Zum Inhalt springen

Datenschutz

Datenschutz

Wer wir sind

Wir bei GameCows.com sind bestrebt, das Vertrauen aller Besucher unserer Website zu wahren. Insbesondere möchten wir Sie darauf hinweisen, dass GameCows.com keine E-Mail-Listen mit anderen Unternehmen und Unternehmen zu Marketingzwecken verkauft, vermietet oder handelt.

In dieser Datenschutzrichtlinie haben wir detaillierte Informationen bereitgestellt, wann und warum wir personenbezogene Daten sammeln, wie wir diese verwenden, welche Bedingungen wir unter Umständen angeben, und wie wir sie an Dritte weitergeben.

Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und ergreifen Maßnahmen, um allen Besuchern und Benutzern von GameCows.com eine sichere Umgebung zu bieten.

Cookies

GameCows.com kann GameCows.com-Cookies auf Ihrem Computer setzen und darauf zugreifen. Cookies werden verwendet, um unserem System die grundlegenden Informationen zur Verfügung zu stellen, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen. Cookies können jederzeit über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers gelöscht werden.

Google Analytics

Wenn jemand GameCows.com besucht, verwenden wir einen Drittanbieterdienst, Google Analytics, um Standard-Internetprotokollinformationen und Details zum Besucherverhaltensmuster zu sammeln. Wir tun dies, um Dinge wie die Anzahl der Besucher der verschiedenen Teile der Website und Interaktionen mit der Website zu verfolgen. Diese Informationen werden auf eine Weise verarbeitet, die niemanden identifiziert. Wir unternehmen keinen Versuch, die Identität von Besuchern unserer Website herauszufinden und gestatten es Google nicht.

Website-Kommentare

Wenn jemand GameCows.com besucht, besteht möglicherweise die Möglichkeit, Kommentare zu bestimmten Artikeln oder Seiten abzugeben. Bei der Abgabe von Kommentaren sind Sie berechtigt, Pseudonyme oder Informationen zu verwenden, die Ihre Identität vollständig verbergen. Bei der Abgabe eines Kommentars werden die von Ihnen gemachten Angaben (Name, E-Mail, Website) gespeichert. Diese Daten werden gespeichert, damit wir Ihnen und jedem, der die Kommentarbereiche auf der Website besucht, Ihren Kommentar anzeigen können. Wir überprüfen weder eingegebene Informationen noch verlangen wir eine Überprüfung.

Dritten

Unter bestimmten Umständen können Ihre IP-Adresse, Ihr geografischer Standort und andere browserbezogene Details an Drittunternehmen weitergegeben werden. Wir können Ihre oben genannten Daten von Zeit zu Zeit an die folgenden Drittunternehmen weitergeben.

Mediavine Programmatic Advertising (Ver 1.1)

Die Website arbeitet mit Mediavine zusammen, um interessenbezogene Werbung Dritter zu verwalten, die auf der Website erscheint. Mediavine stellt Inhalte und Werbung bereit, wenn Sie die Website besuchen, die Cookies von Erst- und Drittanbietern verwenden kann. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die vom Webserver an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät (in dieser Richtlinie als „Gerät“ bezeichnet) gesendet wird, damit sich eine Website einige Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten auf der Website merken kann.

Erstanbieter-Cookies werden von der Website erstellt, die Sie besuchen. Ein Cookie eines Drittanbieters wird häufig in der Verhaltenswerbung und -analyse verwendet und von einer anderen Domain als der von Ihnen besuchten Website erstellt. Cookies, Tags, Pixel, Beacons und andere ähnliche Technologien von Drittanbietern (zusammen „Tags“) können auf der Website platziert werden, um die Interaktion mit Werbeinhalten zu überwachen und Werbung gezielt zu optimieren. Jeder Internetbrowser verfügt über Funktionen, mit denen Sie Cookies von Erst- und Drittanbietern blockieren und den Cache Ihres Browsers leeren können. Die Hilfefunktion der Menüleiste in den meisten Browsern zeigt Ihnen, wie Sie die Annahme neuer Cookies beenden, Benachrichtigungen über neue Cookies erhalten, vorhandene Cookies deaktivieren und den Cache Ihres Browsers leeren. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in den Informationen unter Alles über Cookies.

Ohne Cookies können Sie die Inhalte und Funktionen der Website möglicherweise nicht vollständig nutzen. Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen von Cookies nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr sehen, wenn Sie unsere Website besuchen. Falls Sie sich abmelden, sehen Sie weiterhin nicht personalisierte Werbung auf der Website.

Die Website sammelt die folgenden Daten unter Verwendung eines Cookies, wenn personalisierte Werbung geschaltet wird:

  • IP Address
  • Betriebssystemtyp
  • Betriebssystemversion
  • Gerätetyp
  • Sprache der Website
  • Typ des Webbrowsers
  • E-Mail (in gehashter Form)

Mediavine-Partner (unten aufgeführte Unternehmen, mit denen Mediavine Daten teilt) können diese Daten auch verwenden, um mit anderen Endbenutzerinformationen zu verknüpfen, die der Partner unabhängig gesammelt hat, um gezielte Werbung zu liefern. Mediavine-Partner können auch separat Daten über Endnutzer aus anderen Quellen sammeln, wie z. B. Werbe-IDs oder Pixel, und diese Daten mit Daten verknüpfen, die von Mediavine-Publishern gesammelt wurden, um interessenbezogene Werbung für Ihr gesamtes Online-Erlebnis bereitzustellen, einschließlich Geräte, Browser und Apps . Diese Daten umfassen Nutzungsdaten, Cookie-Informationen, Geräteinformationen, Informationen über Interaktionen zwischen Benutzern und Anzeigen und Websites, Geolokalisierungsdaten, Verkehrsdaten und Informationen über die Verweisquelle eines Besuchers auf eine bestimmte Website. Mediavine-Partner können auch eindeutige IDs erstellen, um Zielgruppensegmente zu erstellen, die zur Bereitstellung gezielter Werbung verwendet werden.

Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Praxis wünschen und wissen möchten, ob Sie sich für oder gegen diese Datenerhebung entscheiden können, besuchen Sie bitte Deaktivierungsseite der National Advertising Initiative. Sie können auch besuchen Website der Digital Advertising Alliance und Website der Netzwerkwerbeinitiative Erfahren Sie mehr über interessenbezogene Werbung. Sie können die AppChoices-App unter herunterladen Die AppChoices-App der Digital Advertising Alliance um sich in Verbindung mit mobilen Apps abzumelden, oder verwenden Sie die Plattformsteuerelemente auf Ihrem mobilen Gerät, um sich abzumelden.

Zugang zu Ihren persönlichen Daten

Sie haben das Recht, die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen. Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten Bryan Truong unter [E-Mail geschützt] und wir werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre persönlichen Daten, die wir möglicherweise haben, zu entfernen.

Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

Wir nehmen in der Zukunft möglicherweise Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vor. Die aktuellste Version der Datenschutzrichtlinie regelt jedoch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Wenn wir diese Richtlinie ändern, die nach unserem alleinigen Ermessen wesentlich ist, werden wir Sie, falls möglich, durch ein Update oder eine E-Mail benachrichtigen. Wenn Sie weiterhin auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, an die Bestimmungen unserer Datenschutzrichtlinie gebunden zu sein.