Statistiken auf einen Blick
Spieler: 2-8
Dauer: 30-60
Schwierigkeit: Mittel
Veröffentlicht: 2004
Jahre: 8 +
Publisher: Tage der Wunder
6. Juni 1944. D-Day. Die Zeit ist gekommen für die größte Seeinvasion der Weltgeschichte. Und dir wurde die Verantwortung übertragen.
Die Augen der Welt sind auf dich gerichtet. Kein Druck.
Sehen Sie sich unten die vollständige Memoir '44 Brettspiel-Rezension an.
Kurzer Überblick über Memoir '44
„Ihr seid dabei, den Großen Kreuzzug zu beginnen, auf den wir seit vielen Monaten hingearbeitet haben. Die Augen der Welt sind auf dich gerichtet.“
Dwight D. Eisenhower
Memoir '44 ist eine kompetitive Taktik Wargame das versetzt Sie und Ihren Gegner in den letzten Phasen des Zweiten Weltkriegs in die Lage der Alliierten und Achsenmächte. Ab dem D-Day können Sie eine Reihe von Schlachten aus diesem schicksalhaften Jahr spielen und vielleicht den Lauf der Geschichte ändern.
Kampfszenarien sind so aufgebaut, dass sie das reale Gelände und die Hindernisse widerspiegeln, die jede Seite zu dieser Zeit hatte. Sie müssen Aktionskarten verwenden, um Ihre Truppen in Angriffsposition zu manövrieren, bevor Sie in den Kampf eintreten, der vom Würfelwurf.
Wer es schafft, zuerst genügend feindliche Einheiten auszuschalten oder verschiedene andere taktische Ziele zu erreichen, wird als Sieger hervorgehen.
Versionen & Erweiterungen
Da Memoir '44 auf echten Schlachten basiert, gibt es wohl die Möglichkeit, für jede Schlacht, die jemals stattgefunden hat, eine Erweiterung zu erstellen, geschweige denn für die im vorletzten Jahr des Zweiten Weltkriegs. Und es gibt viele. Von denen, die erstellt wurden, sind jedoch viele von ihnen nicht erhältlich in Englisch. Zwei, die jedoch etwas leichter in die Finger zu bekommen sind, sind:
Operation Overlord
Diese Erweiterung wurde entwickelt, um mehr als zwei Spielern die Teilnahme zu ermöglichen, indem sie Team-gegen-Team-Spiele ermöglicht. Denken Sie daran, dass Sie das Originalspiel benötigen, damit es funktioniert.
Neuer Flugplan
Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, können Sie jetzt Flugzeuge in Ihre Schlachten einführen! Ein wichtiger Bestandteil vieler Konfrontationen im Zweiten Weltkrieg. Neben einigen tollen Flugzeugen Miniaturen und der zusätzlichen Angriffsfront erhalten Sie auch 21 neue Szenarien.
Winterkriege
Ostfront
Unboxing Memoir '44
Das Öffnen von Memoir '44 fühlt sich ein bisschen an, als würde man eine Zeitkapsel aufbrechen, die von Eisenhowers eigener Feldkommandostation stammt. Nun, das oder meine eigene Spielzeugkiste aus der Kindheit. Im Inneren befindet sich:
- 1 doppelseitiger Spielplan (Strandlandungen und Landschaft)
- 44 doppelseitige Gelände-Sechskantteile
- 10 doppelseitige Siegesmedaillenmarker
- 14 Sondereinheiten-Abzeichen-Token
- 4 doppelseitige rechteckige Bunker- und Brückenplättchen
- 42 Infanteriefiguren
- 24 gepanzerte Fahrzeuge
- 6 Artilleriegeschütze
- 18 künstliche Hindernisse
- 3 Karteninhaberbereiche
- 70 Karten
- 8 Kampfwürfel
- 1 Regeln und Szenarioheft
Ich habe das Artwork von Memoir '44 auf der Box und im gesamten Regelbuch und den Komponenten selbst wirklich genossen. Es hat mich an ein paar alte erinnert Sega Megadrive Spiele, die ich früher besaß, mit diesem fantastischen, ziemlich müde aussehenden '80s-Stil-Animation. Ich mag es, dass die Soldaten mit einem raueren Aussehen gezeichnet sind, anstatt den glänzend-glänzenden Hollywood-Weg zu nehmen.
Mein Lieblingsstück sind jedoch die grünen Plastiksoldaten, genau wie die, mit denen ich als Kind gespielt habe (oder die in Toy Story, wenn Sie sie nicht selbst hatten). Sie erhalten auch einige anständige kleine Panzer und andere Kleinigkeiten, um Hindernisse (wie Sandsäcke oder Igel) und Orientierungspunkte darzustellen.
Auf dem Tisch ausgelegt sieht es fantastisch aus. Die Art und Weise, wie jedes Szenario aufgebaut ist, mit Sandsäcken und Metallhindernissen, die über das ganze Spielbrett verstreut sind, hat wirklich das Gefühl, das Schlachtfeld aus der Vogelperspektive zu sehen. Oder als würden Sie kleine Teile auf einer Karte im eigenen Kriegsraum der Alliierten oder Achsenmaus bewegen.
Das Brett selbst ist 13 Sechsecke breit und 9 Sechsecke tief und ist in drei Spalten aufgeteilt – linke Flanke, rechte Flanke und Mitte. Dies sind die drei Hauptkampfströme im Spiel.
So spielen Sie Memoir '44
Einrichtung
Wählen Sie zunächst das Szenario aus, das Sie spielen möchten, und bauen Sie das Spielbrett wie in der Szenarioanleitung beschrieben auf. Dazu gehört auch, wo einzelne Einheiten platziert werden und alle anderen Orientierungspunkte. Es gibt verschiedene Arten von Einheiten, die jeweils aus einer unterschiedlichen Anzahl von Figuren bestehen.
Beide Seiten übernehmen auch eine Reihe von Befehlen Karten und vier Kampfwürfel.
Ihr Ziel
Ziel des Spiels ist es, als erster Kommandant zwischen vier und sechs Siegesmedaillen zu gewinnen (je nach Szenario, das du spielst). Sie können Medaillen gewinnen, indem Sie entweder eine feindliche Einheit vollständig eliminieren oder in einigen Szenarien bestimmte Ziele erreichen.
Abwechselnd
Die Spieler wechseln sich in jeder Runde ab, die aus fünf Phasen bestehen:
- Wähle eine Befehlskarte – es gibt zwei Arten von Befehlskarten. Abschnittskarten ermöglichen es Ihnen, Einheiten zu befehlen, sich zu bewegen oder anzugreifen und entsprechen einem bestimmten Abschnitt des Schlachtfelds (linke Flanke, rechte Flanke oder Mitte). Taktikkarten hingegen sind spezielle Züge oder Aktionen.
- Geben Sie Ihre Befehle – geben Sie an, welche Einheiten Sie bewegen werden. Einheiten können jeweils nur einmal bestellt werden.
- Machen Sie Einheitenbewegungen – Infanterie-, Panzer- und Artillerieeinheiten haben unterschiedliche Grenzen, wie weit sie sich bewegen können. Ihre Bewegung kann vom Gelände beeinflusst werden, während sich niemand durch Felder bewegen darf, die von befreundeten oder feindlichen Einheiten besetzt sind.
- Kampfbefehle auflösen – jeder Kampf muss vor dem nächsten vollständig gelöst werden. Der Kampf wird weiter unten genauer erklärt.
- Ziehe eine neue Befehlskarte.
Kampf
Um mit einer feindlichen Einheit zu kämpfen, sollten Sie beide in Reichweite sein und, falls Infanterie oder Rüstung, Sichtlinie haben.
Die Anzahl der gewürfelten Kampfwürfel hängt von Ihrer Reichweite (wie viele Hexfelder Sie von der feindlichen Einheit entfernt sind) und der betreffenden Einheit ab. Rüstung wirft immer drei Würfel. Während Infanterie und Artillerie weniger würfeln, je weiter sie vom Ziel entfernt sind. Ihr Angriff könnte auch vom Gelände beeinflusst werden. Wenn Sie beispielsweise bergauf angreifen, verlieren Sie einen Kampfwürfel.
Der Kampf ist einfach. Der Angreifer wirft seine Angriffswürfel und der Verteidiger muss für jedes gewürfelte Symbol, das dem angegriffenen Einheitentyp entspricht, eine Figur entfernen. Wenn die letzte Figur einer Einheit entfernt wird, lege sie auf deinen Medaillenständer, um einen Siegpunkt darzustellen.
Es ist natürlich möglich, dass der Angreifer überhaupt keine Treffer macht.
