Statistiken auf einen Blick
Spieler: 1-5
Dauer: 60-120
Schwierigkeit: Schwer
Veröffentlicht: 2019
Jahre: 14 +
Publisher: Fantasy-Flugspiele
Reisen in Mittelerde versetzt Sie in ein Epos Abenteuer durch Mittelerde als einer der bekannten Charaktere aus den Büchern. In der übergreifenden Geschichte musst du dich vielen Feinden, schwierigen Veränderungen stellen und wichtige Entscheidungen treffen. Also spiel die LotR-Soundtrack im Hintergrund, während wir uns dieses Brettspiel ansehen! Sehen Sie sich unten unseren vollständigen Lord of the Rings: Journeys in Middle-Earth-Brettspiel-Review an.
Kurzer Überblick über Reisen in Mittelerde
Mit einem Titel, der lang genug ist, um hineinzupassen Das Silmarillion, in den folgenden Abschnitten werde ich das Spiel als Reisen in Mittelerde oder einfach nur Reisen bezeichnen. Im Kern ist Journeys ein Deck-Gebäude kooperatives Brettspiel wobei die Hauptkampagne in zwei Arten von Szenarien unterteilt ist: Schlachtkarten und Reisekarten.
Das Spiel kann gespielt werden in Solo-Modus oder mit so vielen wie 5 Spieler. Die Meinung der Community ist, dass a 2-Spiel ist am angenehmsten. Sitzungen können bis zu 2 Stunden dauern, obwohl eine unglückliche Reihe von Ereignissen sie verkürzen kann.
Wer den Verlag kennt, Fantasy Flug Spiele vermuten bereits eine Flut von Erweiterungen, und für ein Spiel aus dem Jahr 2019 hat Journeys in Middle-Earth bereits fünf, obwohl derzeit nur eine verfügbar ist.
Versionen & Erweiterungen
Erweiterung der Schattenpfade
Shadowed Paths ist eine vollwertige Erweiterung mit einer neuen Kampagne mit 13 Szenarien, die dich vom Düsterwald bis nach Moria führt. Mehr Helden, Feinde, Gelände und Gegenstände werden Ihnen für ein verbessertes Erlebnis zur Verfügung gestellt.
Unboxing-Reisen in Mittelerde
Die Box enthält:
- 1 Regelreferenz
- 22 Reisekartenkacheln
- 2 Kampfkartenkacheln
- 31 Plastikfiguren
- 337 Spielkarten
- 6 Heldenkarten
- 30 Geländeplättchen
- 84 Token
- 12 feindliche Banner und Plastikständer
- Spiel-App*
Die Verwendung von Tolkiens Mittelerde als Hauptthema des Spiels bringt den Vorteil mit sich, eine bereits bestehende Fangemeinde zu haben, eine der besten Fantasiewelten mit denen man arbeiten kann, und viele ikonische Charaktere.
Der Nachteil ist, dass die Erwartungen der Fans erfüllt werden müssen und viele Spielefirmen versuchten und versagten, dem Thema gerecht zu werden, insbesondere diejenigen, die leicht Geld verdienen wollen.
Aus Sicht der Komponenten leistet Journeys in Middle-Earth großartige Arbeit, um das Thema zu befriedigen. Das Kunstwerk verkauft das Spiel mit wunderschönen Kartenkacheln, die das unverwechselbare Mittelerde-Feeling vermitteln.
Gegenstand, Segen, Fertigkeit und andere Spielkarten sind in Minigröße, aber trotzdem ist der Text klar und lesbar. Schade um die Illustrationen, da die feinen Details nicht zu erkennen sind.
Die Figuren sind unbemalt, aber die Grundfarbe zwischen Helden und Monstern ist unterschiedlich, damit Sie sofort nach dem Kauf ins Spiel einsteigen können. Der Detaillierungsgrad ist recht hoch, besonders was die Monster betrifft.
Das letzte, was ich ansprechen möchte, ist die Spielanwendung, zur Verfügung gestellt am Smartphones, Tablets und PCs. Mit Apps für Brettspiele war für viele Spieler ein umstrittenes Thema, aber wir lassen das beiseite und betrachten es als eine weitere Spielkomponente.
Es ist stark in das Gameplay eingebunden und lässt sich am besten als a . beschreiben Zivilisation Telespiel ohne die Karte. Alle Menüs, Eingabeaufforderungen und Aktionen sind vorhanden, aber anstatt auf den Bildschirm zu schauen, schauen Sie auf die Teile auf dem Tisch.
Die Hauptprobleme, die auftreten, sind das Fehlen einer Rückgängig-Schaltfläche und keine Option zur Szenarioauswahl. Wenn Sie eine falsche Eingabe machen oder falsch klicken, können Sie die Aktion nicht rückgängig machen, sodass Sie damit leben müssen. Ich werde die App im Abschnitt Vor- und Nachteile genauer besprechen.
So spielen Sie Reisen in Mittelerde
Da die Anwendung und das Brettspiel so stark miteinander verbunden sind, wird Journeys in Middle-Earth anders ablaufen als ein Standardspiel. Schauen wir uns an, wie es funktioniert!
Spiel-Setup
Um sich auf das große Abenteuer vorzubereiten, musst du zuerst die App öffnen, ein neues Spiel starten, die Kampagne und den Schwierigkeitsgrad auswählen. Sie haben jetzt die Wahl zwischen 6 Helden: Bilbo, Elena, Gimli, Legolas, Aragorn und Beravor.
Wählen Sie bis zu fünf aus, um eine Party zu erstellen. Dem Spiel ist es egal, wie viele tatsächliche Spieler es gibt – Sie können sie nach Belieben zwischen den Spielern aufteilen und mischen.
Nimm die Helden-, Grundfähigkeits- und heldenspezifischen Fähigkeitskarten für jeden Helden, den du in der Anwendung ausgewählt hast. Wählen Sie dann die Startgegenstände für jeden der Charaktere in der App aus und geben Sie den Namen Ihrer Gruppe ein.
Ähnlich Telespiel Ladebildschirme erhalten Sie eine Textrolle und ein Voiceover, das die Überlieferung und Geschichte erklärt. Es gibt 6 einzigartige Berufe für Helden, von denen jeder einen Satz physischer Karten enthält, die dem Heldendeck hinzugefügt werden, zusammen mit einer zufälligen Schwäche.
Szenario-Setup
Die App sagt dir, welche Kartenkachel du auf dem Spielbrett platzieren musst, gefolgt von der Heldenplatzierung und möglicherweise einem Fertigkeitscheck oder Befehl. Folgen Sie weiterhin den Anweisungen der App, da sie zufällig eine Karte mit einigen obligatorischen Elementen generiert.
Rundenaufschlüsselung
Das Spiel wird über eine Reihe von Runden gespielt, wobei jede Runde aus drei Phasen besteht:
- Aktionsphase
- Schattenphase
- Rallye-Phase
Aktionsphase
Die Reihenfolge, in der Helden agieren, bleibt den Spielern überlassen und kann von Runde zu Runde geändert werden. Während einer Runde kann ein Held zwei verschiedene Aktionen ausführen oder dieselbe Aktion zweimal.
Reise Aktion lässt den Helden zwischen den Unterabschnitten eines Kartenteils wechseln. Spieler können wählen, ob sie sich unmittelbar vor der zweiten Aktion zweimal bewegen oder zwischen den Bewegungen angreifen oder interagieren möchten.
Zu Attacke, wählt der Spieler eine Waffe mit einem Statistikmarker in der oberen linken Ecke aus und wählt dann die Gruppe der anzugreifenden Feinde aus. Der Spieler wird getestet und basierend auf seinem Erfolg wird dem Feind der Schaden zugefügt.
Interagieren Aktion kann verwendet werden, um auf interessante Punkte zu stoßen, die mit Bedrohung, Person oder Suchzeichen markiert sind.
Schattenphase
Während der Schattenphase gehen Monster und andere Feinde gegen die Helden vor, um ihren Prozess zu stoppen oder sie direkt zu töten. Feinde bewegen sich auf Helden zu, bis sie in Reichweite sind, und greifen dann den Helden an, um Schaden und Angst zuzufügen, ihre beiden Lebensressourcen.
Die Bedrohung ist ein Balken, der im Verlauf des Szenarios ansteigt und neue Herausforderungen für die Helden auslösen kann.
Rallye-Phase
Sobald die Monster ihren Teil getan haben, haben die Helden eine kurze Atempause, um ihren nächsten Schritt zu planen. Fertigkeitsdecks werden gemischt und auf der Grundlage detaillierter Regeln für die nächste Runde vorbereitet.
Ein Abenteuer abschließen
Abenteuer haben eine Reihe von Zielen, die Helden erfüllen müssen, wobei das aktuelle Ziel in der App angezeigt wird. Die Spieler navigieren von Ziel zu Ziel und wenn es ihnen gelingt, sie abzuschließen, bevor sich die Bedrohungsleiste füllt, gewinnen sie das Abenteuer!
App-Beteiligung
Um den How-to-Abschnitt so schlüssig wie möglich zu gestalten, habe ich die App bei der Erklärung der Phasen nicht erwähnt. Es ist an jeder Aktion und Entscheidung beteiligt, die Sie treffen, sodass Sie ständig zwischen den beiden wechseln müssen.
Dein erstes Reisespiel in Mittelerde
Der beste Rat, den ich Ihnen für Ihr erstes Spiel von Journeys geben kann, ist, sich von der App nicht einschüchtern zu lassen. Auch wenn Sie mit dem Konzept der App-Integration noch nicht vertraut sind, werden Sie schnell feststellen, dass es sich um nichts anderes als ein Videospiel in einem Brettspiel handelt.
Wenn Sie mit einer Gruppe erfahrener Spieler spielen, wählen Sie Aragorn oder Legolas, da sie vielseitiger und leistungsfähiger sind als die anderen. Für Berufe sind Pfadfinder und Kapitän fast ein Muss. Wenn Ihre Gruppe also einen auslässt, nehmen Sie ihn und Sie werden im Laufe des Spiels erfahren, warum es nützlich ist.
Trotz all der Schlachten, die sie durchgemacht haben, versuchten die Gefährten des Rings ihr Bestes, um Kämpfe zu vermeiden und ihre Reise mit minimalen Risiken zu bewältigen. Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie Journeys in Middle-Earth spielen, da es sich um ein Spiel handelt, das sich darauf konzentriert, Ziele zu löschen, anstatt Feinde zu töten.
Die Bedrohung ist in jedem Abenteuer eine große Sache und nimmt schneller zu, wenn dem Spielplan unerforschte Kartenkacheln hinzugefügt werden. Versuchen Sie, sie so schnell wie möglich zu erreichen, während Sie alle Bedrohungsereignisse auf dem Weg beseitigen, um die Menge der erzeugten Bedrohung zu minimieren und mehr Zeit auf der Karte zu haben.
Lore ist eine entscheidende Ressource im Spiel, da Sie die Ausrüstung Ihres Helden verbessern können. Holen Sie sich so viel wie möglich davon, indem Sie Nebenquests sammeln, aber verlieren Sie nicht den Überblick über die Bedrohungsstufe oder das Hauptziel.
Pros & Cons
Vorteile:
- Einzigartiges Brettspielerlebnis
- Prozedurale Generierung
- Schöne Kunstwerke
Wenn Sie nach einem Spiel mit einer anderen Herangehensweise suchen, ist Journeys in Middle-Earth möglicherweise einen Blick wert. Die starke und konstante Verbindung zwischen der App und den Spielfiguren ist sicherlich eine Erfahrung, die Sie noch nie gemacht haben.
Prozedurale Generierung
Die prozedurale Generation wurde mit dem Ziel erfunden, den Spieler zu überraschen. Bei Brettspielen kann es nur so weit gehen, da zu viel Randomisierung die Balance des Spiels ruinieren kann. Journeys führt das Konzept innerhalb des Mediums so weit wie möglich, da alles, was für das Abenteuer nicht wesentlich ist, mit neuen Kampagnen vermischt wird.
Dies verleiht dem Spiel einen gewissen Wiederspielwert, der über das einmalige Erlebnis hinausgeht, das die meisten Spiele der großen Kampagne haben. Shadow Paths erweitert das Spiel in fast jeder Hinsicht, wobei neue Helden und eine Kampagne für mehr Wiederspielbarkeit am wichtigsten sind.
Nachteile:
- App-Probleme
- Nicht genutztes Thema
- Charakter Hahn
Die App wird den Kauf für viele Leute machen oder brechen. Es fügt viel hinzu, aber es gibt zwei Probleme: Keine Rückgängig-Schaltfläche und keine Abenteuer-(Kapitel-)Auswahl. Diese scheinen offensichtliche Ergänzungen zu sein, aber wir können hoffen, dass sie hinzugefügt werden, da die Aktualisierung der App keine schwierige Aufgabe sein sollte.
Ich habe im Unboxing-Abschnitt gesagt, wie die Komponenten gut in das Thema des passen Herr der Ringe. Dasselbe kann jedoch nicht über die Verwendung im Spiel selbst gesagt werden. Sicher, du fährst durch Mittelerde, aber wo sind all die berühmten Gebäude und Orte, oder zumindest Charaktere, die dich dazu bringen, "Oh, das ist dieser Typ!"
Charaktere / Rollen
Das Fehlen von Charakteren ist im Kader selbst vorhanden. Sie haben das ikonische Trio in Aragorn, Gimli und Legolas, überstrapaziert, aber notwendig. Dann ist da noch Bilbo, und ich frage mich, warum nicht einfach mit Frodo gehen.
Aber dann bekommst du Beravor und Elena, zwei einzigartige Charaktere von Fantasy Flight Games. Anstatt Charaktere auszuwählen, die außerhalb der Bücher und der Trilogie wirklich Liebe brauchen, wie Faramir, Eomer oder Haldir, haben sie zufällige Charaktere erschaffen, an die die Leute keine Bindung haben.
Wenn es darum geht, mehr weibliche Charaktere hinzuzufügen, warum dann nicht mit Eowyn, Arwen und Galadriel gehen und die bekannten Charaktere erschöpfen, bevor Sie mit der Schaffung neuer Charaktere fortfahren? Aber mit den Schattenpfaden, die Arwen und Gandalf bringen, bin ich sicher, dass die Suche nach der idealen Gemeinschaft sehr schwierig sein wird teuer eins.
Reise in Mittelerde Rezension (TL;DR)
Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde bietet Spielern ein einzigartiges Erlebnis, zum Guten oder zum Schlechten. Wenn Sie aufgeschlossen sind, neue Wege des Brettspielspiels auszuprobieren, wird das Hinzufügen der App erfrischend sein, aber wenn Sie den traditionellen Ansatz bevorzugen, werden Sie das Eindringen hassen.
Fazit: Urteil?
Wenn du ein paar meiner gelesen hast Rezensionen, du weißt, dass ich versuche, einen positiven Ansatz zu verfolgen Gesellschaftsspiele. Neue Genres und Mechaniken, innovative Themen, ich bin alles dafür, aber als ich Reisen in Mittelerde bekam, dachte ich 'Okay, zurück zu den Wurzeln'.
Stattdessen habe ich mich gefragt, warum dieses Spiel überhaupt als Brettspiel existiert. Versteh mich nicht falsch, ich sehe den Wert, so etwas live mit deinen Freunden zu spielen, aber wenn das Spiel so stark von der App abhängt, frage ich mich, warum es nicht zu einem Videospiel gemacht wurde. zunächst.
Wenn ich an eine Alternative zu Reisen in Mittelerde denke, denke ich nicht an Gloomhaven, denke ich an Divinity: Original Sin und wie ich das leicht mit einem Freund spielen und die tieferen Dialoge, Fertigkeitsüberprüfungen und den Kampf genießen konnte.
Die Rettung von Journeys ist die Tatsache, dass es nichts Vergleichbares gibt, sowohl als Brettspiel als auch als Herr der Ringe Erfahrung. Ich bin mir sicher, dass es ein Publikum gibt, das die Mischung aus Mechaniken zu schätzen weiß und es mehr mag als ein Online-Videospiel, aber für mich ist das einfach nicht der Fall.
Hast du schon Der Herr der Ringe: Reisen durch Mittelerde ausprobiert? Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem immersiven Spiel hören. Schreiben Sie unten einen Kommentar!
Als ich vor etwa 10 Jahren zum ersten Mal mit diesem Hobby begann, wussten meine Freundeskreise nicht, dass Brettspiele über Monopoly und Risk hinausgehen. Jetzt steht jeder, mit dem ich eng zusammenarbeite, auf Brettspiele und meine Sammlung hat wirklich für jeden etwas zu bieten.
Meine Lieblingsspiele sind Terraforming Mars und Lords of Waterdeep und ich bin ein Fan von Euro-, Strategie- und Engine-Building-Spielen im Allgemeinen. Ich genieße auch das Warhammer-40,000-Universum, das mich in das Hobby der Miniaturmalerei hineingezogen hat.