Würfeln Sie für die Fähigkeitswerte Ihrer Gruppe, um a zu starten DnD-Kampagne ist… heikel. Aber die Verwendung eines Standard-Arrays ist langweilig. Die DnD 5e Point Buy-Methode ist ein Mittelweg, der Ihre Gruppe im Gleichgewicht hält und es Ihnen ermöglicht, Charaktere genau nach Ihren Wünschen zu erstellen. Wie funktioniert Point Buy in DnD 5e?
Inhaltsverzeichnis
Was ist Point Buy in 5e?
Point Buy in DnD 5e ist eine Fähigkeitsbewertungsmethode, mit der Sie insgesamt 27 Punkte ausgeben können, um die Fähigkeiten jedes Charakters zu verbessern. Alle Fähigkeiten sind standardmäßig auf 8 gesetzt, und jede Erhöhung kostet eine vorher festgelegte Menge an Punkten.
Der maximale Fähigkeitswert, den Sie durch Point Buy erreichen können, beträgt 15. Rassenboni nicht mitgezählt.
Wie verwenden Sie Point Buy?
Keine Sorge, es ist keine Mathematik im Spiel! Nun, vielleicht ein bisschen klein.
- Geben Sie jedem 27 Punkte zum Ausgeben.
- Ordnen Sie alle Fähigkeitswerte 8 zu.
- Aus seinem Pool von 27 Punkten „kauft“ jeder Spieler Punkte für jede Fähigkeit, indem er die folgende Tabelle verwendet.
DnD 5e Point Buy-Tabelle:
Fähigkeitspunktzahl | Punktkosten | Veränderung |
8 | 0 | -1 |
9 | 1 | -1 |
10 | 2 | 0 |
11 | 3 | 0 |
12 | 4 | +1 |
13 | 5 | +1 |
14 | 7 | +2 |
15 | 9 | +2 |
Beachten Sie den Abschnitt „Modifikator“, der die Würfelwürfe im Spiel für jede Fähigkeit modifiziert. Nachdem alle 27 Punkte vergeben wurden, ist dein Charakter bereit für Abenteuer!
Beispiel für die Erstellung eines Point-Buy-Charakters
Nachdem wir nun die Grundregeln des Point-Buy-Charaktererstellungssystems verstanden haben, werde ich Sie durch die Erstellung eines vollständigen Charakters mit dem System führen.
Für dieses Beispiel verwende ich meine Lieblingscharakterklasse, den allmächtigen Barden.
Bevor wir uns für eine Punktzahl entscheiden, müssen wir Ihre Klasse verstehen und es gibt ein paar verschiedene Dinge, die wir herausfinden müssen. Bevor wir unseren Barden erschaffen, müssen wir entscheiden, welche Art von Barden wir erschaffen und was unsere Hauptrolle und Taktik sein wird.
Dieser Barde wird ein Unterstützungscharakter sein und Hintergrund-Buffs und Nützlichkeit bieten.
Zu diesem Zweck möchte ich einige verschiedene Fähigkeitswerte priorisieren.
- Charisma
- Geschicklichkeit
- Verfassung
- Der Rest
Charisma steht an erster Stelle, weil ich nicht an vorderster Front stehen werde und Charisma alle Fähigkeiten des Barden stärkt.
Geschicklichkeit für erhöhtes Ausweichen/AC und bietet Boni für Fernangriffe. Dies gibt mir die Möglichkeit, aus der Ferne anzugreifen und meine AC zu erhöhen, wenn der Barde angegriffen wird.
Konstitution ist der dritte wichtige Fähigkeitswert, da er für die maximale Gesamt-HP wichtig ist.
Intelligenz, Stärke und Weisheit sind allesamt „Dump-Statistiken“, da sie für meinen Barden nicht unbedingt notwendig sind, aber ich möchte auch nicht zu viele offensichtliche Schwächen haben.
Vor diesem Hintergrund ist es an der Zeit, tatsächlich Punkte zu vergeben.
Erstens ist Charisma meine wertvollste Fähigkeit.
Ich gebe die meisten Punkte für Charisma aus und erreiche das Maximum bei 15.
