Statistiken auf einen Blick
Spieler: 1-5
Dauer: 60
Schwierigkeit: Mittel
Veröffentlicht: 2019
Jahre: 14 +
Publisher: WizKids
Waterdeep: Dungeon of the Mad Mage, der sechste Teil der Dungeons & Dragons Adventure System-Serie, führt eine neue Bande rauflustiger Helden in den Kampf ein. Diesmal erkunden sie den Unterberg – eine uralte Behausung, die jetzt das Zuhause des verrückten Magiers Halaster Blackcloak ist.
Von Monstern wimmelnd, von tödlichen Fallen überschwemmt und von Beute wimmelnd, müssen deine Helden kämpfen, zaubern und sich ihren Weg zum Sieg erdenken. Sehen Sie sich die vollständige Dungeon of the Mad Mage-Rezension unten an.
SIE KÖNNEN AUCH GENIESSEN: Die besten D&D-Brettspiele | Beste D&D-Miniaturen | Legende von Drizzt | Zorn von Ashardalon | Schloss Ravenloft | Wassertiefe: Dungeon des verrückten Magiers | Die besten D&D-Videospiele | Herren von Tiefwasser | Liste der D&D-Rennen
Inhaltsverzeichnis
Kurzer Überblick über Dungeon of the Mad Mage
Fans der D&D Adventure System-Serie werden sich freuen zu hören, dass Dungeon of the Mad Mage nicht von der abweicht Genossenschaft Gameplay im Dungeon-Crawler-Stil seiner beliebten Vorgänger. Teilen Sie seinen Namen mit einem Abenteuermodul aus der fünften Ausgabe des Rollenspiel-Version, gibt es einige großartige neue Helden zu spielen und einige noch kniffligere Monster zu besiegen, darunter sogar ein empfindungsfähiges, fliegendes Schwert.
Die Spieler bewegen sich abwechselnd durch den Kerker um ihr Ziel zu erreichen, Monster anzugreifen, Beute zu entdecken und mit Fallen umzugehen. Mit mehreren Abenteuern zur Auswahl und dem zufälligen Build des Dungeons gibt es so viele mögliche Variationen, dass es sich nicht wiederholen wird.
Sie müssen die vorherigen fünf Spiele nicht gespielt oder besessen haben, um dieses zu genießen, es kann jedoch gut in die anderen integriert werden, um die Dinge durcheinander zu bringen und noch mehr Dungeon-basiertes Chaos zu schaffen.
Unboxing Dungeon des Mad Mage
Wenn Sie es öffnen, werden Sie sehen, dass in dieser Kiste eine Menge Zeug ist. Das Spiel mag auf den ersten Blick etwas teuer erscheinen, aber Sie bekommen auf jeden Fall viel für Ihr Geld. Ihr Spiel sollte Folgendes beinhalten:
- 43 Miniaturen
- 5 Heldenplättchen
- 4 Schurkenplättchen
- 1 Regelbuch
- 1 Abenteuerbuch
- 1 sterben
- 40 ineinandergreifende Dungeon-Plättchen
- 4 doppelt große ineinandergreifende Spezialfliesen
- 228 Karten
- 279-Token
Die Minis
Als erstes nimmst du natürlich die Miniaturen. Diese sind, wie auch der Rest der Serie, sehr gut verarbeitet. Beim Kauf haben Sie die Möglichkeit, entweder die Standard- oder die Premium-Version zu erwerben, mit dem einzigen Unterschied, dass die Premium-Miniaturen für Sie bemalt werden.
Meine Favoriten müssen die sein Betrachter Zombie-Zwillinge (wenn sie keine Zwillinge sind, müssen sie zumindest verwandt sein). Sie sind aufwendig verarbeitet und sehen einfach fantastisch aus. Auch der riesige Scaladar sticht aus der Menge heraus.
Kacheln & Token in Hülle und Fülle
Wenn es um die Pappteile geht, wird Ihre Fähigkeit, die Dinge während des Spiels sauber und organisiert zu halten, auf die Probe gestellt. Es gibt eine Flut von Kacheln, Karten und Token, die herausspringen können. Stammgäste der D&D-Abenteuerserie werden auch ein paar neue Funktionen bemerken, wie z. B. Token, mit denen Sie Ihren Helden auf die Stufen drei und vier bringen können, und eine neue Bedingung: „geschwächt“.
Besonders hervorheben möchte ich die Qualität der Fliesen. Im Gegensatz zu einigen anderen Spielen der Adventure-Serie (wenn Sie sich Ashardalon ansehen) sind die Dungeon-Kacheln wunderschön illustriert und sorgen für ein aufregendes Brett. Sie fühlen sich auch noch dicker an als frühere Raten, nicht dass ich dachte, dass dies vorher ein Problem war.
