Statistiken auf einen Blick
Spieler: 2-6
Dauer: 50
Schwierigkeit: Mittel
Veröffentlicht: 2018
Jahre: 10 +
Publisher: Ravensburg
Als ich klein war, sagte meine Großmutter einmal zu mir: „Sei brav, aber nicht zu brav, sonst hast du keinen Spaß.“ Dies ist Ihre Chance, böse, hinterhältig und schurkisch zu sein.
Sie haben als Mickey, Helden und Heldinnen gespielt, und es ist an der Zeit, die Rollen zu tauschen und für eine Weile Chaos anzurichten, was sagen Sie dazu? Mai am meisten Sinister Sieg!
Greifen Sie zu 6 Spieler, und üben Sie Ihr böses Lachen. Sie werden als einer von sechs spielen Disney Bösewichte, die versuchen, das Reich für die nächste Stunde zu erobern.
Muahahahahahaha!
Inhaltsverzeichnis
Kurzer Überblick über Disney Villainous
Welcher Disney-Bösewicht war dein Lieblingsschurke? Persönlich mochte ich Hades wegen seiner komödiantischen Erleichterung und seiner hitzköpfigen Wutausbrüche. Leider setzt er diesen aus.
Wählen Sie Ursula aus; der schlimmste Albtraum einer Meerjungfrau, Capitan Hook; Peter Pans Pirat Nemesis, Jafar; Prinz John, ein prinzessinnenraubender Flaschengeist-Versklaver; die von den Armen stiehlt, um die Reichen zu ernähren, die Königin der Herzen; Die gemeinste Frau aus dem Wunderland hat seit Anfang an einstimmig gewählt 90er-Jahre, und Malefiz; teils Drache/teils Nadelliebhaber.
Jeder Bösewicht hat seine ursprünglichen Motive im Hinterkopf. Zum Beispiel muss der gierige Prinz John 20 Machtmarker sammeln, um zu gewinnen. Allerdings braucht jeder Bösewicht einen lästigen Guten-Zwei-Schuhe, der sein Unrecht berichtigt. Robin Hood wird nicht weit sein, um der Token-Sammlung von Prinz John entgegenzuwirken, indem er sie stiehlt.
Disney Villainous auspacken
Das Spiel enthält die folgenden Komponenten:
- 6 Bretter
- 6 Schurkenbeweger
- 180 Schurkenkarten
- 90 Schicksalskarten
- 84 Token
- 6 Referenzkarten
- 6 Schurkenführer
- 1 Bedienungsanleitung
- 1 Kesselähnliches Objekt
Jeder Bösewicht hat sein eigenes Schicksal und sein eigenes Bösewichtdeck. Die Anzahl der Karten in jedem ist nicht für alle Spieler gleich. Folgendes ist in den Schicksalsdecks für Maleficient enthalten:
- 2 Effektkarten (Es war einmal ein Traum)
- 3 Gegenstandskarten (Schwerter der Wahrheit)
- 10 Heldenkarten (3 Wächter, 1 Aurora, 1 Prinz Phillip, 1 Flora, 1 Fauna, 1 Merryweather, 1 König Stefan, 1 König Hubert)
Und hier ist, was in ihrem Bösewicht-Deck enthalten ist:
- 6 Effektkarten (3 Drachengestalt, 3 Verschwinden)
- 2 Gegenstandskarten (1 Stab, 1 Spinnrad)
- 10 Verbündetenkarten (1 Rabe, 3 gackernde Idioten, 3 wilde Idioten, 3 finstere Idioten)
- 4 Zustandskarten (2 Bosheit, 2 Tyrannei)
- 8 Fluchkarten (2 Dreamless Sleep, 3 Green Fire, 3 Forest of Thorns)
Die Kartendecks sind ästhetisch so gestaltet, dass sie der Rolle des Charakters entsprechen, sodass Sie wissen, welche Karten wem gehören.
