Zum Inhalt springen

Risiko: Legacy Board Brettspiele Rezension

Risiko: Legacy Board Brettspiele Rezension

Statistiken auf einen Blick

Spieler: 3-5

Dauer: 60

Schwierigkeit: Mittel

Veröffentlicht: 2011

Jahre: 13 +

Publisher: Avalon-Hügel

HINWEIS: Diese Rezension enthält keine Spoiler.

Risiko ist wohl das bekannteste Strategie-Brettspiel gehen. Die Chancen stehen gut, dass Sie sich irgendwann in Ihrem Leben überfordert und versucht haben, „Asien einzunehmen“ oder Brasilien schwach verteidigt zurückgelassen haben und Ihr panamerikanisches kontinentales Kraftpaket in nur einer Runde zusammenbrach.

Risiko: Legacy ist ein ganz anderes Konzept. In dieser Version schreiten Sie durch die Zeit voran, bauen und erobern allmählich Ihre eigene Erde. Sie müssen jedoch vorsichtig sein, da Entscheidungen, die Sie jetzt treffen, den Vorstand für immer beeinflussen werden.

In diesem Spiel versuchst du nicht, die Welt zu übernehmen. Du erstellst ein neues. Sehen Sie sich das vollständige Risiko an: Legacy-Brettspiel Überprüfen Sie unten.

Risiko: Vermächtnis
$ 60.13

Bei Amazon kaufen Kaufen Sie bei Noble Knight
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
05 31:2023 GMT

Kurzer Überblick über das Risiko: Legacy

Risiko: Legacy-Brettspiel

Risiko: Legacy ist das erste der Legacy-Spiele. Die Box ist vollgepackt mit versiegelten Umschlägen mit neuen Regeln oder Ereignissen, die Sie nur an bestimmten Stellen der Kampagne öffnen können.

Anstatt die Welt zu erobern, besteht das Ziel darin, die Hauptquartiere anderer Leute zu erobern, was zu kürzeren, taktischeren Kampagnen führt.

Am bemerkenswertesten ist jedoch, dass bei jedem Spiel, das Sie spielen, das Brett von den Spielern auf verschiedene Weise manipuliert wird, was sich auf jedes darauffolgende Spiel auswirkt. Sie haben die Möglichkeit, die Kontinente zu benennen, neue Städte zu gründen, Festungen zu errichten und schließlich Ihre neue Erde zu benennen. Das Beste ist, es ist dauerhaft.

Unboxing-Risiko: Legacy

Risiko: Legacy-Brettspiel

Um Sie auf das Kommende einzustimmen, müssen Sie noch vor dem Öffnen von Risk: Legacy ein Siegel mit der Warnung brechen: „HINWEIS: Was getan wurde, kann nie rückgängig gemacht werden.“

Hinweis aus RISK Legacy

Vorausgesetzt, Sie sind mit diesen Begriffen zufrieden, sehen Sie beim Öffnen der Schachtel als Erstes eine Reihe von hochklassigen Umschlägen. Was auch immer Sie an dieser Stelle tun, egal wie faszinierend sie auch sein mögen, ÖFFNEN SIE SIE NICHT. Diese dürfen während des Spiels nur nach Anweisung geöffnet werden.

Also lass sie bitte in Ruhe (ich werde dich beobachten).

Komponenten

In der Box sollten Sie Folgendes finden:

  • Einzelstücke (5 Farben)
  • Dreiteilige Stücke (5 Farben)
  • HQ-Teile (5 Farben)
  • Spielbrett
  • Seitenbrett
  • 5 Fraktionskarten
  • 5 Würfel
  • Roter Stern-Token
  • Raketen-Token
  • Karten (Gebiet, Ressource, Münze, Narbe, Startmacht)
  • Aufkleberbogen
  • Versiegelte Umschläge

Die Präsentation der Box hat mich sehr beeindruckt. Es kommt in einer Aktentasche im Spionage-Stil und ist relativ gut verarbeitet. Ganz oben sehen Sie die Unterseite des Spielbretts. Direkt am Board selbst werden Sie und Ihre Teamkollegen gebeten, eine Erklärung zu unterschreiben, dass Sie die Verantwortung für „alle Kriege, die begonnen werden und die Geschichte, die geschrieben werden werden“ übernehmen. Kein Druck.

Gewürzt Risiko Die Spieler werden feststellen, dass sich die Einheitenteile leicht von den üblichen unterscheiden. Dieses Mal kommt jede Fraktion mit ihren eigenen spezifischen Stücken. Ich mag dieses Element sehr, da es die verschiedenen Eigenschaften jedes Teams zum Leben erweckt und auf dem Schlachtfeld viel cooler aussieht. Die meisten davon werden Einzelstücke sein, es gibt jedoch einige größere, die für drei zählen.

