Zum Inhalt springen

Star Wars: Das Deckbuilding-Spiel Review

Star Wars: Das Deckbuilding-Spiel Review

Statistiken auf einen Blick

Spieler: 2

Dauer: 30

Schwierigkeit: Mittel

Veröffentlicht: 2023

Jahre: 12 +

Publisher: Fantasy-Flugspiele

Kartenspiele und berühmte IPs mischen sich normalerweise auf die teuerste Art und Weise, entweder als TCGs oder CCGs. Viele Leute mögen das Engagement und die langfristige Investition in solche Spiele, aber für andere kann es ein bisschen zu viel sein.

Star Wars: The Deckbuilding Game bietet ein eigenständiges Erlebnis mit allem, was Sie brauchen, in der Box. Du wählst deine Seite – Imperium oder Rebellen – und trittst gegen einen anderen Spieler im Kampf um die interstellare Vorherrschaft an!

Kurzer Überblick über Star Wars: The Deckbuilding Game

Star Wars: The Deckbuilding Game (ab jetzt SW-Spiel) ist ein 2-Spieler-gegen-Match mit einem „versteckten“ 2v2-Modus, der eine zusätzliche Kopie des Spiels erfordert. 

Die Spiele dauern etwa 30 Minuten, und das Spiel folgt der Idee „leicht zu lernen, schwer zu meistern“, was es zu einer praktischen Erfahrung für alle macht star Wars Fans. 

Apropos Star Wars, das SW-Spiel konzentriert sich ganz auf sein Universum, mit allen Charakteren, Zielen und sogar Mechaniken, die aus der Umgebung stammen. 

Ich werde das Thema, die Mechanik und die Komponenten im Detail behandeln, also anstatt mehr Zeit mit der Einführung zu verbringen, lasst uns direkt zum Kern der Sache kommen!

Star Wars: Das DeckBuilding-Spiel
$ 36.48
Bei Amazon kaufen Kaufen Sie bei Noble Knight
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
05 26:2023 GMT

Unboxing Star Wars: Das Deckbuilding-Spiel

Star Wars: The Deckbuilding Game Box und Komponenten

Die Spielkomponenten sind:

  • 1 Regelbuch
  • 10 Imperiums-Starterkarten
  • 10 Rebellen-Starterkarten
  • 90 Galaxiekarten
  • 10 Außenrand-Pilotenkarten
  • 20 Basiskarten
  • 2 Referenzkarten
  • 1 Force-Tracker
  • 50 Schadenszähler 
  • 1 Kraftmarker
  • 20 Ressourcenzähler

Die meisten Komponenten des SW-Spiels sind Karten, also konzentrieren wir uns natürlich am meisten auf sie. Aber bevor wir dort ankommen, lassen Sie uns die anderen Komponenten beschönigen.

Das glänzende, vollfarbige Regelbuch enthält viele Illustrationen und Beispiele, um Neulingen das Erlernen des Spiels zu erleichtern.

An den Schadens- und Ressourcenmarkern ist nichts Besonderes, da es sich nur um farbige Würfel handelt. Die Machtbalance-Leiste zeigt an jedem Ende Symbole des Imperiums und der Rebellen und ist gut lesbar, wenn sie in der Mitte des Tisches platziert wird.

Die Karten sind das offensichtliche Highlight des Spiels und ich freue mich sagen zu können, dass die Designer fantastische Arbeit geleistet haben! Die Decks haben diesen dunklen/semi-realistischen Stil – ich bin nicht der Beste darin, Kunst zu beschreiben, aber die tiefen Farben und die Art und Weise, wie das Licht auf die Charaktere trifft, haben mich wirklich beeindruckt.

Obwohl ich nicht dagegen bin, neue Charaktere zu erstellen, bin ich froh, dass dieses Spiel die Lizenz vollständig nutzen und die Ähnlichkeit mit der ursprünglichen Filmbesetzung annehmen konnte. Mark Hamill als Luke Skywalker zu sehen, scheint einfach richtig zu sein – ich bin sicher, Sie verstehen, worauf ich hinaus möchte.

Die drei Fraktionen: Imperium, Rebellen und Neutral sind größtenteils farblich gekennzeichnet, um sie leichter unterscheiden zu können, wenn sie in der Mitte des Tisches ausgelegt sind – Rot für Rebellen, Blau für Imperium und Schwarz oder die Abwesenheit Rot/Blau für neutrale Karten.