Das Miniaturen sind farbenfrohe Plastikteile, die abstrakt erstellt wurden, um Ihren schurkischen Charakter darzustellen. Die Farbe deines Schurkenbewegers passt zu deinem Schurkenkartenstapel und deinem Spielertableau. Es passt nicht zu Ihrem Schicksalsdeck, das eine beige Farbe hat und mit den persönlichen Daten des Bösewichts beschriftet ist.
Die Karten selbst sind kunstvoll gestaltet mit einem individuellen Druck auf der Rückseite. Im Verhältnis zu den dünnen Spielertafeln aus Pappe halten sich die Kartendecks gut. Die Bretter sind robust, beginnen sich aber mit der Zeit zu verziehen.
Die Power-Chips sind ebenfalls aus Pappe und befinden sich im mitgelieferten Kessel. Kein Bösewicht ist ohne einen Kessel wirklich vollständig, also dachte ich, das wäre eine nette (oder böse) Geste.
Wie man Disney Villainous spielt
Jeder Charakter ist ein bisschen anders aufgebaut, daher ist es am besten, es noch einmal zu überprüfen, damit Sie später im Spiel nichts durcheinander bringen.
Spiel-Setup
Nehmen Sie zu Beginn Ihr Schurkenbrett, Schurkendeck, Schicksalsdeck und Schurkenbewegermarker und haben Sie sie vor sich. Alle Schurkentafeln haben insgesamt vier Positionen und Sie beginnen am Ziel ganz links. Lege dort deinen Schurkenmarker ab.
Du solltest dein Bösewicht-Deck links von deinem Spielertableau haben und das beige Schicksals-Deck rechts. In einigen Fällen hat ein Spielertableau an der vierten Stelle ein Schloss-Logo, an dem Sie einen Schlossmarker platzieren.
Sammeln Sie Ihren Bösewichtführer und Ihre Referenzkarte, legen Sie den Kessel und die Machtmarker in die Mitte des Tisches und entscheiden Sie, wer zuerst geht.
Jetzt werden Sie Kraftmarken austeilen. Der Startspieler erhält in dieser Runde keine Machtmarker. Der zweite Spieler nimmt einen Machtmarker, die Spieler 3-4 nehmen zwei und die Spieler 5-6 nehmen drei Machtmarker.
Ziehe bis zu vier Karten auf deine Hand und mach dich bereit, böse zu werden.
Das Spiel spielen
Auf allen Spielertafeln ist das Ziel des Bösewichts klar angegeben, aber das ist nicht alles, was Sie tun müssen, um zu gewinnen. Ihr persönlicher Bösewicht-Leitfaden zeigt Ihnen alle Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihr Ziel vollständig zu erreichen.
Fragen Sie sich, was Sie in Ihren Zügen tun sollten. Willst du etwas Geld bekommen? Sollte man Verbündete oder Helden einsetzen? Sollten Sie Ihr Deck ersetzen?
In einem einzigen Zug führen Sie die folgenden Aktionen in dieser Reihenfolge aus:
- Bewegen Sie Ihren Bösewicht.
Du kannst nicht am selben Ort bleiben und dich an einen beliebigen Ort auf deinem Spielertableau bewegen, der nicht gesperrt ist.
- Aktionen ausführen.
Wenn Sie an einen neuen Ort ziehen, müssen Sie mit den Aktionen in beliebiger Reihenfolge fortfahren. Sie können wählen, ob Sie alle Aktionen am Standort ausführen möchten oder nur eine. Wenn eine Karte einige der Aktionen blockiert, können Sie nur aus den sichtbaren Aktionen auswählen.
- Karten ziehen.
Ziehe bis zu vier Karten zurück und dann ist der nächste Spieler an der Reihe.
Arten von Aktionen
Am besten konsultieren Sie Ihre Referenzkarte, um zu erfahren, welche Aktionen was bewirken, um eine ausführlichere Erklärung zu erhalten.
Hier sind die vielfältigen Aktionsmöglichkeiten, die Sie auf Ihrem Spielertableau sehen können:
- An Macht gewinnen
- Eine Karte spielen
- Mehr erfahren
- Schicksal
- Bewege einen Gegenstand/Verbündeten
- Bewege einen Helden
- Besiegen
- Karten ablegen
Einige dieser Aktionen erscheinen möglicherweise nicht auf Ihrem Brett, wodurch das Wiederholen von Villainous mehr Spaß macht.
