Statistiken auf einen Blick
Spieler: 2-4
Dauer: 45
Schwierigkeit: Mittel
Veröffentlicht: 2016
Jahre: 14 +
Publisher: Alderac Entertainment Group (AEG)
Bewegen Sie sich über Deck-Gebäude. Es gibt ein neues Kind in der Stadt. Es heißt Kartenherstellung. Wie Deckbau, nur auf Riss.
Heute tauchen wir in einen ausführlichen Mystic Vale-Test ein, der alles abdeckt, was dieses erfinderische Kartenherstellungssystem zu bieten hat.
Inhaltsverzeichnis
Kurzer Überblick über Mystic Vale
Mystic Vale ist ein Push-Your-Glück Kartenspiel für zwei bis vier Spieler mit einer innovativen Kartenherstellungsmechanik.
Mit Karten aus einem 20-Karten-Deck spielen Gegner Karten, um ihr Feld zu vergrößern und Ressourcen freizuschalten. Sie müssen jedoch aufpassen, nicht zu gierig zu sein, sonst ruinieren sie ihre Ernte.
Sie können diese Ressourcen dann ernten, um Upgrades für ihre verfügbaren Karten zu kaufen und die Vale-Kräfte freizuschalten. Mit durchsichtigen Plastikkarten und Hüllen funktioniert alles reibungslos, sodass die Spieler die Karten im Deck einfach verbessern können.
Mystic Vale auspacken
Ich war sehr aufgeregt, in Mystic Vale einzusteigen und alles über das Kartenherstellungssystem zu erfahren. In der Box erhalten Sie:
- 80 Startkarten, aufgeteilt in vier Decks (Beastbrothers, Dawnseekers, Lifewardens, Waveguards)
- 96 Aufstiegskarten
- 18 Karten für fruchtbaren Boden
- 36 Vale-Karten
- 4 Referenzkarten
- 54 SP-Token
- 4 Manamarker
- 100 Kartenhüllen
- 1 Regelbuch
Einer der Hauptvorteile von Mystic Vale ist das Kartenherstellungssystem, bei dem die Spieler ihren Karten Upgrades hinzufügen. Diese Mechanik funktioniert wirklich nur, wenn die Komponenten es zulassen. Schließlich wird die Neuheit ziemlich schnell nachlassen, wenn es nervtötend ist.
Zum Glück macht Mystic Vale das genau richtig. Die Basiskarten werden in durchsichtigen Plastikhüllen geliefert, in die Sie Upgrade-Karten stecken, und sie bieten eine Menge zusätzlicher Karten für den Fall, dass Sie sie benötigen. Die Upgrade-Karten selbst – „Advancements“ genannt – sind auf durchsichtigem Kunststoff gedruckt, sodass Sie nach dem Einstecken immer noch die Basiskarte sehen können.
Das funktioniert hervorragend. Sie können alle Informationen auf den Karten klar sehen, auch wenn sie zwei Weiterentwicklungen enthalten. Und alles passt auch gut zusammen, um wie eine Karte auszusehen.
Abgesehen von der Kartenherstellung ist das Artwork vielleicht etwas halbherzig, vage Fantasie Kunst. Zugegeben, viele der Karten sind nur Felder. Aber selbst in den Vales, wo es die Möglichkeit gibt, die Dinge etwas aufzupeppen, bemüht sich die Bildsprache immer noch nicht, ins Auge zu fallen. Stattdessen fühlt sich alles ein wenig langweilig an.
Aber wen kümmert's? Die klaren Karten sind cool.
Wie man Mystic Vale spielt
Einrichten
Zu Beginn baut und mischt jeder Spieler seinen Startstapel, bestehend aus 9 Verfluchtes Land, 3 Fruchtbarem Boden und 8 leeren Karten.
Sie erstellen auch einen Bereich namens The Commons in der Mitte des Spielbereichs, in dem die Fortschritte für Spieler zum Kauf angeboten werden. Diese besteht aus neun Fortschrittskarten mit den Rangstufen XNUMX bis XNUMX (jeweils drei). Und ein fruchtbares Bodendeck.
Legen Sie dann vier Vale-Karten der Stufe eins und vier Vale-Karten der Stufe zwei in einzelnen Reihen aus und legen Sie die restlichen Karten in einem Stapel nebeneinander.
Phasen
Vor jedem Spielzug müssen die Spieler ihr Startfeld aufbauen. Drehen Sie dazu die obersten Karten Ihres Decks um und legen Sie sie nebeneinander in Ihrem Spielbereich ab, bis Sie drei „Zerfall“-Symbole umgedreht haben. Behalte die dritte offene Seite oben auf deinem Deck. Dies ist Ihre „On-Deck“-Karte.