Aufgrund der Art des Spiels sitzen die beiden Spieler auf gegenüberliegenden Seiten des Tisches, was das Lesen des Kartentextes erschweren kann. Dieses Spiel hat eine einfache, aber effektive Lösung. Relevante Karten haben ein separates Textfeld mit Text, der von der gegenüberliegenden Seite gelesen werden soll.

Rebellenkarten werden immer dem Rebellenspieler zugewandt, aber der kleinere Teil des Textes ist dem Spieler des Imperiums zugewandt, der diese Informationen verwenden kann, um gegen diese Karte vorzugehen (dasselbe gilt für Imperiumskarten). Neutrale Karten werden seitlich platziert, sodass beide Spieler die gleiche Sicht auf sie haben.

Mein Gesamteindruck von den Komponenten ist sehr positiv und es gibt nichts zu meckern. Sogar die Box wird mit einem Organizer geliefert Speicherung und das Tragen ist viel einfacher.

So spielt man Star Wars: Das Deckbuilding-Spiel

Star Wars: The Deckbuilding Game Box und Karten

Es wird nicht schwierig sein, zu lernen, wie man dieses Star Wars-Spiel spielt – diese Anleitung enthält die meisten Informationen, und Sie müssen nur das Regelbuch nach den spezifischeren Regeln durchsuchen. Denken Sie daran, dass dieses Spiel keine hat solo Modus, also musst du es mit einer anderen Person spielen. 

Spiel-Setup

Das erste, was Sie tun müssen, ist zu entscheiden, wer die Rebellen spielt und wer auf der Seite des Imperiums steht. Für das nicht fortgeschrittene Spiel nehmen die Spieler 5 Basiskarten und 10 Startkarten für ihre Fraktion. Diese werden in der Nähe der Spieler platziert. 

Dantooine und Lothal sind die Startbasiskarten für die beiden Fraktionen. Sie werden offen in die Nähe des Spielers gelegt, während die restlichen Basiskarten verdeckt darunter gelegt werden.

Die restlichen 90 Galaxienkarten werden gemischt und in die Tischmitte gelegt. Ziehe daraus sechs Karten und erstelle die Galaxienreihe. Die Karten deiner Fraktion sollten dir zugewandt sein, der Gegner sollte in der Lage sein, seine zu lesen, und neutrale Karten sollten von beiden Spielern gelesen werden können.

Lege auf der anderen Seite der Galaxienreihe die 10 Outer Rim-Pilotenkarten als offenen Stapel aus. Lege die Machtbalance-Leiste auf das Feld, das dem Rebellenspieler am nächsten ist – die Macht bevorzugt immer die Rebellen zu Beginn des Spiels. Zum Schluss legt ihr die Schadens- und Ressourcenmarker in die Mitte des Tisches.

Gameplay-Aufschlüsselung

Sie beginnen die erste Runde mit 5 gezogenen Karten aus dem Starterdeck. Während des Spiels kaufen oder sabotieren Sie Karten aus dem Hauptdeck und verdünnen Ihr Startkartendeck, um dessen Qualität zu erhöhen.

Wenn dein Zug beginnt, machst du einen Basis- und Ressourcencheck. Wenn Sie keine Basis haben (sie wurde in der letzten Runde zerstört), bringen Sie eine neue ins Spiel, und abhängig vom Macht-Tracker und bestimmten Karten, die Sie ins Spiel bringen, können Sie Bonusressourcen erhalten.

Die Maßnahmen, die Sie ergreifen können, sind: 

  • Eine Karte spielen
  • Kaufen Sie eine Karte
  • Verwenden Sie eine Kartenfähigkeit
  • Verpflichte dich zu einem Angriff
  • Führe einen Angriff aus
  • Endrunde

Sie können eine beliebige Kombination von Aktionen spielen und dieselbe Aktion so oft ausführen, wie Sie möchten, vorausgesetzt, Sie können die Anforderungen erfüllen. 

Um eine Karte auszuspielen, legen Sie sie offen vor sich ab und führen alle Effekte aus, die sie hat, seien es Ressourcen oder eine Änderung des Macht-Trackers. Du kannst die Fähigkeit der Karte nutzen oder sie für einen Angriff einsetzen. Sobald Ihr Zug vorbei ist, werden Einheiten auf den Ablagestapel gelegt, aber Großkampfschiffe bleiben auf dem Brett.

