Zum Inhalt springen

Star Wars: Outer Rim Rezension

Star Wars: Outer Rim Rezension

Statistiken auf einen Blick

Spieler: 1-4

Dauer: 120-180

Schwierigkeit: Mittel

Veröffentlicht: 2019

Jahre: 14 +

Publisher: Fantasy-Flugspiele

Star Wars: Outer Rim ist ein Spiel über namenlose Schmuggler und Söldner, die ihren Ruf und ihre Schande aufbauen, um die größten Gesetzlosen in den entlegensten Winkeln der Galaxis zu werden! 

Die Kombination der Star Wars-Thema mit Fantasy Flug Spiele Design scheint gut zu passen, und in diesem Test werden wir sehen, ob das wirklich der Fall ist.

Lesen Sie unten den vollständigen Star Wars: Outer Rim-Test.

Kurzer Überblick über Star Wars: Outer Rim 

Star Wars: Outer Rim lässt sich am besten als „Pick-Up-and-Delivery“-Spiel mit zusätzlichen Elementen von . beschreiben Würfel rollen, Spielerkräfte und Fortschritt. Das Spiel wurde von Corey Konieczka und Tony Fanchi entworfen und von Fantasy Flight Games veröffentlicht.

FFG ist ein Unternehmen bekannt für Zwielichtimperium, Arkham-Horror, und mehrere beliebte Brettspiele, die auf etablierten IPs basieren, wie z Marvel, Battlestar Galactica und Der Herr der Ringe.

Outer Rim ist kein sehr komplexes Spiel, aber die Spielzeit von 120 bis 180 Minuten ist für ein Spiel dieser Art ungewöhnlich lang und mag nicht jedem gefallen. Wenn Sie jedoch ein Fan des star Wars Universum, es gibt vieles, was Sie in diesem Brettspiel lieben werden.

Auspacken von Star Wars: Outer Rim

Star Wars: Outer Rim Brettspielbox und Komponenten

Unter dem Kartondeckel, der den Millenium Falcon zeigt, der Schüssen in einem Asteroidengürtel ausweicht, gibt es viele Komponenten, die man sich ansehen kann:

  • 12 Schiffsblätter
  • 4 Spielertafeln mit 4 Plastik-Ruhm-Markern
  • 16 Ruf- und 22 Kontaktmarken
  • 16 Patrouillenmarken
  • 8 Charakterständer mit 8 Kunststoffständern
  • 60 Kredit- und 40 Schadensmarker
  • 1 Regelreferenz und 1 Regelbuch
  • 70 Begegnungs- und 70 Marktkarten
  • 53 Datenbank und 10 KI-Karten
  • 8 Charakter- und 4 Referenzkarten
  • 6 Kartenkacheln
  • 6 Würfel
  • 12 Tormarken
  • 2 Kartenendkappen

Von oben beginnend haben wir einen FFG-Katalog, die Regelreferenz und das Regelbuch. Ich werde nicht auf die Details bezüglich der Regeln eingehen, aber die beiden Bücher sind gut gedruckt und haben einen klaren und scharfen Schrifttext.

Als nächstes haben Sie die ausgestanzten Kartonstücke. Die Gestaltungsrichtung in Kombination mit der Farbpalette ergibt sehr lebendige und auffällige Bilder, aber der Karton ist etwas dünn. 

Bei den kleineren Figuren ist es nicht so auffällig, aber das Spiel und das Spielerbrett fühlen sich etwas fadenscheinig an. Ich glaube nicht, dass es die Langzeithaltbarkeit der Komponenten beeinträchtigt, aber ich bin trotzdem kein Fan davon. 

Die Spieler-Fortschrittstafeln haben ein 3D-Design, sodass Schieber und Stifte an ihren Stellen passen und nicht herumrutschen. Ich bin ein großer Fan davon, bis zu dem Punkt, an dem ich angefangen habe, meine eigenen Overlay-Teile in 3D zu drucken, um sie auf rutschigen Progressionsboards zu platzieren. 

Karten haben ein reflexartiges Hochglanz-Finish, sind aber ansonsten gut verarbeitet und gestaltet. Die Würfel sind maßgefertigt und sehen wirklich cool aus, und außer dem Artwork gibt es nichts anderes, was bei den Komponenten auffällt. 

