redaktionelle Richtlinien
GameCows hat einen robusten Satz redaktioneller Richtlinien, an die sich alle unsere Autoren halten müssen.
Sie spiegeln unsere ethischen Werte und die von uns aufrechterhaltenen Standards wider und wurden in Übereinstimmung mit dem Ethikkodex der Society of Professional Journalists und den von The Trust Project festgelegten Richtlinien verfasst.
Wie durch den Kodex hervorgehoben, streben wir stets danach:
- Suchen Sie die Wahrheit und melden Sie sie
- Schaden minimieren
- Selbständig handeln und
- Seien Sie rechenschaftspflichtig und transparent
Leitbild und Abdeckungsprioritäten
GameCows hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweit führende Quelle für Brettspiele und Tabletop-Spiele zu sein – Sie wissen schon, für die Dinge, die Sie lieben.
Wir veröffentlichen Rezensionen, Zusammenfassungen, Nachrichten, Informationen und Meinungsartikel, sind unseren Lesern aber immer klar darüber, welches sie lesen. Wir konzentrieren uns auf unterhaltsames Schreiben, das leicht zu lesen und aus guten Quellen stammt, und versuchen, wenn möglich, immer Autoren einzusetzen, die wissen, was sie in- und auswendig behandeln.
Ethik: Suche nach der Wahrheit
GameCows-Autoren müssen immer auf eine Weise berichten, die darauf abzielt, die Wahrheit zu suchen und die Fakten auf eine Weise zu berichten, die sowohl genau als auch fair ist.
Unsere Autoren müssen immer alles daran setzen, die Wahrheit jeder Geschichte aufzudecken. Dabei achten wir immer auf:
- Tun Sie, was wir können, um die Informationen vor der Veröffentlichung zu überprüfen, und stellen Sie sicher, dass unsere Artikel die darin enthaltenen Informationen auf ehrliche, genaue und faire Weise darstellen
- Vermeiden Sie Fehler und Ungenauigkeiten, wo immer dies möglich ist, und korrigieren Sie alle, die uns zur Kenntnis gebracht werden, so schnell wie möglich gemäß den unten beschriebenen Prozessen
- Seien Sie sich bewusst, dass jede Geschichte zwei Seiten hat, und bemühen Sie sich, alle unterschiedlichen Perspektiven aufzudecken und sie so fair wie möglich darzustellen
- Geben Sie Personen, die eines Fehlverhaltens beschuldigt werden, die Möglichkeit, sich zu den gegen sie erhobenen Vorwürfen zu äußern
- Verwenden Sie Originalquellen und zitieren Sie diese immer
- Vermeiden Sie Plagiate um jeden Preis
- Aktualisieren Sie Artikel mit neuen Informationen, wenn sich Geschichten entwickeln, oder aktualisieren Sie Leser mit der Veröffentlichung eines neuen Artikels über die neuesten Details
- Informieren Sie sich immer auf ehrliche und offene Weise, es sei denn, die für eine Geschichte von großer öffentlicher Bedeutung erforderlichen Beweise können nicht mit traditionellen, einfachen Mitteln aufgedeckt werden
- Halten Sie die Grundsätze der Rede- und Meinungsfreiheit aufrecht und geben Sie den Menschen die Möglichkeit, unterschiedliche Ansichten zu vertreten, auch wenn es sich nicht um die gleichen Ansichten wie die des Journalisten handelt
- Unterscheide zwischen Nachrichten und Meinungen. GameCows bietet auf allen seinen Artikeln klare Etiketten, damit unsere Leser klar zwischen den beiden unterscheiden können
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit Interessenkonflikte. Wenn eine wichtige Geschichte nicht konfliktfrei geschrieben werden kann, wird dies dem Leser deutlich gemacht.
Schaden minimieren
GameCows und seine Autoren müssen den Schaden für andere jederzeit minimieren, sowohl durch die Art und Weise, wie Geschichten recherchiert werden, als auch durch das, was in ihnen enthalten ist.
Wir müssen immer:
- Unterlassen Sie die Veröffentlichung oder Verbreitung von Artikeln oder anderen Inhalten, die in irgendeiner Weise zu Diskriminierung oder Hass aufgrund der Rasse, sexuellen Orientierung, des Geschlechts, einer Behinderung oder aus anderen Gründen einer Person führen könnten.
- Holen Sie die Erlaubnis des verantwortlichen Erwachsenen ein, wenn Sie ein Kind interviewen oder fotografieren
- Halten Sie sich an das Gesetz, aber berücksichtigen Sie darüber hinaus immer die ethischen und moralischen Argumente für die Veröffentlichung einer Geschichte, bevor Sie sie der Öffentlichkeit zugänglich machen
- Vermeiden Sie sensationslüsterne Geschichten
Erklärung zur Vielfalt und Stellenbericht
GameCows begrüßt Vielfalt und unterschiedliche Stimmen, sowohl durch die Artikel, die wir schreiben, als auch durch die Leute, die wir einstellen.
Umsetzbares Feedback: Wie Sie mit uns in Kontakt treten können
GameCows freut sich über das Feedback unserer Leser und möchte, dass sich alle an den Gesprächen beteiligen, die wir beginnen.
Wir haben Kommentare zu unseren Beiträgen, in denen die Leser ermutigt werden, ihre Gedanken und Meinungen beizutragen, und haben ein Forum, in dem die Leute dies mit ihren eigenen Gesprächen erweitern können.
Wir freuen uns jedoch auch über Feedback auf persönlicher Ebene, wenn unsere Leser Kritik oder Ideen zu unserer Website oder unseren Inhalten haben, und wir werden Sie immer über die von uns ergriffenen Maßnahmen informieren.
Wenn Sie sich mit einer Beschwerde oder einem Vorschlag an uns wenden möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Redakteurin Kendra Bruning per E-Mail unter [E-Mail geschützt].
Korrekturpolitik und -praxis
GameCows wird sachliche Fehler, die uns zur Kenntnis gebracht werden, immer korrigieren und offenlegen. Wir sind bestrebt, alle sachlichen Fehler unverzüglich zu korrigieren, und werden immer der Person antworten, die uns auf den Fehler aufmerksam gemacht hat, um sie wissen zu lassen, dass er behoben wurde.
Wenn wir auf falsche Informationen in einem unserer Artikel aufmerksam gemacht werden, schreiben wir den entsprechenden Abschnitt des Textes um, um die richtigen Informationen wiederzugeben. Damit die Leser jedoch immer sehen können, was geändert wurde, werden wir alle Korrekturen immer in einer Erklärung am Ende des aktualisierten Artikels offenlegen.
Diese Erklärung zeigt, was die richtigen Informationen sind, was die falschen Informationen waren, die ursprünglich veröffentlicht wurden, und wann und an welchem Datum die Korrektur vorgenommen wurde.
Wenn Sie einen sachlichen Fehler melden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an die Redakteurin Kendra Bruning per E-Mail an [E-Mail geschützt].