Wie man Risiko spielt: Legacy

Risiko: Legacy-Brettspiel-Fraktionen

Die Kernkampagne von Risk: Legacy findet über 15 Spiele statt. Während dieses Prozesses können die Spieler die Karte gestalten und benennen und andere Änderungen vornehmen, die sich nachhaltig auf jedes folgende Spiel auswirken. An bestimmten Stellen werden Sie aufgefordert, die versiegelten Umschläge in der Schachtel zu öffnen, die neue Bedingungen oder Regeln enthalten, die befolgt werden müssen.

Die Spielmechanik funktioniert ähnlich wie beim klassischen Risiko – es gibt sechs Kontinente, 42 Territorien und die Schlachten werden je nach Würfelwurf gewonnen oder verloren. Es gibt jedoch ein paar Macken, also werde ich Sie durch die Spielweise führen.

Das Ziel

Im Gegensatz zum klassischen Risiko besteht das Ziel jedes Spiels darin, vier rote Sterne zu erhalten. Diese sind wie Siegpunkte und können entweder durch das Erobern der HQs anderer Spieler oder im Austausch gegen vier Ressourcenkarten erworben werden.

Einrichten des ersten Spiels

Bevor Sie etwas anderes tun, müssen Sie für jede Fraktion eine „Startmacht“ auswählen. Jede Fraktion bekommt nur eine und das wird auch für den Rest der Zeit so bleiben, also wähle mit Bedacht! Die anderen Kräfte sind zu ZERSTÖREN (wegwerfen, anzünden, an die Katze verfüttern…).

Sie können auch Münzmarken in 12 Territorien verteilen. Sie können dies nach Belieben tun, aber denken Sie daran, dass die Kontrolle dieser Gebiete dadurch wertvoller wird.

Die erste Runde jedes Spiels

Die Spieler würfeln und wer den höchsten Wert hat, darf sich die Fraktion aussuchen, die er sein möchte. Sie nehmen dann auch acht Starteinheiten und ein HQ und platzieren sie auf einem beliebigen verfügbaren Territorium.

Jeder andere Spieler macht dann der Reihe nach dasselbe.

Abwechselnd

Turns funktionieren ähnlich wie das klassische Risiko:

1. Truppen rekrutieren

Die Anzahl der rekrutierten Einheiten wird berechnet, indem die Anzahl der von Ihnen kontrollierten Territorien und Ihre Bevölkerung (Städte in Ihren Territorien bilden Ihre Bevölkerung) zusammengezählt und dann durch drei geteilt wird.

Sie können auch eine kontinentale Bonusrunde mit Truppen erhalten, wenn Sie einen ganzen Kontinent besitzen. Fügen Sie einen hinzu, wenn Sie den Kontinent in einem früheren Spiel benannt haben.

2. Erweitern und angreifen

Das ist, worum es geht. Jetzt haben Sie die Chance, entweder unbesetzte Gebiete einzunehmen oder die Gebiete Ihrer Gegner anzugreifen. Sie können dies so oft tun, wie Sie möchten, auch wenn Sie einen Kampf verlieren.

3. Truppen manövrieren

An diesem Punkt können Sie Truppen von einem Territorium in jedes andere verbundene Territorium bewegen (wo es einen Weg durch von Ihnen kontrollierte Territorien gibt).

Sofern Sie keine Befugnis haben, die etwas anderes sagt, können Sie dies nur von einem Territorium in ein anderes Territorium tun.

4. Ende der Runde

Wenn du unterwegs erfolgreich das Territorium eines Gegners erobert hast, nimm eine Ressourcenkarte. Diese können gegen Truppen eingetauscht werden oder bis zu vier sparen, um einen Roten Stern zu erhalten.

Offensives

Dies funktioniert genauso wie im klassischen Risiko. Um anzugreifen, nimm bis zu drei Einheiten und bewege sie in ein verbundenes Gebiet. Wirf für jede Einheit, die du nimmst, einen Angriffswürfel. Der Verteidiger sollte für jede verteidigende Einheit, die er einsetzen möchte (bis zu zwei), einen Verteidigungswürfel werfen.

Lege dann die Würfel jedes Spielers in absteigender Reihenfolge auf. Wenn Ihre entsprechenden Würfel höher sind als die Ihrer Gegner, wird ihre Truppe besiegt und aus dem Territorium entfernt. Bei Gleichstand gewinnt der Verteidiger.