Eine Punktzahl von 15 kostet 9 Punkte.
27 - 9 18 =
Damit verbleiben mir noch 18 Punkte zum Verteilen. Da ich keine eklatanten Schwächen haben möchte, gehe ich tatsächlich wieder ganz nach unten auf meiner Prioritätenliste und gebe meinen „Dump-Statistiken“ durchweg 10, um keine negativen Modifikatoren zu haben.
Intelligenz = 10
Weisheit = 10
Stärke = 10
Jeder kostet 2 Punkte.
18 - 6 12 =
Ich habe jetzt 12 Punkte, die ich auf meine letzten beiden Fähigkeitswerte verteilen kann.
Meine nächste Priorität ist Geschicklichkeit. Ich werde es nicht ausschöpfen, denn bei +15 erhalte ich immer noch nur einen Bonus von +2, trotz der zusätzlichen Punkte, die es kostet. Für das Charisma lohnt es sich, denn wenn ich ein höheres Level erreiche, erhält mein Barde einen Bonus von +3. Stattdessen werde ich das Nötigste tun, um einen Bonus von +2 und eine 14 für Geschicklichkeit zu erhalten. Dies kostete 7 Punkte.
Verfassung = 14
12 - 7 5 =
Mein letzter Fähigkeitswert ist Konstitution, wobei nur noch 5 Punkte übrig sind. Das gibt mir eine 13 mit einem Bonusmodifikator von +1.
Verfassung = 13
5 - 5 0 =
Jetzt habe ich alle meine Punkte über das Point Buy-System verbraucht und die Statistiken meines Charakters lauten wie folgt:
- Stärke = 10
- Geschicklichkeit =14
- Verfassung = 13
- Weisheit = 10
- Intelligenz = 10
- Charisma = 15
Wenn ich das Point-Buy-System verwende, bevorzuge ich diese Art von Spread, anstatt mit drei 15ern auf Min/Max zu gehen. Dadurch entstehen abgerundetere Charaktere, die keine DnD-Karikaturen sind. Es ist jedoch völlig zulässig, Ihre Dump-Statistiken als richtige Dump-Statistiken zu verwenden und sie bei 8 zu belassen.
Was ist der Sinn von Point Buy? Macht Rollen nicht mehr Spaß?
Wenden kann macht Spaß, wenn Sie anständig rollen – es kann auch eine totale Belastung sein, wenn Sie schlecht rollen. Zu viel Pech wird Sie im Grunde auf den NPC-Status verweisen, während Ihre leistungsstarken Freunde links und rechts Bösewichte töten.
Außerdem mag es niemand, zum DM zu kriechen, um seine Brötchen zu fummeln. Point Buy erspart Ihnen Frust – und Würde. Kampagnen sind große Investitionen, daher sollten Sie den Spaßfaktor von niemandem aufs Spiel setzen.
Das Point Buy-System erhöht auch die Immersion für diejenigen, die gerne spezifische, skurrile Dinge erstellen Zeichen. Sie können einige Weisheitspunkte in Ihren Barbaren investieren, der von Mönchen adoptiert wurde, oder etwas Charisma in Ihren Zwerg, der Bürgermeister ihres Dorfes war. Sie können die Charaktere auch an das Thema der Kampagne anpassen. Für Charaktere in einem Wüstenödland kann es zum Beispiel sinnvoll sein, eine höhere Konstitution zu haben.
Der Hauptgrund, warum Spieler Point Buy in DnD 5e anderen Fähigkeitsbewertungsmethoden vorziehen, ist, dass sie damit „optimale“ Builds erstellen können.
DnD 5e Point Buy Tipps für einen optimalen Build:
Überprüfen Sie die Fähigkeitenliste Ihrer Klasse. Jede Klasse wählt Fähigkeiten, die von ihren Fähigkeiten abhängen. Wenn Ihr Barde ein Geschichtsfan ist, muss er beispielsweise seine Geschichtsprüfungen mit Intelligenz bestehen, also sollten Sie sicherstellen, dass INT hoch genug ist. Der Vergleich der Klassenfertigkeitsliste eines Charakters mit seinen Rassenfähigkeitsmodifikatoren bietet das Beste aus beiden Welten. Bereiten Sie sich auf Ihren Point Buy vor, indem Sie sehen, in welche Fähigkeiten Sie investieren sollten, um Ihre Fähigkeiten zu maximieren.
