Gnoll 5e
Gnolle sind wilde, hyänenköpfige Humanoide, die ohne Vorwarnung angreifen, ihre Opfer abschlachten und ihr Fleisch verschlingen.
-Spielerhandbuch
Was sind Gnolle in 5e?
Gnolle sind Hyänen-Humanoide in der DnD-Welt. Sie sind Aasfresser und nomadische Plünderer, die in großer Zahl schnell und bösartig angreifen.
Sie variieren in der Größe ähnlich wie Menschen, werden aber etwa 8 Jahre alt und werden etwa 30 Jahre alt. Gnolle werden mit dem Alter nicht schwächer und sind normalerweise bis zu dem Moment, in dem sie sterben, bei voller Kraft und Vitalität, was sie von Geburt bis Tod zu tödlichen Feinden macht.
Gnoll 5e-Statistiken
Es gibt 3 Standardvarianten von Gnolls. Jeder hat seine eigenen Statistiken und Fähigkeiten, und jeder ist tödlicher als der letzte.
Standard-Gnoll
- Größe: Mittel
- AC: 15 (Rüstung, Schild verstecken)
- HP: 22 (5W8)
- Geschwindigkeit:
Fähigkeit | Score | Veränderung |
Stärke | 14 | +2 |
Geschicklichkeit | 12 | +1 |
Verfassung | 11 | +0 |
Intelligenz | 6 | -2 |
Weisheit | 10 | +0 |
Charisma | 7 | -2 |
- Sinne: Dunkelsicht 60 m, Passive Wahrnehmung 10
- Sprachen: Gnoll
- Herausforderungswertung: 1/2 (100 EP)
Amoklauf: Wenn eine beliebige Art von Gnoll einen Charakter auf 0 HP reduziert, kann er sich sofort bis zur Hälfte seiner Geschwindigkeit bewegen und als Bonusaktion einen Bissangriff ausführen.
Rudellord der Gnolle
- Größe: Mittel
- AC: 15 (Kettenhemd)
- HP: 49 (9W8 +9)
- Geschwindigkeit:
Fähigkeit | Score | Veränderung |
Stärke | 16 | +3 |
Geschicklichkeit | 14 | +2 |
Verfassung | 13 | +1 |
Intelligenz | 8 | -1 |
Weisheit | 11 | +0 |
Charisma | 9 | -1 |
- Sinne: Dunkelsicht 60 m, Passive Wahrnehmung 10
- Sprachen: Gnoll
- Herausforderungswertung: 2 (450 EP)
Amoklauf: Wenn eine beliebige Art von Gnoll einen Charakter auf 0 HP reduziert, kann er sich sofort bis zur Hälfte seiner Geschwindigkeit bewegen und als Bonusaktion einen Bissangriff ausführen.
Gnollzahn von Yeenoghu
- Größe: Mittel
- AC: 14 (Rüstung verstecken)
- HP: 65 (10W8 +20)
- Geschwindigkeit:
- Rettungswürfe: Con +4, WE +2, Cha +3
Fähigkeit | Score | Veränderung |
Stärke | 17 | +3 |
Geschicklichkeit | 15 | +2 |
Verfassung | 15 | +0 |
Intelligenz | 10 | -2 |
Weisheit | 11 | +0 |
Charisma | 13 | -2 |
- Sinne: Dunkelsicht 60 m, Passive Wahrnehmung 10
- Sprachen: Gnoll, Abgrund
- Herausforderungswertung: 4 (1,000 EP)
Amoklauf: Wenn eine beliebige Art von Gnoll einen Charakter auf 0 HP reduziert, kann er sich sofort bis zur Hälfte seiner Geschwindigkeit bewegen und als Bonusaktion einen Bissangriff ausführen.
Gnoll 5e Lore
Gnolle lassen sich auf den Dämonenlord Yeenoghu zurückführen. Als Yeenoghu in die materielle Ebene einbrach, tobte er, schlachtete und tötete alles auf seinem Weg.
Ihm folgten Horden von Hyänen, die sich an den zurückgelassenen Leichen und Zerstörungen ergötzten. Diese ersten Hyänen wurden durch die Magie des Dämons verändert und wurden die ersten Gnolle.
Gnolle ähneln ihrem dämonischen Erzeuger Yeenoghu und sind nomadische Terrorbanden. Sie bauen keine Siedlungen und stellen keine Gegenstände her. Stattdessen durchstreifen sie die Welt auf der Suche nach leichter Beute und erbeuten Ausrüstung von den Toten.
Obwohl sie nicht wirklich Dämonen sind, sind sie böse. Sie machen untereinander keine Verbündeten Rennen da sie äußerst unzuverlässig sind und Verbündete im Handumdrehen verraten werden.
Gnolle gibt es in drei verschiedenen Varianten.
- Standard-Gnoll
- Rudellord der Gnolle
- Gnollzahn von Yeenoghu
Gnoll Rudelfürsten sind stärker und größer als der durchschnittliche Gnoll. Sie sind die Anführer des Alpha-Rudels und bahnen sich mit Gewalt ihren Weg an die Spitze der Nahrungskette. Sie plündern normalerweise die beste Ausrüstung von den Toten und sind viel schwerer zu töten.
Gnolle verehren immer noch Yeenoghu, den Dämonenfürsten. Hin und wieder segnet Yeenoghu einen der Gnolle und sie werden von Dämonen besessen und werden zu einem Reißzahn von Yeenoghu.
Jede Kreatur, die der Reißzahn tötet, hat das Potenzial, weitere Gnolle zu erschaffen. Rudel wilder Hyänen folgen normalerweise Gnollen bei ihren Angriffen. Jede Hyäne, die eine vom Reißzahn von Yeenoghu getötete Kreatur frisst, verwandelt sich in einen ausgewachsenen Gnoll.
Dies kann dazu führen, dass ein Gnoll-Befall/Ausbruch scheinbar aus dem Nichts auftaucht.
Gnoll 5e-Aktionen
Standard-Gnoll
Beissen: Nahkampfangriff: +4 auf Treffer, Reichweite 5 m, Treffer: 4 (1W4 + 2) Stichschaden.
Speer: Nahkampf- oder Fernwaffenangriff: +4 auf Treffer, Reichweite 5 Fuß oder Reichweite 20/60 Fuß, Treffer: 5 (1W6 + 2) Stichschaden oder 6 (1 W8 + 2) Stichschaden, wenn er mit zwei Händen verwendet wird ein Nahkampfangriff.
Longbow: Fernkampfangriff: +3 auf Treffer, Reichweite 150/600 Fuß, Treffer: 5 (1W8 + 1) Stichschaden.
Rudellord der Gnolle
Mehrfachangriff: Der Gnoll führt zwei Angriffe durch, entweder mit seiner Gleve oder seinem Langbogen, und verwendet, wenn er kann, seine Incite Rampage.
Beissen: Nahkampfwaffenangriff: +5 auf Treffer, Reichweite 5 m, eine Kreatur. Treffer: 5 (1W4 + 3) Stichschaden.
Gleve: Nahkampfwaffenangriff: +5 auf Treffer, Reichweite 10 Fuß, ein Ziel. Treffer: 8 (1W10 + 3) Hiebschaden.
Longbow: Fernwaffenangriff: +4 auf Treffer, Reichweite 1 50/600 Fuß, ein Ziel. Treffer: 6 (1W8 + 2) Stichschaden.
Amoklauf anstiften: (Aufladen 5-6) . Eine Kreatur, die der Gnoll im Umkreis von 30 m sehen kann, kann ihre Reaktion nutzen, um einen Nahkampfangriff auszuführen, wenn sie den Gnoll hören kann und die Eigenschaft Amoklauf hat.
Gnollzahn von Yeenoghu
Mehrfachangriff: Der Gnoll führt drei Angriffe aus: einen mit seinem Biss und zwei mit seinen Klauen.
Beissen: Nahkampfwaffenangriff: +5 auf Treffer, Reichweite 5 m, eine Kreatur. Hi t: 6 (1W6 + 3) Stichschaden, und dem Ziel muss ein Konstitutionswurf gegen SG 12 gelingen oder 7 (2W6) Giftschaden erleiden.
Klaue: Nahkampfwaffenangriff: +5 auf Treffer, Reichweite 5 m, ein Ziel. Treffer: 7 (1W 8 + 3) Hiebschaden.
Welches Level sollte ich haben, um gegen Gnoll 5e zu kämpfen?