Runden bestehen aus vier Phasen. Sobald ein Spieler alle vier Phasen abgeschlossen hat, geht das Spiel zum nächsten Spieler über. Die Phasen sind wie folgt:
- Pflanzung
Dies ist das Push-Your-Glück-Element des Spiels. Nachdem Sie Ihr aktuelles Feld überprüft haben, entscheiden Sie sich, entweder zu passen und zur Erntephase überzugehen oder zu „schieben“. Wenn du drückst, fügst du deine On-Deck-Karte rechts neben deinen Feldkarten hinzu und drehst die Karte oben auf dem Deck um, um deine nächste On-Deck-Karte zu werden.
Die gespielten Karten haben alle unterschiedliche Werte und können zum Kauf von Fortschrittskarten in der Erntephase verwendet werden. Einige haben auch Aktionen, die Sie verwenden können.
Sie spielen weiter Karten, bis Sie entweder passen oder „verderben“ (Keule gehen). Sie verderben, wenn vier Zerfallssymbole angezeigt werden – entweder in Ihrem Feld oder auf Ihrer Deckkarte. In diesem Fall verlierst du deine Chance zu ernten und springst sofort in die Abwurfphase.
Einige Karten haben auch Wachstumssymbole, die jeweils ein Verfallssymbol aufheben.
- Erntephase
Wenn Sie die Pflanzphase ohne Verderben überstehen, können Sie jetzt die Ressourcen einlösen, um Ihre Karten zu verbessern oder Spezialfähigkeiten auf den Karten auf Ihrem Feld einzusetzen (diese können nur einmal verwendet werden, aber am Ende des Zuges zurückgesetzt werden).
Der Kauf von Fortschritten ist der coole Teil. Dies ist, wenn Sie die klaren Fortschrittskarten in die Hüllen Ihres Startdecks legen, um seinen Wert oder seine Kräfte zu erhöhen. Sie können beispielsweise eine auswählen, die ein Beutesymbol auf der Karte auslöscht. Oder eine, die ihre Siegpunktsumme verbessert.
Beachten Sie nur, dass die Karten in drei Abschnitte unterteilt sind und Sie sie nicht zu einer Karte hinzufügen können, wenn sie ein vorhandenes Merkmal verdeckt.
Sie müssen auch Fortschritte kaufen, um Geistersymbole zu erhalten, die Sie besitzen müssen, um Vale-Karten zu erhalten – ich werde diese weiter unten erläutern.
Einige Karten gewähren dir auch sofortige Siegpunktmarker. Sind diese aufgebraucht, endet das Spiel.
- Ablegephase
Lege jetzt alle deine Feldkarten ab – diese kommen später wieder ins Spiel, sobald dein Startdeck aufgebraucht ist. Füllen Sie auch die Fortschritts- und Vale-Karten im Unterhaus auf.
Der nächste Spieler ist dann an der Reihe und beginnt jeden Spielzug mit drei bereits sichtbaren Zerfallssymbolen.
Vale-Karten
Es dauert ein paar Mal, bis Sie in Betracht ziehen können, Vale-Karten zu kaufen, da Ihr Deck Fortschrittskarten enthalten muss, um die Symbole zu erhalten. Sie bieten jedoch einige wirklich nützliche Spezialfähigkeiten, die jederzeit verwendet werden können, auf die es sich also lohnt zu warten.
Die Karte „Uralte Lebenswurzeln“ zählt beispielsweise als ein Wachstumssymbol und verringert Ihre Chancen, jedes Mal, wenn Sie eine Karte aufdecken, zu verderben. Oder der Azure Lake, der dir ein zusätzliches Mana gewährt.
Das Spiel beenden
Die Spieler fahren mit abwechselnden Zügen fort, verbessern ihr Deck mit den Fortschrittskarten und erwerben Vale-Karten. Sind alle Siegpunktmarker aufgebraucht, endet das Spiel und die Schlusswertung erfolgt.
Neben den gesammelten Siegmarkern erhältst du auch Punkte für die meisten Vale- und Fortschrittskarten, die du in deinem Deck hast. Wer die höchste Summe hat, gewinnt!
Dein erstes Spiel von Mystic Vale
Mystic Vale ist ein einfaches Spiel, um sich beim ersten Versuch zurechtzufinden. Wo es etwas verwirrender werden könnte, ist, den Überblick zu behalten, wie Sie Ihre verschiedenen Ressourcen während der Erntephase zugewiesen haben. Vor allem, wenn Sie Ihrem Deck einige Fortschritte hinzugefügt haben.
Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Ihre Karten nach Gebrauch um 90 Grad zu drehen (tippen), damit Sie klar sehen können, welche ausgegeben wurden und welche Sie noch verwenden können. Dann kannst du sie in der Abwurfphase zurückdrehen.
Der andere Rat, den ich geben würde, ist, Ihre frühen Wendungen zu Ihrem Vorteil zu nutzen, wenn man bedenkt, dass es viel weniger gibt Risiko. Die ersten Runden können in Bezug auf den Fortschritt etwas langsam sein, da die Karten alle sehr schwach sind. Scheuen Sie sich also nicht, Ihr Glück in dieser Phase herauszufordern. Besonders wenn man bedenkt, dass hier Ihr Mana-Token am nützlichsten ist, nämlich Bonus-Mana, das Sie erhalten, wenn Sie in Ihrem vorherigen Zug verwöhnt haben.
Versionen & Erweiterungen
Es gibt viele Erweiterungen für Mystic Vale, die das Basisspiel aufpeppen. Einige Top-Picks sind:
Mystic Vale: Tal der Wildnis
Vale of the Wild enthält eine Vielzahl neuer Vale-Karten und -Verbesserungen, die dir neue Möglichkeiten bieten, deine Karten herzustellen, mächtige Combos zu erstellen und Siegpunkte zu verdienen.
Es fügt auch Anführerkarten hinzu, die Ihnen eine Reihe besonderer Kräfte verleihen, die bedeuten, dass Sie das Spiel auf völlig neue Weise angehen müssen.
Mystic Vale: Tal der WildnisMystic Vale: Manasturm
Neben noch mehr Tal-, Fortschritts- und Anführerkarten führt Mana Storm Amulette ein. Diese ersetzen die Manamarker und verleihen dir besondere Fähigkeiten, falls du in deinem letzten Zug verdorben hast.
Mystic Vale: ManasturmMystic Vale: Konklave
Conclave ist eine Big-Box-Ausgabe von Mystic Vale, die beschließt, die Dinge ein wenig aufzurütteln. Zum einen fügt es zwei weitere Starterdecks hinzu, was bedeutet, dass Sie jetzt haben können Sechs-Spieler-Spiele, und enthält eine neue Spielmechanik, die für größere Gruppen entwickelt wurde. Außerdem werden neue Starterkarten eingeführt, mit denen Sie Startdecks anpassen können.
Mystic Vale: KonklaveDie Größe der Box bedeutet, dass Sie auch alle Ihre anderen Erweiterungen darin aufbewahren können.
Pros & Cons
Vorteile:
- Innovatives Kartenherstellungssystem
- Ganz schnell abgeholt
Nachteile:
- Sehr abhängig vom Glück
- Wenig Spielerinteraktion
- Schwaches Thema
Das Kartenherstellungssystem von Mystic Vale war eines der one das Erste seiner Art als es veröffentlicht wurde und es ist ein fantastisches Konzept. Es geht mit der Idee des Deckbaus noch einen Schritt weiter und ermöglicht es Ihnen, einzelne Karten aufzupeppen. Dadurch können Sie einige wirklich mächtige Combos erstellen, die es besonders spannend machen, wenn sie endlich aus dem Deck kommen.
Besonders gut hat mir gefallen, wie sich das Spiel allmählich beschleunigt. Sie beginnen mit einem sehr einfachen Kartenspiel, bei dem Sie nicht viel tun können. Aber mit der Zeit baut es sich auf und Sie werden schließlich ein sehr facettenreiches Kartenspiel haben, das Sie selbst entwickelt haben.
Kartenbasteln, das funktioniert
Auch die Produktion und wie alles funktioniert, sind eine weitere Erwähnung wert. Es gab viel Potenzial für das Handwerkssystem, wirklich fummelig oder anfällig für Brüche zu sein. Aber die durchsichtigen Plastikkarten und Hüllen lassen sich genau so zusammenschieben, wie Sie es möchten.
Es ermöglicht ein sehr flüssiges und schnelles Spielerlebnis. Die Push-Your-Luck-Regeln sind super einfach und ermöglichen es jedem, es aufzunehmen und fast sofort zu spielen. Es gibt auch nur eine sehr begrenzte Anzahl verschiedener Symbole und Regeln, die befolgt werden müssen. Es bedeutet, dass das Spiel schnell voranschreitet und Sie halstief sind, bevor Sie es wissen.