Sie können eine neutrale Karte oder Karte Ihrer Fraktion für die entsprechende Menge an Ressourcen kaufen. Eine neue Karte nimmt ihren Platz auf der Galaxieleiste ein, während die neu gekaufte Karte auf deinen Ablagestapel wandert, um später in deinen Nachziehstapel gemischt zu werden.

Kartenfähigkeiten können in derselben Runde verwendet werden, in der sie gespielt wurden, aktivieren jedoch nur eine bestimmte Karte einmal pro Runde. Fähigkeiten können dir Ressourcen gewähren, den Gegner zum Ablegen bringen, die Großkampfschiffe oder die Basis des Gegners beschädigen und vieles mehr.

Angriffe können auf die feindliche Basis oder die Großkampfschiffe abzielen, die zu ihrer Verteidigung stehen. Sie können auch die Galaxienkarten der gegnerischen Fraktion anvisieren, was je nach Fraktion als Kopfgeldjagd oder Sabotage bezeichnet wird.

Die Kampfauflösung ist einfach – summieren Sie den Angriffswert der engagierten Einheiten und ziehen Sie ihn von der Gesundheit des Ziels ab. Zerstörte Großkampfschiffe werden auf den Ablagestapel zurückgelegt, aber der Angreifer erhält eine zerstörte Basiskarte als Punktebelohnung.

Am Ende der Runde werden die meisten deiner Sachen zurückgesetzt. Die Großkampfschiffe und die Basis bleiben auf dem Brett, aber alle Einheiten werden auf den Ablagestapel gelegt, ebenso wie Ihre gesamte Hand. Die übrig gebliebenen Rohstoffe werden ebenfalls auf den Stapel zurückgelegt. Zuletzt ziehst du 5 Karten aus dem Stapel und mischst sie bei Bedarf in den Ablagestapel.

Spielende

Das Spiel endet, wenn ein Spieler seine letzte Basis im Kampf verliert und der andere Spieler zum Sieger erklärt wird. In diesem Spielmodus haben die Spieler jeweils 3 Basen, aber es gibt alternative Modi, die mehr Basen pro Spieler bieten.

Ihr erstes Spiel von Star Wars: The Deckbuilding Game

Wenn Sie das Spiel zum ersten Mal spielen, verwenden Sie den Standardspielmodus, da er relativ kurz ist und Sie nicht mit der Fülle strategischer Pfade überwältigen wird. Sie können immer noch tun, was Sie wollen, aber langfristige Strategien sind für ein 3-Basen-Spiel nicht geeignet oder erforderlich.

Was Sie tun möchten, ist, ein paar starke Karten in Ihr Deck zu bekommen. Als Faustregel gilt: Je berühmter oder wichtiger ein Charakter ist, desto besser. Die gleiche Regel gilt für Ihren Gegner, also sollten Sie seine Optionen sabotieren und verhindern, dass er starke Optionen erhält.

Konzentrieren Sie sich nicht zu sehr darauf, Ihr Deck zu bluten. Wenn sich eine einfache Gelegenheit ergibt, werfen Sie eine der Startkarten weg, aber ansonsten fügen Sie dem Deck einfach immer mehr hinzu, da dies in einem kurzen Spiel effizienter ist.

Wenn Sie eine gute Combo haben, fangen Sie an, die Basis des Feindes zu beschädigen. Dein Gegner hat vielleicht Möglichkeiten, die Basis zu reparieren, aber das sollte dich nicht stören.

Das Gleichgewicht der Macht hat einen erheblichen Einfluss auf das Spiel, da viele Einheiten stärker werden, wenn die Macht zu Ihren Gunsten ist. Wenn Sie ein Rebell sind, halten Sie das Gleichgewicht auf Ihrer Seite des Trackers, und wenn Sie ein Imperium sind, versuchen Sie es zumindest auf neutral zu bringen.

Pros & Cons

Vorteile:

  • All-in-One-Spiel
  • Leicht zugänglich
  • Spielmodi

Bei so vielen Sammelkartenspielen auf dem Markt ist es schön, etwas zu finden, das keine langfristige Verpflichtung und finanzielle Investition erfordert. 

Star Wars: The Deckbuilding Game erfordert nicht, dass Sie das Deck aus Erweiterungs- oder Kartenpaketen zusammenstellen. Stattdessen benötigen Sie nur eine preisgünstige Box und erhalten das komplette Erlebnis.