Es könnte auch ein Rückzugssymbol gewürfelt werden. In diesem Fall muss der Verteidiger seine Einheit um die Rückzugszahl zurückziehen Fahnen die gerollt wurden. Wenn es eine Infanterie- oder Panzereinheit war, die von einem angrenzenden Feld aus angreift, darf sie sich in das freie Feld bewegen.
Durch das Spiel gehen
Das Spiel spielt sich Zug für Zug ab, wobei Kommandanten Karten auswählen und ihre Einheiten auf dem Schlachtfeld manövrieren. Sobald eine Seite die erforderliche Anzahl an Siegpunkten erreicht hat, gewinnt sie! (Obwohl, um nicht voreingenommen zu sein, aber ich verteidige die Alliierten).
Dein erstes Spiel von Memoir '44
Bereiten Sie sich für jedes Szenario auf eine ziemlich lange Einrichtung vor. Es gibt viele Anweisungen für jede einzelne, und es kann leicht sein, etwas zu übersehen. Gehen Sie also langsam vor und lassen Sie Ihren Gegner vielleicht noch einmal überprüfen, nachdem er zufrieden ist, dass alles richtig eingerichtet wurde.
Es ist bewundernswert, wie viel Wert Memoir '44 auf die historisch Genauigkeit des Spielverlaufs und die verschiedenen Terrains und Situationen, denen sich jede Armee zu dieser Zeit stellen musste. Dies bedeutet jedoch, dass Spieler manchmal einen natürlichen Vorteil gegenüber ihrem Gegner haben. Um es zu einem richtigen Wettbewerb zu machen, ist es daher ratsam, jedes Szenario zweimal zu spielen und jedes Mal die Seiten zu wechseln.
Wenn es um Strategie geht, wird die Notfallplanung ein großer Faktor sein, um siegreich zu sein. Es ist fast unmöglich, zu lange an einigen Karten festzuhalten, aber denken Sie daran, wie Ihr Feind sich rächen könnte, und seien Sie darauf vorbereitet.
Pros & Cons
Vorteile:
- Nachstellen von Schlachten aus dem Zweiten Weltkrieg
- Sehr gut erreichbar und leicht abzuholen
- Erfahren Sie einige coole Geschichte
Nachteile:
- Ziemlich einfach, wenn Sie nach einem Kriegsspiel suchen
- Historische Genauigkeit kann das Wettbewerbsniveau beeinflussen
Memoir '44 ist interessant, da es ein Kriegsthema ist, aber nicht ganz neben Spielen steht, die traditioneller in das Kriegsgenre der Spiele passen würden. Dies liegt daran, dass Sie die Kontrolle über Bataillone oder Züge übernehmen, um einzelne Schlachten zu gewinnen, anstatt mehrere Armeen zu verwalten und Kontinente zu erobern. Dies hat den Vorteil, dass es viel einfacher zu erlernen ist und für Spieler, die neu im Spiel sind, wirklich zugänglich ist.
Aber auch wenn das Gameplay nicht allzu komplex ist, kann die eigentliche Taktik, die für ein effektives Spielen erforderlich ist, viel Nachdenken erfordern.
Die Art und Weise, wie das Board mit verschiedenen Bewegungssäulen aufgebaut ist, bedeutet, dass Sie sorgfältig darüber nachdenken müssen, wie Sie sich aussetzen. Während das Gelände und andere Hindernisse auf der Karte effektiv ausgekundschaftet und in Ihre langfristigen Pläne einbezogen werden müssen.
Der größte Teil der Herausforderung kommt jedoch von den Karten auf Ihrer Hand, die die verfügbaren Aktionen bestimmen. Und Sie bekommen nicht viele. Daher müssen Sie strategisch spielen, sich an Karten festhalten, die auf der ganzen Linie wertvoll sein könnten, und darauf achten, dass Sie sich in Bezug auf die Beweglichkeit in einer bestimmten Flanke nicht zu sehr einschränken, falls Ihr Gegner Sie mit einem Überraschungsangriff erwischt.
Ich hätte wahrscheinlich den Kampf vorgezogen, wenn der verteidigende Spieler bei diesem Angriff irgendeine Art von Einfluss in seine Verteidigung gehabt hätte, als nur festzuhalten und zu hoffen, dass er nicht getroffen wird. Sagen Sie, indem Sie ihnen einige Verteidigungswürfel geben. Es macht es ein wenig auch einfach, wenn du mich fragst. Aber auch hier ist es für Neulinge einfach und funktioniert trotzdem sehr effektiv, ohne sich zu einseitig zu fühlen.