Es wurden auch neue Karten ins Spiel aufgenommen, über die wir später mehr erfahren werden. Aber seien Sie versichert, es gibt viele von ihnen. Und schließlich finden Sie auch ein Abenteuerbuch, das beeindruckend klar und übersichtlich ist, zusammen mit einem Regelbuch und einem Blatt, das Ihnen sagt, wer jedes der Monster ist.
Wie man Dungeon of the Mad Mage spielt
Wenn Sie schon einmal eine der Adventure System-Serien gespielt haben, wird Ihnen das Gameplay sehr vertraut sein. Sie müssen jedoch keines der anderen Spiele gespielt haben, um diesen Dungeon zu bewältigen.
Dungeon of the Mad Mage bietet 13 Abenteuer zur Auswahl und kann mit einem bis fünf Spielern gespielt werden. Die Abenteuer können einzeln gespielt werden, aber das Spiel wurde entwickelt, um als Kampagne gespielt zu werden, bei der Sie von einem Abenteuer zum nächsten laufen.
Einrichten
Trennen Sie zum Einrichten das Startdeck und das Fortgeschrittenendeck. Ich empfehle, The Advanced Deck zumindest für Ihr erstes Spiel beiseite zu legen. Achte beim Einrichten deines Spiels darauf, dass du die Einrichtung für dein spezielles Abenteuer genau befolgst. Insbesondere die Dungeon-Kacheln. Diese haben oft spezifische Anweisungen, wie sie gemischt werden sollten, um sicherzustellen, dass Sie ein unterhaltsames Spiel haben.
Dann kannst du deinen Helden auswählen und ausrüsten. Du kannst der Gnom-Schurke Trosper, der menschliche Zauberer Marcon, der menschliche Paladin Nayeli Goldflower, der Halbelfen-Kleriker Cormac oder der Tiefling-Kämpfer Atka sein. Jeder Spieler wählt einen Charakter und wählt dann seine Machtkarten aus, um seine besonderen Fähigkeiten für das Spiel zu bestimmen.
Abwechselnd
Die meisten Abenteuer beginnen damit, dass alle Spieler durch das Gähnende Portal eintreten und auf einem beliebigen Feld beginnen, das sie auf dem Eintrittsplättchen wählen.
Dein Zug ist in drei Phasen aufgeteilt:
- Heldenphase: Dies ist Ihre Gelegenheit, sich zu bewegen und, wenn Sie möchten, Monster anzugreifen. Ihr Spieler kann sich einmal bewegen und sich entweder ein zweites Mal bewegen, angreifen oder eine Falle deaktivieren.
- Erkundungsphase: Hat man in der Heldenphase den Rand eines Plättchens erreicht, darf man sich ein Dungeonplättchen vom Plättchenstapel nehmen und einen neuen Teil des Dungeons aufdecken, zusammen mit den Monstern, Fallen und allem, was dort wartet.
- Schurkenphase: Der beängstigende Teil. Dies ist, wenn die Schrecken des Kerkers ihr heimtückisches Geschäft ausüben.
Das Wichtigste zuerst, wenn die Kachel im Exploration Phase hat einen schwarzen Pfeil darauf, dann musst du eine Begegnungskarte ziehen. Wenn Sie in der Erkundungsphase kein neues Plättchen aufgedeckt haben, müssen Sie auch eines nehmen.
Begegnungskarten sind unvorhergesehene Ereignisse oder Situationen, mit denen Sie fertig werden müssen, bevor Sie etwas anderes tun können. Leider sind sie selten eine Überraschung Geburtstagsparty für deinen Helden, der von deinen Mitabenteurern geworfen wird.
Sobald dies erledigt ist, sind die Schurken und die Monster an der Reihe. Jeder listet seine Aktionen auf seiner Karte auf, die sich oft unterscheiden, je nachdem, wo sich Ihr Held befindet.
Durch das Spiel bewegen
Das Spiel bewegt sich von Spieler zu Spieler um den Tisch herum, wobei jeder seine Chance hat, durch den Dungeon voranzukommen, Feinde zu entdecken, Fallen zu stellen und Schätze zu finden. Je nachdem, für welches Abenteuer Sie sich entschieden haben, treffen Sie schließlich auf Schurken und kommen allmählich Ihrem Ziel näher.
Insbesondere im Vergleich zu den anderen Spielen der Serie hatte ich das Gefühl, dass das kooperative Element des Spiels wichtiger denn je war. Jeder Held hat seine eigenen besonderen Fähigkeiten und es ist wichtig, dass Sie zusammenarbeiten, um Ihr Ziel zu erreichen.
Gewinnen und verlieren
Dein Team gewinnt, wenn es das Endziel des gewählten Abenteuers erreicht. Dies könnte alles sein, von der Bekämpfung von Halaster Blackcloak selbst bis hin zur Beseitigung der Banditenbande, die als Undertakers bekannt ist und sich im Kerker niedergelassen hat.
