Ich erinnere mich noch, wie ich zum ersten Mal die originalen Star Wars-Filme gesehen habe. Ich war zu jung, um sie im Kino zu sehen, aber mein Bruder und ich saßen eines Freitagabends, nachdem wir von Blockbuster zurückgekommen waren, um unseren alten klapprigen Fernseher und aßen Popcorn, als wir A New Hope in den Videorekorder einschalteten.
Am nächsten Wochenende kamen wir mit Empire und Return of the Jedi zurück. Wir waren süchtig, bauen Lego Sternenjäger und verwandeln seitdem Pappkartons in den Millennium Falcon.
Zum Glück für uns alle hat die Popularität von Star Wars enorm zugenommen und es gibt eine beeindruckende Liste von Brettspielen da draußen. Und ich muss sagen, es sind einige der besten Star Wars-Brettspiele, die ich je gespielt habe.
Alle auf GameCows empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt. Wenn Sie über einen dieser Links einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Top-Tipps für die besten Star Wars-Brettspiele
In Eile? Schauen Sie sich unten unsere Favoriten an.
1. Star Wars: Imperial Assault
- Spieler: 1-5
- Spielzeit: 60-120
- Alter: 14 +
- Komplexität: 3.30/5
Der Todesstern ist gefallen, aber die Rebellion ist noch lange nicht vorbei. Imperiale Außenposten und Festungen kontrollieren immer noch die Galaxis. Es liegt an Ihnen und Ihrem Elite-Team, zurückzuschlagen und den Kampf gegen das Imperium zu führen.
Wie es funktioniert
Star Wars: Imperialer Angriff hat eines der coolsten thematischen Elemente in einer Box. Ein Spieler wird alle imperialen Streitkräfte kontrollieren. Dies könnte ein Außenposten von Sturmtruppen bis hin zu Darth Vader selbst sein, mit einigen ATSTs als Backup.
Die anderen Spieler wählen alle einen Heldencharakter, der dein Angriffsteam bildet. Das Hauptspiel bietet Ihnen die Wahl zwischen einem verbannten Jedi, einem erfahrenen Soldaten, einem ergrauten Kommandanten, einem tapferen Schmuggler, einem Kopfgeldjäger und natürlich einem Wookie-Krieger.
Das Angriffsteam hat den Vorteil in Fähigkeiten und Bewegung, ist aber zahlenmäßig stark unterlegen. Sogar Sturmtruppen können dich treffen, wenn es genug davon gibt. Darüber hinaus haben sie Zugang zu den großen Geschützen wie ATSTs und Vader, und sie haben andere Gewinnkriterien als die Rebellenseite.
Wenn das Imperium alle Spielercharaktere verletzt, gewinnen sie trotzdem. Das Angriffsteam hat eine Reihe von Zielen, die je nach Szenario, das sie spielen, von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein können.
Gewinnbedingungen
Im Nachspiel des ersten Szenarios haben die Rebellen gerade den Todesstern zerstört, aber das Imperium ist nicht verschwunden. Die Rebellen haben eine Übertragung von einem versteckten Außenposten aufgefangen und schicken ein Angriffsteam, um das Signal um jeden Preis zu eliminieren.
Die Rebellen-Siegbedingung besteht darin, die vier Sender innerhalb von 6 Runden zu zerstören. Wenn sie zu lange brauchen, ist die Nachricht bereits gesendet und das Imperium gewinnt. Die Aufgabe des Imperiums in diesem ersten Szenario besteht einfach darin, das Streikteam der Rebellen zu verlangsamen.
Das erste Szenario
Ohne etwas zu verraten, hatte das erste Szenario einige Überraschungen. Es ist absolut machbar, aber die Empire-Spieler sind nicht nur Statisten, die darauf warten, von Blasterfeuer und Lichtschwertern niedergemäht zu werden. Sie haben einige Tricks im Ärmel.
Die Rebellencharaktere sind auch in ihren Fähigkeiten und Waffen einzigartig. Jeder Charakter hat eine andere Ausrüstung und Spezialität. Der mit einer Vibro-Axt bewaffnete Wookie kann ernsthaften Schaden anrichten und verfügt über eine Spaltfähigkeit, mit der er in einer Runde ein paar weitere Schwünge ausführen kann.
Die mutige Schmugglerin ist gut und schleicht sich rein und raus und hat eine Fähigkeit, die es ihr ermöglicht, sich schneller auf dem Brett zu bewegen, und hat sogar die Fähigkeit, „zuerst zu schießen“, wenn sie angegriffen wird. Schmuggler immer zuerst schießen.
Charakterfähigkeiten
Während die Spieler durch die Kampagne voranschreiten, werden die Ziele schwieriger und komplexer und sie sind phänomenal. Sie werden in der Kernkampagne einige bekannte Gesichter wie Han Solo oder Vader finden, und Sie müssen all Ihre Fähigkeiten einsetzen, um sie abschließen zu können.
Der Empire-Spieler hat sehr oft einen zahlenmäßigen Vorteil oder eine verteidigungsfähige Position, und die Rebellen haben Elite-Fähigkeiten (und sind viel stärker als die anderen).
Was ist in der Box?
Es ist viel in der Kiste. Das Spiel besteht im Wesentlichen aus zwei Spielen in einem – es hat eine massiv randvoller Kampagnenmodus und ein kompetitiver Scharmützel-Modus, in dem die Spieler taktisch gegeneinander antreten Duell.
Was uns gefallen hat
- Shut Up & Sit Down nannte es „Star Wars in einer Kiste“, was für mich richtig klingt. Außerdem ist es wahrscheinlich das höchste Lob, das ein Spiel mit einem so umfangreichen Universum erhalten kann, wie es Star Wars im Laufe der Jahrzehnte aufgebaut hat.
- Es gibt Apps, um Ihren Fortschritt zu verfolgen, was alles einfacher macht. ich bevorzuge Kampagnen-Tracker für Imperial Assault auf Android. (Sie können Ihre Sammlung auch in der App verfolgen.)
- Dieses Spiel macht süchtig, thematisch auf den Punkt gebracht und fühlt sich an wie ein Rollenspiel in vieler Hinsicht. Es macht immer Spaß zu spielen und lässt Sie immer wiederkommen, um mehr zu erfahren.
Was wäre besser
- Die Kosten für dieses Spiel (plus zahlreiche Erweiterungen) sind definitiv ein Nachteil. Fantasy Flight Games sind es nicht billig, sollten sie aufgrund ihrer konstant hohen Qualität auch nicht sein, aber es wird eine ziemliche Investition, wenn Sie an der Core-Box vorbeikommen möchten.