Überprüfen Sie Ihre Rennfähigkeitsmodifikatoren. Die meisten Rassen haben +2 in einem Fähigkeitswert und +1 in einem anderen. Angenommen, Ihre Rasse hat +2 in Geschicklichkeit und +1 in Stärke. Geben Sie 7 Punkte aus, um die Geschicklichkeit auf 14 zu bringen, und 9 Punkte, um die Stärke auf 15 zu bringen. Wenn Sie diese 16 Punkte (7 + 9) ausgeben, erhalten Sie zwei Fähigkeitsnoten von 16 (Ges 14 + 2, STR 15 + 1), zusammen mit einem Ordentlichen +3 Modifikator. Sie haben noch 11 Punkte übrig (27 – 16 = 11).
Finden Sie heraus, wie Sie den Rest Ihrer Punkte ausgeben können. Nachdem Sie 16 von 27 Punkten für maximal zwei Fähigkeiten ausgegeben haben, müssen Sie entscheiden, wie Sie Ihre verbleibenden 11 Punkte auf die anderen vier Fähigkeiten verteilen.
Nachdem Sie Ihren Punktekauf auf maximal zwei Statistiken optimiert haben, gibt es einige Strategien für die anderen Statistiken:
13,10,10,10 – Vermeiden Sie negative Modifikatoren
Ein Attributwert von 13 kostet 5 Punkte und gibt +1 auf deine Würfelwürfe, während ein Attributwert von 10 2 Punkte kostet und keinen modifizierenden Effekt hat. 5 + 2 + 2 + 2 = 11. Dies ist ein sicheres Spiel ohne „schwache“ Fähigkeiten.
13,12,10,8 – Ausgeglichen
Ein Fähigkeitswert von 13 kostet 5 Punkte, während ein Wert von 12 4 kostet. Beide erhalten +1 auf ihre Würfelwürfe. Ein Fähigkeitswert von 10 kostet 2 Punkte und hat keine Auswirkung auf Würfe. Eine unglückliche Fähigkeit bleibt der Standardwert von 8 und kostet nichts, gibt dir aber auch einen -1 auf Würfelwürfe. 5 + 4 + 2 + 0 = 11. Dadurch können Sie eine Statistik „ablegen“, die Ihnen egal ist oder von der Sie nicht glauben, dass sie auftauchen wird.
14,10,10,8 – Leistung
Wenn Sie weitere 7 Punkte investieren, um einen Fähigkeitswert auf 14 Netze zu bringen, erhalten Sie einen süßen +2-Wurfmodifikator. Zu den +3-Modifikatoren für die Fähigkeiten, die Sie zuvor auf 16 maximiert haben, hinzugefügt, erhalten Sie mächtige Würfe für drei Statistiken. Wenn Sie dann 4 Punkte ausgeben, um zwei andere Fähigkeiten auf 10 zu bringen, müssen Sie nur eine Statistik „fallen lassen“. Einige Klassen wie Mönche, Paladine und Waldläufer sind ohnehin einseitig auf drei Werte ausgerichtet, daher ist es sinnvoll, All-in zu gehen, indem Sie die meisten Ihrer Punkte in sie investieren.
Wenn Ihnen Zahlen Kopfzerbrechen bereiten, können Sie einen Point Buy-Rechner verwenden. Das Chicken Dinner Point Buy-Rechner ist eine einfache und beliebte Option.
Es gibt zwei weitere Strategien, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihren Punktekauf optimieren können.
Wurffähigkeiten speichern
Rettungswürfe sind, wenn Sie für alle heiklen Situationen würfeln, in die Ihr DM Sie bringt, und dabei die Fähigkeit einsetzen, die für die Situation am sinnvollsten ist. Zum Beispiel könnte Ihr DM nach einem DEX-Rettungswurf fragen, um all die Darts zu ducken, die gerade hinter Ihnen aus der Wand gekommen sind.
