Der Schläger hatte den Auftrag, den Priester zu töten, und hatte endlich den perfekten Ort gefunden. Der Priester hatte sich gerade auf seinem Campingplatz an einem Fluss niedergelassen. Alles, was er tun musste, war, ihn mit seinem Schwert zu erstechen, und der Job war erledigt.
„Sprich deine Gebete, heiliger Mann!“ schrie der Schläger, als er auf den Priester zulief, der am Feuer saß.
Der Priester bewegte sich kaum. Er blickte einfach auf und sagte „WURF“, während er auf den Fluss zeigte. Der Schläger warf sein Schwert so weit er konnte in die Mitte des tobenden Wassers.
„Waa?“ Verwirrung huschte über das Gesicht des Schlägers.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Command 5e Spell?
Der Befehlszauber ist ein Verzauberungszauber der 1. Stufe, der im gefunden werden kann Kleriker und Paladin Zauberlisten. Es ist ein nützlicher Zauber, der Ihnen helfen kann, Mobs von Feinden auf höheren Ebenen oder einzelne Charaktere zu kontrollieren.
Es verursacht keinen direkten Schaden, aber kreative Charaktere werden Wege finden, andere zu manipulieren.
Befehl 5e Zauberbeschreibung
Von dem Spielerhandbuch:
Du sprichst einen Ein-Wort-Befehl zu einer Kreatur, die du in Reichweite sehen kannst. Dem Ziel muss ein Weisheitsrettungswurf gelingen oder der Befehl in seinem nächsten Zug befolgt werden. Der Zauber hat keine Wirkung, wenn das Ziel untot ist, wenn es Ihre Sprache nicht versteht oder wenn Ihr Befehl ihm direkt schadet.
Es folgen einige typische Befehle und ihre Auswirkungen. Möglicherweise geben Sie einen anderen als den hier beschriebenen Befehl aus. Wenn Sie dies tun, bestimmt der DM, wie sich das Ziel verhält. Wenn das Ziel deinem Befehl nicht folgen kann, endet der Zauber.
Ansatz
Das Ziel bewegt sich auf dem kürzesten und direktesten Weg auf Sie zu und beendet seine Runde, wenn es sich Ihnen auf weniger als 5 m nähert.
Drop
Das Ziel lässt alles fallen, was es hält, und beendet dann seinen Zug.
Fliehen
Das Ziel verbringt seinen Zug damit, sich mit den schnellsten verfügbaren Mitteln von Ihnen wegzubewegen.
Grovel
Das Ziel fällt zu Boden und beendet dann seinen Zug.
Halt
Das Ziel bewegt sich nicht und führt keine Aktionen aus. Ein fliegendes Wesen bleibt in der Luft, sofern es dazu in der Lage ist. Wenn es sich bewegen muss, um in der Luft zu bleiben, fliegt es die Mindestentfernung, die erforderlich ist, um in der Luft zu bleiben.
Wenn du diesen Zauber mit einem Zauberslot der 2. Stufe oder höher wirkst, kannst du eine zusätzliche Kreatur für jede Slot-Stufe über der 1. Stufe beeinflussen. Die Kreaturen müssen sich innerhalb von 30 Fuß voneinander befinden, wenn Sie sie anvisieren.
Command 5e Zauberstatistiken
- Reichweite: 60 Füße
- Komponenten: V
- Dauer: 1 rund
- Casting Zeit: 1-Aktion
- Ebene: 1
- School: Verzauberung
- Klassen: Kleriker, Paladin
- Unterklassen: Lore, Teufel
Welche Befehle kann ich geben?
Die Befehle Approach, Drop, Flee und Halt sind die angegebenen Beispiele, aber jeder einfache 1-Wort-Befehl kann in dem Zauber verwendet werden.
Sie könnten ihnen zum Beispiel sagen, dass sie essen, springen, klettern, laufen, sich drehen oder alles andere tun sollen, was Ihnen einfällt.
Auch hier sind die einzigen wirklichen Einschränkungen Einzelwortbefehle, und der Befehl kann nicht direkt beinhalten, sich selbst zu verletzen. Und da kommt Ihre Kreativität ins Spiel.
Sie können sich nicht selbst ins Bein stechen, weil Sie es ihnen gesagt haben, aber Sie können ihnen sagen, dass sie sich selbst in Handschellen oder Ketten legen oder sich nicht bewegen sollen, während Sie es tun.
Sie können ihnen auch sagen, dass sie sich von Gegnern entfernen sollen. Dadurch werden sie nicht direkt verletzt, aber Sie können sie so positionieren, dass sie von Gelegenheitsangriffen getroffen werden. Laufen verursacht keinen direkten Schaden, aber wenn sie an einem Spießrutenlauf von Verbündeten vorbeilaufen, zählt dies definitiv als indirekter Schaden durch die Gelegenheitsangriffe.
Soziale Verwendung des Befehlszaubers
Auf den ersten Blick sieht der Befehlszauber großartig für nicht kampfbezogene Anwendungen aus. Es gibt jedoch eine Einschränkung, die es nicht so nützlich macht, wie es scheint.
Ziele wissen, dass sie kommandiert werden oder wissen zumindest, dass ihnen nach der Verwendung etwas passiert ist, was wiederum nur 1 Runde im Spiel oder 6 Sekunden dauert.
Das bedeutet, dass der Versuch, mit Command einen Rabatt in einem Geschäft zu erhalten, nach 6 Sekunden von der Stadtwache angerufen wird.
Wenn Sie bei der Formulierung des Zaubers und seiner Verwendung besonders vorsichtig sind, können Sie möglicherweise damit davonkommen, indem Sie Ihre Ziele nur vermuten lassen, dass etwas nicht stimmt.
Zum Beispiel, wenn Sie eine haben Barde Charakter, der für Geld auf der Straße auftritt, können Sie eine Einführung wie folgt geben: „Genießen Sie bitte die Musik, und wenn Sie sich großzügig fühlen, werfen Sie uns eine Münze.“
Die NPCs bleiben in der Nähe und genießen die Musik, und je nach Situation können sie den Befehlszauber einfach einem wirklich guten Lied zuschreiben. Das hängt natürlich alles von deiner Kreativität mit dem Zauber ab, aber DMs haben das letzte Wort.
Verwendung von Befehlszaubern im Kampf
Der Befehlszauber hat viele Verwendungsmöglichkeiten im Kampf. Sie können Ihre Gegner nicht direkt verletzen, aber Sie können ernsthaften Schaden anrichten, indem Sie sie indirekt verletzen.
Die Standardoptionen von Flee, Halt und Grovel sind fantastische Möglichkeiten, um das Schlachtfeld zu kontrollieren.
Einer der Hauptvorteile des Befehlszaubers besteht darin, dass sie für Gelegenheitsangriffe in Frage kommen, da sie ihre eigene Bewegung zur Flucht nutzen. Sie könnten technisch gesehen alle aufstellen und sie einen Spießrutenlauf von Gelegenheitsangriffen laufen lassen, wie die schlimmste Verbindungsaufnahme der Welt.
Sie können sie auch manövrieren, in Fallen zu tappen, die sie nicht kennen. Lassen Sie sie über eine Hängebrücke laufen und dann einfach die Seile durchschneiden oder lassen Sie sie auf einem großen X auf dem Boden stehen und ein Klavier darauf fallen lassen. Es liegt ganz bei Ihnen.
Einschränkungen für Befehlszauber
Es gibt ein paar Einschränkungen für den Befehlszauber.
Vor allem werden Ziele niemals einem Befehl gehorchen, der ihnen direkt Schaden zufügt. Indirekter Schaden ist völlig in Ordnung, aber sie werden sich niemals aktiv verletzen.
Sie werden zum Beispiel nicht in der Lage sein, jemanden direkt vom Rand der Klippe fliehen zu lassen. Das ist etwas zu direkt für den Befehlszauber, aber wenn Sie kombinieren Kleine Illusion Um das Ziel glauben zu lassen, dass es eine Brücke oder ein paar zusätzliche Fuß Gehweg gibt, würden sie herunterstürzen.
Die nächste Einschränkung ist der Befehl selbst. Es muss ein Einzelwortbefehl sein. Da kann man nicht LAUFEN sagen. Es müsste einfach RUN als Befehl sein. Unglücklicherweise für den Zaubernden hat der DM die Kontrolle darüber, wie er tatsächlich auf den Befehl reagiert.
Andere Befehlswörter
Jeder 1-Wort-Befehl kann im Befehlszauber verwendet werden, solange er dem Ziel keinen direkten Schaden zufügt. Sie können ihnen also nicht einfach sagen, dass sie STERBEN sollen, aber ein solcher Zauber mit offenem Ende kann verwendet werden, um ernsthaften Schaden zu verursachen.
Genieße
Es geht nicht nur um dunkle und schelmische Befehle.
