend und unvorhersehbar. Das System ist leicht zu greifen und nach wenigen Rollen hat man den Dreh raus.
Die Star Wars-Lizenz wurde nicht als Marketing-Trick verwendet – nicht nur die Komponenten schwingen mit dem Thema des Universums mit, sondern auch die Kampagne. Es ist gut gestaltet mit einer Geschichte, die vielleicht nicht die beste ist, sich aber dennoch wie ein Star Wars-Abenteuer anfühlt.
Vier Regelbücher zu haben mag wie ein offensichtlicher Nachteil erscheinen, aber betrachten wir es aus einer anderen Perspektive. Anstatt alles in ein Buch zu packen oder, noch schlimmer, Informationen einzuschränken, entschieden sich die Designer von Fantasy Flight Games, ihre Regeln in verschiedene Segmente zu unterteilen.
Willst du kein Scharmützel spielen? Du brauchst dieses Buch nicht. Da ist ein Debatten. über die Effekte einer Karte? Konsultieren Sie das Referenzhandbuch. Alles, was Sie tun müssen, um mit dem Spielen zu beginnen, ist, die etwa 10 Seiten des Buches Learn to Play zu lesen. Wenn es Zeit für die Kampagne ist, folgen Sie Seite für Seite dem Buch zur Kampagne.
Nachteile:
- Betriebsauswuchten
- Charakterentwicklung
Die Ausgewogenheit der Kampagne wird nicht jedem gefallen. Einige Missionen begünstigen eindeutig Rebellen, während andere sich dem Imperium zuneigen. Dies ist bis zu einem gewissen Grad akzeptabel, aber ein schlechtes Nebenmissions-Draw kann sich frühzeitig negativ auf die Rebellen auswirken.
Star Wars: Imperial Assault bietet Charakterfortschritte, aber die Möglichkeiten, wie Sie Ihren Helden entwickeln können, sind sehr begrenzt. Es gibt 8 vordefinierte Fähigkeiten pro Charakter, und das war es auch schon. Dies ist kein Problem, wenn Sie sich dem Spiel mit dem Wissen nähern, dass es kein D&D oder ein Klassiker ist Rollenspiel-Erfahrung, aber stromlinienförmiger Abenteuer.
Versionen & Erweiterungen
Zurück nach Hoth
Return to Hoth wurde 2015 veröffentlicht und konzentriert sich auf die Verteidigung der Rebellenbasis Hoth gegen die Streitkräfte des Imperiums. Das Spiel wird durch neue Kampagneninhalte und Scharmützelspiele erweitert.
Zwillingsschatten
Eine neue Mini-Kampagne lässt die Rebellen Han Solo auf Mos Eisley suchen und ihnen helfen. Diese Erweiterung aus dem Jahr 2015 fügt außerdem ein neues Gefechtsspiel und zwei neue Helden für die Rebellen sowie Heavy Stormtroopers und Tusken Raiders für das Imperium hinzu.
Jabbas Reich
Wie die anderen Erweiterungen erweitert Jabba's Realm das Spiel um eine neue Kampagne, einen Scharmützel-Modus, aber auch 16 neue Plastikfiguren. In Jabbas Reich auf Tatooine können Sie die ikonischen Szenen aus der Rückkehr der Jedi-Ritter noch einmal erleben.
Tyrannen von Lothal
Herz des Imperiums
Fazit: Urteil?
Ehrlich gesagt bin ich kein großer Fan des Star Wars-Universums. Ich mochte die Originale und war einer der wenigen Menschen, die wirklich Spaß an den Prequels hatten, aber darüber hinaus hatte ich kein Interesse mehr am Universum.
Dadurch konnte ich mich mehr auf den Gameplay-Aspekt des Spiels konzentrieren, während ich mir von meinen Freunden helfen ließ, mir eine Meinung darüber zu bilden, wie gut das Thema umgesetzt wurde. Star Wars: Imperial Assault ist an beiden Fronten erfolgreich – als Brettspiel und als originalgetreue Adaption des Star Wars-Universums.
Ich kann Star Wars: Imperial Assault jedem Fan des Universums empfehlen, das George Lucas geschaffen hat. Ich hoffe, diese Rezension hat Ihnen bei der Entscheidung geholfen, ob Sie Imperial Assault bekommen oder nicht, und wenn Sie es genossen haben, werfen Sie einen Blick auf andere Rezensionen, um weitere interessante Spiele zu finden!
Wir hoffen, euch hat unser Star Wars: Imperial Assault Review gefallen! Hast du es schon probiert? Oder andere Star Wars-Brettspiele? Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem hervorragenden Spiel von hören Fantasy Flug Spiele. Schreiben Sie unten einen Kommentar!
Sie können auch genießen:
Weitere Star Wars-Brettspiele zum Spielen finden Sie in unserer Videozusammenfassung unten:
Als ich vor etwa 10 Jahren zum ersten Mal mit diesem Hobby begann, wussten meine Freundeskreise nicht, dass Brettspiele über Monopoly und Risk hinausgehen. Jetzt steht jeder, mit dem ich eng zusammenarbeite, auf Brettspiele und meine Sammlung hat wirklich für jeden etwas zu bieten.
Meine Lieblingsspiele sind Terraforming Mars und Lords of Waterdeep und ich bin ein Fan von Euro-, Strategie- und Engine-Building-Spielen im Allgemeinen. Ich genieße auch das Warhammer-40,000-Universum, das mich in das Hobby der Miniaturmalerei hineingezogen hat.