Zum Inhalt springen

A Game of Thrones: Brettspiel-Rezension

A Game of Thrones: Brettspiel-Rezension

Statistiken auf einen Blick

Spieler: 3-6

Dauer: 120-240

Schwierigkeit: Schwer

Veröffentlicht: 2011

Jahre: 14 +

Publisher: Fantasy-Flugspiele

A Game of Thrones: Das Brettspiel ist ein ruhiges kleines Spiel in dem die Spieler einen friedlichen und demokratischen Machtwechsel von einem gewählten Amtsträger zum anderen vollziehen.

Okay, vielleicht stimmt das nicht ganz. Vielmehr handelt es sich um einen blutrünstigen Machtkampf, bei dem sich Brienne von Tarth sogar ein wenig mulmig fühlen könnte. Gefällt Ihnen dieses Spiel? Schauen Sie sich unsere Liste der Die besten Game of Thrones-Spiele.

A Game of Thrones: Das Brettspiel (Zweite Ausgabe)
$ 64.95 $ 49.90

Bei Amazon kaufen Kaufen Sie bei Noble Knight
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
06 06:2023 Uhr GMT

Kurzer Überblick über A Game of Thrones: Das Brettspiel

A Game of Thrones Brettspielkomponenten Game

Heute schauen wir uns die zweite Ausgabe von A Game of Thrones: The Board Game an. Es ist ein Gebietskontrollspiel For nach dreiZusechs Spieler bezogen auf die Ein Lied von Eis und Feuer Fantasie Romane von George RR Martin (das Brettspiel erschien vor der Fernsehshow,, OK?).

Unter der Führung eines der sechs Haupthäuser von Westeros besteht Ihr Ziel darin, am Ende der zehnten Runde die meisten Burgen und Festungen zu kontrollieren.

Neben der Aufstellung von Armeen und der Eroberung von Ländern sind Diplomatie und Allianzen mit Ihren Gegnern von entscheidender Bedeutung, wenn Sie um den Eisernen Thron kämpfen. Das Festhalten an diesen Allianzen ist jedoch optional.

Auspacken von Game of Thrones: Das Brettspiel

Auspacken von Game of Thrones: Das Brettspiel

Das Öffnen von A Game of Thrones: Das Brettspiel finden Sie:

  • 1 Spielbrett
  • 138 farbige Plastikeinheiten
  • 81 große Karten 
  • 24 kleine Fluten von Kampfkarten
  • 2 Referenzblätter
  • 6 hausspezifische Spielerbildschirme
  • 266 Pappmarken
  • 1 Regelbuch

Das erste, was es erwähnenswert ist, ist, dass es vor der TV-Show absolut keinen Hinweis darauf gibt. Richtig, kein einziges Zeichen von Kit Harington oder Emilia Clarke!

Trotzdem wird innerhalb des Artworks und Designs nichts überraschen. Die Karte von Westeros, die als Spielbrett fungiert, könnte gut in den mittlerweile legendären Vorspann passen. Es traf wirklich zu, wie eng sich die TV-Show-Produzenten in einigen Bereichen des Look and Feel an die Bücher hielten.

Von den Komponenten her ist dies ein Spiel mit vielen kniffligen Teilen. Über 260 Pappmarken und fast 140 Plastikeinheiten. Sie sind alle schön in den Hausfarben produziert.

Schließlich erhalten Sie auch sechs Spielerbildschirme. Sie sind vollkommen ausreichend, wenn auch nicht ein bisschen klein. Aber nützlich, um Ihre hinterhältigen Pläne privat zu berechnen, während Sie planen, den Eisernen Thron zu erobern!

Wie man ein Game of Thrones spielt: Das Brettspiel

Wie man ein Game of Thrones spielt: Das Brettspiel

Einrichtung

Zu Beginn wählt jeder Spieler ein Haus aus, das er im Spiel repräsentieren möchte (Stark, Lannister, Greyjoy, Tyrell, Baratheon oder Martell). Diese haben alle unterschiedliche Stärken und Vorteile.

Dann nimm alle relevanten Karten und Marker für dieses Haus, einschließlich eines Spielerbildschirms, und lege deine Sieg-, Versorgungs- und Einflussmarker auf die entsprechenden Leiste. Wo Sie Ihre Spielsteine ​​platzieren, hängt von dem Haus ab, das Sie zum Spielen gewählt haben. Wer am weitesten unten auf der Leiste steht, nimmt sich sofort den Dominanzmarker für diese Leiste. Verteile deine Einheiten auch auf dem Spielbrett, wie auf dem Spielerbildschirm angegeben.

Als nächstes stellen Sie die Westeros-Decks I, II und III neben dem Brett auf. Schließlich sollten alle Spieler fünf zu ihrem Haus passende Machtmarker aus dem Machtvorrat nehmen.

Ziel des Spiels

A Game of Thrones: Das Brettspiel besteht aus zehn Runden, die jeweils aus drei Phasen bestehen. Die Spieler müssen bis zum Ende der 10. Runde darum kämpfen, die meisten Gebiete mit Burgen oder Festungen zu kontrollieren. Sollte ein Spieler zu irgendeinem Zeitpunkt im Spiel sieben solcher Gebiete kontrollieren, gewinnt er sofort.

Runde Phasen

1) Westeros-Phase – Ziehe eine Karte von jedem der drei Westeros-Stapel und löse sie ab. Diese stellen Ereignisse dar, die in Westeros passieren könnten. Zum Beispiel könnte ein Wildling-Angriff auftreten. Oder andere Veränderungen der Umstände.

Beispiele könnten eine Versorgungskarte sein, die es den Spielern ermöglicht, sich auf der Versorgungsleiste um die Anzahl der Versorgungssymbole nach oben zu bewegen, die sie kontrollieren. Oder eine Sammelkarte, bei der die Spieler mehr Einheiten generieren, je nachdem, wie viele Burgen oder Festungen sie kontrollieren.

2) Planungsphase – Spieler verteilen heimlich Befehle an ihre Einheiten auf dem Spielbrett mit verdeckten Spielsteinen, die in der Aktionsrunde abgehandelt werden. Sie können nicht zeigen, was sie niedergeschrieben haben, können aber mit anderen Spielern sprechen und Allianzen oder Pläne schmieden – ob das, was sie gesagt haben, die Wahrheit ist, ist eine andere Sache!

Die Bestellungen, die Sie verwenden können, sind:

  • Überfall – Entferne den Befehlsmarker eines benachbarten Spielers.
  • März – bewege Einheiten von einem Gebiet in ein angrenzendes Gebiet. Wenn sich die Einheiten eines gegnerischen Spielers in diesem Gebiet befinden, kommt es zu einem Kampf.
  • Defensiv – Diese gewähren Einheiten in der Umgebung einen Kampfkraftbonus.
  • Unterstützung – Füge deinen Einheiten oder den Einheiten eines anderen Spielers in einem angrenzenden Gebiet einen Kampfbonus hinzu. Dies bildet den Kern des Verhandlungselements im Spiel.
  • Machtbefehle konsolidieren – Machtmarker erhalten.

Es gibt auch Sonderaufträge, mit denen Sie beispielsweise neue Einheiten zusammenstellen können. Sie sind in der Anzahl von diesen, die Sie tun können, begrenzt.

Nachdem alle Aufträge zugewiesen wurden, werden sie gesperrt und aufgedeckt.

Aktionsphase

Alle Aufträge werden der Reihe nach nach folgendem Verfahren aufgelöst:

  • Raid-Befehle
  • Märzbefehle (und daraus resultierender Kampf)
  • Stromaufträge konsolidieren

Kampf

Wenn ein Spieler mit gegnerischen Spielern in ein Gebiet marschiert, muss er einen Kampf abhandeln. Dies geschieht durch den Vergleich der Gesamtkampfstärke jeder Seite, berechnet durch Aufsummierung:

  • Einheitsstärke
  • Verteidigungs-/Angriffsboni (plus oder minus)
  • Stärke aller Einheiten, die mit einem Unterstützungsbefehl in einem angrenzenden Gebiet (Ihrem oder dem eines anderen Spielers) unterstützen.

Jeder Kampf beinhaltet auch das Spielen einer Hauskarte, die Häuser repräsentiert, die Ihnen ihre Unterstützung gewähren und verschiedene Boni gewähren können.

Wenn der Verteidiger verliert, erleiden seine Einheiten Verluste und ziehen sich zurück, wobei der Angreifer die Kontrolle über das Gebiet übernimmt.

Durch das Spiel bewegen

Die Spieler fahren Runde für Runde fort, kämpfen gegeneinander, bilden (und brechen) Allianzen und erweitern (oder verlieren) Boden. Sollte ein Spieler zu irgendeinem Zeitpunkt sieben Gebiete mit Burgen oder Festungen kontrollieren, gewinnt er! Erreicht es das Ende der zehnten Runde, gewinnt der Spieler mit den meisten Burgen oder Festungen.

Dein erstes Spiel von Game of Thrones: Das Brettspiel

Dein erstes Spiel von Game of Thrones: Das Brettspiel

Es gibt mehrere Mechaniken im Spiel, die ich noch nicht erwähnt habe, also wollte ich zwei detailliert beschreiben, die mir besonders gefallen haben und die nicht ganz in den Abschnitt „Spielanleitung“ gelangt sind.

Armeen und Vorräte

Napoleon sagte, dass eine Armee auf dem Bauch marschiert. Und das ist in Westeros nicht anders. Die maximale Größe und Formation Ihrer Armee wird durch Ihre Position auf der Versorgungsleiste bestimmt. 

Jede Stufe auf der Versorgungsleiste hat eine entsprechende Anzahl von Armeen und eine maximale Anzahl von Einheiten, die in jeder Armee erlaubt sind. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Ihre Position auf der Versorgungsleiste reduzieren müssen, müssen Sie möglicherweise einige Einheiten zerstören, um die erforderliche Anzahl zu erreichen.

Beachten Sie, dass Ihr Vorratsstand nur beeinflusst wird, wenn eine Vorratskarte aus dem Westeros-Deck aufgedeckt wird. Nehmen wir zum Beispiel an, Ihr Haus hat nach einem Angriff eines gegnerischen Spielers zwei Versorgungssymbole verloren. Du reduzierst dein Vorratsniveau nicht, bis eine Vorratskarte aufgedeckt wird.

Andererseits erhältst du mehr Einheiten, wenn eine aufsuchende Westeros-Karte erscheint oder wenn du einen Sonderbefehl verwendest. Für jede Festung oder Burg in deinem kontrollierten Gebiet erhältst du Einheiten.

Einflussspuren und Dominanzmarker

Eine schöne Ergänzung im Spiel sind die drei Einflussleisten und Dominanzmarker. Wer jede Strecke übertrifft, erhält den entsprechenden Dominanzmarker, der ihm einige besondere Privilegien einräumt. Sie sind:

  • Der Eiserne Thron-Track (The Iron Throne Token) – Diese Leiste bestimmt die Zugreihenfolge. Der Marker lässt den Besitzer alle Unentschieden im Spiel bestimmen (außer im Kampf).
  • Der Lehenspfad (Die Valyrian Steel Blade Token) – wer auf dieser Leiste höher ist, gewinnt im Kampf Unentschieden. Der Token-Inhaber kann sich einmal pro Runde +1 Kampfstärke gewähren.
  • Der Königshofweg (The Messenger Raven Token) – Dies bestimmt, wie viele Sonderbefehlsmarker Sie erhalten können. Das Messenger Raven Token gewährt mehrere andere Kräfte.

Die Clash of Kings Westeros-Karte macht einen Strich durch die Rechnung, entfernt alle Spielsteine ​​aller Spieler von den Gleisen und startet ein Bieten Krieg dafür, wo sie zurückgebracht werden.

Versionen & Erweiterungen

A Game of Thrones Brettspiel-Erweiterungen

Es gibt drei verfügbare Erweiterungen für die zweite Ausgabe von A Game of Thrones: The Board Game:

Mutter der Drachen

Diese Erweiterung fügt dem Mix zwei neue Häuser hinzu – die Targaryens und Arryns – was bedeutet, dass jetzt bis zu acht Spieler spielen können. Es wird mit einem zusätzlichen Spielbrett geliefert, das Essos repräsentiert, und der Möglichkeit, einen Kredit von der Eisenbank zu beantragen. Dies muss jedoch immer mit Zinsen zurückgezahlt werden.

A Game of Thrones: Das Brettspiel - Mother of Dragons-Erweiterung
$ 39.95 $ 30.19

Bei Amazon kaufen Kaufen Sie bei Noble Knight
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
06 06:2023 Uhr GMT

Ein Fest für Krähen

A Feast For Crows ist ein Erweiterungsszenario für vier Spieler. Anstatt um Festungen zu konkurrieren, werden Ihnen bestimmte Ziele vorgegeben, die es zu erreichen gilt. Dies kann die Spielzeit drastisch verkürzen, wenn Sie ein etwas schnelleres Spiel bevorzugen.

A Game of Thrones: Das Brettspiel - A Feast for Crows Erweiterung

Ein Tanz mit Drachen

Eine weitere Szenarioerweiterung, A Dance with Dragons, greift die Geschichte des fünften Buches auf. Stannis Baratheon hält die Mauer. Haus Bolton kontrolliert Winterfell. Und die Lannisters haben King's Landing eingenommen.

Es ist die Aufgabe der Spieler, zu bestimmen, wie sich die Dinge entwickeln.

A Game of Thrones: Das Brettspiel - Ein Tanz mit Drachen-Erweiterung

Pros & Cons

Vorteile:

  • Starker Fokus auf Spielerinteraktion und Verhandlung.
  • Ordentliches Kampfsystem.
  • Das Thema kommt in der Mechanik und im Design hervorragend zur Geltung.

Nachteile:

  • Der Fokus auf den Kampf mag nicht jedermanns Sache sein.
  • Kann bis zu vier Stunden dauern.

Von oben, A Game of Thrones: Das Brettspiel könnte sehr ähnlich aussehen Risiko. Es ist schließlich ein Gebietskontrollspiel. Es steckt jedoch weit mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht. 

Sie können dieses Spiel nicht gewinnen, indem Sie einfach eine riesige Armee aufbauen. Tatsächlich hindert die Versorgungsleiste die Spieler aktiv daran, dies zu tun. Stattdessen A Game of Thrones zu gewinnen: Das Brettspiel wird sich stark auf Verhandlungen, Diplomatie, Verschwörung und (wenn Sie es wirklich müssen) verlassen. Verrat.

Und das macht das Spiel so besonders. Viele andere Area Control-Spiele haben ein Element des Handels oder der Verhandlung, aber in wenigen haben sie das gesamte Spiel so im Griff.

Fair genug, Sie werden wahrscheinlich nicht das gesamte Spiel damit verbringen, Ihre Freunde zu hintergehen. Aber einfach die Tatsache, dass sie könnte Fügen Sie eine solche Spannung in den Raum. Und außerdem ist das der Game of Thrones, man kann es ihnen hinterher kaum übel nehmen, wenn sie es tun.

Fühlt sich an wie Area Control

Darüber hinaus ist A Game of Thrones: The Board Game im Herzen immer noch ein Command-and-Conquer-Erlebnis. Für mich ist es in Bezug auf sein allgemeines militaristisches Gefühl und die Gewinnbedingungen für die Gebietskontrolle immer noch fest neben dem Risiko. Aus diesem Grund sind diejenigen, die es vorziehen, Elemente der Landwirtschaft, Technologie und Kultur einzubringen, anstatt eine totale Invasion zu machen, wahrscheinlich besser dran, bei Leuten wie Sid Meier zu bleiben Zivilisation.

