Goblins besetzen einen unruhigen Platz in einer gefährlichen Welt und sie reagieren, indem sie auf alle Kreaturen einschlagen, von denen sie glauben, dass sie sie schikanieren können. Listig im Kampf und grausam im Sieg, sind Goblins schmeichlerisch und unterwürfig in der Niederlage.
-Volos Leitfaden für Monster
Inhaltsverzeichnis
Was sind Goblins in 5e?
Goblins sind eine Klasse von Kreaturen in DnD, die Goblinoids genannt werden.
Sie gelten allgemein als bösartige und dumme Kreaturen, aber das ist nicht immer der Fall. Typischerweise werden Kobolde als lästig angesehen und sie überfallen und greifen diejenigen an, die schwächer sind als sie.
Wenn Goblins unvorbereitet sind, können sie anderen und Eigentum ernsthaften Schaden zufügen. Wenn sie konfrontiert werden, greifen sie an, wenn sie im Vorteil sind, aber ziehen sich zurück, wenn sie das Gefühl haben, dass sie sterben oder sich verletzen könnten, und sie werden im Allgemeinen als egoistische Kreaturen angesehen.
Wann Volos Leitfaden für Monster veröffentlicht wurde, wurden Goblins viel mehr in der DnD-Welt. Neue Regeln wurden als spielbare Spezies hinzugefügt und sie wurden als mehr als wütende kleine grüne Kreaturen eingeführt, die nachts angreifen.
Jetzt können Goblins eigenständige Helden und Schurken sein.
Goblin 5e-Überlieferung
In den frühen Inkarnationen von DnD waren Goblins Kanonenfutter. Sie waren die Kerkerwächter, die in der Dunkelheit umherschlichen, die Horden, die auftauchten, als Sie den entscheidenden Teil eines Abenteuers erreichten.
Sie waren nur da, um die Zahlen auszugleichen, und durften sich nie weit über den Standard- und einfallslosen Gegner hinaus entwickeln. Aber als sich die Regeln weiterentwickelten und erweiterten, wurden alle Bestien zu spielbaren Charakteren, und der Goblin war einer davon.
Goblins sind von Natur aus böse kleine Bestien, die ihren Lebensunterhalt am Rande der Zivilisation als Plünderer, Diebe und Opportunisten verdienen. Als Individuen sind sie grausam und kleinlich, voller Bosheit und anfällig für Zügellosigkeit.
Aber nach Jahrtausenden, in denen man herabgesehen und nicht respektiert wurde, würden Sie sich wahrscheinlich auch so fühlen. Dies ist ein Rennen mit einem echten Chip auf der Schulter und vielen tatsächlichen und scheinbaren Rechnungen, die es zu begleichen gilt.
Und genau das macht so viel Spaß, einen Goblin-Charakter zu spielen. Entweder Sie können alle bösartigen Eigenschaften und chaotischen Prinzipien annehmen, oder Sie können davon ausgehen, dass wir Ihren Goblin-Charakter in der Abenteurerarbeit finden, weil er versucht, sich über seinen schmuddeligen Hintergrund zu erheben und sich selbst zu verbessern.
Goblin-Kultur
Goblins leben in gefährlichen Höhlen und folgen normalerweise dem stärksten Goblin. Die Goblins, die sich an die Macht kämpfen, werden Goblin Bosse genannt. Goblin-Bosse können für einen einzelnen Goblin-Bau oder 1000 Goblins verantwortlich sein, die über ein größeres Gebiet verteilt sind.
Dies dauert normalerweise nicht lange, da ein anderer Goblin den Goblin-Boss unweigerlich herausfordert und tötet, um Macht zu erlangen, und sie sich danach oft einem Machtkampf zuwenden.
Koboldhöhlen sind gefährliche Orte für Abenteurer. Sie sind voller Fallen und Mordlöcher. Als einzigartige Kreatur ist ein Goblin dem durchschnittlichen Menschen nicht gewachsen, aber er wird jeden Vorteil nutzen, den er erlangen kann. Dazu gehören das Platzieren zahlreicher Fallen, Hinterhalte sowie Angriffe und Fluchten in großer Zahl, wie sie es für richtig halten.
Goblin-Namen
Goblins haben normalerweise nur einen einzigen Namen, und dieser ist entweder ein Hinweis auf ein Ereignis in ihrem Leben oder ein gutturaler Laut in ihrer Sprache.
Einige Beispiele für Koboldnamen sind:
- Grimhook
- gelb
- Rashtar
- Neesa
- Coindropper
Goblin 5e-Statistiken
Für eine so oft übersehene Rasse haben Goblins einige großartige Eigenschaften, die sie stärker machen, als sie aussehen, und es macht Spaß, sie zu spielen.
Erhöhung der Fähigkeitsbewertung: Mit +2 auf Geschicklichkeit und +1 auf Konstitution sind sie flink und zäh. Alle Klassen würden diese Boni als vorteilhaft empfinden, aber alle basieren auf Geschicklichkeit Kämpfer, Plus Schurken, Rangers und Mönche, sind einige offensichtlichere Entscheidungen.
Ausrichtung: Goblins sind normalerweise die Antagonisten eines jeden Abenteuers, also geht jeder abenteuerlustige Goblin gegen seinen Typ. So scheint es zumindest.
Sie könnten ein seltener „guter“ Goblin sein, der entweder irgendwie dazu verleitet wurde, das Richtige zu tun, oder vielleicht eher ein spiritueller Pilger, der versucht, sein Volk hinter sich zu lassen und nach einem besseren Platz in der Welt zu streben.
Größe: Kleiner als die meisten Abenteurer, und obwohl das keinen wirklichen Nachteil hat, ist Ihre Fähigkeit, sich durch Orte zu quetschen, die Ihre größeren Kollegen nicht erreichen können, ein Segen.
Geschwindigkeit: Schnell? Ja, aber mit kleinen Beinen bewegt man sich immer noch mit den üblichen 30 Fuß.
Dunkelsicht: Eine rassisch angeborene Fähigkeit, im Dunkeln zu sehen, wird immer hilfreich sein, besonders da Goblins eher zu schurkischen Geschäften neigen.
Wut der Kleinen: Die meisten Ziele, auf die Sie stoßen, sind mittelgroß und höher, was sie zu brauchbaren Zielen macht. Es gilt für alles, von Nahkampf über Magie bis hin zu Fernkampfangriffen, und der zusätzliche Schlag ist immer ein deutlicher Vorteil. Verwenden Sie es früh und so oft Sie können; Die Tatsache, dass es sich nach einer kurzen Pause wieder auflädt, bedeutet, dass Sie es einmal pro verwenden können Bekämpfung Begegnung.
Flinke Flucht: Wie eine leicht untermotorisierte Version der Rogue's Cunning Action, was oft bedeutet, dass die Wahl auf Rogue bedeutet, dass Sie einige der gleichen Fähigkeiten ohne zusätzlichen Vorteil verdoppeln.
Fähigkeiten wie Flinke Flucht bedeuten, dass sich Goblins, die Nicht-Schurkenklassen spielen, immer noch so fühlen werden, als wären sie es Multiclassing bis zu einem gewissen Grad ohne die offensichtlichen Level-Einschränkungen.
Sprachen: Gewöhnlich und Kobold. Als Goblin, der seine Gemeinschaft hinter sich gelassen hat, ist es ein bisschen wegwerfend, Goblin auf Common zu sprechen. Unterhalten Sie sich mit Ihrem DM und finden Sie heraus, ob die Hintergrundgeschichte Ihres Charakters Ihnen auch Fähigkeiten in einer anderen Sprache vermitteln würde.
Goblin 5e Unterrassen/Unterarten
Es gibt viele verschiedene Goblinoide, aber die häufigsten sind:
- Kobolde
- Kobolde
- Schreckgespenster
Zudem hat auch Frau Mordenkainens Monster des Multiversums veränderten auch ihre Herkunft. Goblins und Goblinoide sind jetzt Nachkommen von Kreaturen der Fey Wilds.
Als spielbare Charaktere beginnen sie mit den folgenden Eigenschaften.
- Dunkelsicht
- Fey-Vorfahren
- Wut der Kleinen
- Flinke Flucht
Darkvision und Nimble Escape sind nicht neu, aber die Hinzufügung von Fey Ancestry ist eine interessante Note für eine Spezies, die in früheren Ausgaben als lästig galt.
Die Fähigkeit Fury of the Small wurde in diesem Update ebenfalls geändert. Anstatt dass diese Fähigkeit Schaden in Höhe Ihrer Stufe verursacht, verursacht sie jetzt Schaden in Höhe Ihrer Stufe Leistungsbonus und kann auch mehrmals in Höhe Ihres Kompetenzbonus verwendet werden.
Beste Klassen für Kobolde
Wie oben erwähnt, werden Sie dank der eingebauten Rassenmerkmale, egal für welche Klasse sich Ihr Goblin-Charakter entscheidet, bereits das Gefühl haben, dass diese Klasse eine große Nebenordnung von Rogue enthält. Lösen und Verbergen sind immer hilfreich, egal welche Klasse Sie wählen.
Goblins bieten geeignete Kampfklassen an, besonders wenn Sie sich für Geschicklichkeitsbasierte Entscheidungen entscheiden. Sie eignen sich auch hervorragend als hinterhältige Zauberer, da ihre natürliche Tarnung sich gut mit dem Spielen eines Zauberwirkers kombinieren lässt, der nie dort ist, wo man sie erwartet.
Ranger
Die Geschicklichkeits- und Konstitutionsboni sind großartig für a Ranger, und wenn Sie die Rolle des Scharfschützen aus dem Hinterhalt übernehmen, bringt der Goblin eine Menge zu diesem Spielstil. Nehmen Sie den Archetyp Gloom Stalker, schnappen Sie sich einen kurzen Bogen und Sie können dem kollektiven Hintern des Feindes eine echte Qual sein.
Treten Sie aus den Schatten heraus, feuern Sie eine Salve Pfeile ab, treten Sie zurück und verwenden Sie Nimble Escape, und Sie können dies in jeder Runde oder so tun. Die Umbralsicht des Düsterpirschers macht dich unsichtbar, selbst wenn die Kreaturen, auf die du es abgesehen hast, Dunkelsicht haben. Ihre natürliche Dunkelsicht bedeutet, dass Sie taghell sehen können … im wahrsten Sinne des Wortes.
Kämpfer
Auch hier machen die Konstitutions- und Geschicklichkeitsboni Kämpfer eine offensichtliche Wahl, und wenn Sie den Archetyp Kampfmeister nehmen, können Sie den Anspornungsangriff erheblich nutzen. Stürzen Sie sich in den Kampf, treffen Sie Ihr Ziel mit Anspornen und nutzen Sie dann Ihre Bonusaktion, um sich zu lösen und davonzuschlüpfen.
Natürlich ist dein Feind in der nächsten Runde bei all seinen Angriffen benachteiligt, es sei denn, er will an deinen Verbündeten vorbeistürmen und all ihre Gelegenheitsinvasionen erleiden! Nein danke. Und während sie ihren nächsten Zug ausarbeiten, kannst du deine Feinde verspotten und über das Schlachtfeld tanzen, was sie immer wütender und gedemütigter macht.
Barbarian
Warte ab! Hör mir einfach zu. Klein und in der Lage, Nimble Escape zu nutzen, bedeutet, dass Sie beweglicher sind, als Ihr Feind erwartet, und Sie können Ihre Bonusaktion während Ihres Zuges nutzen. Die Fähigkeit, den meisten Dingen, die größer sind als du, zusätzlichen Schaden zuzufügen … was die meisten Dinge sind … ist auch eine großartige Ergänzung zu a Barbaren schlagen.
Goblin-Builds
Bombenkobold
Ich mag die Idee eines Goblin-Konstrukteurs wirklich. Sie erinnern mich an die Kobolde in Terry Pratchett's Scheibenwelt Serie.
Ihre natürlichen Fähigkeiten wie Fury of the Small und Flinke Flucht ermöglichen es ihnen, Schaden zu vermeiden und bei Bedarf ein wenig mehr auszuteilen, aber einen Goblin magische Gegenstände herstellen Dinge auf einem Schlachtfeld in die Luft zu jagen, kitzelt einfach meine Fantasie.
Kobold-Scrapper
Die Geschichte der Goblins klingt nicht unbedingt so, als würden sie gute Frontkämpfer abgeben, aber wie heißt es so schön: „Gute Dinge kommen in kleinen Paketen.“
Kombiniert man die natürlichen Talente des Goblins, um aus Kämpfen zu entkommen, und die Fähigkeit des Kämpfers, diejenigen zu bestrafen, die in Nahkampfreichweite kommen, hat man in der Tat einen sehr rauflustigen Goblin.
Während er in Nahkampfreichweite kämpft, kann ein Goblin-Kämpfer einfach aus dem Weg gehen, nachdem er sein Ziel getroffen hat, und warten, bis es wieder in Reichweite kommt, um Gelegenheitsangriffe zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zu Goblin 5e
Ist Goblin eine spielbare Rasse 5e?
Ja, Goblins und Goblinoide wie Bugbears sind spielbare Rassen.
Können Goblins gute DnD sein?
Goblins sind normalerweise schelmische und gewalttätige Kreaturen, aber sie sind nicht von Natur aus böse. Wie alle empfindungsfähigen Kreaturen in der DnD-Welt, ihre Ausrichtung kann zwischen Gut und Böse und irgendwo dazwischen variieren.
Wie viel HP hat ein Kobold?
Standard-Goblins in DnD, nach der Monster Handbuch auf Seite 166, haben 2W6 HP (durchschnittlich 7).
Können Goblins in DnD 5e weiblich sein?
Ja, Goblins können in DnD 5e sowohl männlich als auch weiblich sein.
Abschließende Gedanken zu Goblins in 5e DnD
Goblins sind vielleicht am besten geeignet, Kämpfer zu sein, aber ihre angeborenen Rassenmerkmale und ihre geringe Größe bedeuten, dass sie bereits zu mindestens 50 % Schurken sind. Wendig auf dem Schlachtfeld, in der Lage, sich außer Sichtweite zu verstecken, und ihre Fähigkeit, im Dunkeln zu sehen, bedeutet, dass sie niemals unterschätzt werden sollten.
Kendra war schon immer ein Hardcore-Fantasy-Nerd. Als ich in den Welten von Tolkien, Sanderson, Jordan und Abercrombie aufwuchs, waren DnD- und Brettspiele für mich eine Selbstverständlichkeit. Sie und ihr Mann Bryan starteten GameCows.com im Jahr 2018 als lustiges Leidenschaftsprojekt, das gerade ihr Leben eroberte. Als begeisterte Brettspielerin seit ihrer Kindheit und langjährige DnD-Chronistin seit mehr als zwei Jahrzehnten liebt sie es zu spielen, zu schreiben, zu reisen und tote Sprachen zu lernen. Sie ist außerdem professionelle Content-Autorin bei SlashGear.com