Wenn einer Ihrer Spieler alle seine HP verliert und keine Heilungsschübe mehr haben, dann tut es mir leid. Für alle ist das Spiel vorbei.
Dein erstes Spiel von Dungeon of the Mad Mage
Wenn Sie ein erfahrener Adventure-System-Spieler sind, werden Sie Dungeon of the Mad Mage sehr schnell erlernen können. Es gibt ein paar neue Macken, wie z. B. den neuen Zustand („geschwächt“) und die Fähigkeit, auf Level 4 aufzusteigen, aber die Grundlagen bleiben alle gleich.
Für Anfänger gibt es einiges zu beachten. Die Macher haben es jedoch etwas einfacher gemacht, indem sie eine Sequence of Play-Karte hinzugefügt haben, die festlegt, wie ein Zug ablaufen soll, und auch einen Vorschlag für eine sinnvolle Power Card-Auswahl für jeder Spieler.
Errata
Sie sollten jedoch wissen, dass leider einige der Karten Druckfehler aufweisen – ein seltener Fehler bei der Qualitätskontrolle. Einige davon sind wirkungsvoller als andere. Zum Beispiel sollte Macrons Rüstungsklasse auf Stufe 1 14 statt 15 sein. Andere sind jedoch nur ein Fall, in dem Namen verwechselt werden (z. B. wird „Wunden zufügen“ fälschlicherweise als „Wunden verursachen“ gedruckt). Das Gameplay wird nicht ernsthaft beeinträchtigt, aber es lohnt sich, diese zu notieren.
Wie bei vielen Spielen, bei denen Sie einen Charakter auswählen können, sind Dungeon of the Mad Mage's Heroes nicht alle gleich. Vor allem Macron liegt meiner Meinung nach um Längen über dem Rest und wird sich trotz seiner niedrigen HP wahrscheinlich schnell als Favorit herausstellen. Er kann seine Daily- und Utility-Kräfte bis zu dreimal einsetzen, bevor sie umgedreht werden, und hat auch die Fähigkeit, ganzen Gruppen von Feinden Schaden zuzufügen, was ihn besonders nützlich macht.
Vor- und Nachteile von Dungeon of the Mad Mage
Vorteile:
- Einige großartige Innovationen aus früheren Adventure Series-Spielen
- Verbesserte Charakterentwicklung
- Ideal für lange Kampagnen oder individuelle Abenteuer
- Kann gespielt werden Einzelspieler oder mit einer Gruppe von bis zu fünf
- Miniaturen und andere Komponenten bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Dungeon of the Mad Mage baut brillant auf seinen bereits beliebten Vorgängern auf und führt einige beeindruckende neue Features in das Spiel ein. Der geschwächte Zustand ist ein echter Mist, während die Nachteilsmarken auch eine interessante neue Herausforderung für das Gameplay darstellen.
Ich fand das Spiel auch viel brutaler. Ashardalon würde zum Beispiel ein oder zwei Monster pro Kachel einführen. In diesem Spiel könntest du dich umzingelt wiederfinden, bevor du überhaupt die Chance hattest, deinen Streitkolben abzustauben.
Eine weitere große Änderung ist die Einführung der Elder Ruine-Fluch- oder Segenskarten. Wie sich das für Sie auswirkt, hängt ganz davon ab, was Sie mit dem Würfel würfeln. Die Kriegskarte bedeutet beispielsweise, dass Sie bei einem Wurf zwischen 1 und 10 jedes Mal, wenn Sie mit einer täglichen Kraft Schaden zufügen, zusätzlichen Schaden zufügen können. Alternativ, wenn Sie 11-20 würfeln, erleiden Sie einen zusätzlichen Schaden.
Diese neue Ausgabe behebt auch einen der kleinen Probleme, die ich mit den vorherigen Spielen hatte, indem sie es dir erlaubt, Hero bis Level vier aufzusteigen, anstatt nur bis Level zwei. Es sorgt für zusätzliche Charakterentwicklung, besonders wenn Sie den Kampagnenmodus durchlaufen.
Es ist auch ein sehr anpassungsfähiges Spiel an die Umstände und ermöglicht entweder ein längeres langfristiges Gameplay in einer Kampagne oder einen schnellen D & D-Hit, indem Sie einfach eines der Abenteuer spielen. Ebenso ist es ein großes Plus, dass dies entweder als Solo-Mission oder mit einem Team von bis zu fünf Personen gespielt werden kann.
Nachteile:
- Für Anfänger etwas komplexer new
Wenn es im Interesse des Gleichgewichts einen Nachteil gab (und ich greife hier nach Strohhalmen), dann ist es, dass das Spiel so weit fortgeschritten ist, dass es für einen absoluten Neuling in Dungeons & Dragons/Dungeon- etwas komplexer ist. Crawler-Welt. Es ist absolut nicht unmöglich, es zu verstehen, aber es könnte etwas länger dauern, bis Sie sich mit all den kleinen Macken vertraut gemacht haben.
