Zum Inhalt springen

Angriffsbonus 5e: So berechnen Sie

Angriffsbonus 5e: So berechnen Sie

Angriffsboni erhöhen den Schaden deiner Feinde. Erfahren Sie, wie Angriffsboni in DnD 5e funktionieren, um Ihre ganze Kraft zu nutzen. 

Angriffsboni in 5e hängen ab von:

  1. Ihr Fähigkeitsmodifikator (z. B. +2 in STR oder +3 in DEX)
  2. Ob Sie mit der Waffe, die Sie verwenden, vertraut sind

Fähigkeitsmodifikatoren hängen von Ihrer ab Fähigkeitspunktzahl (wie hoch dieser bestimmte Stat ist). Ob Sie einen Fähigkeitsbonus erhalten, hängt davon ab, ob Sie die von Ihnen verwendete Waffe beherrschen. Das Betrag dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Leistungsbonus hängt von deinem Niveau ab. 

Der Fähigkeitsmodifikator für einen Nahkampfwaffenangriff ist Stärke. Der Fähigkeitsmodifikator für einen Fernwaffenangriff ist Geschicklichkeit. Waffen mit Finesse kann entweder Stärke oder Geschicklichkeit verwenden. Geworfene Nahkampfwaffen verwenden Stärke und geworfene Fernkampfwaffen verwenden Geschicklichkeit. Wurfwaffen mit Finesse können entweder Stärke oder Geschicklichkeit verwenden. Gegebenenfalls verwenden Zauber den Fähigkeitsmodifikator Zauberwirken. 

Wenn du „Angriff“ für deine Aktion wählst, musst du zwei Würfe machen, einen für Treffer und einen für Schaden, wenn dir der Treffer gelingt. Ihr Trefferwurf verwendet sowohl dein Fähigkeitsmodifikator als auch dein Fertigkeitsmodifikator als Angriffsboni. Dein potenzieller Schadenswurf verwendet nur deinen Fähigkeitsmodifikator. 

Beispiel dafür, wie Angriffsboni funktionieren

Angenommen, Sie sind ein bulliger Level 5 Barbarian mit einer Stärke von 14 mit einem einfachen Kurzschwert, das Sie beherrschen. Auf Stufe 5 erhalten Sie für Beherrschung einen Bonus von +3. Ihr Kurzschwert ist eine Nahkampfwaffe, daher fügt es jeden Fähigkeitsmodifikator für Stärke hinzu. Deine Stärke ist 14, das gibt dir also einen zusätzlichen Fähigkeitsbonus von +2.

Jeder Feind (und Spieler) in DnD 5e hat eine AC oder Rüstungsklasse. Ihre Trefferwürfe + Angriffsboni müssen höher sein als die RK, um zu treffen.

Der Golem, dem Sie gegenüberstehen, hat einen AC von 14. Sie würfeln eine mickrige 10, um zu treffen, und zucken zusammen … aber warten Sie! Mit Ihrem Kompetenzbonus von +3 und Ihrem Fähigkeitsbonus von +2 können Sie Juuust quietschen einen Treffer. Hurra!

Jetzt würfelst du mit 1W6 für Schaden und bläst darauf für Glück (jede Waffe verwendet eine bestimmte Anzahl bestimmter Würfel, Kurzschwert verwendet 1W6). Du hast Glück und bekommst eine 6. Mit deinem Stärke-Fähigkeitsmodifikator von +2 bedeutet das, dass du den Riesen für solide 8 Schaden zerschmetterst!

Erhalten Zauberkundige Angriffsboni?

Ja! Anstelle eines Fähigkeitsmodifikators verwenden Zauberwirker ihren Zauberwirkmodifikator. Allerdings nur für einige Zaubersprüche.

Einige Zauber erfordern, dass der Zaubernde einen Angriffswurf macht, um zu sehen, ob der Zaubereffekt das beabsichtigte Ziel trifft. Ihr Angriffsbonus bei einem Zauberangriff ist Ihr Fähigkeitsmodifikator für Zauberwirken + Ihr Fähigkeitsbonus. Alle Zauberwirker beherrschen Zaubersprüche! Sie müssen sich also nur auf den Kompetenzbonus für Ihr Niveau beziehen. Dazu gehören Zauber von magische Gegenstände.

So berechnen Sie Angriffsboni

So skalieren Kompetenzboni für Angriffsboni auf die Stufe:

NiveauKompetenzbonus
1+2
2+2
3+2
4+2
5+3
6+3
7+3
8+3
9+4
10+4
11+4
12+4
13+5
14+5
15+5
16 +5
17  +6
18+6
19+6
20+6

So skalieren Fähigkeitsmodifikatoren zu Fähigkeitswerten für Angriffsboni:

FähigkeitspunktzahlVeränderung
1-5
2-3-4
4-5-3
6-7-2
8-9-1
10-11+0
12-13+1
14-15+2
16-17+3
18-19+4
20-21+5
22-23+6
24-25+7
26-27+8
28-29+9
30+10

Fähigkeitsmodifikatoren wirken sich auf fast jeden Angriffswurf, Fähigkeitscheck und Rettungswurf aus, also halte sie griffbereit! Sie können Ihren Fähigkeitswert auch halbieren und durch 2 teilen (abrunden), um Ihren Fähigkeitsmodifikator zu finden.

Zusammenfassung der Angriffsboni in Dnd 5e: 

So berechnen Sie, ob Sie ein Ziel treffen und dessen AC umgehen:

= 1W20 + Fähigkeitsmodifikator + Fähigkeitsbonus (falls geübt).

So würfeln Sie Schaden beim Umgehen der RK eines Ziels:

= Waffenschaden (Würfel) + Fähigkeitsmodifikator.

NahkampfwaffenfähigkeitsmodifikatorStärke
Fähigkeitsmodifikator für FernkampfwaffenGeschicklichkeit
Modifikator der Finesse-WaffenfähigkeitStärke ODER Geschicklichkeit, Sie haben die Wahl
Fähigkeitsmodifikator für geworfene WaffenStärke (Nahkampf), Geschicklichkeit (Fernkampf), Ihre Wahl STR oder DEX (Finesse)
Zauber, die Angriffswürfe erfordernZauberspruch-Modifikator

Bonustipp: Vergessen Sie nicht, alle Ihre Angriffe zu erzählen!