- Dieses Spiel ist ein Zeitaufwand! Viel Glück, eine komplette Kampagne in einer Sitzung durchzustehen.
- Manchmal kann es etwas unausgewogen erscheinen (im Story-Modus). Du willst nie das Gefühl haben, dich in einem Spiel zurückhalten zu müssen, damit es Spaß macht…
Imperial Assault gewinnt für reinen Wert in der Kernbox. Es gibt genug, um jeden Star Wars-Fan für einige Zeit zufrieden zu stellen. Es gibt eine Menge Erweiterungen, die härtere Herausforderungen, Szenarien und neue Spielercharaktere hinzufügen.
Dies war jedoch etwas frustrierend für diejenigen von uns mit einer vervollständigenden Persönlichkeit … Sie können nie alle Erweiterungen bekommen! Ich habe die Kritik gehört, dass sich das ein bisschen wie Mikrotransaktionen beim Tabletop-Gaming anfühlt. Ich lasse Sie der Richter sein.
2. Star Wars: Armada
- Spieler: 2
- Spielzeit: 120
- Alter: 14 +
- Komplexität: 3.16/5
Armada erinnert mich daran, die zu spielen Magier Ritter Miniaturenspiel, als ich jünger war. Es wird schnell Ihren gesamten Tischplatz auffressen, wenn Sie Ihren Esstisch in ein interstellares Schlachtfeld verwandeln.
Wie bei den meisten Spielen auf dieser Liste wählt jeder Spieler eine Fraktion aus und baut seine Flotten mit ikonischen Star Wars-Schiffen.
- Tie Fighters gegen X-Wings
- Sternenzerstörer vs. Mon Calamari Kreuzer
- Todesstern vs. Lüftungskanäle
Nun, vielleicht nicht das letzte, aber Sie bekommen die Idee. Jeder Spieler kontrolliert individuell control Miniaturen, die jeweils ein anderes Schiff oder eine andere Gruppe von Kämpfern darstellen. Sie manövrieren auf dem Spielfeld (es gibt kein Brett) und greifen die andere Flotte an. So einfach ist es aber nicht.
Die Flotte
Jedes Schiff oder jeder Trupp hat seine eigenen spezifischen Werte, die es ihm ermöglichen, sich besser mit bestimmten Schiffen auseinanderzusetzen. Bomber sind sehr langsam, haben aber besonders gegen Ihre größeren Großkampfschiffe einen starken Schlag.
Tie Fighters sind im Grunde aus Glas, aber schnell. Der rebellische Blockadeläufer ist nicht sehr stark, kann aber durch eine Blockade sprengen und hinter die größeren Sternenzerstörer gelangen, um Potshots auf Triebwerke abzugeben.
Das Spiel ist sehr taktisch und kommt wahrscheinlich einem RTS-Spiel (Real-Time Strategy) in Brettspielform am nächsten.
Kampf
Schiff-gegen-Schiff-Kämpfe werden gehandhabt, indem Sie die Stärke Ihrer Waffen anhand des Schiffstyps bestimmen und farbcodierte Würfel würfeln. Es besteht also immer noch die Möglichkeit, einige epische Momente zu erleben, wenn ein kleines Schiff zum Töten einstürzt.
Wenn Sie von den Würfelgöttern verflucht sind (wie die meisten von uns), dann haben Sie auch Kapitänskräfte, die einige der Würfelwürfe verändern können, um ein wenig Zufälligkeit zu beseitigen.
SPORTKLEIDUNG
Die Bewegung an Bord wird durch die Geschwindigkeit jedes Schiffes mithilfe von Bewegungsindikatoren bestimmt, bei denen es sich im Grunde um biegsame Lineale handelt, um festzustellen, wie weit sich ein Schiff bewegen und wie schnell es wenden kann.
Das System funktioniert sehr gut und wirkt absolut realistisch. Große Großkampfschiffe brauchen Zeit zum Manövrieren und Bewegen, aber Staffeln und schnelle Angriffsschiffe können durch feindliche Linien manövrieren und rasen.
Taktischer Schaden
Ein weiterer cooler Realismus des Spiels sind die Quadranten auf der Basis der Modelle. Je nachdem, in welche Richtung Ihr Modell blickt, kann es stark gepanzert oder vollständig exponiert sein. Die Triebwerke eines Schiffes zu treffen, ist viel schädlicher, als zu versuchen, Ihr ganzes Feuer direkt darauf auszuschütten.
Die Quadranten zeigen auch, wo sich Ihre Waffen befinden. Wenn Ihr Schiff nicht in Position ist und dem Feind frontal gegenübersteht, befinden sich möglicherweise alle Ihre Geschütze auf der Backbord- und Steuerbordseite, wodurch der Schaden begrenzt wird, den Sie anrichten können.
Wenn Sie andererseits versuchen, an einem Sternenzerstörer vorbeizufliegen, öffnen Sie sich einer verheerenden Breitseite.
Armada gibt dir die Kontrolle über Epic Raum Kämpfe.
Star Wars: Armada gegen X-Wing-Miniaturenspiel
Armada ist ein Miniaturen-Spiel wo sich Spieler um Großkampfschiffe bewegen, die in einen epischen Kampf gegeneinander verwickelt sind. Im Gegensatz zu X-Wing, das sich auf schnelle Luftkämpfe konzentriert, sind Armadas Kämpfe tiefgreifend, langwierig und hochstrategisch.
Da sich Armada und X-Wing so ähnlich sind, gibt es viele Diskussionen darüber.
- Welches soll ich bekommen?
- Soll ich beides bekommen?
- Ist einer besser als der andere?
Wenn Sie eines der beiden Spiele noch nie gespielt haben, kann es auf den ersten Blick so aussehen, als ob es sich um dasselbe Spiel handelt. Es ist sehr leicht, die beiden zu verwechseln, wenn Sie sich noch nie mit einem von beiden befasst haben. Sie werden beide von derselben Firma hergestellt, beide spielen im Star Wars-Universum und beide konzentrieren sich auf den Kampf von Schiff zu Schiff. Was ist also der Unterschied?
Der einfachste Weg, die Unterschiede zu erklären, ist eine Frage des Maßstabs. Armada ist wie ein Flottenadmiral, der die ganze Schlacht betrachtet. Armada ist viel größer und Kampfgrößen können ganze Staffeln von Jägern und verschiedene Unterstützungs- und Angriffsschiffe umfassen.
In X-Wing ist die Skala viel fokussierter. Ihre Gefechte werden kleiner und können sich auf einzelne Piloten und Schiffe konzentrieren. Das eine ist in dieser Hinsicht nicht besser als das andere, sie konzentrieren sich nur auf verschiedene Ebenen.
Was uns gefallen hat
- Wunderschöne Ästhetik, stark strategisch und leicht zu erlernen und zu spielen.