Die Strategie könnte tiefer gehen
Wo das Spiel für mich nicht ganz ins Schwarze getroffen hat, war die Tiefe der Strategie, die die Wiederspielbarkeit einschränkt. Normalerweise mag ich Push-Your-Luck-Spiele sehr und finde, dass sie unglaublich aufregend sein können. Ich weiß jedoch, dass sie Spieler aufteilen können.
Im Fall von Mystic Vale hängt es, wenn Sie mich fragen, zu sehr vom Glück ab. Im Gegensatz zu anderen Glücksspielraten gibt es sehr wenig, was Sie tun können, um die Chancen zu Ihren Gunsten zu drehen. Ja, es gibt ein paar Kartenfähigkeiten, die die Dinge ändern können, aber letztendlich hängt Ihr Schicksal davon ab, wie das Deck gemischt wurde.
Kein Tischgespräch
Ich hätte es auch vorgezogen, wenn es mehr Interaktion zwischen den Gegnern gegeben hätte. Es kann ein sehr aufregendes Rennen sein, um Punkte zu sammeln, aber die Aktionen Ihres Gegners haben tatsächlich sehr wenig Einfluss auf Sie, außer dass sie vielleicht eine Aufstiegskarte stehlen, hinter der Sie her waren. Dies wird durch die Tatsache deutlich, dass Sie in den Anweisungen angewiesen werden, Ihren nächsten Zug vorzubereiten, während der andere Spieler seinen nimmt. Es sorgt sicher für ein schnelles Spiel, aber nicht unbedingt für ein soziales.
Abschließend möchte ich anmerken, dass es in diesem Spiel nicht viele Themen gibt. Es gibt einige hübsche Kunstwerke, aber das ist auch schon alles. Ansonsten haben das Gameplay und die Mechanik wenig Relevanz für die Druide Thema. Dies hat meine Gesamterfahrung nicht beeinträchtigt – es ist oft ein Kampf für viele leichtere Kartenspiele – aber es fühlt sich wie eine verpasste Gelegenheit an, wenn man die Kartenherstellungsmechanik betrachtet.
Mystic Vale Rezension (TL;DR)
Mystic Vale ist ein Kartenspiel für zwei bis vier Spieler, das ähnlich wie ein Deck-Builder funktioniert. In dieser Version sind es jedoch die Karten, die Sie mit a erstellen Mechaniker nennt man Kartenbasteln.
Es ist ein großartiges System- und Spielerlebnis. Leicht zu erlernen und mit einigen brillanten Komponenten werden auch Neulinge schnell in der Lage sein, ein paar Runden zu schießen.
Während also das Push-Your-Luck-Element und das isolierte Gameplay es etwas einschränken, ist Mystic Vale definitiv einen Besuch wert. Sogar nur, um zu versuchen, einige Karten herzustellen.
Fazit: Urteil?
Allein das fantastische Kartenherstellungssystem von Mystic Vale macht es einen Kauf wert, besonders wenn Sie bereits ein Fan von Deckbauspielen sind. Es ist etwas besonders Neuartiges, Karten aus einem Deck zu ziehen, das Sie selbst erstellt haben. Und da sich die Karten ständig weiterentwickeln, bleibt das Spiel spannend, während es sich entwickelt und die Einsätze höher werden.
Darüber hinaus ist das System aufgrund der Qualität der Komponenten nicht klobig oder frustrierend in der Bedienung, was ich zunächst befürchtete.
Auf der anderen Seite gibt es ein paar Elemente, die ich persönlich etwas weniger verlockend finde. Das Ausmaß der Push-Your-Luck-Mechanik zum Beispiel oder dass die Spieler sehr wenig Interaktion haben, begrenzt für mich seine Lebensdauer. Dies wird jedoch für viele Leute kein Problem sein und es ist nichts und nichts Expansion kann nicht beheben.
Insgesamt ist Mystic Vale ein wirklich einfaches, aber ziemlich einzigartiges Pick-up-and-Play-Kartenspiel.
Haben Sie Mystic Vale ausprobiert? Was hältst du von dem Kartenherstellungssystem? Schreiben Sie unten einen Kommentar! Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Weitere tolle Kartenspiele finden Sie in unserem Video unten:
Als leidenschaftlicher Reisender und Gamer versucht Joe, in so vielen Ländern wie möglich Brettspiele zu spielen. Kein Wunder, zwei seiner Lieblingsspiele sind reisefreundliche Tiny Epic Galaxies und Coup. Aber wenn er in seiner Heimatstadt London ist, sind Libertalia und Secret Hitler derzeit die Top-Rechnungen.