Sie müssen höher rollen als die DC (Schwierigkeitsklasse) der Veranstaltung, einschließlich Ihres Fähigkeitsmodifikators. Die Beherrschung von Rettungswürfen gibt Ihnen zu Beginn weitere +2 auf Ihren Wurf und erhöht sich alle 4 Stufen auf maximal +6.
Jede Klasse in 5e hat 2 Fähigkeiten im Rettungswurf, die unten aufgeführt sind:
- Kunsthandwerker: CON, INT
- Barbarian: STR, CON
- Barde: DEX, CHA
- Kleriker: WIS, CHA
- Druide: INT, WIS
- Kämpfer: STR, CON
- Mönch: STR, DEX
- Paladin: WIS, CHA
- Ranger: STR, DEX
- Rogue: DEX, INT
- Zauberer: CON, CHA
- Warlock: WIS, CHA
- Wizard: INT, WIS
Deine Point Buys in Rettungswürfe zu investieren, die dein Charakter bereits beherrscht, macht dich super zäh gegen bestimmte Bedrohungen. Oder wenn Sie glauben zu wissen, welche heimtückischen Tricks Ihr DM im Ärmel hat, können Sie Ihre Point Buys in die Rettungswürfe stecken, von denen Sie glauben, dass sie oft auf Sie werfen werden.
Indem Sie Ihre Punktkäufe darauf ausrichten Überleben und Reflex, navigierst du dich vielleicht einfach zum BBEG und ziehst alle Fäden. Auch schwierige Rettungswürfe zu bestehen, kann dir schicke Beute einbringen. Eine andere Möglichkeit ist, Ihre zu stärken Trefferpunkte und Rüstungsklasse, um sich durch jede Herausforderung zu kämpfen.
Rassenboni
Ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl der Fähigkeitswerte mit dem Point Buy-System berücksichtigt werden muss, ist, dass die Rassenboni erst im Nachhinein berücksichtigt werden. Das bedeutet, dass Sie aufgrund der Fähigkeitswerte immer noch einen Charakter der Stufe 1 mit über 15 für ein einzelnes Attribut haben können.
Um das gleiche Beispiel von zuvor zu verwenden: Wenn ich mich entscheide, einen Leichtfuß-Halbling mit den zuvor erstellten Statistiken zu erstellen, würde ich die Punkte anpassen, nachdem die Punktezuteilung abgeschlossen ist. Leichtfüßige Halblinge erhalten +2 Geschicklichkeit und +1 Charisma.
- Stärke = 10
- Geschicklichkeit =14 + 2
- Verfassung = 13
- Weisheit = 10
- Intelligenz = 10
- Charisma = 15 + 1
Meine endgültigen Fähigkeitswerte für meinen Lightfoot Halfling Bard würden in etwa wie die folgenden Statistiken aussehen.
- Stärke = 10
- Geschicklichkeit =16
- Verfassung = 13
- Weisheit = 10
- Intelligenz = 10
- Charisma = 16
Obwohl ich also die meisten Punkte für Charisma (9) ausgegeben habe, lägen mein Charisma und meine Geschicklichkeit nach Berücksichtigung der Rassenboni beide bei 16.
Zauberkunst
Der letzte Faktor, den Sie berücksichtigen müssen, ist Ihre Zauberfähigkeit. Ihre Zauberfähigkeit wird durch einen bestimmten Fähigkeitswert bestimmt. Es ist so, als würde man bei der Wahl seiner Waffen Stärke oder Geschicklichkeit wählen, aber Zauberwirker haben keine Wahl. Ihre Klasse bestimmt, welcher Fähigkeitswert für ihre Zauber verwendet wird. Wenn Sie vorhaben, Zauber zu verwenden, müssen Sie dies unbedingt berücksichtigen, da Ihre Zauber sonst erheblich schwächer werden.
Eine kurze Referenz finden Sie unten.