Als Geschichtsinteressierter habe ich es besonders geliebt, einige der Schlachten, über die ich so viel gelesen habe, nachspielen und kontrollieren zu können, wie die Pegasus-Brücke, mit der der D-Day begann. Oder Omaha Beach, das mittendrin liegt. Oder die Schlacht bei Arnheim, die wenig später stattfindet. Wenn Sie Ihre Figuren bewegen und strategische Entscheidungen treffen, haben Sie immer den Gedanken, dass dies eine ganz reale Kampagne war.
Dieser Effekt wird durch die Sorgfalt verstärkt, mit der man sich an das Drehbuch hält, was bedeutet, dass man viele der taktischen Hindernisse und Möglichkeiten berücksichtigen muss, denen sich Rommel und Eisenhower gegenüber sahen.
Sie können etwas coole Geschichte aus dem Spiel selbst lernen, was eine nette Geste ist. Wer wusste zum Beispiel, dass Rommel zum Zeitpunkt der Landung am D-Day im Urlaub war?
Diese Verpflichtung zur historischen Genauigkeit wirkt sich jedoch auf das Gameplay aus. Die Szenarien sind so aufgebaut, dass sie den Vorteilen beider Seiten in der Realität treu bleiben, wie beispielsweise dem Gelände, was bedeutet, dass die Kämpfe oft nicht auf Augenhöhe verlaufen.
Wie bereits erwähnt, wird empfohlen, jedes Szenario zweimal durchzuführen und die Seiten zu wechseln, um dies auszugleichen. Dies macht es jedoch noch nicht ganz fair. Taktiken oder Fehler, die in der vorherigen Runde gemacht wurden, können von Ihrem Gegner in der nächsten leicht kopiert oder daraus gelernt werden.
Memoir '44 Rückblick (TL;DR)
Memoir '44 ist ein fantastisches Spiel für alle Geschichtsinteressierten da draußen, in dem Sie einige der Schlüssel nachspielen können Schlachten des Zweiten Weltkriegs auf Ihrer Tischplatte.
Dies ist jedoch kein weitreichendes Spiel um die Weltherrschaft. Stattdessen werden die Spieler (im übertragenen Sinne) in jede einzelne Schlacht gestürzt und müssen sich mit den Herausforderungen und Hindernissen auseinandersetzen, die jeder einzelne mit sich bringt.
Mit einer schnellen und unkomplizierten Mechanik ist es super einfach zu erlernen, was es ideal für eine entspanntere Spielsitzung oder eine Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern macht.
Fazit: Urteil?
Memoir '44 lässt die Spieler sich in die Lage der Alliierten und Achsenkommandanten versetzen und ist ein düsteres Kampf-/Gefechtsspiel, das den historischen Nerd in uns allen sicher zufriedenstellen wird.
Da es super einfach zu erlernen ist, ist es ideal für Familien oder Gruppen von Freunden, die sich nicht in komplizierten Regeln und Prozessen verzetteln wollen. Stattdessen ist es eine Gelegenheit, Ihren Gegner auszumanövrieren und seine Einheiten nacheinander auszuschalten.
Es enthält nicht die Art von weitreichendem strategischem Schlag wie Achse & Verbündete, Diplomatie oder sogar Risiko. Konzentriert sich stattdessen jedoch näher auf die Taktiken der einzelnen Schlachten, indem Sie zwingt, Karten strategisch auszuwählen und Ihre Schlachten zu planen.
Entschuldigen Sie mich jetzt. Ich muss gehen und mir Band of Brothers noch einmal ansehen.
Hast du Memoir '44 gespielt? Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Spiel hören. Schreiben Sie unten einen Kommentar und lassen Sie es uns wissen!
Schauen Sie sich andere tolle an War Games unten:
Als leidenschaftlicher Reisender und Gamer versucht Joe, in so vielen Ländern wie möglich Brettspiele zu spielen. Kein Wunder, zwei seiner Lieblingsspiele sind reisefreundliche Tiny Epic Galaxies und Coup. Aber wenn er in seiner Heimatstadt London ist, sind Libertalia und Secret Hitler derzeit die Top-Rechnungen.