Barden und Performer könnten leicht von einem Befehlswort profitieren, das die Menschen mit dem, was sie gerade tun, glücklich macht.
Verraten
Die Ergebnisse des Betray-Befehls werden vollständig dem DM überlassen, wenn er dies zulässt.
Der Befehlszauber besagt, dass Sie sich selbst keinen körperlichen Schaden zufügen können, aber er sagt nichts darüber aus, ihre Verbündeten anzugreifen.
Ringen
Wenn uns etwas zugeworfen wird, fangen wir es meistens reflexartig auf. Mit dem Befehlszauber wird das Ziel gezwungen, alles zu fangen, was Sie auf es werfen.
Es könnte ein Messer, eine Bombe, eine mit Federn und Messern gefüllte Kiste usw. sein.
Oder es könnte sogar verwendet werden, um ihre Aufmerksamkeit auf ein Objekt zu lenken und darauf zu rennen, um es zu fangen. In jedem Fall ist es ein ziemlich praktisches Befehlswort.
Werfen
Haben Sie einen Feind mit einer besonders fiesen verzauberten Waffe?
Lass sie es so weit weg von ihnen werfen, wie sie können.
Erbrechen
Das ist ein bisschen seltsam, aber folgen Sie mir.
Wenn ein Bösewicht beschließt, sich selbst zu stärken oder sich mitten im Kampf zu heilen, indem er einen Krafttrank schluckt oder Heiltrank, lass sie es einfach wieder erbrechen.
Bekennen/Sprechen/Antworten
Dies könnte zu gemischten Ergebnissen führen. Während eines Verhörs sind einige Charaktere möglicherweise nicht bereit, Informationen einfach preiszugeben.
Durch die Verwendung des Befehlszaubers könnten Sie sie zwingen, zu antworten, zu gestehen oder zu sprechen. Ob das, was sie sagen, wahr ist oder nicht, steht zur Debatte.
Sie könnten den Befehlszauber verwenden, um sie dazu zu bringen, vor jemandem ein falsches Geständnis abzulegen, und das ist oft genauso nützlich wie die Wahrheit.
Essen trinken
Dies könnte schwierig sein, und um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen, benötigen Sie die Erlaubnis Ihres DM.
Ein hinterhältiger Charakter könnte eine beliebige Anzahl von Dingen vergiften, ohne dass ein NPC davon weiß, und ihnen dann befehlen, zu essen oder zu trinken. Sie würden sich nicht wissentlich einer direkten Gefahr aussetzen und daher dem Befehl bei einem gescheiterten Wisdom-Rettungswurf folgen.
Häufig gestellte Fragen zum Befehl 5e-Zauber
Wie funktioniert der Befehlszauber 5e?
Das Ziel des Befehlszaubers muss einen Weisheitswurf machen oder dem 1-Wort-Befehl des Zauberers folgen. Sie können keinen Befehl geben, der dem Benutzer direkt schaden würde.
Welche Wörter für den Befehlszauber verwenden?
Jeder 1-Wort-Befehl, der dem Benutzer keinen direkten Schaden zufügt, kann im Befehlszauber verwendet werden.
Ist Befehl ein schädlicher Zauber?
Der Befehlszauber selbst verursacht keinen Schaden, kann aber auf eine Weise verwendet werden, die indirekt Schaden verursacht. Wenn ein Ziel beispielsweise an Verbündeten vorbeiläuft, kann dies Gelegenheitsangriffe mit dem Befehlszauber auslösen.
Ist der Befehlszauber ein Zauber?
Nein, der Befehlszauber ist ein Verzauberungszauber der 1. Stufe. Es liegt im Ermessen des SL, ob Ziele wissen, dass sie von einem Zauber angegriffen werden, aber es wird allgemein davon ausgegangen, dass Ziele wissen, dass sie mit einem Zauber belegt sind.
Bevor er mit seiner Frau Kendra GameCows gründete, unterrichtete er englische Sprachkunst in den USA. Er kombinierte seine Liebe zum Spielen mit Bildung, um unterhaltsame spielbasierte Lernstunden zu erstellen, bis er sich schließlich entschied, GameCows in Vollzeit mit Kendra zu leiten. Er ist dafür bekannt, dass er in seiner Freizeit über Regelbücher brütet, bei Spieleabenden der Regelmeister ist und in seiner DnD-Gruppe der ständige DM ist. Bryan liebt Brettspiele, Schreiben, Reisen und vor allem seine Frau und Komplizin Kendra.