- Getreu dem Thema, tiefgründig und voller fesselnder Geschichten.
- Qualitätskomponenten, die sowohl funktional als auch attraktiv sind (allerdings etwas zerbrechlich).
Was wäre besser
- Ziemlich teuer für das, was es ist. Das Basisspiel nutzt sich schnell ab, sodass Sie, um das Spiel frisch zu halten, mehr Geld für Erweiterungen ausgeben müssen, die sich wirklich summieren.
- Es könnte gut sein, in mehr Würfel zu investieren, da das Grundspiel nicht genug bietet, um zu würfeln, ohne einige erneut zu würfeln.
Das Spiel hat einige Schwächen, aber insgesamt ist es ein schönes Beispiel für Taktik Wargaming das hat die Spieler zurück in die Falte gebracht.
3. Star Wars: X-Wing Miniatures-Spiel
- Spieler: 2
- Spielzeit: 30-45
- Alter: 14 +
- Komplexität: 2.49/5
X-Wing erweckt Weltraum-Luftkämpfe auf unglaublich saubere Weise zum Leben. Das Spiel ermöglicht es jeder Seite, ihre Trupps aufzubauen und fügt mithilfe ihres Kartensystems mehrere anpassbare Optionen hinzu.
Wenn Sie zum Beispiel ein Schiff fliegen, das einen Platz für ein zusätzliches Besatzungsmitglied oder einen Copiloten hat, können Sie einen Spezialisten hinzufügen, der Ihnen eine besondere Fähigkeit oder Werte über dem Basisschiff verleiht.
Wenn Sie sich in einem Tie Fighter oder X-Wing befinden, können Sie verschiedene Bordsysteme hinzufügen, um sie tödlicher oder wendiger zu machen. Das System fügt dem Spiel eine Menge Vielseitigkeit hinzu und dasselbe Schiff mit unterschiedlichen Beladungen ändert, wie jedes Spiel abläuft.
Wie es funktioniert
In X-Wing hat jedes Schiff eine Pilotenpunktzahl, die bestimmt, wann es sich in der Zugreihenfolge bewegen und angreifen darf. Die niedrigeren Nummern können sich schneller bewegen, aber die höheren Nummern können zuerst schießen.
Dies fügt dem Spiel ein wenig Ausgewogenheit hinzu, sodass die schwächeren, aber schnelleren Schiffe manövrieren können und nicht einfach vom Himmel gesprengt werden.
Für die Bewegung plant jeder Spieler zuerst seine Bewegungen für seine Schiffe, und dann wird jeder die Feuerreihenfolge aufdecken und festlegen. Im Kampf würfeln die angreifenden Spieler rote Würfel, die die Anzahl der Treffer bestimmen. Der verteidigende Spieler würfelt mit grünen Würfeln, um zu versuchen, Schaden zu vermeiden und zu negieren.
Was uns gefallen hat
- Sein kurzes Regelbuch macht es einfach, das Spiel zu erlernen und zu spielen.
- Alle Bewegungen werden vom „Nav Computer“ und den Bewegungsvorlagen verwaltet, sodass Sie nicht viele Statistiken im Kopf haben müssen.
- Genial Miniaturen der ikonischen Star Wars-Schiffe, gut gemacht in exzellenten Details.
- Schneller und einfacher Kampf, der das Spiel nur minimal verlangsamt (im Gegensatz zu vielen Spielen dieser Art).
Was wäre besser
- Geringer Wiederspielwert aufgrund begrenzter Komponenten im Core Set.
- Der Kauf von Erweiterungen wird nach ein paar Spielen sehr notwendig und kann ziemlich teuer werden. Das Core Set ist für anständige Spiele (zwei Tie-Kämpfer gegen einen X-Wing) erbärmlich unzureichend.
Das Spiel X-Wing Miniatures treibt die Definition von „Miniatur“ an die Grenzen. Die Erweiterung Rebel Transport bringt ein riesiges Rebellenschiff auf den Tisch, zusammen mit mehreren neuen Szenarien und Möglichkeiten, mit Ihrem neuen Transportschiff als Star zu spielen.
Was ich an diesem Spiel wirklich mag, ist, wie wichtig sich alles anfühlt. Ich mag die individuellen Anpassungen von Schiffen und das Entsenden bestimmter Piloten.
Es hat ein viel persönlicheres und taktischeres Gefühl, und dennoch gibt es so viele Erweiterungen und Inhalte, dass Sie auch ein massives Weltraumkampfgefühl haben können.
4. Star Wars: Empire Vs. Rebellion
- Spieler: 2
- Spielzeit: 60
- Alter: 10 +
- Komplexität: 1.75/5
Imperium vs. Rebellion ist ein Kartenspiel für zwei Spieler wo... du entweder dem Imperium oder der Rebellion gegenüberstehst!
Im Ernst, es spielt sich wie eine erweiterte Version von Blackjack (oder Pazaak für Sie Nerds) mit einigen verbesserten Mechaniken. Das Spiel wird in mehreren Runden gespielt und der Spieler, der zuerst 7 Siegpunkte erreicht, gewinnt das Spiel.
Spiel starten
Jeder Spieler wählt ein Deck (Empire oder Rebellion). Beide Decks sind im Grunde gleich. Die einzigen Unterschiede sind die Heldenkarten, die jedem Deck ein wenig Abwechslung verleihen. Zu Beginn wählt jeder Spieler 4 Helden aus und mischt sie in sein Deck, und dann können Sie im Grunde loslegen.
How to Play
Auf jeder Karte in deinem Deck sind 2 Zahlen aufgedruckt; 1 oben und 1 seitlich. Wenn Sie an der Reihe sind, ziehen Sie eine Reihe von Karten, bis Sie „passen“. Dem Blackjack sehr ähnlich. Ziel ist es, der auf der Ereigniskarte aufgedruckten Zahl am nächsten zu kommen, ohne sie zu überschreiten.
Bisher spielt sich das Spiel genau wie Blackjack, aber hier kommen die Unterschiede ins Spiel.
Als nächstes mischt ihr den Ereignisstapel und zieht die erste Ereigniskarte. Wenn Sie sich jede Karte in Ihrem Deck ansehen, wird die Zahl oben auf der Karte zu Ihrer Gesamtzahl gezählt, aber es gibt auch Kartentext und jede Karte hat unterschiedliche Fähigkeiten.
Einige der Fähigkeiten, die Sie sehen werden:
- Zwinge einen Charakter, eine Karte im Spiel abzulegen.
- Schauen Sie sich die obersten Karten an und legen Sie möglicherweise einige vom Deck eines Spielers ab.
- Zwinge einen Charakter, eine Karte zu erschöpfen.
Wenn Sie sich entscheiden, die Fähigkeit der Karte zu nutzen, werden Sie die Karte erschöpfen und dem Text auf der Karte folgen und dann die Karte drehen, um die zweite Zahl auf der Seite anzuzeigen. Die 2. Zahl auf der Seite der Karte zählt nun zu deiner Gesamtsumme.
Übungsrunde für Kartenfähigkeiten
- Du zeichnest Yoda und er kommt ins Spiel.
- Die erste Zahl oben auf der Karte ist eine 1.
- Ihre Gesamtsumme für diese Runde beträgt sechs.
- Sie beschließen, seine Fähigkeit zu nutzen. „Erhalte 1 Einflussmarker.“
- Dann drehst du die Karte mit der 2. Zahl (1) nach oben.
- Die Summe für diese Runde ist 1.
- Sie können nun weitergeben oder Karten ziehen lassen.
Wir haben also ein wenig von den Grundlagen, aber welche Zahl versuchen wir zu erreichen? Es ist nicht 21. Um das herauszufinden, schauen wir uns die Ereigniskarten an.
Jede Runde hat 1 Ereigniskarte. Es werden verschiedene Ereignisse aus dem Star Wars-Universum sein. Unten links auf der Karte sehen Sie eine Zahl und eine Reihe schwarzer Punkte. Die Zahl ist das Ziel, das Sie erreichen möchten, ohne zu überschreiten, und die Pips sind die Anzahl der Karten, die Sie in diesem Zug verwenden können.
Oben rechts auf der Karte stehen 2 Zahlen. Die größere Zahl gibt an, wie viele Siegpunkte die Runde wert ist. Die kleinere rote Zahl gibt an, wie viele Einflussmarker der Spieler für den Gewinn der Runde erhält.
Einfluss-Token-Übungsrunde
- Das Battle of Hoth-Event wird gespielt.
- Er ist 3 Siegpunkte und 0 Einflussmarker wert.
- Die Zielzahl ist 17 und die Spieler können 5 Karten im Spiel haben.
- Der Spieler, der 17 am nächsten kommt, ohne darüber zu gehen, gewinnt die Runde.
Das Letzte, worüber wir sprechen müssen, sind die Einflussmarker. Einflussmarker werden verwendet, um eine vor Ihnen liegende Karte „unerschöpft“ zu machen. In unserem vorherigen Beispiel haben Sie also Yodas Fähigkeit verwendet und die Karte erschöpft, und sie ist jetzt 1 statt 6 wert.
Eine Einflusskarte dreht Yoda dann mit der richtigen Seite nach oben und der Kartenwert ist wieder auf 6 erhöht. Einfluss ist in diesem Spiel sehr mächtig, also vergiss nicht, ihn zu deinem strategischen Vorteil zu nutzen.
Das ist im Grunde alles. Es klingt sehr einfach, aber die Charakterfähigkeiten und Einflussmarker können es zu einem sehr strategischen Spiel machen, und es beinhaltet überraschend viel Strategie für ein Duellspiel mit zwei Spielern.
Was uns gefallen hat
- Relativ schnell und einfach zu erlernen. Die Ähnlichkeiten mit Blackjack helfen neuen Spielern, die Regeln in den Griff zu bekommen.
- Einige bluffende Elemente machen es etwas interessanter als nur ein Standardduell.
- Für ein Star Wars Spiel ist das Spiel recht günstig.
Was wäre besser
- Das Spiel hat sehr wenig mit Star Wars zu tun. Es ist im Grunde Blackjack mit einigen besonderen Fähigkeiten. Hardcore-Star Wars-Fans werden von der fehlenden Umsetzung des Themas enttäuscht sein.
- Beim zufälligen Kartenziehen spielt das Glücksgefühl eine größere Rolle als das Können.
- Die Box ist sehr klein und erlaubt keine Kartenhüllen.
Obwohl kein tiefgreifender, strategischer, Kartenspiel für zwei Spieler, und sicherlich nicht thematisch in seinem Gameplay, ist dies ein unterhaltsames (und schnelles) Kartenspiel für zwei Personen mit großartiger Grafik und wird die Bank nicht sprengen.
5. Star Wars: Rebellion
- Spieler: 2-4
- Spielzeit: 180-240
- Alter: 14 +
- Komplexität: 3.74/5
Das erinnert mich an den Galaktischen Eroberungsmodus auf Star Wars Battlegrounds.
In Star Wars: Rebellion Jeder Spieler wählt entweder das Imperium oder die Rebellion (schockierend, ich weiß). Das Imperium hat Zugang zu massiven Werften und Infrastruktur und sie beginnen das Spiel im Grunde mit einer halbwegs eroberten Galaxie.
Oh, und habe ich erwähnt, dass sie Zugang zum Todesstern erhalten, der ganze Planeten zerstören kann?
How to Play
Dieses Spiel wird über mehrere Runden gespielt, wobei jede Runde aus den folgenden Phasen besteht:
- Zuweisungsphase
- Befehlsphase
- Kampfphase
- Auffrischphase
Gewinnbedingungen
Die imperiale Seite gewinnt, wenn sie das System der Rebellenbasis findet und erobert. Die Rebellenseite gewinnt, wenn sich der Reputationsmarker und der Zeitmarker auf dem gleichen Feld auf der Zeitleiste befinden.
Mechanik
Es scheint ein bisschen unfair zu sein, aber das Spiel heißt Rebellion. Als solche versteckt sich die Rebellion definitiv. Die Rebellen sind nicht ganz wehrlos. Sie führen einen Guerillakrieg gegen das Imperium, der unglaublich effektiv ist.
Zu Beginn des Spiels, während sich das Imperium wie ein bürokratischer Albtraum über die Galaxie ausbreitet, werden die Rebellen einen einzigen Planeten auswählen. Dieser Planet ist die Rebellenhochburg und ihre letzte Bastion.
Wenn das Imperium zu irgendeinem Zeitpunkt die Kontrolle über die Rebellenhochburg übernimmt, gewinnt das Imperium. Die Rebellen müssen sie einfach überleben.
Bluffen
Es klingt für beide Seiten ziemlich einfach ... aber nichts ist es jemals. Die Rebellenhochburg kann buchstäblich sein jedem Planet. Es könnte im Herzen des Imperiums versteckt sein, in einer völlig isolierten Welt ohne Ressourcen wie Hoth (wer würde das tun?) oder es könnte auf Naboo sein.
Sie müssen jedoch vorsichtig sein, da das Imperium immer noch Zugang zum Todesstern hat, der voll funktionsfähig ist und ganze Planeten zerstören kann. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Pokerface tragen, denn hier gibt es ein Element des Bluffens.
„Niemand würde einfach den Filmen folgen und sie auf Yavin oder Hoth setzen…. Es sei denn, sie dachten, ich würde dort nicht suchen, aber wenn sie es auf einen zufälligen Planeten legen, ist es genauso wahrscheinlich mitten im Imperium, aber sie wissen, dass es dort extrem verwundbar ist …“
Du könntest diese Logik stundenlang herumlaufen. Es gibt keine Möglichkeit zu wissen, wo es ist, außer durch eine gute altmodische galaktische Eroberung.
Strategische Eroberung
Das Imperium wird die Galaxie auf der Suche nach der Rebellenbasis durchkämmen, aber um tatsächlich zu gewinnen, müssen sie auf dem Planeten landen und jeden Widerstand auslöschen. Dies fügt auch einiges an Bluffen und Analysieren der Züge Ihrer Gegner hinzu.
Bauen sie Kräfte in Erwartung eines Angriffs auf die versteckte Basis auf oder ist es ein Bluff, um die Aufmerksamkeit von einem ungenutzten Planeten abzulenken?
Es wird ein interessanter Tanz zwischen Bluffen und Vorantreiben mit Zielen und am Ende des Spiels kann ich garantieren, dass Sie ein wenig herumsitzen und darüber sprechen, was Sie in die Bewegungen des anderen hineinlesen.
Galaktisches Versteckspiel
Das Ziel der Rebellen ist es zu überleben, aber das bedeutet nicht, dass sie sich einfach aufregen und auf das Ende des Spiels warten. Sie spielen eine sehr aktive Rolle, wenn sie gewinnen wollen. Auf dem Turn-Tracker werden an jedem Ende zwei Token platziert.
Der Rundentracker-Token beginnt bei 1 und zählt aufwärts, um anzuzeigen, in welcher Runde das Spiel ist. Der Zielmarker der Rebellen beginnt am anderen Ende der Leiste bei 16. Für jedes Ziel, das sie erfüllen, sinkt der Marker um eine Zahl.
Treffen beide Token aufeinander, ist das Spiel vorbei und die Rebellen gewinnen. Sie können Ziele vollständig ignorieren, aber denken Sie daran, dass das Imperium stärker ist als die Rebellen. Sie können mehr Schiffe aussetzen und haben viel mehr Feuerkraft.
Je schneller die Rebellen Ziele erreichen können, desto schneller endet das Spiel und desto besser sind ihre Chancen, ihre Rebellenbasis zu verbergen.
Eher wie Katz und Maus…
Star Wars Rebellion ist ein ausgezeichnetes Wargame an sich, aber auch die FFGs haben mit dem Thema einen unglaublichen Job gemacht. Die Ereignisse, die auftauchen, stammen alle aus den Filmen und es macht sehr viel Spaß, sie auszuprobieren und abzuschließen. Es ist immer ein brutaler Schlag, den Todesstern zu zerstören. Keine Seite fühlte sich auch überwältigt.
Das Imperium hatte eine größere Schiffsproduktion, aber das trug nur zum Gesamtthema bei. Als die Rebellen zu spielen, gab mir das Gefühl, ein echter Freiheitskämpfer zu sein.
Die Fähigkeiten und Bewegungen der Rebellen tragen ebenfalls zum Eintauchen bei. Ich könnte einen Diplomaten aussenden und einen Planeten bekehren, während ich das Imperium auf eine wilde Verfolgungsjagd durch die Galaxie führe. Das Imperium hingegen, das es satt hatte, Katz und Maus zu spielen, entschied sich dafür, den Planeten einfach in die Luft zu jagen … sehen Sie? Gleichgewicht.
Was uns gefallen hat
- Unglaublich thematisch, nicht nur im Artwork und Miniatur-Design, sondern auch im Gameplay und den Zielen.
- Strategisches und durchdachtes Gameplay. Trotz etwas Kampfglück Würfel rollen, Dieses Spiel ist voll von strategischem Denken und dem Versuch, deine Gegner auszumanövrieren.
Was wäre besser
- Sowohl Kampf- als auch Missionserfolge basieren im Wesentlichen auf Glückswürfen. Wenn Sie eine dysfunktionale Beziehung zu Würfeln haben (wie ich), kann dies einige Probleme verursachen.
- Obwohl das Spiel nicht schwierig ist, sorgen die Details in den Regeln für eine Menge Regelbuchprüfung.
Es ist eine Art galaktische Version von Risiko auf Steroiden in fast jeder Hinsicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Star Wars-Spielen ist dies ein traditionelles Brettspiel, das Sie in einer Sitzung einrichten, spielen, packen und vollständig abschließen können, ohne dass Add-Ons erforderlich sind.
6. Star Wars: RPG-System
Eines der ersten Star Wars-Spiele, die ich je gespielt habe, war eigentlich Star Wars Rollenspiel. Ich habe die überarbeitete Ausgabe gleich nach Erscheinen der Prequels gespielt. Natürlich entschied mein Bruder, dass er einen Gungan-Charakter spielen würde, der drohte, jeden, den wir trafen, zu erstechen. Typisch.
Das System wurde inzwischen überarbeitet und aktualisiert. Soweit ich mich erinnere, und wenn Sie schon länger nicht mehr nachgeschaut haben, lohnt es sich auf jeden Fall, es noch einmal zu besuchen.
Nach dem Anfängerspiel in den neuen Systemen können Sie aus drei verschiedenen Spielthemen auswählen:
Obwohl jedes Spiel als eigenes separates Spiel dargestellt wird, sind die Regelsysteme fast identisch. Für jedes System gibt es ein umfangreiches Kernregelwerk, und sie decken im Grunde die gleichen Dinge ab. Der einzige Unterschied ist der leichte Themenwechsel zwischen den einzelnen Serien.
Das Erwachen der Macht: Anfängerspiel
Wenn Sie mit den Kernstatistiken von . vertraut sind Dungeons dann kommt dir das alles sehr bekannt vor. Die Charakterfähigkeiten (Stats) werden bei Spielern mit Spielerfahrung viele Glocken läuten RPGs.
- Sülze
- Schnelligkeit- & Beweglichkeit Equipment
- Intellekt
- List
- Willenskraft
- Präsenz
Jedes Kernattribut zeigt, wie gut Ihr Charakter bei bestimmten Aufgaben abschneidet. Ein Wookie hat ein sehr hohes Brawn-Attribut und ist unglaublich stark. Ein runzliger alter Jedi hätte einen hohen Intellekt und Willenskraft.
Star Wars: Macht und Schicksal
In dieser Serie dreht sich alles um die Macht.
Das Tolle an Pen-and-Paper-Rollenspielen ist, dass Sie sich nicht in einen dieser Charakterarchetypen hineinquetschen müssen. Sie könnten einen Wookie mit unglaublich hohem Intellekt und Willenskraft, aber sehr schwacher Muskelkraft und Beweglichkeit erschaffen.
Sie könnten ein Rollenspiel als älterer Wookie spielen, dessen Kampftage lange vorbei sind, aber mit dem Wissen und den Erfahrungen eines langen Lebens gefüllt sind.
Star Wars: Rand des Imperiums
Diese Serie konzentriert sich auf die Randgebiete der Galaxie; Schmuggler, Kopfgeldjäger und der Abschaum der Galaxis. Alle Charakterklassen werden sich darauf konzentrieren, die zwielichtigsten zu sein.
Wie zum Teufel spiele ich?
Die Star Wars Rollenspiel spielt sich wie jedes andere Pen and Paper-Rollenspiel. Die Spieler verwenden die grundlegenden Regelbücher, um einen Charakter und eine Klasse zu erstellen, und dann wird ein Gamemaster (oder Dungeonmaster) das Spiel steuern. Sie werden die Geschichte erstellen und als NPCs für die Heldencharaktere fungieren und das Spiel insgesamt leiten. Die wichtigste Rolle ist der GM. Ohne sie gibt es keine Geschichte.
Es kann im Handumdrehen und zu 100 % original erstellt werden, oder Sie können es nach Ihren Lieblings-Star Wars-Events modellieren. Das Rollenspiel baut im Grunde ein System und ein Regelwerk auf. Was Sie damit machen, liegt ganz bei Ihnen.
Die beste Art zu spielen ist, einen Freund zu finden, der bereits weiß, was er tut, und ihn ein Spiel mit dir laufen zu lassen. Wenn Sie nicht viele nerdige Freunde haben, ist dies möglicherweise keine Option. (Obwohl es nie schadet zu fragen.) Man weiß nie, wer seine nerdigen Neigungen heimlich vor der Welt versteckt hat. Sie könnten überrascht sein.
Wenn niemand auftaucht, gibt es normalerweise Meetup-Gruppen oder lokale Comic-Shops, die ihre Türen für RPG-Nächte öffnen. Beides sind großartige Möglichkeiten, eine Gruppe von Spielern zu treffen und neue Freunde zu finden.
Star Wars: Zeitalter der Rebellion
In dieser Serie dreht sich alles um groß angelegte Schlachten und militärische Konflikte.
Es gibt auch viele gute RPG-Webshows, die ihre eigenen Spiele streamen, und sie sind eine ausgezeichnete Ressource. Wenn du jemand anderem beim Spielen zusiehst, kannst du ein Gefühl für das Spiel bekommen und dir eine Vorstellung davon geben, wie es laufen wird.
Der beste Weg, das Spiel zu lernen (und wie ich es gelernt habe), ist durch schreckliches Ausprobieren. Als ich anfing, mit meinen Kumpels zu spielen, haben wir alle abwechselnd One-Shot-Kampagnen gemacht (Kendra nennt sie „One-Night-Stands“).
So zu rotieren, wenn man zum ersten Mal anfängt, gibt jedem ein Gefühl für die Regeln und entwickelt eine gesunde Sympathie für den GM. Niemand mag einen „diesen Typen“ in seinem Spiel, und wenn alle GMs sind, neigt das dazu, einige schlechte Spielergewohnheiten auszusortieren.
Warum gibt es 3 Kernregelbücher?
Die Regeln ändern sich nicht wirklich, und der einzige Unterschied besteht in den Klassenmerkmalen und den Änderungen am Storyline-Starter. Ansonsten sind die meisten Informationen zwischen den 3 gleich. Jede ist cool, aber es schreit für mich nach „Cash Grab“.
Die gleichen Probleme mit traditionellen RPGs treten hier auf. Es ist immer schwierig, alle zu regelmäßigen Sitzungen zusammenzubringen (das dumme Leben steht der Fantasie immer im Weg). Es ist normalerweise schwierig, einen Spieler zu finden, der bereit ist, dem Spiel DM zu verpassen. Sie müssen kreativ sein und die Regeln gut kennen oder sich spontan ausdenken können.
Wenn Sie zum ersten Mal DM sind, gibt es einige hervorragende Gruppen auf Reddit, die neuen Spielern helfen, und Sie können jederzeit versuchen, ein vorgefertigtes Szenario auszuführen, um etwas Erfahrung zu sammeln.
Es gibt tatsächlich drei, die alle von Fantasy Flight Games veröffentlicht wurden: Edge of Empire, Force and Destiny und Age of Rebellion sind drei verschiedene Tabletop-Rollenspiele, in der gleichen Art und Weise wie Dungeons oder Pfadfinder.
7. Star Wars: Das Kartenspiel
- Spieler: 2
- Spielzeit: 30-60
- Alter: 10 +
- Komplexität: 2.97/5
Star Wars: The Card Game ist aufgrund seines „lebenden“ Systems eines der interessantesten Spiele auf unserer Liste. In diesem lebendigen Kartenspiel wird es kontinuierliche Updates geben, die mit dem Star Wars-Universum zusammenarbeiten. Wenn neue Überlieferungen auf der großen Leinwand erscheinen, werden den Spielern neue Karten und Erweiterungen zur Verfügung gestellt.
Spiel starten
Das Spiel ist ähnlich wie a Deckbauspiel, jedoch werden die Spieler, anstatt Karten zu ziehen, vorher die Gesamtheit ihrer Decks erstellen. Um Ihr Deck zu erstellen, wählt jede Seite 10 Ziele aus. Jedem Ziel sind 5 Karten zugeordnet, die zu Ihrem 50-Karten-Deck werden.
Jeder Spieler bildet entweder die helle Seite oder die dunkle Seite. Jede Seite hat 3 ähnliche Fraktionen.
Helle Seite:
- Rebellenallianz
- Schmuggler & Spione
- Jedi-Ritter
Dunkle Seite:
- Kaiserliche Marine
- Abschaum & Schurken
- Sith
Lernziele
Jeder Spieler beginnt mit 3 Zielen im Spiel. Ziele können spezielle Fähigkeiten haben, die es dir ermöglichen, dein Deck zu manipulieren, und sie geben dir Ressourcen. Die Zahl unten links gibt auch an, wie viel Gesundheit oder Schaden sie erleiden können.
Das Ziel der Hellen Seite im Spiel ist es, 3 der Ziele der Dunklen Seite zu zerstören. Die Dunkle Seite hat eine andere Gewinnbedingung: Sie müssen nur 12 Runden überleben (markiert durch einen Todesstern-Zähler).
Die Ziele sind sehr unterschiedlich und zwingen die gegnerischen Fraktionen zu sehr unterschiedlichen Strategien.
Jede Karte hat Spielkosten, die sich oben links auf jeder Karte befinden, und einige haben auch spezifische Fraktionskosten. Ressourcen stammen von deinen Zielkarten und andere Fähigkeiten von gespielten Karten.
How to Play
Sobald die Spieler sich aufgestellt haben und Karten spielen, entscheidet sich ein Spieler zum Angriff und erklärt, welche Karten er bei seinem Angriff schickt. Der zweite Spieler gibt dann an, mit welchen Karten er verteidigen wird.
Vor dem Kampf wird es einen ersten Kampf geben, bei dem die Spieler Karten für einen „Edge“-Kampf fallen lassen. Es spielt sich ein bisschen wie eine blinde Kriegshand. Jeder Spieler spielt Karten in einem separaten Stapel in einen Stapel.
Sobald dies erledigt ist, zählt jeder Spieler die weißen Kraftpunkte auf der linken Seite der Karte. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt den „Edge“-Kampf und verschafft sich den Vorteil im kommenden Kampf.
Die Spieler verwenden dann ihre Fähigkeiten auf den Karten, um Schaden und Spezialfähigkeiten zu verursachen, und der Spieler, der den „Kante“-Kampf gewinnt, kann zusätzlich zu den regulären Fähigkeiten auch die weißen Fähigkeiten einsetzen. Der Spieler, der den Edge Battle verloren hat, kann nur die schwarzen Fähigkeiten nutzen.
Sobald die Runde vorbei ist, können die Spieler die Macht nutzen, um zu versuchen, das Spiel zu beeinflussen. Wenn die Dunkle Seite die Macht kontrolliert, erhalten sie eine besondere Fähigkeit, wie z. B. das Bewegen des Todesstern-Markers zweimal in einer Runde statt einmal.
Lebendes Kartenspiel
Einer der interessanteren Aspekte dieses Spiels ist, dass es ein lebendiges Kartenspiel ist. So wie das Star Wars-Universum ein lebendiges Universum ist und ständig hinzugefügt (oder zerstört, sorry Mara Jade), wird das Kartenspiel ständig aktualisiert, um dem neuen Star Wars-Kanon Rechnung zu tragen. Für diejenigen unter euch, die Erweiterungen wirklich mögen, wird es immer neue Erweiterungen und Bereiche der Star Wars-Welt geben, in die ihr einsteigen könnt.
Was uns gefallen hat
- Sehr starkes Star Wars-Thema: Hervorragende Grafiken, Charaktere und Orte machen es immersiv in das Star Wars-Universum.
- Fan erstellt solo Optionen ermöglichen unterhaltsame Deckbaumöglichkeiten ohne das aggressive Wettbewerbselement.
- Hochwertige Komponenten.
Was wäre besser
- Erste Berichte deuteten darauf hin, dass die Star Wars LCG der Herr der Ringe LCG ähneln würde, insbesondere im kooperativen Aspekt. Dies stellte sich als falsch heraus und war für viele Spieler eine Enttäuschung. Dieses Spiel ist sehr nicht Kooperative.
Der Deckbau-Aspekt dieses Spiels ist sehr einfach. Sie können sehr taktisch vorgehen, indem Sie Ihre Ziele sorgfältig analysieren, oder Sie können thematisch auswählen, wo Sie basierend auf einem Ihrer Meinung nach coolen Mashup auswählen können.
8. Star Wars: Risiko
- Spieler: 2-4
- Spielzeit: 30-45
- Alter: 10 +
- Komplexität: 1.85
Risk: Star Wars Edition bekommt viel Kritik, weil sie sich Risk nennt. Es ist ähnlich, aber nicht unbedingt ein traditionelles Risikospiel. Das Spiel ist weniger ein traditionelles Risikospiel als Battle of Endor, das Brettspiel.
Wie es funktioniert
Anstatt Territorien zu halten und zu expandieren, kämpfst du an drei verschiedenen Fronten in einen fließenden Krieg. Das Hauptschlachtfeld wird im Schwert sein, an dem der Todesstern, der Executor Star Destroyer und ein Schwarm Tie Fighters gegen den Millenium Falcon und die gesamte Rebellion-Flotte beteiligt sind.
Die Rebellenflotte wird mehrere Trägerschiffe an Bord haben, auf denen Sie Jäger spawnen können, um Tie Fighter und den Executor anzugreifen. Der Todesstern wird unverwundbar sein, bis die Bodentruppen auf Endor den Schildgenerator einnehmen können (Klingt vertraut?).
Die Rolle des Vollstreckers
Die Executor kann Tie Fighter spawnen und ist ein mächtiges Schiff für sich, das ihr die größte Angriffskraft auf dem Brett verleiht (nach dem Todesstern an zweiter Stelle). Wenn es den Rebellen jedoch gelingt, den Vollstrecker auszuschalten, wird das Imperium von Verstärkung abgeschnitten.
Der Executor ist die einzige Möglichkeit, mehr Tie Fighter zu spawnen, also musst du dich in der Sekunde, in der er zerstört wird, mit den bereits im Spiel befindlichen Schiffen begnügen. Es gibt keine andere Möglichkeit, mehr Tie Fighters zu spawnen.
Die Not der Rebellion
Auch die Versorgungsleitung der Rebellen ist immer in Gefahr. Der Todesstern kann einen ganzen Träger und alle darin befindlichen Schiffe auslöschen und die Reservekräfte schnell erschöpfen. Sobald alle Träger ausgelöscht sind, kann der Todesstern auf Abschnitte im Hauptbrett feuern und alle Schiffe auf diesem Feld auslöschen.
Während der Kampf am Himmel weiter tobt, rückt Ihr Angriffsteam auf Endor vor. Die Rebellion muss eine Reihe von zunehmend härteren Rollen absolvieren, um ihre Streitkräfte auf der Strecke zum Schildgenerator zu bewegen.
Das Imperium wird in der Zwischenzeit Streitkräfte einsetzen, die die Würfelwürfe noch schwieriger machen und die Rebellen verzögern. Je länger es dauert, den Schildgenerator herunterzufahren, desto mehr Zeit hat der Todesstern, um Chaos auf dem Schlachtfeld anzurichten.
Epische Duelle
Der letzte Kampf, der gleichzeitig stattfindet, ist das Duell zwischen Darth Vader und Luke Skywalker. Der Kampf wird mit einer ähnlichen Spur wie der Schildgenerator gezeigt, der die Gesundheit von Luke Skywalker und Darth Vader anzeigt. Welche Seite gewinnt, gewinnt den Vorteil, indem sie 3 Bonuskarten erhält.
Risiko, aber kein Risiko
Risiko: Star Wars Edition ist ein Kriegsspiel, fühlt sich aber nicht unbedingt so an Risiko. Die zentrale Idee von Risk besteht darin, anzugreifen, Territorien zu halten und sein Glück herauszufordern, um seine Truppen in feindliches Territorium vorzurücken.
Dies ist hier nicht der Fall. Ja, es wird einen Vorstoß zum Schildgenerator geben und Schiffe werden zum Todesstern manövrieren, aber der Kampf ist viel flüssiger.
Es macht keinen Sinn, mit all Ihren Kräften einen Engpass zu erzielen, wenn der Todesstern einfach alles in Stücke sprengt, also ist eine andere Art von Strategie erforderlich.
Strategie FTW
Es geht auch um einen Krieg an drei Fronten. Schieben Sie alles, was Sie haben, in Richtung der Schildgeneratoren und hoffen, dass der Todesstern nicht zu viele Ihrer Schiffe auslöscht? Riskieren Sie es, das Duell zwischen Luke und Vader zugunsten einer direkteren Militäraktion zu ignorieren?
Es gibt viele Optionen, und eine Strategie kann in einem Spiel funktionieren, aber Sie im nächsten Spiel in eine Menge heißes Wasser bringen.
Risk: Star Wars Edition ist ein fantastisches Spiel. Die Spannung von drei verschiedenen Fronten und die Balance, die erforderlich ist, um an allen Fronten erfolgreich zu sein, machen es sehr faszinierend.
Was uns gefallen hat
- Ein tolles Spiel ohne den Nachteil einer zu starken Glückskomponente.
- Ein unterhaltsames und strategisches 2-Spieler-Duell voller thematischer Elemente von Star Wars, die wir alle kennen und lieben.
- Ein ziemlich preiswert Spiel mit Star Wars-Thema.
Was wäre besser
- Der Name ist etwas irreführend. Das Spiel verhält sich nicht wie das traditionelle Risikospiel, wurde aber wahrscheinlich so betitelt, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Mechanisch spielt Star Wars Risk viel ähnlicher wie ein Episode I-Spiel, Queen's Gambit, das in den Tagen von Episode I von Avalon Hill veröffentlicht wurde.
- Die Komponenten sehen gut aus, wirken aber etwas billig verarbeitet.
Als großer Risiko-Fan finde ich, dass es nur im Genre ähnlich ist, aber das Spiel ist fantastisch und ist eines der wenigen seltenen Beispiele für ein 2-Spieler-Brettspiel, das richtig gemacht wurde.
9. Star Wars: Outer Rim
- Spieler: 1-4
- Spielzeit: 120-180
- Alter: 14 +
- Komplexität: 2.52/5
"Hokey-Religionen und uralte Waffen sind einem guten Blaster an deiner Seite nicht gewachsen, Junge."
Hier ist kein Jedi, der dich rettet. Dies ist der äußere Rand. Der Wilde Westen der Galaxis. Und es ist Zeit, Ihren eigenen Weg durch die Dunkelheit zu bahnen.
Star Wars: Äußerer Rand wirft Spieler im Outer Rim in die Weiten der Galaxie. Es sind die gesetzlosen Gebiete, in denen Schmuggler, Söldner und Soldaten ihr Glück machen.
Beginnend
Jeder Spieler beginnt mit einem ikonischen Star Wars-Heldencharakter und einem Startschiff. Von da an liegt es ganz beim Spieler, wie er interagiert und Ruhm und Schande unter den Fraktionen des Universums gewinnt (oder verliert). Es gibt 3 Hauptwege zu Ruhm, Kopfgeldern, besonderen Jobs und Frachtlieferungen.
Get a Job
Die Jobs haben das thematischste Flair im Spiel und verlangen von den Spielern, dass sie eine Reihe von Fertigkeitsprüfungen absolvieren, um den Job erfolgreich abzuschließen. Kopfgelder erfordern, dass die Spieler das Ziel lokalisieren und es ausschalten.
Schließlich ist Frachtlieferung genau das, wonach es sich anhört. In den ersten beiden finden die Spieler die aufregendsten Aspekte des Spiels, aber die Frachtlieferung ist der sicherere konsistente Ansatz für Punkte.
Outer Rim nimmt die beliebten Schurken- und Kopfgeldjäger-Themen aus Star Wars und packt sie in ein ziemlich cooles Paket, das außerhalb von a selten zu sehen ist Tisch-Rollenspiel.
Was uns gefallen hat
- Tolles Thema.
- Die Kartengrafik ist fantastisch und entspricht den Standards von Fantasy Flight.
- Leicht zu erlernen und aufzunehmen.
Was wäre besser
- Die Komponentenqualität ist auf der fadenscheinigen Seite.
- Kann schnell durchgebrannt werden. Es braucht Erweiterungen, um es frisch zu halten.
Wrap-Up
Es gibt jede Menge Star-Wars-Brettspiele, und da das Genre wieder an Beliebtheit gewinnt, wird es nur noch mehr werden. Sie können Teil eines Elite-Angriffsteams werden, das imperiale Stützpunkte überfällt, ein Elite-Kampfpilot oder sogar ein General, der eine ganze Armada als Puppenspieler spielt.
Es gibt auch ein traditionelles Pen-and-Paper-Rollenspiel, in dem Sie alles tun können, was Ihrer Fantasie einfällt. Es gibt normalerweise einen Mangel an Science-Fiction-Spiele und Überlieferungen in der Brettspiel-Community, aber Star Wars ist in der Lage, in die Nische und den Kratzer zu passen, der ziemlich gut juckt.
Wir hoffen, Ihnen hat unsere Liste der besten Star Wars-Brettspiele gefallen. Diese Liste ist keineswegs vollständig. Es gibt noch viele weitere Spiele, aber diese waren die, an denen wir besonders interessiert waren und die wir genossen haben.
Schreiben Sie unten einen Kommentar und teilen Sie uns Ihre Favoriten mit, was Ihnen gefallen hat und was wir vermisst haben. Und wie immer möge die Macht mit dir sein.
Bevor er mit seiner Frau Kendra GameCows gründete, unterrichtete er englische Sprachkunst in den USA. Er kombinierte seine Liebe zum Spielen mit Bildung, um unterhaltsame spielbasierte Lernstunden zu erstellen, bis er sich schließlich entschied, GameCows in Vollzeit mit Kendra zu leiten. Er ist dafür bekannt, dass er in seiner Freizeit über Regelbücher brütet, bei Spieleabenden der Regelmeister ist und in seiner DnD-Gruppe der ständige DM ist. Bryan liebt Brettspiele, Schreiben, Reisen und vor allem seine Frau und Komplizin Kendra.