Arten von Karten
Es gibt fünf Arten von Karten, die Sie in diesem Spiel spielen werden:
- Verbündete Karten
Das sind deine Handlanger, die du auf andere Spieler loslassen oder wegen ihrer Fähigkeiten festhalten kannst. Um eine Verbündetenkarte einzusetzen, müssen Sie ihren Preis in Form von Machtmarken bezahlen. Sie sind nur im Schurkendeck.
- Heldenkarten
Das sind nervige, gutherzige Kerle, die kommen, um Ihre Pläne zu ruinieren. Sie spielen diese Karten auf den Brettern Ihres Gegners, um ihn an bestimmten Aktionen zu hindern und es ihm schwerer zu machen, zu gewinnen. Du findest die Helden nur in deinem Schicksalsdeck.
- Artikel
Diese Karten sind sowohl in den Schicksals- als auch in den Schurkendecks zu finden und ermöglichen es Ihnen, eine Fähigkeit zu spielen, die andere Karten und Aktionen mit Füßen tritt. Gegenstandskarten aus dem Schicksalsstapel müssen an einen Helden angelegt werden; aus dem Schurkendeck musst du dich einem Verbündeten anschließen. Sie zahlen für alle Gegenstände, die Sie spielen.
- Effekte
Diese einmaligen Effekte sind mit Kosten verbunden und werden dann sofort abgelegt. Sie werden in beiden Decks auftauchen.
- AGB
Bedingungskarten sind ungewöhnlich, da Sie diese Karten in den Zügen Ihrer Gegner spielen werden.
Spielende
Genug ist genug. Sobald einer der Spieler das Ziel seines Bösewichts erreicht hat, gilt er als der Böseste von allen.
Disney Villainous-Erweiterungen
Disney Villainous: Das Böse kommt vorbereitet
Disney Villainous: Perfekt erbärmlich
Disney Villainous: Bis ins Mark böse
Disney Villainous: Verabscheuungswürdige Verschwörungen
Andere Versionen von Villainous
Marvel Villainous: Unendliche Macht
Schauen Sie sich unser vollständiges an Marvel Villainous: Unendliche Macht im Test hier!
Marvel Villainous: Unfug & Wahnsinn
Star Wars Villainous: Macht der dunklen Seite
Pros & Cons
Vorteile:
- Erweiterungen in Hülle und Fülle.
- Sie müssen einige strategische Entscheidungen treffen.
- Das Artwork ist vorbildlich.
Ich weiß, dass ich eine gerade Anzahl von Vor- und Nachteilen einbezogen habe, aber das Spiel ist für mich immer noch ein Wurf.
Ein Hauptgrund, warum ich es mag, ist der Wert, den Sie für den Preis bekommen. Es ist Ranking, fesselnd und spielt sich jedes Mal wie ein anderes Spiel, wenn Sie einen neuen Bösewicht auswählen. Es gibt mehrere Erweiterungen wie „Wicked to the Core“, die mehr Bösewichte enthalten und Ihnen im Grunde ein ganz neues Spiel bieten.
Während ich die Entscheidungsfindung und Strategie genoss, brauchte ich ein paar Tischrunden, um mich wohl zu fühlen, Entscheidungen zu treffen. Ich wusste nicht wirklich, wie sehr sich meine Aktionen in der vorherigen Runde, wenn überhaupt, auf die Zukunft auswirken würden. Wie Sie in den Spielkomponenten, Aktionen und Kartentypen sehen können, gibt es viele bewegliche Teile, die Sie im Auge behalten müssen, um auf Kurs zu bleiben.
Als Kunstwerk und Disney-Nerd hat mich dieses Spiel vor Glück aus allen Nähten platzen lassen. Ich habe wirklich geschätzt, dass das Artwork zwischen den Spielerdecks ein ähnliches Farbschema hatte und die kleinen Details mir wirklich aufgefallen sind.
Nachteile:
- Lange Wartezeiten in den Zügen des Gegners.
- Mögliches Machtungleichgewicht.
- Ein bisschen zu tief mit Regeln.
Vielleicht bin ich nur ein ungeduldiger Mensch, aber ich könnte dieses Spiel nicht mit sechs Leuten spielen. Einige Runden dauern Minuten, und ich habe festgestellt, dass ich das Interesse verloren habe oder auf mein Telefon gehüpft bin, um die Zeit zu überbrücken. Für zwei bis drei Spieler war es praktikabel.
Wie ich bereits erwähnt habe, sind die Bösewicht-Decks mit ihren Karten unausgewogen. Manche Schurken müssen viel mehr tun, um sich einen Sieg zu sichern. Nehmen Sie Prinz John, er muss nur 20 Machtmarker anhäufen. In der Zwischenzeit muss Jafar nach Agrabah und zurück reisen, den Geist hypnotisieren und zum Palast zurückkehren.
Das Erlernen der Regeln dauerte beim ersten Mal über 20 Minuten, daher ist dieses Spiel am besten geeignet Tweens und höher soweit Verständnis und Aufmerksamkeitsspanne gehen.
Disney Villainous Review (TL; DR)
Disneys Villainous brachte viele Elemente auf den Tisch, die ich nicht erwartet hatte. Es erinnerte mich an Wurzel oder Unübertroffen.
Nachdem ich den ersten Durchlauf gespielt hatte, fand ich das zweite Spiel viel spannender und weniger stressig. Dies ist jedoch kein Cooldown-Spiel. Villainous erfordert ein hohes Maß an Entscheidungsfindung, kritisches Denken, Strategie und Organisation beweglicher Teile. Wenn Sie nach einer lustigen, unbeschwerten Herausforderung suchen, ist es einen Versuch wert.
Fazit: Urteil?
Obwohl ich drei Nachteile für Villainous eingebaut habe, konnte ich nie irgendetwas von Disney wirklich ablehnen. Ich wünschte, es wäre etwas einfacher für das erstmalige Spielen und Erklären, auf diese Weise sind Spielerzüge nicht wie Jeopardy-Timed-Runden.
Es ist ein tiefgründiges Spiel mit fesselnden Szenarien. Seine Gegner mit Weltverbesserern zu sabotieren, war eine komische und frische Umkehrung der Norm. Es ist schwer, wütend zu sein, wenn Sie sehen, wie Flounders Gesicht eine Ihrer Aktionen blockiert.
Für Disney-Fans mit Interesse an tiefergehenden Spielmechaniken trifft dieses Spiel alle Kriterien. Diejenigen, die denken, dass Sie sich hinsetzen, um eine einfache und unterhaltsame Disney-Version von Monopoly zu spielen, werden enttäuscht sein.
Spielen Sie dieses Spiel mit 3 zu 4 Spieler für ein reibungsloses Erlebnis, weniger Wartezeiten und jede Menge Disney-Nostalgie.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Disney Villainous-Rezension gefallen hat! Haben Sie dieses böse Disney-Spiel oder eine seiner Erweiterungen ausprobiert? Schreibe unten einen Kommentar und lass uns wissen, was du denkst! Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Finden Sie unten noch mehr Partyspiele:
Kendra war schon immer ein Hardcore-Fantasy-Nerd. Als ich in den Welten von Tolkien, Sanderson, Jordan und Abercrombie aufwuchs, waren DnD- und Brettspiele für mich eine Selbstverständlichkeit. Sie und ihr Mann Bryan starteten GameCows.com im Jahr 2018 als lustiges Leidenschaftsprojekt, das gerade ihr Leben eroberte. Als begeisterte Brettspielerin seit ihrer Kindheit und langjährige DnD-Chronistin seit mehr als zwei Jahrzehnten liebt sie es zu spielen, zu schreiben, zu reisen und tote Sprachen zu lernen. Sie ist außerdem professionelle Content-Autorin bei SlashGear.com