Sie können so lange angreifen, wie Sie möchten. Hat der Verteidiger keine Truppen mehr, nimmst du das Territorium.

Andere Bits

Risiko: Legacy hat eine Reihe neuer Regeln und Funktionen, die die Dinge gut vermischen, wie Ereignis- und Missionskarten oder Raketen und besondere Fraktionskräfte.

Eine bemerkenswerte Ergänzung ist Scars. Dies sind permanente Bedingungen für Territorien, die im Kampf verschiedene Aspekte beeinflussen. Beispielsweise kann eines Ihrer Gebiete feststellen, dass es von einem Munitionsmangel betroffen ist. Es ist möglich, dass diese umgekippt werden, aber es fügt eine neue Dimension bei der Planung Ihrer Strategie hinzu.

Dein erstes Risikospiel: Legacy

Risiko: Legacy-Brettspiel-Setup

Anpassen von Gebietskarten

Beim Einrichten von Risk: Legacy müssen Sie 12 Münzen in verschiedene Territorien verteilen. Es liegt ganz bei Ihnen, wie Sie dies tun, aber denken Sie daran, dass es einen großen Einfluss auf den Wert dieser Gebiete hat und seine Wirkung dauerhaft ist.

Sie können bis zu drei Münzen auf ein Territorium legen. Wenn Sie drei auf eins setzen, wird es heiß begehrt. Ebenso können Sie die zusätzlichen Münzen auch verteilen oder auf bestimmte Bereiche konzentrieren. Dies wird die Art und Weise ändern, wie die Leute die Karte verwenden. Überlegen Sie sich also, welche Art von Spiel Sie spielen möchten.

Eine andere Möglichkeit ist, es einfach zufällig zu tun! (Das habe ich gewählt.)

Konzentrieren Sie sich auf die Punkte

Im Gegensatz zum traditionellen Risiko besteht das Ziel darin, vier rote Sterne zu sammeln. Wenn Sie an das neue Spiel nicht gewöhnt sind, können Sie sich leicht ablenken lassen, wenn Sie Ihre normale Strategie spielen und langsam aufbauen. Dies ist sicherlich ein Teil des Spiels, aber lassen Sie sich nicht ablenken, sonst könnten Sie feststellen, dass Sie jemanden mit einem einfachen Gewinn davonkommen lassen.

Halte dein HQ gut verteidigt und behalte diese Missionskarten im Auge!

Mach es dir nicht selbst kaputt

Ein Teil der Aufregung von Risk: Legacy ist das Unbekannte. Die Umschläge können verlockend aussehen, wenn Sie die Schachtel öffnen, aber lassen Sie sie in Ruhe. Glauben Sie mir, Sie werden froh sein, dass Sie es getan haben.

Halten Sie es lesbar

Die Leute haben eine schlechte Handschrift und manchmal ist das in Ordnung. Meins sieht persönlich aus wie eine lange Signatur. Aber wenn es darum geht, die Ortsnamen an die Tafel zu schreiben, stellen Sie sicher, dass die Leute sie lesen können. Schließlich möchten Sie, dass Ihr Vermächtnis weiterlebt, oder?

Pros & Cons

Risiko: Legacy-Brettspiel-Banner

Vorteile:

  • Dein Spiel wird einzigartig für dich
  • Tolle Innovation bei einem Klassiker
  • Kann sich wie ein Standard-Risikobrett verhalten

Das herausragende Merkmal von Risk: Legacy ist, dass keine zwei Welten jemals gleich sein werden. Die Welt, die du erschaffst, ist einzigartig für dein Board. Dies hängt von den spezifischen Kräften ab, die Sie jeder Fraktion und der Verteilung Ihrer Städte verleihen, bis hin zu den Ressourcen, die Sie jeder Gebietskarte geben.

Vor allem aber wird Ihr Board völlig einzigartige und persönliche Namen für die Kontinente und Städte haben, um die Sie kämpfen werden. Dies hat zwar keine materiellen Auswirkungen auf das Gameplay, ist aber einfach verdammt cool. Und das wird für die Ewigkeit so bleiben.

Ich war auch sehr beeindruckt von den neuen Regeln und Mechaniken, die von Anfang an und während des gesamten Spiels eingeführt wurden. Risiko ist natürlich ein brillantes Strategiespiel für sich. Aber die Hinzufügung des Punktesystems hat die Dinge gut durcheinander gebracht.

Das Spiel ist kürzer geworden und hängt jetzt von taktischeren Manövern ab, um zu gewinnen, anstatt von großen, weitreichenden Offensiven, um alle vier Ecken der Welt zu erobern (ein Szenario, in dem diese Redewendung tatsächlich Sinn macht …).

Das mag natürlich nicht jedermanns Geschmack sein. Ein großer Bonus ist jedoch, dass das Brett auch als Standard-Risikospiel perfekt funktionieren kann, wenn Sie Lust auf einen klassischen Showdown haben.

Die ständigen Enthüllungen beim Öffnen neuer Umschläge waren auch wirklich aufregend und haben dazu beigetragen, jedem Spiel seine eigenen Macken und Erinnerungen zu verleihen.

Nachteile:

  • Am besten mit einer regelmäßigen Gruppe von Spielern
  • Ihre Änderungen sind dauerhaft

Es gibt jedoch ein paar Nachteile. Erstens macht es am meisten Spaß, wenn Sie jedes Spiel mit der gleichen Gruppe von Leuten spielen. Sie können sicherlich mit verschiedenen Spielern spielen, aber das wahre Vergnügen von Risk: Legacy ist die Welt, die Sie gemeinsam erschaffen.

Für viele Leute ist dies verständlicherweise leichter gesagt als getan – vor allem, wenn man bedenkt, dass insgesamt 15 Spiele gespielt werden müssen, um es abzuschließen.

Denken Sie auch daran, dass die Änderungen, die Sie am Spiel vornehmen, dauerhaft sind. Nun, das ist etwas, was ich persönlich an dem Spiel liebe, aber es ist nicht jedermanns Sache.

Sie sind vielleicht ein wenig frustriert über die Wahl des Stadtstandorts einiger Leute oder, was wahrscheinlicher ist, über das, was sie als Territorium bezeichnet haben. „Poo Land“ mag sich damals vielleicht schlau angehört haben, aber es kann einige Spiele später ein wenig entmutigend sein, wenn es zur totemischen Hochburg Ihres zerfallenden Imperiums wird.

Risiko: Legacy Review (TL;DR)

Risiko: Legacy-Brettspiel

Risk: Legacy ist eine mutige, aber fantastisch umgesetzte Innovation des klassischen Risk-Spiels. Wenn Sie eine Gruppe imperialer Aktivisten sind, die nach etwas suchen, das Sie im Laufe mehrerer Spielsitzungen übernehmen können, wird dies eine unglaublich befriedigende und unterhaltsame Erfahrung sein.

Sie werden die Kontinente benennen, neue Städte gründen, Festungen errichten und schließlich Ihrer neuen Erde einen Namen geben. Das Beste ist, es ist alles dauerhaft.

Fazit: Urteil?

Wenn Sie eine Gruppe imperialer Aktivisten sind, die nach etwas suchen, das Sie im Laufe mehrerer Spielsitzungen übernehmen können, wird dies eine unglaublich befriedigende und unterhaltsame Erfahrung sein. Wie oft bekommt man schließlich die Chance, seine eigene Welt zu erschaffen und dann um die Kontrolle zu kämpfen?

Die geheimen Dokumente und die Entwicklung des Spiels sind wirklich gut gemacht und die neuen Regeln, die im Laufe des Spiels eingeführt werden, werden sicherstellen, dass die Dinge besonders interessant bleiben.

Das heißt, wenn Sie wahrscheinlich nicht die Arbeitskraft oder die Zeit haben, um es bis zum Ende durchzuziehen, lohnt es sich vielleicht, beim Original zu bleiben, da Sie meiner Meinung nach nicht in der Lage sein werden, das Beste daraus zu machen. Risiko: Legacy ist eine große Verpflichtung!

Wenn Sie jedoch ein Team zusammen haben, beginnen Sie jetzt mit dem Brainstorming von Namen für Länder. Sie wollen nicht in Panik geraten und 'LOLville' für die Ewigkeit kontrollieren.

Risiko: Vermächtnis
$ 60.13

Bei Amazon kaufen Kaufen Sie bei Noble Knight
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
05 31:2023 GMT

Haben Sie Risk: Legacy ausprobiert? Was halten Sie davon und/oder Legacy-Spiele im Allgemeinen? Wir würden uns freuen, Ihre Gedanken und Ideen zu hören. Schreiben Sie unten einen Kommentar und nehmen Sie Stellung.


Beste alte Brettspiele: Wenn Ihnen das gefallen hat, wissen wir, dass Sie unseren Favoriten ausprobieren möchten alte Brettspiele. Am besten als nächstes dorthin fahren.

Suche nach mehr Legacy-Spiele spielen? Schauen Sie sich unsere Video-Zusammenfassung unten an: