Statistiken auf einen Blick
Spieler: 2-4
Dauer: 30
Schwierigkeit: Einfach
Veröffentlicht: 2013
Jahre: 13 +
Publisher: Brüderliche Spiele
Ich war tatsächlich einer der wenigen Glücklichen, die dieses Spiel zum ersten Mal gespielt haben, als es noch auf Kickstarter war. Mein Bruder hatte zugesagt und eine der ersten Kopien des Spiels bekommen.
Wir haben lange in Erinnerungen geschwelgt, bevor wir es überhaupt zu unserem ersten Spiel geschafft haben. Früher haben wir viel gespielt Super Nintendo Spiele, und eines unserer ersten Spiele war Castlevania für SNES.
Boss Monster ist eine Fundgrube der Nostalgie. In Boss Monster werden die Spieler zum Dungeon-Boss und verteidigen ihr Versteck gegen lästige Helden, die sich einen Namen machen wollen, indem sie all Ihre hart verdiente Beute plündern.
Lesen Sie unten den vollständigen Boss Monster Card Game Review.
Lassen Sie uns in unseren Boss Monster-Test eintauchen, um mehr zu erfahren!
Inhaltsverzeichnis
Ein kurzer Überblick über Boss Monster: The Dungeon-Building Card Game
In Boss Monster bist du der große böse Bösewicht, der sich im hinteren Teil eines Verlieses voller Fallen und Monster versteckt. Als Boss können Sie Ihren Dungeon planen und Fallen stellen, und jede Runde können Sie sich zurücklehnen und den Trotteln (Helden) zusehen, wie sie versuchen, sich durchzuschleichen.
Spieler erhalten Siegpunkte durch das Töten von Helden in ihren Dungeons und erhalten Boni, wenn sie ihren Dungeon bauen, um den Fähigkeiten der einfallenden Helden gezielt entgegenzuwirken. Wenn ein Held auftaucht, der zu stark ist, kannst du Helden jederzeit dazu bringen, in den Dungeon deines Gegners einzudringen. Schließlich wurde man nicht durch Freundlichkeit zum Bossmonster.
Versionen und Erweiterungen
Bossmonster auspacken
Boss Monster ist in erster Linie ein Kartenspiel, so dass Sie aufgrund der Regalfläche, die es einnimmt, nicht zu Ikea rennen müssen, um Tonnen neuer Lagerbehälter für alles zu kaufen. Die Box ist so konzipiert, dass sie wie eine Retro-SNES-Box aussieht. Ich hatte einige ernsthafte Rückblenden des Nintendo Power-Magazins, als ich es zum ersten Mal öffnete.
Die Karten bestehen aus Standardkarton und sind gut gemacht, sodass Sie nicht zu viele Probleme mit verzerrten oder fadenscheinigen Karten haben. Wenn Sie ein Sleever sind, sollte es nicht allzu schwierig sein, alles mit Sleeves zu versehen.
Das Artwork hat mich ursprünglich zu diesem Spiel hingezogen. Alles ist herrlich im Pixel-Art-Stil gestaltet und sieht fantastisch aus. Jeder Fallenraum ist von einem Raum aus den vergangenen Tagen von SNES und NES inspiriert. Die Heldenkarten erinnern mich an früh Final Fantasy-Spiele und haben 1 von 4 Schatztypen und individuelle Statistiken. Die Bosse sehen einfach cool aus, ganz zu schweigen davon, dass jeder eine individuelle Kraft hat, die einen bestimmten Spielstil verbessern kann.
So spielt man Bossmonster
Boss Monster ist ein ziemlich einfaches Kartenspiel.
Die Spieler bauen einen Dungeon und Helden schleichen sich in den Dungeon, um zu plündern. Es ist die Aufgabe des Bosses (Spielers), Abenteurer in ihren Kerkern zu töten, damit sie ihre Seelen stehlen können.
Zehn (10) Seelen gewinnen das Spiel. Wenn es einem Helden gelingt, den ganzen Weg durch den Dungeon bis in den letzten Bossraum zu schaffen, erleidet der Boss Wundschaden. Fünf (5) Wundschaden tötet den Boss und der Spieler wird aus dem Spiel eliminiert.
Der erste Spieler mit 10 Seelen oder der letzte stehende Spieler gewinnt.
Die Spieler wählen ihr Boss-Monster aus, um ihren Dungeon zu kontrollieren, oder ein einfaches Mischen ordnet die Bosse zufällig an, um alles fair zu halten. Jeder Boss hat seine eigene spezielle Level-Up-Fähigkeit und Erfahrungspunkte, die auf seiner Karte aufgeführt sind.
Wenn ein Spieler seinen Dungeon vollständig mit Räumen ausfüllt, gilt der Boss als aufgestiegen und kann dann seine Spezialfähigkeit einsetzen. Die Erfahrungspunktkosten auf der Karte bestimmen, welcher Spieler in einer Runde zuerst spielen darf.
Jeder Spieler erhält als Starthand 2 Zauberkarten und 5 Raumkarten.
Raumkarten werden verwendet, um den Dungeon aufzubauen, um ihn für die diebischen Helden, die in den Dungeon kommen, tödlicher zu machen. Zauberkarten sind One-Shot-Karten, die spezielle Fähigkeiten nutzen können, um andere Spieler oder Helden direkt anzugreifen.
Zimmerkarten
Raumkarten haben unten rechts auf der Karte einen Schatztyp und sind normalerweise entsprechend dem Schatztyp farbcodiert. In der unteren linken Ecke befindet sich ein Schildsymbol, das anzeigt, wie viel Schaden ein Held erleidet, wenn er diesen Raum betritt.
Karten haben manchmal spezielle Fähigkeiten, die im Text auf der Karte stehen und Fähigkeiten zeigen, mit denen Sie mehr Schaden anrichten oder den Dungeon manipulieren können.
Räume werden links vom Boss gebaut und in jedem Dungeon können bis zu 5 Räume gebaut werden. Fortgeschrittene Räume können nur auf bestehenden Räumen des gleichen Schatztyps errichtet werden, verursachen aber normalerweise deutlich mehr Schaden als normale Räume.
Normale Räume können auch auf jedem Raum gebaut werden, um einen alten Raum zu ersetzen. Räume können nach dem Bau nicht mehr verschoben werden.
Zauberkarten
Zauberkarten sind One-Shot-Gegenstände, die verwendet werden können, um Gegner oder Helden anzugreifen, die deinen Dungeon betreten haben. Jeder ist anders, kann aber den Spielfluss schnell ändern und Ihren Boss retten, wenn er kurz davor ist, getroffen zu werden (oder einem Gegner den Sieg zu entreißen).
Schatzarten
Es gibt 4 Arten von Schätzen:
- Kleriker
- Kämpfer
- Dieb
- Mage
Jeder Raum hat eine bestimmte Schatzart unten rechts auf der Karte und jede Heldenkarte hat eine Schatzart auf ihrer Karte aufgedruckt.
Die Gesamtzahl der in einem Dungeon befindlichen Schatzarten beeinflusst, welche Art von Heldenkarten in Ihren Dungeon gelangen. Wenn Sie mehr Magierschätze als alle anderen Spieler haben, wird ein Held, der Magierschätze haben möchte, Ihren Dungeon betreten. Wenn 2 Spieler gleich viele Schätze haben, wartet der Magierheld in der Stadt, bis der Gleichstand aufgehoben ist.
AUFLEVELN!
Wenn ein Dungeon zum ersten Mal 5 Räume erreicht, steigt der Boss im Level auf und kann sofort seine Level-Up-Fähigkeit einsetzen. Sie können sich dafür entscheiden, es nicht zu verwenden, aber es wird nicht gespeichert oder in die nächste Runde übertragen und sie können nicht erneut aufsteigen.
Das Spiel dreht sich in jeder Runde durch eine Reihe von Aktionen.
Beginn: Heldenkarten in Höhe der Spieleranzahl werden beiseite gelegt, um das Dorf/die Stadt zu bilden.
Körperbau: Die Spieler bauen abwechselnd einen Raum in ihrem Dungeon und lösen alle Effekte aus.
Köder: Wenn ein Dungeon mehr Schatzarten hat, überprüfe, ob sich ein passender Held im Dorf befindet und platziere diese Helden an den Anfang des Dungeons.
Abenteuer: Helden bewegen sich durch die Räume und erleiden Schaden. Wenn sie überleben, erleidet der Boss Schaden. Wenn sie sterben, drehen Sie die Heldenkarte um und erhalten Sie die auf der Rückseite angegebene Anzahl an Seelen.
Ende/Aufräumen: Setze Dungeonräume zurück und bringe alle Helden, die nicht gestorben sind, ins Dorf zurück.
Dein erstes Spiel von Boss Monster
In Boss Monster bekommt man kein Starter-Szenario, mit dem man arbeiten kann, aber es ist auch nicht wirklich notwendig. Ihr erstes Spiel von Boss Monster wird nur ein bisschen langsamer sein als spätere Spiele, während Sie die Knicke der Regeln ausarbeiten und mit dem System herumspielen.
Da niemand ein Experte sein wird, würde ich mir nicht allzu viele Gedanken darüber machen, welchen Boss Sie auswählen, um Ihren Dungeon zu kontrollieren, und wählen Sie einfach einen aus, den Sie für cool halten.
Um das Beste aus Ihrem ersten Spiel herauszuholen, würde ich vorschlagen, blind zu spielen. Holen Sie sich die Grundregeln. Der Regelabschnitt, den ich oben geschrieben habe, reicht aus, um sofort loszulegen. Wenn später eine Regelfrage auftaucht, schnappen Sie sich die Regeln, um sie zu klären.
Sieh dir keine der Raumkarten oder Zaubersprüche an. Mischen Sie sie einfach, um ein Spiel vorzubereiten, und beginnen Sie zu spielen.
Wenn Sie Boss Monster spielen, ist es wahrscheinlich, dass Sie der Nostalgiefaktor ursprünglich zum Spiel geführt hat. Spielen Sie blind und schwelgen Sie in Erinnerungen, während alle von Retro-Spielen inspirierten Räume auftauchen. Sie werden eine lustige Zeit haben.
Vor- und Nachteile von Boss Monster
Vorteile
- Retro-Art-Stil ist wirklich cool
- Es ist ein schnelles Spiel, das nicht viel Setup erfordert
- Heimweh
Nachteile
- Kann je nach Starthand der Karten stark unausgeglichen/zufällig sein
- Spieler können früh im Spiel eliminiert werden
- Nicht viel Spielerinteraktion
- Niedrige Strategie
Der Grund, warum mein Bruder das Spiel gekauft hat und der größte Grund, warum ich das Spiel immer noch mag, ist der Nostalgiefaktor. Wenn Sie mit NES/SNES oder Pixel-Art-Spielen aus dieser Zeit aufgewachsen sind, werden Sie dieses Spiel lieben.
Es hat eine interessante Mechanik und ich persönlich denke, es macht Spaß, den Dungeon zu planen und eine Strategie zu entwickeln, wie man die Helden tötet. Das Tauschen als Bösewicht macht viel Spaß.
Ich denke zu Recht, dass Boss Monster cool ist, aber es hat einige eklatante mechanische Mängel.
Die Starthand bestimmt manchmal, wer gewinnt. Wenn Sie das Glück haben, Räume zu bekommen, die nicht gut zusammenpassen, können Sie in den ersten Runden manchmal von Helden überrannt werden.
Es kommt schon mal vor, dass ein Spieler unverschuldet ausscheidet, einfach durch schlechte Draws, und das macht niemandem Spaß.
Ich habe eine niedrige Strategie als Nachteil angesehen, weil Sie sich manchmal mit dem Basisspiel zu Ihren Aktionen gezwungen fühlen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie eine schlechte Eröffnungshand bekommen. Oft werden Sie feststellen, dass Sie die Karte in Ihrer Hand spielen, die den meisten Schaden hat, unabhängig von allen anderen Faktoren.
Das wird an diesem Punkt weniger zu einer Strategie als zu einer erzwungenen Übung. Das zusammen mit der Tatsache, dass der Großteil des Spiels Helden dabei zusieht, wie sie ohne viel Interaktion durch Räume in Ihrem Dungeon stürmen, macht das Spiel sehr passiv.
Die Interaktion der Spieler ist auch eher begrenzt. Spieler können Zaubersprüche verwenden, um mit anderen Spielern zu interagieren, aber das war es im Grunde. Es gibt auch eine begrenzte Interaktion mit dem Board selbst. Das Spiel baut einen Dungeon und beobachtet, wie die Brett-KI die Helden durchschiebt.
Es ist nicht das Innovativste, was ich je in einem Spiel gesehen habe. Einige Spieler wollen möglicherweise mehr aus einem Spiel herausholen. Als leichtes, schnelles Spiel finde ich es in Ordnung, aber ich habe einige dieser Probleme bemerkt, die andere Spieler stören könnten.
Boss-Monster-Rezension (TL; DR)
- Boss Monster ist ein von Nostalgie angetriebenes, seitlich scrollendes Dungeon-Gebäude Kartenspiel.
- Ausnahmsweise darfst du als der Bösewicht spielen.
- Sei der erste Boss, der 10 Seelen von unglücklichen Helden erhält, die versuchen, deine Dungeon-Horde auszurauben.
- Bauen Sie den verlockendsten Dungeon und locken Sie mehr Helden an als Ihre Gegner.
- Ein eigenständiges Kartenspiel (mit Tonnen von Erweiterungen) für 2-4 Spieler.
Fazit: Urteil?
Es ist ein gutes Spiel, das ich immer noch gerne spiele.
Für ein schnelles, skurriles Spiel macht es den Job und lässt mich jedes Mal kichern, wenn ich spiele.
Es ist keineswegs ein innovatives Juwel in der Brettspiel-Community. Es hat einige ernsthafte Mängel, wenn es um das Balancing geht, und leidet manchmal unter früher Eliminierung von Spielern.
Ich persönlich mag es als Ärmelspiel, das man für ein bisschen Spaß in die Kneipe mitnehmen kann. Es ist interessant anzusehen, und wenn jemand früh ausscheidet, kann er sich immer noch die nächste Runde schnappen.
Ich genieße es, den KI-Helden zuzusehen, wie sie durch die Dungeons stampfen, aber viele Spieler haben sich über die passive Natur des Spiels beschwert. Zauberkarten, die Ihre direkten Interaktionen darstellen, sind eher selten und begrenzen, wie viel Spieler tatsächlich interagieren.
Es kann sich manchmal so anfühlen, als ob jeder an einem Tisch sitzt und sein eigenes Ding macht, anstatt ein echtes interaktives Spiel zu spielen.
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich habe gehört, dass die eigenständige Erweiterung Boss Monster 2 einige der Balancing-Fehler behebt. Es kann immer noch passieren, aber die Vielfalt der Karten wurde so geändert, dass es viel weniger passiert.
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob Sie Boss Monster ausprobieren möchten, gibt es auch eine Steam-Version des Spiels, wenn Sie es zunächst digital testen möchten.
Ich finde, dass die digitalen Versionen großartige Möglichkeiten sind, Spiele zu testen, weil sie die Regeln eingebaut haben und es unmöglich ist, die Regeln zu vermasseln, und es Ihnen ermöglicht, sie auszuprobieren, bevor Sie sich für einen Platz im Regal eines Spiels entscheiden.
Für eine abschließende Bewertung denke ich, dass es darauf ankommt.
Wenn Sie das Spiel wegen der lustigen Retro-Nostalgie, die es verspricht, angezogen hat, wird es definitiv liefern. Wenn Ihnen der Nostalgiefaktor gleichgültig ist, können Sie dieses Spiel wahrscheinlich überspringen und nicht viel verpassen.
Wir hoffen, Ihnen hat unser Boss Monster Test gefallen. Was halten Sie von Bossmonster? Hast du eine der Erweiterungen ausprobiert? Lass es uns in den Kommentaren wissen und verwirre uns mit deiner Brettspiel-Weisheit.
Finde mehr Kartenspiele unten:
Bevor er mit seiner Frau Kendra GameCows gründete, unterrichtete er englische Sprachkunst in den USA. Er kombinierte seine Liebe zum Spielen mit Bildung, um unterhaltsame spielbasierte Lernstunden zu erstellen, bis er sich schließlich entschied, GameCows in Vollzeit mit Kendra zu leiten. Er ist dafür bekannt, dass er in seiner Freizeit über Regelbücher brütet, bei Spieleabenden der Regelmeister ist und in seiner DnD-Gruppe der ständige DM ist. Bryan liebt Brettspiele, Schreiben, Reisen und vor allem seine Frau und Komplizin Kendra.