Ein 1-gegen-1-Kampf zwischen einem Abenteurer und einem Gnoll wird ein ziemlich einfacher Kampf. Gnolle an sich sind nicht besonders stark, aber denken Sie daran, sie sind Rudelkreaturen und neigen dazu, schwächere Kreaturen in großer Zahl und mit Hinterhalten anzugreifen, um den Sieg zu sichern.
Sie sind keine ehrenwerten Kreaturen und sie werden Fallen und Tricks zu ihrem Vorteil nutzen.
Standardgnolle sollten nicht unterschätzt werden. Sie können Fallen und Tricks anwenden, die sie trotz ihrer Schwäche tödlich machen können Herausforderungsbewertung von 1/4.
Eine Standardgruppe von 4 Spielern kann es mit einer kleinen Gruppe Gnolle (5) auf Stufe 1 aufnehmen. Wenn ein Rudelherr sie anführt, sollten die Spieler mindestens Stufe 4 erreichen, um eine Überlebenschance zu haben.
Wenn ein Fang von Yeenoghu, ein Rudelherr und 5 Gnolle anwesend sind, sollte die Standardgruppe von 4 Spielern auf den Stufen 7-9 in der Lage sein, die Begegnung zu überleben.
Was Gnolle gefährlich macht, sind nicht unbedingt ihre Statistiken, sondern die Taktiken, die der DM anwendet, und Hinterhalte, die für die Gruppe angesetzt sind. Gnolle sind böse und bösartig, keine dummen Bestien.
Wie schlägt man einen Gnoll 5e?
Aufgrund ihrer Dunkelsicht neigen Gnoll-Begegnungen dazu, Hinterhalte zu begünstigen. Sie haben Fernkampfwaffen und die Fähigkeiten, sie einzusetzen. Wenn Sie auf einen Rudelherrn oder Fang von Yeenoghu stoßen, ist es wichtig, sie zuerst anzuvisieren, da sie den größten Schaden verursachen.
Da Gnolle in großer Zahl angreifen, ist der Einsatz von Drosselpunkten oder Fernkampfangriffen zur Kontrolle des Feldes unerlässlich. Sobald Gnolle umzingelt sind, können sie die HP eines Spielercharakters leicht abbauen und dann ihre Amoklauf-Fähigkeit nutzen, um einen anderen Spieler zu überstürzen.
Sich umzingeln zu lassen ist eines der schlimmsten Dinge, die man als Spieler tun kann, wenn man gegen Gnolle kämpft.
Häufig gestellte Fragen zu Gnoll 5e
Kann man in 5e als Gnoll spielen?
Du kannst als beliebige Kreatur in DnD spielen, indem du die benutzerdefinierten Hintergrundregeln in verwendest Tashas Kessel von allem. Darüber hinaus wird es in der empfohlen Wayfinder's Guide to Eberron (Seite 84), dass Spieler Gnolle als Charakterrasse verwenden können.
Arbeiten Gnolle mit anderen Kreaturen zusammen?
Es ist bekannt, dass Gnolle vorübergehend mit anderen Kreaturen zusammenarbeiten. Normalerweise misstrauen ihnen die anderen Rassen, aber es ist bekannt, dass sie Vereinbarungen mit Trollen, Ogern, Orks und Goblinoiden treffen, die für beide Seiten vorteilhaft sind.
Womit arbeiten Gnolle?
Gnolle umgeben sich normalerweise mit Rudeln wilder Hyänen, die sie angreifen und mit ihnen plündern. Wenn ein Stamm von Gnollen einen Reißzahn von Yeenoghu umfasst, ist es nicht ungewöhnlich, dass Dämonen von Yeenoghu geschickt werden, um einen Stamm von Gnollen zu begleiten.
Wen verehren Gnolle?
Gnolle verehren Yeenoghu und in der Welt von Eberron verehren sie typischerweise die Dunklen Sechs.
Können sich Gnolle fortpflanzen?
Gnolle vermehren sich auf zwei Arten. Entweder durch normale sexuelle Fortpflanzung, die zu einer Schwangerschaft führt, die zwei Monate dauert, oder indem eine normale Hyäne die Beute eines Fang of Yeenoghu frisst.
Wenn eine normale Hyäne von der Beute eines Reißzahns von Yeenoghu frisst, verwandelt sie sich sofort in einen ausgewachsenen Gnoll.