Zum Inhalt springen

Runar Kickstarter verfinstert 250,000 €, um das beliebte nordische und Wikinger-Setting zu ergänzen

Runar Kickstarter verfinstert 250,000 €, um das beliebte nordische und Wikinger-Setting zu ergänzen

Egal, ob Sie sich für Brettspiele, Kartenspiele, Videospiele oder Massively Multiplayer Online-Spiele interessieren, es wird Ihnen schwer fallen, die Explosion von nordischen und Wikinger-Kreationen nicht bemerkt zu haben. Ob es darum geht, es mit den Gottheiten von Asgard aufzunehmen oder die mittelalterlichen Dörfer Großbritanniens zu überfallen, es geht immer um Action und Abenteuer.

Jetzt scheint es eine weitere aufregende Ausgabe der Wikinger-Brettspielauswahl zu geben. Runar von Ludus Magnus Studio hat es geschafft, 259,501 € an Zusagen von seinem ursprünglichen Ziel von 80,000 € zu sammeln, mit 1,711 Unterstützern an Bord zum Zeitpunkt des Schreibens. Blick auf den Kickstarter Story-Seite, es ist leicht zu verstehen, warum.

Plündernde Wikinger und nordische Fantasie in einem

Die Prämisse von Runar ist, dass ein bis vier Jarls ihre besten Krieger auf eine namenlose Insel geschickt haben, die mit der Ausrüstung der Asen und Jotunn übersät ist, nach einem sagenumwobenen Kampf, um die Runenjuwelen zu bergen. Sobald Sie Ihren Clan ausgewählt haben, können Sie Ihre eigene Kriegsbande gründen, um sich den Herausforderungen des leicht zu erlernenden, aber schwer zu meisternden Spiels zu stellen.

Natürlich ist es immer großartig, wenn ein Brettspiel neben Teamplay und Kampagnenmodi auch ein Einzelspieler-Erlebnis bietet, und Runar macht alles. Das Spiel soll bis zu 90 Minuten dauern, es gibt viel zu entdecken und dank seiner Sammlung verschiedener Helden wird es einen hohen Wiederspielwert haben.

Während seine modularen Funktionen, Skalierbarkeit, Anpassung und Spielmodi allesamt für ein erstklassiges Brettspiel sprechen, sind die Miniaturen mit Abstand das auffälligste Element. Die Grundbox enthält 12 hochdetaillierte Heldenminiaturen sowie drei feindliche Minitypen.

Historische Schauplätze treffen auf Reiche der Fantasie

Im Gegensatz zu einigen anderen Darstellungen antiker Schauplätze in Brett- und Videospielen wie den alten Griechen, Römern oder Ägyptern verbindet Norse den Mythos fast immer mit den sehr realen Wikingern. Dies liegt vielleicht daran, dass die Wikinger notorisch abenteuerlustig und mutig waren und in unbekannte Länder segelten, um sie gnadenlos zu erobern.

Dies ist ein Element, das mittelalterliche spiele kann man sehr gut anfassen. Die Verschmelzung von Waffen der alten Schule mit edlen Quests und Fabelwesen ergibt ein neuartiges, aber etwas fundiertes Abenteuer. Da die Überlieferungen so reichhaltig sind und die Mythen von den Kriegern des mittelalterlichen Skandinaviens so stark gepflegt wurden, ist die Vermischung der Realitäten in nordischen Spielen sinnvoll.

Eine der neuesten Hit-Veröffentlichungen, die dieses Thema ansprechen, ist Valheim. Du spielst als Wikinger in a brutale Einstellung die Aufgabe, zunächst nur zu überleben. Dann können Sie erkunden, bauen und erobern. Die Formel spricht eindeutig die Massen an, da SteamCharts seinen Allzeit-Höchststand mit fast 500,000 und einer durchschnittlichen Spielerzahl von über 25,000 verzeichnet.

Bei Triple-A-Spielen erzielte Assassin’s Creed Valhalla einen Umsatz von 20 Millionen und brachte sogar ein bisschen zusätzliche Mythologie in seine Erweiterung Wrath of the Druids ein, aber eher in Form von keltischen als von nordischen Geschichten. Am prominentesten ist jedoch die God of War-Duologie.

Die Spiele werfen Kratos aus der griechischen Mythologie in die Reiche der Nordischen. Hier erkunden Sie die neun Reiche und sehen sogar die Endzeit von Ragnarök. Obwohl es nicht so gefeiert wird wie die Videospiele, bietet God of War: The Card Game ein schnelles Spiel auf dem Tisch als Kratos und Atreus. Es ist jedoch kein Vergleich zu Raiders of the North Sea.

Nordische Mythologie und mittelalterliche Spiele gedeihen derzeit in allen Formaten, und wenn es im Dezember 2023 erscheint, will Runar der Auswahl ein weiteres aufregendes Abenteuer hinzufügen.