- Handwerker: Intelligenz
- Barde: Charisma
- Kleriker: Weisheit
- Druide: Weisheit
- Paladin: Charisma
- Ranger: Weisheit
- Zauberer: Charisma
- Hexenmeister: Charisma
- Magier: Intelligenz
Bei der Auswahl der Fähigkeitswerte für eine dieser Klassen ist es am besten, die höchsten Punkte der entsprechenden Zauberfähigkeit zuzuordnen. Für einen Barden wünscht man sich ein hohes Charisma, Druiden brauchen eine hohe Weisheit usw.
Point-Buy-Rechner
Wenn Sie keine Lust haben, zu rechnen oder sich mit einem manuellen Point-Buy-System auseinanderzusetzen, gibt es eine ganze Reihe verschiedener automatischer Point-Buy-Generatoren. Am bemerkenswertesten ist der offizielle bei DnDBeyond, der über mehrere verschiedene Charaktergeneratoren verfügt, darunter einen Point-Buy-Generator, oder Sie können die Game Cows verwenden Fähigkeitsbewertungsgeneratoren finden Sie hier.
Trefferpunkte und Rüstungsklasse
Eine hohe Konstitution gibt Ihnen kräftige HP, um alle Missgeschicke oder Schurken zu überstehen, die Ihnen in den Weg kommen. Je höher dein Fähigkeitsmodifikator, desto mehr steigerst du auch deine HP auf jedem Level. Maximieren Sie Ihren Kauf von CON-Punkten, um jedem Kampf zu trotzen.
Geschicklichkeit erhöht Ihre AC (Rüstungsklasse), um es den Handlangern Ihres DM viel schwerer zu machen, Sie zu treffen. Ein höherer AC lässt dich auch kräftigere Rüstungen tragen. Je höher dein DEX-Fähigkeitsmodifikator ist, desto schneller baust du deine AC auf.
Maximieren Sie sowohl HP als auch AC, um so schnell wie möglich durch jeden Stau zu kommen.
OK, aber was ist mit diesen anderen Fähigkeitsbewertungsmethoden?
Wenn Sie neugierig sind, sehen Sie hier, wie die anderen beiden Fähigkeitsbewertungsmethoden in DnD 5e funktionieren:
Standard-Array
Wende die Punkte 15, 14, 13, 12, 10 und 8 auf jeweils eine Fähigkeit an. Ja, das ist es. Wenn Sie neue Spieler nicht mit ekliger Mathematik einschüchtern wollen, ist dies eine großartige Möglichkeit. Es eignet sich auch gut für einmalige Sitzungen und ermöglicht es DMs, ihre Kampagne effektiver zu planen, indem sie alle Statistiken von Anfang an kennen.
Rollen für Statistiken
Wirf vier 6-seitige Würfel (4W6) für jede Fähigkeit und entferne die niedrigsten Würfel. Addiere die drei verbleibenden Würfel, um deine Punktzahl zu erhalten. Der höchste Fähigkeitswert, den Sie mit dieser Methode erreichen können, ist 18, während der niedrigste 3 ist (ohne Volksboni).
Rollen für Statistiken ist klassisches DnD. Es sorgt auch für viele zufällige, lustige und urkomische Begegnungen, beispielsweise wenn Ihr Assassine mit 3 Charisma erklären muss, warum er sich in den Kapitänsquartieren herumgeschlichen hat. Das Risiko des Rollens ist DnD inhärent, daher halten einige es für lahm, dieses Risiko mit der Point-Buy-Methode zu mindern. Aber was ist gerade lamer nimmt einen Mulligan bei einem besonders unglücklichen Wurf. Das würdest du niemals tun ... richtig?
Als DM kann die von Ihnen gewählte Fähigkeitsbewertungsmethode Ihre gesamte Kampagne verändern. Berücksichtigen Sie alle Vor- und Nachteile von Point Buy, bevor Sie sich verpflichten.
5e Point Buy Vor- und Nachteile:
Vorteile:
- Erschaffe deinen idealen Charakter
- Verringern Sie die Frustration bei schlechten Rollen
- Bringen Sie Ihre Party ins Gleichgewicht
- Niedrigster Basiswert 8
Nachteile
- Komplex, nicht so lustig wie Rollen
- Macht die Partei zu stark
- Einschüchternd für neue Spieler
- Höchster Basiswert 15
Jede Point-Buy-Kombination
Über das Point-Buy-System sind insgesamt 65 verschiedene Kombinationen möglich. Dazu gehört nicht die Zuordnung zu bestimmten Fähigkeitswerten, sondern nur die möglichen unterschiedlichen Zahlenkombinationen. Wenn ich versuchen würde, das zu berücksichtigen, würde mein Gehirn buchstäblich explodieren.