Schließlich glaube ich wirklich, dass Dungeon of the Mad Mage ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es gibt viele Komponenten und die Qualität von Miniaturen und Fliesen ist sehr hoch. Außerdem springt, wie bereits erwähnt, das Artwork auf den Kacheln wirklich vom Tisch und ist eine große Verbesserung gegenüber einigen anderen in der Serie.
Dungeon of the Mad Mage Review (TL; DR)
Dungeon of the Mad Mage baut hervorragend auf seinen bereits beliebten Vorgängern auf und führt einige großartige neue Funktionen in das Spiel ein. Die Spieler bewegen sich abwechselnd durch den Dungeon zu ihrem Ziel, greifen Monster an, entdecken Beute und beschäftigen sich mit Fallen auf dem Weg. Sie müssen die vorherigen fünf Spiele nicht gespielt oder besessen haben, um dieses zu genießen, es kann jedoch gut in sie integriert werden, um die Dinge zu vermischen und noch mehr Dungeon-basiertes Chaos zu erzeugen.
Fazit: Urteil?
Die Adventure System-Spiele werden immer besser. Dungeon of the Mad Mage bietet einige wirklich gut durchdachte Funktionen, macht die Dinge jedoch nicht zu kompliziert, was es zu einer großartigen Option für Abenteuerspielveteranen und Neulinge macht.
Ich fand die Variation der Abenteuer und die geschaffene Geschichte besonders spannend, da sich im Unterberg eine scheinbar völlig neue Zivilisation von Monstern und Schurken gebildet hat.
Darüber hinaus werden Sie aufgrund der Beschaffenheit der Kacheln noch häufiger als je zuvor auf diese Monster stoßen, sodass Sie sich auf ein rasantes und aufregendes Spiel einstellen können.
Dungeon of the Mad Mage ist in Bezug auf den Schwierigkeitsgrad ein bisschen besser als einige der anderen, was mir wirklich Spaß gemacht hat, da es mehr denn je die Notwendigkeit von effektiver Teamarbeit und Kommunikation betonte.
Meiner Meinung nach könnte es bis jetzt einer der besten der Reihe sein.
Haben Sie Dungeon of the Mad Mage ausprobiert? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit!
Bereit, durch weitere Dungeons zu kriechen? Schauen Sie sich unsere Liste der Die besten Dungeon-Crawler-Brettspiele!
Du kannst nicht genug von Dungeons & Dragons bekommen? Wir haben Sie abgedeckt mit dem Die besten D&D-Brettspiele dort draußen.
Finde mehr Dungeons & Dragons Brettspiele hier spielen:
Als leidenschaftlicher Reisender und Gamer versucht Joe, in so vielen Ländern wie möglich Brettspiele zu spielen. Kein Wunder, zwei seiner Lieblingsspiele sind reisefreundliche Tiny Epic Galaxies und Coup. Aber wenn er in seiner Heimatstadt London ist, sind Libertalia und Secret Hitler derzeit die Top-Rechnungen.
Luciano
Samstag, 12. September 2020
Netter Post. Ich habe gerade das erste Abenteuer mit zwei Helden gespielt und fand es sehr schwer. Es kommt vor, dass ich die Anweisungen verpasst und alle Karten verwendet habe!
In Ihrer Beschreibung des Bösewicht-Phasen-Gedankens ist eine Sache falsch. Der Spieler mit einer Monsterkarte aktiviert tatsächlich alle Monster auf dem Brett, die genau den Namen der Karte haben, unabhängig davon, wer sie gezogen hat. Hier der Auszug aus dem Regelbuch:
"3. Aktiviere nacheinander jede Monsterkarte in der Reihenfolge, in der du sie gezogen hast. [...] Wenn mehrere Monster mit genau demselben Namen im Spiel sind, aktiviere jedes dieser Monster in deinem Zug. Also, falls du hast eine Grung-Monsterkarte und ein anderer Spieler eine Grung-Monsterkarte, aktivieren Sie beide Grungs während Ihrer Schurkenphase. Wenn beide Monster bis zur Schurkenphase des anderen Spielers überleben, aktiviert dieser Spieler beide Grungs erneut!"
Nochmals vielen Dank!
Bryan Truong
Montag, 14. September 2020
Hallo Luciano,
Danke für den netten Kommentar. Ich freue mich, dass Ihnen der Artikel gefallen hat. Ich schätze den Regelfang sehr. Ich habe bereits weitergemacht und unseren Artikel aktualisiert. Sieht so aus, als müsste ich es einfach noch einmal testen! ;)
Beifall! Bryan