Statistiken auf einen Blick
Spieler: 2-4
Dauer: 45
Schwierigkeit: Einfach
Veröffentlicht: 2018
Jahre: 10 +
Publisher: North Star-Spiele
Willkommen in der lebendigen Stadt Quedlinburg, Heimat des alljährlichen Basars! Du hast einen eigenen Stand gebucht, um deine neuesten magischen Erfindungen zu vermarkten – Zaubertränke!
Dies sind nicht irgendwelche Tränke und sie sind definitiv nicht von der FDA getestet. Tatsächlich werfen Sie normalerweise einfach ein paar Zutaten in einen Kessel, mischen sie und nennen es einen Tag.
Während dieses Wunderheilmittel wie eine perfekte Mischung aus zufälligen Komponenten aussieht, waren Sie in letzter Zeit nicht gerade der beste Mixologe. Versuchen Sie Ihr Glück beim Kombinieren verschiedener Elemente, ohne Ihren Pot zu sprengen, oder Sie werden gebeten, dieses Spiel nächstes Jahr auszusetzen.
Inhaltsverzeichnis
Kurzer Überblick über die Quacksalber von Quedlinburg
Quacksalber von Quedlinburg ist ein Glücksspiel für 2-4 Spieler, das über neun Runden gespielt wird.
Alle Spieler fungieren als Quacksalber und brauen Zutaten für Zutaten den perfekten Trank.
In jeder Runde ziehen die Spieler Zutaten aus ihren Tüten und füllen sie in ihre Kessel. Je teurer die Zutaten, desto höher der Preis für Ihr Gebräu! Sie müssen vorsichtig vorgehen; Nicht alle Zutaten können ohne Explosionsgefahr kombiniert werden.
Versionen & Erweiterungen
Die Alchemisten
Im Gegensatz zum ursprünglichen Spiel, wo die meisten Quedlinburger nur das Beste für ihr Geld wollten, hat diese Erweiterung ein unheimliches Gefühl. Sie müssen Ihren Einheimischen helfen, indem Sie die besten Tränke herstellen, um Albträume, Besessenheit und Hysterie zu heilen – oh mein Gott!
Die Alchemist-Erweiterung erhöht die Spielerzahl auf fünf.
Die Kräuterhexen
Diese Erweiterung enthält zusätzliche Zutatenbuchvarianten, Wahrsagerkarten und drei neue Spezialfähigkeiten zur einmaligen Verwendung!
Genau wie in der Erweiterung von The Alchemist erhöht sich die Spielerzahl auf fünf.
Unboxing Die Quacksalber von Quedlinburg
Das Spiel enthält die folgenden Komponenten:
- 4 Töpfe/Spielertafeln
- 4 Flaschen
- 4 Taschen
- 8 Tröpfchen
- 4 Rattensteine
- 1 Wertungsleiste
- 4 Punktemarker
- 1-Flamme
- 24 Wahrsagerkarten
- 20 Rubies
- 12 Zutatenbücher
- 216 Zutaten-Chips
- 4 0/50 Dichtungen
- Bonuswürfel
Sieht aus wie alles, was Sie brauchen, um den explosivsten Trank auf dem Markt herzustellen ... nur ein Scherz, tun Sie das nicht!
Jeder Teil des Spiels ist auf das Thema zugeschnitten; von den Kesseln des Spielerbretts bis zu den doppelseitigen Flaschenmarkern. Die Ereigniskarten sind wunderschön gestaltet und mit ein wenig Geschmackstext versehen, der an das mittelalterliche Konzept anknüpft. Ganz zu schweigen davon, dass der runde Tracker eine entzückende kleine Flamme ist, die jede Runde von Lampe zu Lampe springt.
Die Bücher bestehen aus einem dicken Kartonmaterial mit einem 3D-Kunst-Look. Die Karten sind anständig gebaut und haben dem Verschleiß anmutig standgehalten.
Das Regelbuch ist optisch und textlich auf den Punkt gebracht. Es fügt den Anweisungen keinen Flaum hinzu und bleibt dennoch markenkonform mit dem Thema.
Apropos Fehler, ich bin ein großer Fan von Round/Turn-Referenzblättern. Es hilft neuen Spielern, die Abfolge der Ereignisse zu verfolgen und sorgt dafür, dass das Spiel reibungslos läuft. Leider hat Quacksalber von Quedlinburg diesen speziellen Zusatz nicht, aber er ist im Regelbuch enthalten. Sie enthielten ein separates Blatt der Token-Buchkräfte, was von Vorteil ist!
So spielt man Die Quacksalber von Quedlinburg
Spiel-Setup
Obwohl die Liste der Komponenten lang ist, können Sie dieses Spiel in weniger als 10 Minuten aufbauen.
Platziere die Anzeigetafel, wähle deine Spielerfarbe, teile Ressourcen aus und wähle dann aus, welche Zutatenbücher für das Spiel verwendet werden sollen.
Für das erste Spiel empfehle ich die Verwendung von Set One. Konsultieren Sie das Regelbuch, um zu erfahren, welche Zutatenbücher für Ihre Spielerzahl am besten geeignet sind.
Kartentypen verstehen
Das Spiel wird über neun Tage oder Runden gespielt. In jeder Runde zieht ein Spieler die oberste Karte vom Wahrsagerstapel. Wenn die Karte lila ist, werden die Effekte sofort angewendet. Wenn die Karte blau ist, werden diese Effekte am Ende der Runde abgehandelt.
Wahrsagerkarteneffekte gelten für alle Spieler, nicht nur für den ziehenden Spieler.
Die Zaubertränke-Phase
Beginnen Sie damit, einen einzelnen Chip aus Ihrem Zutatenbeutel zu ziehen. Die auf dem Chip angegebene Zahl sagt Ihnen, wie weit Sie die Zutat vom Tröpfchen entfernt platzieren. Zählen Sie nach dem ersten Chip ab der zuletzt platzierten Zutat.
Sie möchten so weit wie möglich vom Tröpfchen entfernt auf Ihrer Blasenbahn enden.
Ihre Tasche enthält jedoch ein paar „Kirschbomben“, die explodieren, wenn Sie zu viele in Ihren Trank mischen. Wenn die Anzahl der Kirschbomben sieben übersteigt, explodiert Ihr Gebräu und Sie hören auf, neue Zutaten einzurühren, und erleiden zukünftige Strafen.
Die Flasche
Wenn Sie gerade eine Kirschbombe gezogen haben, können Sie Ihre Flasche leeren, um den Chip wieder in Ihre Tasche zu stecken. Dies ist auch kein einmaliger Copout – es kann während des Spiels nachgefüllt werden.
Leider können Sie die Flasche nicht verwenden, um Sie zu retten, wenn Ihr Topf explodiert ist. Es ist eher ein Mittel zur Schadensbegrenzung als eine Ausfallsicherung.
Spezielle Chip-Fähigkeiten
Später im Spiel erhalten Sie spezielle Chips, die Ihrer Tasche hinzugefügt werden. Einige haben sofortige Effekte, während andere langsame Brenner sind und ihre Effekte am Ende der Runde anwenden.
Soforteffekt-Chips:
- Blaue Chips: Legen Sie den blauen Chip auf Ihr Brett, ziehen Sie 1-4 Chips und wählen Sie aus, welchen Sie platzieren möchten.
- Rote Chips: Wenn Sie orangefarbene Chips in Ihrem Topf haben, können Sie diesen Chip 1-2 Felder weiter als gewöhnlich platzieren.
- Gelbe Chips: Wenn Sie gerade einen weißen Chip platziert haben, können Sie ihn in Ihre Tasche zurücklegen und mit dem Platzieren des gelben Chips fortfahren.
Evaluierungsphase
Diese Phase wird ausgelöst, sobald alle Spieler aufhören, Chips zu ziehen oder alle Pots explodiert sind. Die Spieler müssen dann die sechs Schritte auf dem Spielbrett befolgen:
- Bonus-Würfel: Der Spieler, der (mit noch intaktem Pot) auf der Bubble-Leiste am weitesten ist, darf den Bonuswürfel werfen. Sammeln Sie die Punkte oder Edelsteine.
- Chip-Effekte aktivieren: Ausgewählte Chips vergeben verschiedene Edelsteine und Punkte.
- Sammle Rubine: Jegliche Chips auf den Rubinfeldern werden mit den entsprechenden Edelsteinen belohnt.
- Siegpunkte: Spieler, die ihre Tränke gesprengt haben, müssen sich zwischen Siegpunkten oder dem Kauf von Chips entscheiden. Andere Spieler können beides tun. Dies ist eine der Strafen für einen explodierten Pot.
- Chips kaufen: Kaufen Sie bis zu zwei Zutaten Ihrer Wahl. Sie müssen verschiedene Farben haben.
- Rubin-Austausch: Tauschen Sie zwei Rubine ein, um Ihr Tröpfchen zu bewegen oder Ihre Flasche wieder aufzufüllen. Dies kann mehrfach erfolgen.
Rundenzusätze und die Endrunde
Nach der zweiten Runde werden Rattenschwänze während der Wertungsphase berücksichtigt. Die Spieler zählen, wie viele Rattenschwänze zwischen ihrem Spielermarker und dem führenden Spieler vorhanden sind, und bewegen ihren Rattenmarker um die gleichen Schritte vor ihrem Tröpfchen. Von da an legst du die Zutaten ab dem Rattenplättchen aus.
Legt in der zweiten und dritten Runde die gelben und lila Zutatenbücher aus. In Runde sechs erwirbt jeder Spieler eine zusätzliche weiße Zutat mit einem Wert. Schließlich werden die Spieler in der letzten Runde Zutaten ziehen und sie gleichzeitig dem Tisch zeigen.
Das Spiel endet nach dem neunten Tag. Die Spieler handeln mit Rubinen, spielen die abschließende Bewertungsphase durch und runden Siegpunkte auf.
Der Spieler mit den meisten Siegpunkten ist Sieger und der schrulligste Zaubertränkeforscher Quedlinburgs!
Pros & Cons
Dies war dreimal hintereinander ein Tabellenfavorit. Es ist unbeschwert, basiert nicht auf kalkulierter Strategie und macht rundum Spaß. Jeder kann es schnell aufheben, ohne mental ins Schwitzen zu geraten. Außerdem lässt es sich in weniger als 10 Minuten auf- und abbauen.
Vorteile:
- Minimale Ausfallzeit
- Wiederspielbarkeit
- Dem Glück auf die Sprünge helfen
Das beste Verkaufsargument hier ist die minimale bis null Ausfallzeit zwischen den Spielerzügen. Die einzige Zeit, in der Sie sich auf einen Gegner konzentrieren, ist, wenn Sie Chips und Rattenschwänze bewerten. Alle Aktionen werden gleichzeitig ausgeführt und Sie haben keine Sekunde Zeit, sich zu langweilen.
Dank der einzigartigen Zutatenfähigkeiten ist der Wiederspielfaktor hoch. Jeder Token kann bis zu vier Fähigkeiten ausführen. Alle sieben Zutatenbücher peppen das Gameplay auf ungewöhnliche Weise auf. Außerdem ist das Spielbrett doppelseitig und es gibt zwei Erweiterungspakete!
Nachteile:
- Nicht voller Strategie
- Einfach zu betrügen
In diesem Spiel sind keine schweren Strategien oder Berechnungen erforderlich. Dadurch haben die Spieler das Gefühl, dass es dem Spiel an Flair mangelt. Auf der anderen Seite des Spielerbretts gibt es ein fortgeschrittenes Spiel, das die Strategie spielt, aber nicht wirklich liefert.
Als ich das Spiel nicht aktiv spielte, erwischte ich einige Gegner dabei, wie sie ihre Chips wechselten, damit ihre Kessel nicht platzten. Da Sie sich zu 99.9 % des Spiels so sehr auf Ihre eigene Trankmischung konzentrieren, ist es für die Leute leicht zu glauben, dass sie mit solchen kleinen Gewinnen davonkommen. Wenn Sie dies vermeiden möchten, können Sie stattdessen die letzte Runde mit dem Aufdecken von Chips spielen – obwohl dies mehr Zeit in Anspruch nehmen wird.
Die Quacksalber von Quedlinburg Review (TL;DR)
The Quacks of Quedlinburg ist ein Brettspiel mit geringer Komplexität, das die Spieler dazu bringt, ihr Glück als Tränkehändler zu versuchen. So lustig das auch klingt, niemand weiß, was es braucht, um das perfekte Gebräu zuzubereiten, also werfen sie alle nur zufällige Zutaten in ihre Töpfe und brauen das Beste.
Werden Sie auf magische Weise ein entzückendes Allheilmittel für alle Bedürfnisse und Wünsche Quedlinburgs erschaffen? Oder werden Sie am Ende Ihren Kessel mit all Ihren zufällig ausgewählten Zutaten in die Luft jagen und um Siegpunkte betteln müssen?
Fazit: Urteil?
Dieses Spiel nimmt bei mir einen besonderen Platz ein Brettspielregal weil es für eine breite Palette von Spieleraltern und -niveaus funktioniert. Es ist nicht schwierig oder aggressiv wettbewerbsfähig. Selbst wenn Sie verlieren, gibt es eine Aura von Humor und Positivität.
Ihren Pot zu sprengen ist kein Ende und könnte sogar als zurückhaltende Strategie angesehen werden, wenn Sie Ihre Chips richtig spielen. Niemand ist bis zum neunten Tag aus dem Rennen.
Wenn Sie andere Spiele im Push-Your-Luck-Stil mögen; wie zum Beispiel Rasseln!, Schlafende Götter, Port Royal oder Ein Fest für Odin, geben Sie den Quacksalbern von Quedlinburg eine Runde!
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Quacksalber von Quedlinburg-Rezension gefallen hat! Dieses Brettspiel zum Mischen von Zaubertränken ist leicht zu erlernen und macht der ganzen Familie Spaß. Haben Sie schon einmal versucht, die Quacksalber von Quedlinburg zu spielen? Was ist mit seinen Erweiterungen? Schreibe unten einen Kommentar und lass uns wissen, was du davon hältst Kennerspiel des Jahres Gewinner 2018! Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Tief im Dungeon lauert eine fortgeschrittene Brettspielerin, die ihr Glück in Clank versucht! Wenn Jess nicht über Brettspiele schreibt, ist sie wahrscheinlich in einem Gaming-Café, um sich mit einem neuen Spiel vertraut zu machen, oder erntet wild Weizen in Catan. Ihre Lieblingsspiele sind Deckbau, Strategiespiele oder Thriller mit sozialem Abzug wie Werwolf. Wenn Sie sie nach Einbruch der Dunkelheit nicht sehen, wissen Sie warum.