Ich bin schrecklich in Mathe und habe tatsächlich eine KI ein Matheprogramm schreiben lassen, um das herauszufinden, und dann meine Arbeit mit anderen mutigen Dungeon-Meistern verglichen, die versucht haben, diese Liste zu berechnen. Es ist ein Mathe-Kaninchenbau, der AD&D-Veteranen zum Schaudern bringt.
Schauen Sie sich stattdessen einfach die Liste unten an, wenn Sie eine vollständige Liste aller Dnd Point Buy-Kombinationen haben möchten. Ehrlich gesagt ist es viel einfacher, das System wie vorgesehen zu verwenden.
Jede Point-Buy-Kombination
12 12 12 13 13 13
11 12 13 13 13 13
12 12 12 13 13 13
11 12 13 13 13 13
10 13 13 13 13 13
12 12 12 12 12 14
11 12 12 12 13 14
11 11 12 13 13 14
10 12 12 13 13 14
10 11 13 13 13 14
9 12 13 13 13 14
8 13 13 13 13 14
11 11 11 12 14 14
10 11 12 12 14 14
9 12 12 12 14 14
10 11 11 13 14 14
10 10 12 13 14 14
9 11 12 13 14 14
8 12 12 13 14 14
9 10 13 13 14 14
8 11 13 13 14 14
10 10 10 14 14 14
9 10 11 14 14 14
8 11 11 14 14 14
9 9 12 14 14 14
8 10 12 14 14 14
8 9 13 14 14 14
11 11 12 12 12 15
10 12 12 12 12 15
11 11 11 12 13 15
10 11 12 12 13 15
9 12 12 12 13 15
10 11 11 13 13 15
10 10 12 13 13 15
9 11 12 13 13 15
8 12 12 13 13 15
9 10 13 13 13 15
8 11 13 13 13 15
10 11 11 11 14 15
10 10 11 12 14 15
9 11 11 12 14 15
9 10 12 12 14 15
8 11 12 12 14 15
10 10 10 13 14 15
9 10 11 13 14 15
8 11 11 13 14 15
9 9 12 13 14 15
8 10 12 13 14 15
8 9 13 13 14 15
9 9 10 14 14 15
8 10 10 14 14 15
8 9 11 14 14 15
8 8 12 14 14 15
10 10 10 11 15 15
9 10 11 11 15 15
8 11 11 11 15 15
9 10 10 12 15 15
9 9 11 12 15 15
8 10 11 12 15 15
8 9 12 12 15 15
9 9 10 13 15 15
8 10 10 13 15 15
8 9 11 13 15 15
8 8 12 13 15 15
8 9 9 14 15 15
8 8 10 14 15 15
8 8 8 15 15 15
Unabhängig davon, welche Fähigkeitsbewertungsmethode Sie wählen, wagen Sie Ihr Abenteuer nach besten Kräften!
Und während Sie hier sind, sollten Sie sich unbedingt diese anderen Methoden des Chaos ansehen … Kompetenzbonus 5e, Dual Wielder Feat 5e und Bekannte 5e.
Bevor er mit seiner Frau Kendra GameCows gründete, unterrichtete er englische Sprachkunst in den USA. Er kombinierte seine Liebe zum Spielen mit Bildung, um unterhaltsame spielbasierte Lernstunden zu erstellen, bis er sich schließlich entschied, GameCows in Vollzeit mit Kendra zu leiten. Er ist dafür bekannt, dass er in seiner Freizeit über Regelbücher brütet, bei Spieleabenden der Regelmeister ist und in seiner DnD-Gruppe der ständige DM ist. Bryan liebt Brettspiele, Schreiben, Reisen und vor allem seine Frau und Komplizin Kendra.