Keine Notwendigkeit, den RNG-Göttern zu opfern

Aber dieser Vergleich sollte die Risiko-Neinsager nicht abschrecken. Zusammen mit Diplomatie und politisch Manövrieren, auch die Natur des Kampfes ist sehr unterschiedlich. Bemerkenswert ist, dass A Game of Thrones: The Board Game nicht auf Würfelwürfe oder andere zufällige Elemente angewiesen ist, um den Kampf zu entscheiden. Dadurch bleibt das Spiel gut auf die Strategie-, Verhandlungs- und Allianzelemente konzentriert, um Kämpfe gegen die Chancen zu gewinnen.

Es läuft alles auf ein fantastisches Game of Thrones-Erlebnis hinaus. Das Brettspiel wurde veröffentlicht, bevor die TV-Show überhaupt auf den Bildschirm kam, aber es ist so gut produziert, dass sie nahtlos zusammenpassen. Das Artwork ist brillant dargestellt – ich liebe zum Beispiel die Karte von Westeros. 

Während die Rollen, Dealing, Backstabbing und Beziehungsmanagement-Aspekte des Gameplays Sie über die Schulter nach einem gesichtslosen Mann Ausschau halten, der bereit ist, Ihnen in kürzester Zeit die Kehle durchzuschneiden.

Ein Game of Thrones: Das Brettspiel (TL;DR)

A Game of Thrones: The Board Game ist ein Gebietskontrollspiel für drei bis sechs Spieler. Obwohl es sehr nach einem glänzenden aussehen kann Version von Risiko, es wirft das Würfel-Rollelement ab und ersetzt es stattdessen durch eine Eimerladung Verschlagenheit.

Ihr Ziel ist es, die meisten Burgen und Festungen in Westeros zu kontrollieren. Neben der Aufstellung von Armeen und dem Kampf gegen ihre Gegner um die Vorherrschaft werden die Spieler Allianzen eingehen – und sie zweifellos brechen –, während sie versuchen, den Eisernen Thron zu kontrollieren.

Es ist unglaublich angespannt – und hat im Laufe der Jahre zweifellos unzählige Freundschaften ruiniert – aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Fazit: Urteil?

A Game of Thrones: Das Brettspiel ist eine großartige Mischung aus Dingen, die auf und neben dem Brett passieren. 

In seiner reinsten Form ist es ein sehr solides Gebietskontrollspiel mit glatter Mechanik, guten Strategiemöglichkeiten, einem unkomplizierten, aber taktischen Kampfsystem und anständigen Komponenten. 

Es sind jedoch die Dinge, die außerhalb der Tischplatte passieren, die wirklich wichtig sind. Und das wird in den kommenden Jahren die Quelle vieler bitterer Geschichten unter deinen Freunden sein – egal ob sie Bücherfans sind oder nicht Fernsehshow,.

Es ist aufregend. Es ist angespannt. Und manchmal kann es richtig böse sein. Aber es macht einfach so viel Spaß.

Währenddessen haben sich Hunderte von Menschen meilenweit in Ihrem Namen auf dem Schlachtfeld gegenseitig brutal niedergeschlagen. Cersei Lannister fasste es recht prägnant zusammen: „Wenn du A Game of Thrones: The Board Game spielst, gewinnst du oder du stirbst.“

Naja, so war es jedenfalls…

A Game of Thrones: Das Brettspiel (Zweite Ausgabe)
$ 64.95 $ 49.90

Bei Amazon kaufen Kaufen Sie bei Noble Knight
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
06 06:2023 Uhr GMT

Haben Sie A Game of Thrones: Das Brettspiel ausprobiert? Wir würden gerne Ihre Meinung zu unserem hören Überprüfen. Schreiben Sie unten einen Kommentar!

Weitere Strategiespiele finden Sie in unserem Video unten: