Statistiken auf einen Blick
Spieler: 1-5
Dauer: 45-90
Schwierigkeit: Mittel
Veröffentlicht: 2023
Jahre: 13 +
Publisher: Inside Up-Spiele
Unsere täglichen Aufgaben in betonierten Städten lassen uns vergessen, dass wir ein intelligenter Teil eines lebenden, atmenden Organismus namens Planet Erde sind.
Earth, das Brettspiel, bietet eine saubere Weste, um ein funktionierendes Ökosystem zu entwickeln, einen Organismus nach dem anderen. Das Ökosystem ist Ihr Motor, und wenn Sie mehr Pflanzen, Tiere und Geländetypen hinzufügen, werden Sie sehen, wie Ihr kleiner Teil der Erde auf die zufriedenstellendste Weise gedeiht und gedeiht! Lassen Sie uns in unseren Erdbericht eintauchen und sehen, was Sie denken.
Kurzer Überblick über die Erde
Die Erde kann als gitterbasiert beschrieben werden Motorenbauer mit einem Punktsalat-Scoring-Mechaniker. Das Ziel des Spiels ist es, ein Ökosystem aufzubauen, indem 16 Karten in einem 4×4-Raster platziert werden.
Die Komplexität ist auf einem moderaten Niveau, wobei sich das Spiel auf das Raster und die Karten verlässt, um eine Vielzahl von Strategien und Wiederspielbarkeit zu schaffen. Earth kann von 1 bis 5 Spielern gespielt werden, wobei die durchschnittliche Spielzeit je nach Spieleranzahl zwischen 45 Minuten und 2 Stunden liegt.
Es fühlt sich an, als wären Brettspieldesigner derzeit in ihrer „Natur”-Phase, in der jedes Jahr so viele ökosystembasierte Spiele herauskommen. Trotzdem fühlt sich Earth nicht wie ein weiterer Titel an – es hat viele großartige Dinge zu bieten.
Erde auspacken
Die Erde wird mit den folgenden Komponenten geliefert:
- 1 Regelbuch
- 364-Karten
- 120 Pflanzenwürfel
- 107 Bodenmarker
- 90 Stammstücke
- 70 Baldachin-Stücke
- 25 Blattmarken
- 5 Spielertafeln
- 1 Gaia-Brett
- 1 Solo-Modus-Platine
- 1 Teammodus-Tafel
- 1 Flora- und Faunatafel
- 1 Score Pad
- 1 Aktiver-Spieler-Marker
Earth hat einige wirklich schöne Komponenten und ich bin ziemlich beeindruckt von dem Paket. Die Karten, Holzplättchen, Bretter und Stanzplättchen sehen alle gut verarbeitet aus und fühlen sich auch so an.
Karten sind das Highlight des Spiels mit über 300 Fauna-, Flora-, Ökosystem- und anderen Kartentypen. Das Layout von Text, Symbolen und funktionalen vs. geschmacklichen Elementen ist schön arrangiert, obwohl einige Karten verwirrende Aktionsbeschreibungen enthalten.
Für mich waren Token und interaktive Teile immer wichtiger als Karten, da man wirklich versuchen muss, Karten durcheinander zu bringen. Die meisten Token auf der Erde sind aus Holz, etwas, das ich gerne sehe und Plastik vorziehe. Die Vordächer haben eine Form, die an erinnert Lego Köpfe, sodass sie sich leicht vertikal stapeln lassen.
Es gibt viele Token, die aus Pappe bestehen, und obwohl ich es vorziehen würde, wenn sie anders wären, kann ich die Entscheidung verstehen, da sie sich positiv auf den Preis des Spiels auswirkt.
Alle Spielbretter sind stabil und gut organisiert und ich habe bis auf das fehlende Kartenglossar keine Kritik am Regelbuch.
Wie man die Erde spielt
Earth ist ein Motorenbauer, bei dem Sie ein Ökosystem auf einer Insel bilden, die durch das 4 × 4-Kartenraster repräsentiert wird, auf das Sie hinarbeiten. Das Spiel hat viel Tiefe, ist aber eigentlich sehr einfach zu erlernen – lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie es gespielt wird.
Spiel-Setup
Jeder beginnt das Spiel mit einem Spielertableau vor sich und reichlich Platz auf einer Seite für ein 4×4-Kartenraster. Jeder Spieler bekommt eine Insel, eine Klimakarte und eine Ökosystemkarte, die er auf sein Brett legen kann, sowie einige Blattmarker.
In der Mitte des Tisches liegt die Faunatafel mit vier zufällig ausgewählten Faunakarten und zwei Ökosystemkarten. Neben der Faunatafel legst du den Erdstapel und die Vorratsmarker aus.
Wähle zufällig den Startspieler und gib ihm die Startspieler- und Aktionsspielermarker. Nun zieht jeder so viele Erdkarten, wie auf seiner Inselkarte angegeben, wirft einige davon ab, um Kompost zu machen, und nimmt sich Erdplättchen.
Karte Anatomie
Die Erde hat 7 verschiedene Arten von Karten: Insel-, Klima-, Ökosystem- und Faunakarten bestimmen die Startressourcen und die optimale Strategie, während Flora, Gelände und Ereignisse während des Spiels ausgespielt werden.
Die wichtigen Elemente, die Karten enthalten können, sind:
- Kosten im Boden
- VP-Wert
- Speicherkarten-Typ
- Lebensraumelemente
- Wachstumsraum
- Maximale Wachstumsgröße und Belohnung
- Sprossenräume
- Fähigkeiten
Die meisten sind selbsterklärend, aber Keim- und Wachstumsräume sind eine Kernmechanik, die zusätzliche SP vergibt, wenn Sie darauf hinarbeiten. Ich werde behandeln, was sie im Abschnitt über Aktionen tun.
Der Spielfluss
Earth bietet eine Auswahl von nur vier Aktionen, die oben auf jedem Spielertableau zu finden sind. Die Aktionen sind unterteilt in den oberen Abschnitt, der beschreibt, was der handelnde Spieler tun kann, den unteren Abschnitt, der beschreibt, was alle anderen tun können, und den mittleren Abschnitt, der angibt, welche Fähigkeiten jeder verwenden kann.
Unabhängig davon, wer an der Reihe ist, kann also jeder die Aktion in irgendeiner Form ausführen und die Fähigkeiten der Karten aus seinem Raster aktivieren.
Sie können die erste Karte beliebig auf dem Raster platzieren, aber alle nachfolgenden Karten müssen in Bezug auf das 4×4-Layout neben einer anderen Karte platziert werden. Das Spiel wird im Uhrzeigersinn fortgesetzt, bis die Endspielbedingung ausgelöst wird – jemand legt seine 16. Karte auf das Gitter.
Kernaktionen
Pflanzung ist die erste Aktion, die es dir erlaubt, bis zu zwei Karten auf dein Raster zu legen, vorausgesetzt, du bezahlst in Erde. Dann darfst du vier Karten ziehen und drei zurück auf den Ablagestapel legen. Andere Spieler können eine Karte auf das Gitter legen und eine Karte ziehen. Jeder löst grüne Fähigkeiten auf seinen Karten aus.
Kompostierung liefert 5 Erde aus dem Vorrat und zwei Karten aus dem Erdstapel, die in Kompost umgewandelt werden können. Alle anderen bekommen entweder 2 Erde oder XNUMX Karten zum Kompostieren. Das Kompostieren löst orangefarbene und mehrfarbige Fähigkeiten aus. Jede Karte im Komposthaufen bringt SP.
Bewässerung geben Ihnen bis zu 6 Sprossen, die Sie auf Ihre Pflanzenkarten legen können, und zwei Erde. Andere bekommen entweder zwei Sprossen oder zwei Erde, und diese Aktion löst blaue und mehrfarbige Fähigkeiten aus. Auf dem Gitter platzierte Sprossen gewähren VP.
persönlichem Wachstum lässt dich 4 Karten vom Erddeck ziehen und gibt dir 2 Wachstum, um es auf Pflanzenkarten mit Platz dafür zu legen. Alle anderen ziehen entweder 2 Karten oder bekommen 2 Wachstum, und diese Aktion löst gelbe und mehrfarbige Fähigkeiten aus. Wachstum auf dem Gitter bringt VP mit zusätzlichen VP für eine vollständig ausgewachsene Flora.
Fähigkeiten
Kartenfähigkeiten werden immer dann ausgelöst, wenn eine der Aktionen ausgeführt wird, vorausgesetzt, dass die Farbe der Aktion zur Karte passt oder diese Karte eine mehrfarbige Aktion hat.
Um den Effekt auszulösen, muss der Spieler die Anforderung bezahlen und dann die Belohnung ausführen. Grüne, rote, blaue und gelbe Fähigkeiten werden durch Aktionen ausgelöst, Braun und Schwarz jedoch nicht. Schwarze Aktionen haben einen sofortigen, einmaligen Effekt, während braune Karten für die Wertung am Ende des Spiels zählen.
Ihr erstes Spiel der Erde
Mein Ratschlag für Ihr erstes Earth-Spiel wäre, sich die Regeln durchzulesen und dann einfach hineinzutauchen! Mit nur vier verfügbaren Aktionen müssen Sie Ihren Zug nicht überdenken – wählen Sie einfach diejenige aus, die im Moment am sinnvollsten erscheint, und sehen Sie, was passiert.
In der ersten Sitzung eines Brettspiels sollte es nicht darum gehen, wer gewinnt oder den Punkte-Highscore erreicht, sondern sich mit der Mechanik vertraut zu machen und zu lernen, wie das Spiel abläuft. Probieren Sie alles aus oder bleiben Sie bei der Strategie, die zu funktionieren scheint, auch wenn sich herausstellt, dass sie nicht so punktereich war, wie Sie gehofft hatten.
Sie werden auf jeden Fall Fehler machen und im Nachhinein sehen, wie Ihnen eine andere Aktion vor 2 Runden jetzt sehr zugute kommen würde. Das ist völlig in Ordnung und genau das, was Sie wollen, denn aus Fehlern zu lernen, besonders wenn Sie gerade erst in ein Brettspiel einsteigen, ist der beste Weg, um zu lernen.
Pros & Cons
Vorteile:
- Niedrige Eintrittsbarriere
- Hervorragende Lernkurve
- Bonusspielmodi
Bei einigen Brettspielen müssen Sie viel Zeit und Energie investieren, um sich nur durch die erste Sitzung zu fummeln, aber Earth tut die Dinge so, wie ich es für richtig halte.
Es ermöglicht Ihnen, Ihre erste Sitzung zu beginnen, nachdem Sie etwa ein Dutzend Seiten aus dem Regelbuch gelesen haben und ein ziemlich gutes Verständnis dafür haben, was vor sich geht. Sicher, das erste Spiel wird viel länger dauern, aber am Ende werden Sie bereit sein, im nächsten richtig anzutreten!
Und während Sie immer mehr Spiele durchspielen, werden Sie feststellen, dass jede der Strategien, denen Sie begegnet sind, mehr Tiefe hat. Earth ist keineswegs ein unendlich komplexes Spiel, aber die Art und Weise, wie die Startkarten und das Raster jedes Spiel beeinflussen, macht es sehr spannend zu spielen.
Die meisten „leichteren“ Engine-Builder sind für bis zu vier Spieler ausgelegt, aber Earth unterstützt das 5. Spieler, sowie eine Solo-Modus. Das Sahnehäubchen ist ein 2v2-Teammodus, der ziemlich gut funktioniert und nur minimale Vorbereitung erfordert.
Nachteile:
- Hit or Miss-Thema
- Gewundener Kartentext
Ich kann nicht für alle sprechen, aber das ganze Planet-Erde-Thema bringt mir sehr wenig. Vielleicht wird das Genre gesättigt oder die Art und Weise, wie Karten aussehen, aber ich kann nicht anders, als den ganzen Geschmackstext zu ignorieren und mich nur auf die Informationen zu konzentrieren, die für das Gameplay wichtig sind.
Der zweite Nachteil von Earth ist, dass einige Karten schwer zu interpretieren sind und das Regelbuch diesbezüglich keine Hilfestellung bietet. Bestimmte Karten können berechtigterweise auf zwei verschiedene Arten interpretiert werden, was das Spiel verlangsamen kann, wenn Sie versuchen, zu einer Lösung zu kommen.
Ich habe mit dem gleichen Problem konfrontiert Terraforming Mars, aber für dieses Spiel sind die Foren voller Fragen und Antworten und ich konnte schnell die Antwort finden. Im Falle der Erde werden die Dinge am Anfang etwas langsam sein und Sie müssen möglicherweise derjenige sein, der diese Frage auf BGG stellt und auf die Antwort der Entwickler wartet.
Earth Review (TL; DR)
Earth bringt dem Engine-Builder-Genre nichts Revolutionäres, aber es als „noch ein weiteres Spiel“ zu bezeichnen, wäre ein großer Bärendienst.
Das Tempo des Spiels ist erstaunlich und die Spieler werden von Anfang bis Ende ständig beschäftigt sein. Die Unterstützung für 1-5 Spieler zusammen mit einem Solo-Modus und einem 2-gegen-2-Team-Modus bringt zusätzlichen Wert in ein Spiel mit hohem Wiederspielwert!
Die niedrige Eintrittsbarriere und die allmähliche Geschicklichkeitskurve machen Earth zur perfekten Wahl für ein Familienspiel oder für eine Gruppe von Spielern mit unterschiedlichen Spielstärken. Seine Vielseitigkeit und seine solide Mechanik werden ihm einen Platz in den Regalen vieler Menschen einbringen, das ist sicher!
Fazit: Urteil?
Jeden Donnerstagabend treffen meine Frau und ich uns mit drei anderen Freunden, um Brettspiele zu spielen. Wir beginnen den Abend mit viel zu viel Essen zum Abendessen und spielen dann eines der wenigen unterhaltsamen 5-Spieler-Spiele, die wir haben – normalerweise Terraforming Mars oder Herren von Tiefwasser.
Die Größe unserer Gruppe hindert uns daran, viele großartige Titel zu spielen Ares-Expedition ist der relevanteste Titel. Als ich die Erde in die Finger bekam, wusste ich, dass es ein Spiel werden würde, das wir regelmäßig spielen würden.
Das Spiel macht sehr viel Spaß und der Motorbau ist sehr zufriedenstellend. Ich bin vor kurzem wieder auf Ares Expedition gestoßen, und obwohl ich dieses Spiel ein bisschen mehr mag, würde ich nicht sagen, dass es unbedingt besser als die Erde ist. In Ares kann die Anzahl der Karten, die Sie spielen, unhandlich werden, aber in Earth macht das 4×4-Raster die Verwaltung viel einfacher.
Das Thema der Erde ist der einzige Aspekt des Spiels, der mich nicht begeistert – es ist auf nette Weise implementiert, aber ich konnte mich einfach nicht darum kümmern, welche Art von Moos oder Gras ich pflanze, und es entwickelte sich zu einem Zahlenspiel fast sofort.
Das tut dem Gameplay aber keinen Abbruch und vielleicht haben Sie einen ganz anderen Eindruck von der Thematik. Ich kann Earth ohne Weiteres empfehlen, da es viele gute Eigenschaften von a hat Deck-Builder-Spiel. In Kombination mit der Spieleranzahl und dem 2v2-Modus bietet es genug zusätzliche Inhalte, um ein starker Anwärter auf Ihren nächsten Brettspielkauf zu sein!
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Earth-Rezension und unser Brettspiel-Leitfaden gefallen haben! Was denkst du über dieses erstklassige Umwelt-Brettspiel? Schreiben Sie unten einen Kommentar und teilen Sie uns Ihre Meinung mit! Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Wenn Ihnen Earth gefallen hat, wissen wir, dass Sie diese anderen Spiele auch lieben werden: Terraforming Mars, Arche Nova, Everdell, Spannweite, Großer Western-Trail und Cascadia!
Als ich vor etwa 10 Jahren zum ersten Mal mit diesem Hobby begann, wussten meine Freundeskreise nicht, dass Brettspiele über Monopoly und Risk hinausgehen. Jetzt steht jeder, mit dem ich eng zusammenarbeite, auf Brettspiele und meine Sammlung hat wirklich für jeden etwas zu bieten.
Meine Lieblingsspiele sind Terraforming Mars und Lords of Waterdeep und ich bin ein Fan von Euro-, Strategie- und Engine-Building-Spielen im Allgemeinen. Ich genieße auch das Warhammer-40,000-Universum, das mich in das Hobby der Miniaturmalerei hineingezogen hat.