Statistiken auf einen Blick
Spieler: 1-4
Dauer: 120
Schwierigkeit: Schwer
Veröffentlicht: 2015
Jahre: 14 +
Publisher: NSKN-Spiele
Valskyrr ist eine karge, verschneite Wildnis. wimmelt von Eldritch Monster und geplagt von unwegsamem Gelände. Aber es ist immer noch zu Hause.
Hat deine Kriegerbande das Zeug dazu, sie daran zu hindern, in neblige Dunkelheit zu sinken? Lesen Sie unten die vollständige Mistfall-Brettspiel-Rezension.
NebelfallInhaltsverzeichnis
Kurzer Überblick über Nebelfall
Ein kräftiges Genossenschaft Fantasie Abenteuer, Nebelfall ist ein Rollenspiel Spiel für 1-4 Spieler. Obwohl es größtenteils kartenbasiert ist, gibt es hier eine Vielzahl verschiedener Mechaniken, um es zu mehr als Ihrem Moor-Standard zu machen Dungeon-Crawler.
Mit mehreren Quests und Helden zum Spielen gibt es viele Details, in die Sie sich hineinversetzen können. Aber egal, für welche Sie sich entscheiden, Sie müssen gefährliches Gelände durchqueren, hinterhältige Monster bekämpfen und magische Gegenstände einsetzen, um Ihr Ziel zu erreichen.
Versionen & Erweiterungen
Es gibt zwei Erweiterungen zum ursprünglichen Mistfall. Diese sind:
Nebelfall: Sand & Schnee
Sand & Schnee führt 110 neue Karten ins Deck ein, um dein Nebelfall-Erlebnis aufzumischen. Dazu gehört eine neue Art von Feind, der Lieutenant, und eine Menge neuer Beute, die es zu entdecken gilt.
Nebelfall: Valskyrr
Valskyrr, benannt nach dem magischen Land, in dem Mistfall spielt, führt ein Spiel im Kampagnenstil ein. Neue Arten von Beute-, Feind- und Zeitkarten passen die Entwicklung des Spiels an.
Andere Spiele im Mistfall-Universum
Neben den Erweiterungen gibt es noch drei weitere Spiele, die im Mistfall-Universum spielen. Chronicles of Frost, Heart of The Mists und Shadowscape sind allesamt eigenständige Spiele für diejenigen, die nicht genug von der kalten und eisigen Geschichte bekommen können. Darüber hinaus können die meisten Komponenten miteinander vermischt werden, um eine weitere Abweichung vom Original zu erzielen.
Amazon ProduktUnboxing Nebelfall
Beim Auspacken von Mistfall werden Sie feststellen, dass es sich nicht nur um eine ganze Reihe von Karten handelt. Du wirst kriegen:
- 236 Heldenkarten
- 102 reguläre Feindkarten
- 4 doppelseitige Spezial-Feindkarten
- 18 Karten für regelmäßige Begegnungen
- 4 besondere Begegnungskarten
- 13 Zeitkarten
- 8 doppelseitige Infokarten
- 153 Spielmarken
- 40 Zustandsmarker
- 1 Partymarker (mit aufsteckbarem Sockel)
- 22 Standortplättchen
- 8 Bretter
- 10 Holzwürfel
- Broschüren
- Spielregeln
- Quest-Anleitung
Zunächst einmal gibt es viele Pappstücke zum Ausstanzen, was dem Gameplay eine schöne zusätzliche Schicht verleiht. Spaß machen hier vor allem die Ortskacheln, die gut verarbeitet sind und gut zusammenpassen. Die Karten selbst waren jedoch etwas dünn, was enttäuschend war.
Seltsamerweise fand ich für ein Fantasy-Spiel auch das Artwork an manchen Stellen etwas enttäuschend. Ganz einfach, es reicht einfach nicht. Dies ist am bemerkenswertesten im Regelwerk, das im Grunde nur ein großes Handbuch mit langem Text ist. Es könnte sich auch um ein MS Word-Dokument mit Times New Roman, Größe 11 handeln.
Wo das Kunstwerk jedoch glänzt, sind die Ortsplättchen und die Feindkarten. Diese sahen großartig aus und es ist eine Schande, dass sie bei den restlichen Komponenten nicht durchgezogen wurden.
Das Regelbuch war auch vom Layout her ziemlich verwirrend. Als ich es zum ersten Mal las, blätterte ich mehrmals durch, um zu klären, was etwas bedeutete, nur um festzustellen, dass es keine Antwort gab. Wohingegen es sehr frustrierend wurde, das Spiel zu unterbrechen, etwas zu überprüfen, nur um das Ganze noch einmal lesen zu müssen, nur um die Informationen zu finden, nach denen wir suchten.
Wie man Nebelfall spielt
Ziel des Spiels (und wie man verliert)
Das Ziel von Mistfall ist es, sich von Ort zu Ort vorzuarbeiten, bis du die besondere Begegnung aufdeckst, die du dann abschließen musst. Sollte einer von euch sterben, bevor die Sonderbegegnung aktiv ist, oder alle von euch sterben, nachdem sie aktiviert wurde, dann verliert ihr. Sie verlieren auch, wenn Ihnen die Zeit auf der Zeitleiste ausgeht.
Einrichten
Wählen Sie zu Beginn die Quest aus, die Sie spielen möchten. Beachten Sie jedoch, dass die Into The Wilds-Quest speziell für diejenigen entwickelt wurde, die ihr erstes Spiel spielen.
Dann wählt jeder Spieler einen von vier Helden zusammen mit seinen entsprechenden Kartenstapeln und einer Heldencharta, die Ihnen alle wichtigen Informationen über Ihren Charakter enthält. Sortieren Sie dann die Decks, legen Sie die Orte fest, wählen Sie die Feinde aus und ordnen Sie die Token gemäß den Anweisungen im Regelbuch und Ihrer spezifischen Quest an.
Sie müssen auch eine Quest-Charta einrichten, die Ihren Fortschritt während der Quest und die verbleibende Zeit aufzeichnet.
Runden und Phasen
In Mistfall gibt es pro Runde satte sieben Phasen. Die meiste Zeit wird Ihr Team versuchen, Begegnungskarten zu vervollständigen und gleichzeitig ihre Ausrüstung zu erkunden und zu verbessern. Eine Begegnungskarte bleibt über mehrere Runden aktiv, und jedes Mal, wenn eine neue beginnt, bedeutet dies, dass mehr Feinde auf Sie zukommen.
Die Runden werden wie folgt gespielt:
- Verstärkungen ziehen
Wenn eine aktive Begegnungskarte vorhanden ist, befolgen Sie deren Anweisungen und füllen Sie die Tafel mit allen darin angegebenen Feinden.
- Reisephase
Die Spieler entscheiden, ob sie an einen neuen Ort ziehen. Auch wenn keine aktive Begegnungskarte vorhanden ist und sich Ihre Spieler an einem unsicheren Ort befinden, nehmen Sie eine neue. Wenn sich Ihre Spieler an einem sicheren Ort befinden, haben Sie diesmal Glück und können dieses Stück überspringen.
- Verfolgungsphase
Feinde machen ihre Bewegungen, wie auf ihren Karten beschrieben.
- Heldenphase
Dann wird es interessant. Jetzt kann Ihr Team Karten spielen und alle Effekte und Aktionen auslösen, die ihm zur Verfügung stehen. Sie können Feinde angreifen, besondere Kräfte einsetzen oder andere Aktionen ausführen, um Ihrem Team zu helfen, das Begegnungsziel zu erreichen.
- Verteidigungsphase
Du hast es erraten. Jetzt ist es an der Zeit, dass die Feinde ihre Angriffe ausführen.
- Begegnungsphase
Jetzt können Sie überprüfen, ob Sie eine der Voraussetzungen für das Ausfüllen der Begegnungskarte erfüllt haben. Wenn ja, sammeln Sie Ihre Belohnungen!
- Zeitphase
Nehmen Sie zum Schluss eine Zeitkarte, führen Sie ihre Effekte aus und bewegen Sie den Zeitmarker die Leiste entlang.
Standorte
Während es ein weitgehend kartenbasiertes Spiel, Mistfall verfügt über ein innovatives Spielbrettsystem. Es besteht aus Ortstafeln, die je nach Quest, die Sie spielen, ausgelegt sind. Sie müssen den endgültigen Ort erreichen, um die Sonderbegegnungskarte aufzudecken, die Sie vervollständigen müssen, um das Spiel zu gewinnen.
Jeder Ort hat eine Gefahrenstufe, die sich je nach den Aktionen deiner Charaktere erhöhen oder verringern kann. Sichere Standorte bedeuten, dass keine neue Begegnungskarte gezogen werden muss. Gefährliche oder überrannte Orte sind jedoch kniffliger. Es gibt auch eine Wiederherstellungsstufe für jeden Ort, die beeinflusst, wie effektiv Sie sich auf der Kachel ausruhen und heilen können.
Talente und Ausrüstung
Dein Held beginnt mit und kann während des Spiels Talent- und Ausrüstungskarten kaufen. Talente sind besondere Kräfte, wie zum Beispiel eine Magische Rakete, die als dein Basisdeck verwendet werden. Sie können während des Spiels auch fortgeschrittene Talente kaufen, die etwas magischer sind.
Ausrüstung hingegen ist Ausrüstung, die dir andere besondere Aktionen wie das Amulett des Schutzes gewährt. Jeder Charakter beginnt mit ein paar Ausrüstungsteilen, die von seiner Heldencharta vorgeschrieben sind, kann aber auch im Laufe des Spiels mehr erwerben, um ihn auf die letzte Herausforderung vorzubereiten.
Durch das Spiel gehen
Dies ist ein sehr grundlegender Überblick über Mistfall und seine vielen Funktionen. Es gibt viele andere Mechaniken in diesem Spiel, die es viel komplexer machen.
Im Laufe des Spiels bewegt sich Ihr Team durch Runden, löst Begegnungen, sammelt Geld, kauft neue Fähigkeiten und Werkzeuge, besiegt Feinde und bereitet sich schließlich auf die letzte Aufgabe vor. All dies hoffentlich ohne zu verlieren.
Dein erstes Mistfall-Spiel
Ich kann nicht die einzige Person sein, die Mistfall auf Anhieb schwer zu meistern fand. Es ist ein komplexes Biest mit vielen beweglichen Teilen und Dingen, die es zu verfolgen gilt. Und wie gesagt, das Regelbuch hilft dir auch nicht viel!
Mein Rat ist, einfach direkt einzutauchen und dem Einführungsszenario – Into the Wilds – zu folgen und es nach und nach auszuarbeiten. Vieles davon macht erst dann Sinn, wenn Sie es tatsächlich tun, und Sie werden feststellen, dass viele der Aktionspunkte in dem überkomplizierten Regelwerk nur für den Fall der Fälle gedacht sind und nicht Dinge, die Sie tun müssen jede Spielrunde.
Ich fand auch, dass das Intro-Szenario nicht fantastisch für das Gameplay ausgelegt ist. Es ist kurz und gibt Ihrem Team nicht unbedingt die Zeit, die es braucht, um sich auf den Sieg vorzubereiten. Aber keine Sorge. Ich empfehle, ein paar Mal durchzuspielen – gewinnen oder verlieren –, um den Dreh raus zu bekommen, und dann zum echten Geschäft überzugehen.
Wie bereits erwähnt, gibt es eine Reihe von übersehenen Stellen im Regelbuch, die Verwirrung stiften können. Ein Beispiel dafür ist, dass Sie in der ersten Runde die Verstärkungsphase ignorieren sollten. Dies scheint offensichtlich, wenn Sie einmal gespielt und verstanden haben, wie Runden funktionieren, aber wenn Sie das Spiel zum ersten Mal Schritt für Schritt durchspielen, wird absolut nicht erwähnt, es zu überspringen.
Pros & Cons
Vorteile:
- Komplizierte Mechanik
- Spielerinteraktion und Strategie
- Viele bewegliche Teile bedeuten hohe Wiederspielbarkeit
Nachteile:
- Komplexes Gameplay
- Nicht leicht zu lernen
In Nebelfall gibt es viel zu entdecken, was bedeutet, dass es nicht jedermanns Sache ist. Wenn Sie jedoch bereit sind, sich die Zeit zu nehmen, werden Sie feststellen, dass die vielen Mechaniken und Funktionen des Spiels nicht nur für Glamour sind. Vielmehr sind sie gut durchdacht und sorgen für ein wirklich immersives und fesselndes kooperatives Erlebnis.
Das Schlüsselwort Mechanik ist ein großartiges Beispiel dafür. Wenn Sie sich an einem bestimmten Ort befinden, ziehen Sie hier nur Begegnungen oder Monster heraus, die das gleiche Schlüsselwort haben (z. B. Wildnis oder Deadlands). Es kann etwas fummelig sein, die Karten zu finden, aber es bedeutet, dass Sie nur Monster ziehen, die für diesen Ort relevant sind, wobei die Komponenten des Spiels thematisch und relevant für Ihren Standort bleiben.
Es war ein bisschen frustrierend, die ganze Zeit im Regelwerk zu wühlen, aber selten habe ich mich gefragt: "Warum wurde ich nur dazu gezwungen?"
Darüber hinaus ist Mistfall ein wirklich interaktives und kooperatives Abenteuer. Sie müssen als Team mehrere Entscheidungen treffen, einschließlich der Reihenfolge, in der Sie Ihre Aktionen ausführen. Das bedeutet, dass Sie gemeinsam komplexe Strategien formulieren und Combos erstellen können, die den Spielfluss völlig verändern können. Viele deiner verfügbaren Aktionen sind speziell darauf ausgelegt, auch deine Mitkrieger zu unterstützen, wie zum Beispiel Fernkampfangriffe. Es baut ein starkes Kameradschaftsgefühl auf.
Außerdem werden Sie bei so vielen beweglichen Teilen (ganz zu schweigen von sieben Charakteren und mehreren Quests) feststellen, dass es eine endlose Menge an Strategien und Taktiken gibt, mit denen Sie gewinnen können. Sie werden sich also so schnell nicht wiederholen.
Mistfall ist jedoch sicherlich kein Pick-up-and-Play-Unternehmen. Während alle Mechaniken dem Spiel sicherlich hinzugefügt wurden, gibt es viel zu beachten und Sie müssen bei vielen Gelegenheiten auf die Regeln zurückgreifen. Dadurch kann es etwas fummelig werden.
Leider wird die Komplexität des Spiels nur durch das stumpfe Regelwerk akzentuiert, was an sich schon frustrierend war. Für ein so kompliziertes Spiel muss es nur ein intuitives und meisterhaftes Regelwerk haben. Dies ist bei Mistfall nicht der Fall, der sich in Bezug auf die Verwendung von Worten eher in Richtung Quantität denn Qualität entwickelt hat.
TL; DR
Mistfall ist ein kartenbasiertes Abenteuer-Fantasy-Kooperationsspiel. Ihr Team von bis zu vier Kriegern arbeitet zusammen, um Begegnungen zu bewältigen, Monster zu besiegen und Missionen auf Ihrer Reise zu lösen, um Ihre Quest abzuschließen.
In Nebelfall ist viel los, was bedeutet, dass es sich sicherlich nicht um ein Abenteuer zum Aufnehmen und Spielen handelt. Die Vielzahl der Regeln kombiniert jedoch zu einem enorm immersiven und reichhaltigen Fantasy-Erlebnis, auf das es sich absolut zu wagen lohnt – vorausgesetzt, Sie investieren die Zeit, um sie zu lernen.
Fazit: Urteil?
Mistfall ist ein erworbener Geschmack, daran besteht kein Zweifel. Für Einsteiger oder diejenigen, die mit einem entspannten Feierabend in einen entspannten Abend eintauchen möchten, sollten Sie sich diesmal vielleicht woanders umsehen. Es wird sicherlich kein einfaches erstes Spiel.
Wenn Sie jedoch mit einer langen Lernerfahrung zufrieden sind und regelmäßig auf die Regeln zurückgreifen müssen, kann Mistfall sehr lohnend sein. Durch die komplizierte Mechanik hebt es sich von vielen anderen Koop-Fantasy-Spielen in Bezug auf die zu ziehenden Hebel und die zu drückenden Knöpfe ab. Das Potenzial für tiefgreifende Strategie kann belebend sein, da Ihr Team regelmäßig in langwierigen Planungssitzungen für jede Runde versunken ist. Es ist ein wirklich spannendes und fesselndes kooperatives Abenteuer.
Nebelfall kann sich manchmal etwas unhandlich anfühlen. Aber wenn Sie mich fragen, ist es das Blut, den Schweiß und die Tränen wert, es zu meistern.
NebelfallAls leidenschaftlicher Reisender und Gamer versucht Joe, in so vielen Ländern wie möglich Brettspiele zu spielen. Kein Wunder, zwei seiner Lieblingsspiele sind reisefreundliche Tiny Epic Galaxies und Coup. Aber wenn er in seiner Heimatstadt London ist, sind Libertalia und Secret Hitler derzeit die Top-Rechnungen.