Das Regelbuch ist mit etwa 30 Seiten ziemlich lang, aber es ist sehr leicht zu verdauen, und ein Durchlesen wird Ihnen das meiste sagen, was Sie wissen müssen, um mit dem Spielen zu beginnen. Sie können Ihren Gegner wahrscheinlich während des Spiels unterrichten, und wenn Sie die 2. Sitzung beginnen, werden sie ziemlich kompetent sein.

Den Spielern zu erlauben, das Spiel durch Hinzufügen weiterer Basen zu erweitern, ist eine einfache, aber sehr effektive Möglichkeit, Vielfalt und Flexibilität hinzuzufügen. Wenn Sie es eilig haben, können Sie mit 3 Basen spielen, aber wenn Sie die Zeit haben, kurbeln Sie das auf bis zu 5 Basen an, und die Dynamik des Spiels ändert sich erheblich. 

Nachteile:

  • 2v2 benötigt eine weitere Spielkopie
  • Wiederverwendetes Star Wars-Kunstwerk

Die Fähigkeit, ein 1v1-Spiel in einem 2v2-Modus zu spielen, ist beeindruckend, und es wäre eine ausschließlich positive Sache, wenn nicht die Tatsache wäre, dass eine weitere Kopie des Spiels benötigt wird, um es zu spielen.

Dieser Betrug hat nichts mit den Mängeln des 2v2-Modus zu tun und ist eher eine Warnung, um Sie wissen zu lassen, dass es sich wahrscheinlich nicht lohnt, die 2. Kopie zu bekommen, um ihn zu spielen.

Der zweite Punkt wurde von einem Freund zu mir gebracht, und ich bin ein bisschen verlegen, dass ich es nicht selbst bemerkt habe. Fantasy Flight Games – der Herausgeber dieses Star Wars-Spiels hat zuvor andere Star Wars-Inhalte mit sehr ähnlichen Illustrationen veröffentlicht. 

Dies ist sicherlich kein Grund genug, dieses Spiel nicht zu spielen, aber wenn Sie bereits einige ihrer SW-Titel erlebt haben, fühlen Sie sich möglicherweise von der Grafik überwältigt.

Star Wars: The Deckbuilding Game Review (TL; DR)

Star Wars: The Deckbuilding Game ist ein eigenständiges Deckbuilding-Erlebnis, das ein thematisch reichhaltiges Gameplay und jede Menge Wiederspielbarkeit bietet. Es ist sehr einfach, es zwei Star Wars-Fans zu empfehlen, die ein zugängliches und schnelles 1-gegen-1-Spiel suchen!

Fazit: Urteil?

Obwohl ich viel darüber weiß, war ich nie ein großer Fan des Star Wars-Universums. Seltsamerweise habe ich das Gefühl, dass dies meiner Rezension mehr Glaubwürdigkeit verleiht, da mich das Thema nicht beeinflusst.

Betrachtet man das Spiel rein aus der Gameplay-Perspektive, hat es bei mir einen positiven Eindruck hinterlassen. Ich habe den Aspekt des Deckbaus genossen, besonders da wir die Spiellänge durch mehr Basen verlängert haben. Ich kann die Implementierung des Force-Trackers und die verschiedenen Charaktere des Universums wirklich schätzen. 

Obwohl ich nicht glaube, dass ich diesen Deckbuilder noch viel mehr spielen werde, war ich eher ein Star Wars-Fan, und ich würde darauf achten, ihn in der Nähe zu haben, damit ich ein oder zwei Spiele spielen kann, wann immer Zeit dafür ist . Deshalb empfehle ich Star Wars: The Deckbuilding Game uneingeschränkt!

Star Wars: Das DeckBuilding-Spiel
$ 36.48
Bei Amazon kaufen Kaufen Sie bei Noble Knight
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
05 26:2023 GMT

Wir hoffen, dass Ihnen unser Star Wars: The Deckbuilding Game Review gefallen hat! Haben Sie dieses Spiel schon einmal ausprobiert? Bist du ein Fan von Star Wars oder Deckbauspielen im Allgemeinen? Wenn ja, sehen Sie sich einige unserer anderen Deckbuilder-Rezensionen und -Zusammenfassungen an!

Lassen Sie uns in den Kommentaren unten wissen, was Sie denken! Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.