Insgesamt würde ich die Komponenten von Star Wars: Outer Rim als brauchbar einstufen. An ihnen gibt es keine nennenswerten Mängel, aber vor allem bei der Materialwahl der Ausstanzteile ist sicherlich Verbesserungspotential vorhanden.

So spielt man Star Wars: Outer Rim

Star Wars: Outer Rim-Brettspielkomponenten

Das Ziel des Spiels ist es, genügend Ruhmespunkte zu sammeln, um eine neue Legende der Galaxie zu werden. Da es sich um ein FGG-Spiel handelt, enthält das Regelbuch mehr Ausnahmen als Regeln, aber ich werde die Hauptkonzepte erklären, damit Sie einen besseren Eindruck davon bekommen, worum es in dem Spiel geht.

Spiel-Setup

Anstatt ein Quadrat zu sein, erzeugt das Brett einen Bogen, der den äußeren Rand der Galaxie darstellt. Kombinieren Sie die sechs Teile des Spielbretts und erstellen Sie das Spielbrett, dann legen Sie die Patrouillenmarker auf die vorgesehenen Positionen. 

Würfeln, um den ersten Spieler zu bestimmen. Sie sind auch die erste Person, die einen Charakter und ein Schiff auswählt, während der Rest der Spieler im Uhrzeigersinn zeichnet. 

Die verfügbaren Charaktere sind: Han Solo, Lando Calrissian, Boba Fett, IG-88, Bossk, Doctor Aphra, Jyn Erso und Ketsu Onyo. Jeder Charakter hat ein bestimmtes Setup, also befolge die Anweisungen auf den Charakterkarten, um den Startort und die Stellung bei verschiedenen Fraktionen zu bestimmen. 

Abwechselnd

Beginnend mit dem Startspieler geht das Spiel im Uhrzeigersinn weiter, wobei jeder in seinem Zug drei Schritte (Aktionen) ausführt.

Der Planungsschritt können Sie Folgendes tun: Credits sammeln, sich auf der Karte bewegen, Schaden wiederherstellen oder eine der speziellen Kartenfähigkeiten verwenden. Sie werden die Bewegungsaktion oft verwenden, um die Schmuggel- oder Kopfgeldziele zu erreichen.

Der Aktionsschritt kann verwendet werden, um mit anderen Spielern zu handeln, Karten auf dem Markt zu kaufen, das Kopfgeld oder die Fracht, die Sie unterwegs gesammelt haben, fallen zu lassen oder eine Aktion auszuführen. Der Handel ist ein interessantes Konzept, mit dem Sie Kopfgelder, Jobs und sogar Besatzungsmitglieder austauschen können. 

Um den Handel abzuschließen, müssen sich beide Spieler im selben Raum befinden, die Handelswährung ist nicht eingeschränkt und basiert auf unverbindlichen mündlichen Vereinbarungen. 

Der Begegnungsschritt führt zu einer Story-basierten Situation, in der Sie eine der verfügbaren Begegnungen lösen müssen:

  • Begegne einer Patrouille – kämpfe gegen eine Patrouille. Wenn Sie ein negatives Ansehen bei der Fraktion haben, die das Gebiet kontrolliert, müssen Sie sie bekämpfen. 
  • Begegne deinem Feld – ziehe eine Begegnungskarte, die dem Feld entspricht, das du gerade bewohnst.
  • Treffen Sie einen Kontakt – eine Aktion, die Ihnen normalerweise ein neues Besatzungsmitglied einbringt.
  • Eine Begegnungsfähigkeit abhandeln – wie der Name schon sagt, handele einfach die Fähigkeit ab, die auf der Begegnungskarte steht.

Kampf

Ein Spieler-gegen-Spieler-Kampf ist ein seltenes Ereignis, da die meisten Kämpfe darin bestehen, ein Kopfgeld zu verdienen oder gegen eine Patrouille zu kämpfen. Der Bodenkampf hängt vom Angriff und der Gesundheit Ihres Charakters ab, während der Schiffskampf die Statistiken Ihres Schiffes verwendet. 

Der Kampf wird durch einfaches Würfeln gelöst und sowohl der Angreifer als auch der Verteidiger können Schaden nehmen. Der Angreifer wirft eine Anzahl Würfel in Höhe seines Angriffswerts und addiert die Punktzahl. Der Verteidiger macht dasselbe, gefolgt von der Verteilung des Schadens. 

Einige Schlachten enden nach einem einzigen Wurf, während andere erfordern, dass ein Sieger erklärt wird, bevor sie enden können. Wenn beide Spieler gleich viel Schaden würfeln, geht der Sieg an den Angreifer. 

Fähigkeitschecks

Star Wars: Outer Rim hat viele Skill-Checks, die deine Charaktere bestehen müssen. Unten auf der Charakter- oder Crewkarte finden Sie, in welchen Fähigkeiten Ihre Crew gut ist. 

Wenn Sie auf einen Fertigkeitstest stoßen, führen Sie ihn auch dann durch, wenn Sie kein spezialisiertes Besatzungsmitglied haben, obwohl Ihre Erfolgschancen geringer sind. Die Qualifikationsstufen sind: ungelernt, erfahren und hochqualifiziert. 

Prämien & Jobs

Im Kern ist Star Wars: Outer Rim ein „Pick-up-and-Delivery“-Spiel, was bedeutet, dass Sie eine Menge tun werden reisen zwischen den Planeten, um die Fracht zu liefern. 

Der erste Schritt zu einer Kopfgeld-Quest besteht darin, eine Karte aus dem Markt zu nehmen Deck. Dann muss der Spieler das Ziel finden und bekämpfen, um die Quest abzuschließen. Jobs funktionieren auf ähnliche Weise, aber anstelle von Kämpfen musst du einen Fertigkeitscheck bestehen. Wie bei Kopfgeldern gibt es mehrere Schritte, um einen Job erfolgreich abzuschließen und Ruhm zu verdienen. 

Spielende

Sobald ein Spieler seinen 10. Ruhmesmarker verdient, endet das Spiel und er wird zum Gewinner erklärt. Neben dem Abschließen von Kopfgeldern und Jobs kann man sich Ruhm verdienen, indem man persönliche Charakterziele, Schiffsziele, das Gewinnen von Patrouillenkämpfen auf hohem Niveau, Schmuggel und die Verwendung von Luxusmarktkarten erreicht. 

Dein erstes Spiel von Star Wars: Outer Rim

Alle Regeln festzuhalten wird ein Problem für erstmalige Spieler, aber wenn Sie es langsam und geduldig angehen, werden alle am Ende der ersten Sitzung einen Dreh raus haben. 

Davon abgesehen ist es besser, mit nur zu beginnen zwei Spieler und stellen Sie vor 3. und 4. Spieler in separaten Sitzungen, um die Ausfallzeiten zu reduzieren. Outer Rim ist zunächst ein langes Spiel und eine Gruppe von vier Spieler verbringen mehr als 4 Stunden mit ihrer ersten Sitzung.

Star Wars: Outer Rim ist kein On-Rail-Erlebnis, aber irgendwie wird es dich immer in eine bestimmte Richtung führen. Der beste Weg, das Spiel zu genießen (und zu gewinnen), besteht darin, die Stärken Ihres Charakters auszuspielen. Boba Fett ist dein Kopfgeldjäger, Han Solo brilliert im Schmuggel, Jyn ist vielseitiger, was sich hervorragend zum Erledigen von Aufträgen eignet.

Pros & Cons

Vorteile:

Die größten Stärken von Star Wars: Outer Rim sind das Thema und die Fähigkeit, Rollenspiel Dein Charakter. 

Einige Spiele nutzen das Thema in vollen Zügen, andere hauen es auf, um den Umsatz zu steigern, aber Outer Rim sitzt in der Mitte. Das Gute daran ist, dass das Spielen der Rolle Ihres Charakters Ihnen hilft, das Spiel zu gewinnen. Ein Schmuggler ist nicht gut im Kampf. Wenn Sie also versuchen, Patrouillen und Kopfgelder zu bekämpfen, setzen Sie die Chancen gegen Sie.

Auf der anderen Seite wünsche ich mir, dass die Ausrüstungskarten charakterspezifisch wären, da es einfach seltsam ist, Han Solo mit Bobas Jetpack oder Hans Pistole in den Händen von Bossk zu sehen. Dennoch gibt es viele interessante Überlieferungen im Spiel, die von einem ernsthaften Star Wars-Fan geschätzt werden können.

Nachteile:

  • Gameplay ist zu lang
  • Antiklimaktisches Ende
  • Vertrauen auf das Glück

Wir alle haben Brettspiele gespielt, von denen Sie sich nur wünschen würden, dass sie enden würden, und es sind normalerweise diejenigen, die nur persönliche Ziele als Kriterien für das Spielende haben. Ohne ein Zeitlimit wird eine unerfahrene Gruppe von Spielern viel zu lange Sitzungen haben, deren Ende nirgendwo in Sicht ist. 

Das Ausspielen von bis zu 8 Ruhmespunkten hilft in gewissem Maße, aber es ist nicht so, wie der Spieldesigner beabsichtigt hat, dass das Spiel nach der ersten Sitzung gespielt wird. 

Es gibt auch die Frage von RNG in Bezug auf fast alles, was Sie tun. Das Bestehen von Fertigkeitsprüfungen hängt ab von Würfel würfelt, der Kampf hängt davon ab Würfel würfelt, und das Ziehen einer Karte hängt vom Glück ab. Alles zusammen und als Spieler können Sie nur Ihre allgemeinen Chancen verbessern, aber nie einen garantierten Erfolg haben.

TL; DR

Star Wars: Outer Rim ist kein perfektes Spiel, aber wenn du ein Riese bist star Wars Fan und möchten ein anderes Brettspiel spielen, das von seinem Thema inspiriert ist, ist Outer Rim eine solide Option!

Das Spiel ermutigt Sie, Ihren Charakter und nicht sich selbst zu spielen, und während Glück viel mit Ihrem Erfolg im Spiel zu tun hat, sollte das Spielen mit den Stärken Ihres Charakters Sie zum Sieg führen. 

Die Regeln mögen auf den ersten Blick entmutigend erscheinen, aber Outer Rim ist eigentlich ein ziemlich einfaches Spiel, das Sie nicht mit zu vielen Mechaniken belastet. Mit 2-3 Stunden Spielzeit ist es ein perfektes Abendspiel, um es mit Freunden zu genießen, die auch Fans des star Wars Universum.

Fazit: Urteil?

Durch die Rezensionsabschnitte habe ich versucht, so neutral wie möglich zu sein und Aspekte zu finden, die die meisten Spieler und Fans des Universums ansprechen. Star Wars: Outer Rim ist in keiner Weise ein schlechtes Spiel, aber auch nicht großartig. Wenn man bedenkt, wie großzügig die Community bei der Bewertung von Brettspielen ist, scheint die Community-Bewertung von 7.7 ungefähr richtig zu sein.

Warum bin ich kein Fan? Ich bin kein großer Fan von Star Wars, aber abgesehen vom Thema gibt es eine Menge von Outer Rim, das nicht meinen Vorlieben entspricht. 

Erstens gibt es die schiere Menge an RNG und sehr wenig in Bezug auf die Abschwächung glücksbasierter Elemente. Die Tatsache, dass Sie mit ausreichender Vorbereitung ein Ergebnis nicht annähernd garantieren können, kann schnell frustrierend werden. 

Nur wenige werden ein Problem mit dem Punktesystem finden, aber ich habe fast die Geduld für Spiele verloren, bei denen das „Erreichen von X Siegpunkten“ als einziges Spielende-Szenario gilt. Einige Spiele können sich einfach in die Länge ziehen, da das Glück nicht auf der Seite von jemandem ist und der Ruhm langsam voranschreitet. 

Um es noch einmal zu wiederholen – Star Wars: Outer Rim ist ein anständiges „Pick-up-and-Delivery“-Spiel mit vielen Inhalten, die Fans des Universums genießen werden, aber ich bin einfach nicht davon überzeugt. 

Star Wars: Äußerer Rand
$ 74.99 $ 60.14

Bei Amazon kaufen Kaufen Sie bei Walmart
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
06 03:2023 Uhr GMT

Wir hoffen, Ihnen hat unser Star Wars: Outer Rim-Test gefallen. Was ist deine Meinung dazu Science-Fiction Raum Exploration Spiel? Hast du noch andere Brettspiele zum Thema Star Wars gespielt? Schreiben Sie einen Kommentar in das Feld unten. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!

Auf der Suche nach weiteren großartigen Star Wars-Brettspielen? Schauen Sie sich unseren Leitfaden zu den Besten an Star Wars-Brettspiele unten: